Seite 561 von 657

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 22.01.2018, 12:16
von Mondvogel
Lily2 ja ich würd auch einfach mal einen Testklecks machen.
Also hier im Bauhaus haben sie den Kleber, wie es in anderen Baumärkten ausschaut, weiß ich nicht. Ich bestell ihn aber lieber, da günstiger, bei Ebay.
Ich hab nach dieser ( http://haarforken.de/glitzer-inlays/) Anleitung gearbeitet und es klappt super. Nur beim Kleber mischen muss man etwas aufpassen, damit man später keine Bläschen drin hat.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 22.01.2018, 13:35
von Lily2
Danke, so eine Anleitung hab ich gesucht!
Sehr cool, jetzt wird alles beglitzert :D

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 22.01.2018, 17:13
von Xani
"jetzt wird alles beglitzert" - finde ich eine gute Einstellung :D

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 23.01.2018, 12:58
von xonina
Ich hoffe, das passt hier rein, auch wenn es nur der Anfang eines Umbaus ist und kein komplettes DIY.

Gestern Abend hab ich das Thema Beinchenwechsel bei der Canoa Light ambitioniert vorangetrieben. Ich hatte eine gebrauchte erworben, bei der das Beinchen schon minimal gewackelt hat (ist beim Polieren aufgefallen), ideale Ausgangssituation also.

Die Beinchen sind nur geklebt und nicht gepinnt, da hatte ich mich vorher erkundigt.
Also bin ich hergegangen, und habe das Filigran möglichst gleichmäßig erhitzt (Föhn) und versucht, es langsam und vorsichtig freizuwackeln. Es hat ein paar Durchgänge erhitzen und wackeln gebraucht, bis das Beinchen dann freiwillig den Abgang gemacht hat.

Vorteil der Methode: Nicht nur das Filigran ist heile, sondern auch das Beinchen. Bei allen anderen Methoden, über die ich im Voraus nachgedacht hatte, wäre das vermutlich draufgegangen (heißes Wasser, Flamme, Backofen).

Jetzt muss ich mich nur noch für ein Holz entscheiden und auch die Zeit finden, ein neues Beinchen herzustellen. Das wird wesentlich länger dauern :lol:

Bild

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 23.01.2018, 14:08
von Silberfischchen
Au, da haste aber Glück gehabt. Bei der Canoa "heavy", die ich mal transplantiert hatte, war der Stab zusätzlich gepinnt. :schwitz:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 23.01.2018, 14:20
von xonina
Ich hatte vorher Gundula gefragt. Wenn ein Pin drin gewesen wäre, hätte ichs vergessen können. Dein Video von damals habe ich mir vorbereitend angeschaut, dazu wäre ich nie in der Lage gewesen :gut:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 24.01.2018, 17:45
von BellaRed
Huhu, ich hab auch was neues für mich gemacht und freu mich wie bolle drüber :) Eine 3 Zinker Forke au Alu.

Bild

Leider hab ich noch kein Tragebild , da soeben der Heilige Gral (Gänseschmalz) einwirkt :)

Xonia: dein geglücktes Experiment mit der Canoa ist toll!

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 24.01.2018, 17:54
von Mithgarthsormr
Hallo BellaRed,
Würdest du evtl. Auch die Rückseite deiner 3-zinkigen Forke zeigen? Mich würde mal interessieren, wie du das dritte Bein drangebastelt hast! Auch wenn ich das wohl nicht nachbasteln werde, bin ich doch ziemlich neugierig!

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 24.01.2018, 17:58
von Fornarina
@BellaRed,

Die Forke sieht toll aus. Vor allem mit dem dunklen Streifen-Achat oder ist es ein Jaspis? :)

LG
Fornarina

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 24.01.2018, 18:08
von mirage
Dieser Stein ist aber wirklich wunderhübsch! =D>

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 24.01.2018, 18:53
von BellaRed
Fornarina, da bin ich mir gar nicht so sicher. Könnte beides sein. Ich tippe aber eher auf Achat. Den Stein habe ich mal im Paket mit weiteren gekauft.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 24.01.2018, 20:17
von Silberfischchen
Ich hab auch mal wieder was für mich gebaut und zwar ne Forke aus Katalox.
Weil LeBaoLong ja schreibt, dass Katalox wasserfest sei. Und weil das Internet behauptet es würde blauschwarz nachdunkeln... (Corazon Azul)

Ersteres kann ich nicht 100% bestätigen, es wird beim Wässern rauher als Palo Santo, ob's evtl. selbst nachfettet, wie PS muss ich sehen. Letzeres wird die Zeit weisen. Was ich an Gitarren aus Katalox gesehen hab, war's nicht blauschwarz, aber vielleicht sind die auch lackiert gewesen.

Was ich aber weiß ist: es ist "äußerst abriebfest"... :schwitz:
Dagegen ist Amaranth Wackelpudding.
Wird ja auch "Eisenholz" genannt...

Bild
Mit dem Topper kann man notfalls auch Kartoffeln schälen oder sich rasieren....

Und hier in einen Wuppelduppel gestopft und von schief nach schräg geknipst, hatte keine Lust mehr den Fernauslöser wieder ranzubasteln.
Bild

Und @ Bella: soweit ich weiß, gehen die Bezeichnungen für Achat und Jaspis ja ziemlich durcheinander. Sind ja beides Quarz-Varianten.
Ich würde so einen Stein Achat nennen, weil dieses gebänderte eigentlich typisch Achat ist.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 24.01.2018, 20:30
von mirage
Das Holz hat aber eine tolle Maserung? =D>

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 24.01.2018, 21:01
von Fornarina
Whow, Fischli,

Und wieder mal 'ne Storke. Also wenn es so hart ist, dann hast du ja ein ordentliches Stück Arbeit hinter dir. Hut ab! Man kann sich gar nicht vorstellen, dass dieses Holz später mal blauschwarz wird. Da könnte ich mir alle möglichen Steine im Topper drin vorstellen. :)

LG
Fornarina

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 24.01.2018, 21:19
von Löwenherz
Mich als botanisch Interessierte haut das Katalox aka Eisenholz schon um :-) (ja die Forke auch :verliebt: ) Swartzia cubensis gehört zu den Leguminosen. Hat jemand einen Vergleich zu den pazifischen und neuseeländischen Eisenhölzern (Metrosidoris also ein Myrthengewächs) sowie dem persischen Eisenholzbaum (Parrotia persica, ein Zaubernussgewächs)?
Fischle wäre das nicht eine challenge? Ich wäre ja sogar bereit letzteren Baum im Garten zu pflanzen. Ernte dann hoffentlich in 10 Jahren ... :hintermirher: