Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#8401 Beitrag von Jemma »

Pipilotta hat geschrieben:Ich habe eine ganz spannende Beobachtung bei mir gemacht, nachdem ich längere Zeit keine Seife benutzt habe.
Ich habe nun ein paar mal mit Lady Valescas "Iceberg" 4% gewaschen und ein paar Mal mit CB Butter Bar Condi 18%. Mit dem BBC hatte ich weiche, saftige Haare ohne Frizz, aber mit dem Iceberg, der nur 4% überfettet ist habe ich klätschige Haare...komisch ,oder?
Das ist nicht komisch, sondern das liegt an den Ölen in der Seife :wink: .
Ich habe diesen Unterschied selbst zwischen der Iceberg und dem fetten Christmut gemerkt, obwohl ich da die Unterschiede in der Zusammensetzung nicht so groß finde.
Avocadoöl ist in der Seife ein sehr pflegendes Öl, der BBC basiert auf Kokosöl, das ist sehr reinigend, bei manchen sogar austrocknend.
Manchmal gewöhnen sich die Haare im Lauf der Zeit allerdings an pflegendere Seifen. Früher hat bei mir Sheabutter in der Seife immer Klätsch produziert, jetzt ist alles wunderbar.
Pipilotta hat geschrieben:Wobei ich dachte, dass Rizinus gut reinigt
Eher weniger, eigentlich ist es für die Schaumbildung in vielen Seifen und es hat hautpflegende Eigenschaften. (Wobei: "reinigend" ist eine Seife immer, weil das verseifte Öl eine Brücke zwischen Wasser und Fett bildet. Allerdings haben unterschiedliche Öle unterschiedlich stark rückfettende Eigenschaften.) Rizinusöl trägt bei mir ganz entscheidend dazu bei, dass meine Kopfhaut die Seife mag und mir nicht hinterher haufenweise Haare ausgehen. Es gab bisher nur ganz wenige Seifen, bei denen das nicht so war.
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Fragen zu Haarseife

#8402 Beitrag von Rabenschwarz »

Unabhängig davon, dass sie weit entfernt von einer Naturseife ist, frage ich mich gerade, warum eigentlich
niemand flüssige Seife zur Haarwäsche nutzt?

Ich habe gestern Abend einfach einmal eine ph-neutrale flüssige Handseife mit warmen Wasser in meiner
leeren Shampooflasche gemischt und gut geschüttelt. Den entstandenen Schaum konnte ich problemlos
in den Haaren einmassieren und verteilen. Zur Sicherheit habe ich dennoch danach gerinst, obwohl sich
die Haare schon beim Waschen sehr toll anfühlten. Ergebnis nach dem Lufttrocknen: Glänzende und weiche
Haare. Vor allem meine Wellen in den Längen sehen super aus.

Auch heute morgen noch immer ein Traum.

Da ich mir gestern erst verschiedene Seifen bestellt habe, nachdem es mit der Khadi Seife so gefloppt ist,
muss ich sagen, dass die Flüssigseife durchaus die Bestellen-Warten-Phase begleiten darf.

Produkt war dieses hier
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#8403 Beitrag von falena »

Bei mir ganz einfach: Weil die INCIs mies sind.
Palmölderivate, synthetische Tenside, Konservierungsstoffe... Da kann ich gleich 'n Shampoo nehmen.
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Fragen zu Haarseife

#8404 Beitrag von Rabenschwarz »

Ja, den Gedanken hatte ich auch. Von Naturseife oder besser gesagt Naturkosmetik ist diese
Flüssigseife natürlich meilenweit entfernt. An sich fand ich das Einschäumen und Verteilen
damit aber leichter - und beim Ausspülen hatte ich nicht das Gefühl einen Klotz auf dem Kopf
zu haben, wie eben bei der Khadi Seife.

Naja, ich warte mal geduldig auf mein Seifenpäckchen und dann schauen wir mal, wie es mit den
'richtigen' Seifen so funktioniert. :mrgreen:
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
la_verdure
Beiträge: 345
Registriert: 22.09.2013, 11:25

Re: Fragen zu Haarseife

#8405 Beitrag von la_verdure »

Rabenschwarz hat geschrieben:Unabhängig davon, dass sie weit entfernt von einer Naturseife ist, frage ich mich gerade, warum eigentlich
niemand flüssige Seife zur Haarwäsche nutzt?
Ich hab ne Flüssigseife im Bad stehen, da steht SLS drauf. Das kommt schon seit Jahren nicht mehr in meine Haare. Ob da überhaupt eine Überfettung drin ist, bezweifle ich auch.
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß

Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#8406 Beitrag von falena »

Rabenschwarz hat geschrieben:Ja, den Gedanken hatte ich auch. Von Naturseife oder besser gesagt Naturkosmetik ist diese
Flüssigseife natürlich meilenweit entfernt. An sich fand ich das Einschäumen und Verteilen
damit aber leichter - und beim Ausspülen hatte ich nicht das Gefühl einen Klotz auf dem Kopf
zu haben, wie eben bei der Khadi Seife.
Ist auch kein Wunder: Du hast ja quasi mit Shampoo gewaschen.
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#8407 Beitrag von jayjay. »

Dazu fällt mir nur ein dass es auch eine Flüssigseife von Alverde gibt. Aber keine Ahnung was da drin ist.
Und dann natürlich das mit der Ueberfettung.
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#8408 Beitrag von falena »

Ich denke mal, dass die Alverdeseife den Alverdeshampoos gleicht. :)
Benutzeravatar
Lemarie
Beiträge: 63
Registriert: 22.10.2013, 09:21

Re: Fragen zu Haarseife

#8409 Beitrag von Lemarie »

Also die Flüssig Seife Gurke Aloe Vera von Alverde reinigt mit Kokos- und Zuckertensiden wie die meisten NK Shampoos auch, aber sie enthält sehr viel Alkohol. Ist also keine richtige Seife, nennt sich nur irgendwie so.
1cMii, Zu 8cm, 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
elfenbein

Re: Fragen zu Haarseife

#8410 Beitrag von elfenbein »

Rabenschwarz, die Khadiseifen eignen sich zum Haarewaschen gar nicht gut. Ist jedenfalls meine Erfahrung. Ich habe mal mit der Rosenseife gewaschen, die ich auf der Haut sehr mag - das Ergebnis war ein Desaster! Ich habe mittlerweile über 20 Naturseifen im Haar ausprobiert, da war selbst das schlechteste Ergebnis tragbar und kein Vergleich zur Khadi-Seife.
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Fragen zu Haarseife

#8411 Beitrag von Cassandra »

Ist zwar eine ganz andere Seife, hört sich aber an wie meine Erfahrungen mit Alepposeife.

Alle anderen Seifen erzielen, seit die Umstellungsphase vorbei ist, immer ein mindestens passables Ergebnis, aber Alepposeife ging gar nicht.

Ich habe heute das erste Mal scalp-wash versucht und das gleich mit Seife. :D Bis jetzt sieht es gut aus, die Ansätze sind aber noch nicht ganz trocken. Wenn es geklappt hat, mache ich das bestimmt öfter.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#8412 Beitrag von Midori »

Ich habe da mal eine Frage zu Haarstruktur und Seife:
Wenn ich mit Shampoo wasche (+ Spülung, Rinse) habe ich einen ZU von 6,5-7cm
Mit Seife (+Spülung,Rinse) fast einen ZU von 8cm.

Weiß jemand warum das so ist?
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Fragen zu Haarseife

#8413 Beitrag von onelove »

ich habe eine frage und hoffe dass mir jemand helfen kann:

Inhaltsstoffe: Verseiftes Kokosnussöl*, Olivenöl*, Bier* **, Schafmilch***, Rapsöl**, Rizinusöl*, Mischung äth. Öle, Gelbes Bienenwachs, Glycerin****, Eidotter*; Linalool*****, Limonene*****, Geraniol*****, Coumarin*****

--> ist das glycerin hinzugefügt oder ein produkt von der verseifung?
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#8414 Beitrag von jayjay. »

Midori, bei mir macht Shampoo und Spülung immer sehr weiche und glattere Haare. Seife hingegen macht sie griffig und lockt sie mehr. Ich denke das hängt damit zusammen.
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Eleftheria
Beiträge: 104
Registriert: 29.09.2011, 09:29
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#8415 Beitrag von Eleftheria »

onelove, das ist eine gute Frage. Ich kenne eine kleine Seifenmanufaktur in Wien, die Glycerin extra als Inhaltsstoff ausweisen, und ich habe schon einmal da gefragt, warum das so ist, weil wenn das durch die Verseifung entstandenes Glycerin ist, müsste es imho nicht ausgewiesen werden. Sie hat mir aber hoch und heilig beteuert, dass es NICHT hinzugefügt wurde, sondern eben nur angeführt ist, weil es eben natürlich durch die Verseifung entstünde.....also schlauer kann ich dich leider auch nicht machen, aber ich stelle dieselbe Frage :lol:
2aCii
08/14: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mikrotrimms nach dem Mondkalender seit 07/14
ungefärbt seit 03/12; dunkelbraun mit Silbersträhnen;
3jährige Chemieleichen
Antworten