Due to the recent budget cuts, the cost of electricity, gas and oil as well as current economic conditions, 'The Light at the end of the tunnel' has been turned off. - I apologise for the inconvenience
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond Mein Projekt Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
1cMii 7cm 83cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom schnittfrei 2016
(¯`v'¯)Yeti engagée
Ich hab heute mal einen Kamillentee angesetzt für die Wäsche morgen früh.
Bis dahin ist er ja kalt und gut durchgezogen.
Bisher hab ich eine Essigrinse einfach mit kaltem Wasser gemacht, aber ich kann doch in den Kamillentee auch nen Löffel Essig mit reintun oder?
Also Kamillentee-Essigrinse..
Die beiden Sachen beeinflussen sich ja eigentlich nicht irgendwie negativ oder?
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24 BSL erreicht - jetzt bitte in NHF! Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Ich mache das schon von Anfang an und habe keine negativen Eigenschaften feststellen können. Eine zu starke Essigrinse trocknet immer aus, ob mit oder ohne Kamillentee, aber ich kann nicht feststellen, dass der Tee zusätzlich austrocknet, er unterstützt auf Dauer nur blond positiv und ist gut für empfindliche Kopfhaut nach meiner Erfahrung.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m) Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Okay
Ja ich hab bisher immer 1- 1,5 EL Essig auf 1Liter Wasser genommen, meine Haare sind immer ziemlich trocken aber seit ich die Essigrinse verwende sind sie deutlich gepflegter und sie sind auch nicht trockener geworden, mittlerweile geht die Trockenheit eher zurück..
Gut.. dann werd ich jetzt mal mit Kamillentee rinsen und wenn das schön klappt wird dass das Wasser ersetzen
Ölen tu ich schon. Ich wollte aber eben mal Alternatven dazu versuchen. Mein Hauptproblem ist "Wattigkeit" in den Spitzen.
Danke schonmal für die Antworten!
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß
Also mein Tipp nach dem ich es nun auch schon ein Weilchen regelmäßig benutze, ist Kokosöl für die Spitzen und minimal auch in die Längen.
Ich finde es riecht zudem auch noch toll.
Woher bezieht man Sheabutter denn am besten? Die steht auch noch bei mir auf der Liste!
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)