Also ich finde nicht, dass deine Haare schlecht aussehen! Auf dem mittleren Bild sogar echt hübsch.
Ich züchte seit 2016 einen ohrläppchenlangen Kurzhaarschnitt raus und bin auch grad mal über BSL, weil es mir wichtiger war, die Haarausfallschäden rauszutrimmen und das aufgeplatzte Sofakissen mit Feuchtigkeit zu füttern, als jetzt 10 Haare auf Hüftlänge zu haben

Gerade bei dünneren oder feineren Wellen finde ich dass schon BSL ordentlich was her macht, während ich bei glatten Haaren auf BSL, sofern sie nicht der ultimative Traum-Seidenvorhang sind, selten genauer hinschaue. Ich finde sogar, man kann sich dann ruhig darauf fokussieren, das beste aus der Struktur rauszuholen, als jedem Zentimeter länger entgegenzufiebern.
Meine Vermutung wäre, dass du bei der Curly Girl Methode noch nicht die richtige Routine gefunden hast. Ich habe auch recht lange gebraucht, für mein Haar und Leben einen praktikablen Flow zu finden. Man darf nicht vegessen: Die meisten Curly Girl Artikel und Videos beziehen sich auf Afrohaar-Erfahrungen, oder mindestens Menschen mit verschiedenen ethnischen Hintergründen und "Teil"Afro.
Deine Haare sehen sehr fein aus und auf dem ersten Bild auch etwas "verklebt". Meine Vermutung ist, dass du zu viel der Produkte benutzt und/oder zu reichhaltig (fettig) oder zu viel Protein. Meine Haare sind z.B. sehr dick, vertragen aber kein Protein, und die meisten Afrohaare lieben und verfuttern Unmengen an Protein. Das Ergebnis war anfangs, dass meine eigentlich sehr voluminösen Haare zwar wellig waren, aber dafür unheimlich platt runterhingen. Obwohl ich zum Auswaschen sehr reichhaltige Produkte vertrage, brauche ich nur einen Bruchteil an feuchtigkeitshaltenden Leave Ins. Wenn ich sehe, was sich manche Afroträgerinnen in Youtube Videos ins Haar hauen, mit der Menge käme ich Monate hin.
Gerade bei leave Ins würde ich erstmal nur tröpfenweise mich herantasten. Dafür aber darauf achten, austrocknende Alkohole möglichst zu vermeiden.
Aber statt tausend neue Produkte zu testen würde ich erstmal an der Auftragsweise arbeiten (Zeitpunkt des Auftragens, Menge, Auftragsart...) Das alles entscheidet maßgeblich, ob ein produkt furchtbares Geklebe oder Gefluse verursacht oder wohlgenährte Wellen. Und dann auch wirklich mal mehrere Wochen bei einem produkt bleiben und schrittweise diese Paramter durchtesten.
Kennst du die Seite natuerlich-lockig.de? Die Betreiberin hat fein gelocktes Haar, zwar um einiges kürzer als deines, geht aber häufiger auf die spezifischen Bedürfnisse von feinen Locken ein.
Um die perfekten Wellen zu erhalten, müsste ich einen riesen Zirkus veranstalten, auf den ich auch nur selten Lust habe. Ich nehme dann halt in Kauf, dass sie etwas frizzig sind und etwas ausgehängt, aber trotzdem profitieren meine Haare sehr von diesem abgespeckten Programm und das macht für mich den Unterschied zwischen aufgeplatztem Sofakissen und (obwohl nicht perfekten) Wohlfühlhaaren.
Wie möchtest du deine Haare denn tragen? Wenn du sowieso immer hochsteckst, dann wäre BSL ja eine praktische Länge für Frisuren und ich würde trimmend die Länge halten.
Wenn du gern offen trägst, dann würde ich max. bis APL opfern.
Ich würde erstmal akzeptieren, dass Länge nicht die Königsdisziplin deiner Haare scheint, und auf der aktuell in akzeptabel möglichen Länge schauen, wie du sie noch schöner bekommst. Und wenn zu einem späteren Zeitpunkt wieder mehr Länge hinzukommt, dann kannst du das ja freudig in Empfang nehmen.