
Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Moderatoren: Goja, Moderatoren
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Willkommen, Devgru! Logo, dass auch ich sofort wusste, wer Deine bessere Hälfte ist 

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Danke für das nette Willkommen! Wie habe ich mich bloß verraten...




Ohne Schnurrbart ist ein Mann nicht richtig angezogen. Salvatore Dali
Wir üben jetzt Systema nachladen! Jack Stone, Bonn Air E.V.
Wir üben jetzt Systema nachladen! Jack Stone, Bonn Air E.V.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 13.06.2014, 22:32
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallo,
ich bin Gerda, 46 Jahre alt und komm aus Bayern. Schon berufswegen (Heilpraktikerin) bin ich eher natürlich/biologisch eingestellt. Seit einigen Wochen lese ich interessiert im Forum und hab mir auch schon gute Tipps geholt. Vor ein paar Tagen habe ich nun ein eigenes Thema in der Notfallecke eröffnet - extrem fettiges Haar. Lieben Dank für die inzwischen eingegangenen guten Vorschläge. Meine Haare waren schon immer fein, als Kind bis zur Pubertät ganz glatt (mir wurde immer reingefasst, weil sie sich wie Seide anfühlten) und Dunkelblond, in den Spitzen Mittelblond. Bis zur Pubertät wusch ich die Haare 1 mal wöchentlich, ab 14 Jahren bis vor 6 Wochen täglich. Mit dem ersten Kind bekam ich dann dauerhaft Wellen. Früher war ich nicht so natürlich drauf. Meine Haare haben alles mitgemacht, was der Markt hergibt. Dauerwelle mit 13 (bei meiner großen Schwester sah die Dauerwelle toll aus, die hatte allerdings auch die dicken Haare mütterlicherseits), welche meine feinen Haare zu Schrott machte und ich meine damals schulterblattlangen Haare abschneiden musste. Jetzt hatte ich eine Kurzhaarfrisur. Färben ab 14 (stand Intensivtönung drauf und ich dachte die geht wieder raus - Fehlanzeige) und danach jahrelang gefärbt, gesträhnt und wieder gefärbt. Mit meiner ersten Schwangerschaft - ich war 25 - fand ein umdenken statt. Dann stellte ich fest, dass meine Naturhaarfarbe ganz schön ist. Die Haare sind gut gewachsen und waren mit 27 fast taillenlang und gesund aber eben doch fein, so dass ich sie wieder kürzte. Mit den kürzeren Haaren habe ich das Färben dann wieder nicht sein lassen können und ließ mir blonde Strähnen machen, mit dem Ergebnis, dass sie immer blonder wurden und auch kaputt, da meine Haarstruktur das eben nicht aushält. Gewaschen und gekurt habe ich mit allem was der Friseur und die Drogerie hergab. Zwischendurch hatte ich dann wieder natürliche Anwandlungen und wusch die Haare nur mit Eidotter, was super funktionierte, aber die Haare dann so glatt werden ließ, dass ich gar nichts mehr damit anfangen konnte. Also hörte ich damit leider wieder auf. Irgendwann kamen die ersten Shampoos mit Silikonen, ohne dass einem das bewusst war. Irgendwie ging dann gar kein Shampoo mehr und ich musste mir Unmengen von Volumenschaum in die Haare geben, dass sie noch irgendeinen Stand (ich hatte eine schulterlanges Haar, so wie jetzt auch) hatten. Den Schaum mit seinem Alkohol nahm mir mein Schopf übel und die Haare mussten wieder ab. Mein Haar nimmt alles übel was austrocknet und wird dann noch feiner so krisselig, splisst und sieht aus wie abgenagt. Irgendwann hörte ich dann mit allem chemischen Zeug auf, wusch die Haare auf Zuckertensidbasis und ließ sie gesunden. Vor ein paar Jahren fand ich dann die Haarseife/Apfelrinse und war damit sehr zufrieden. Die Haare waren griffiger - endlich - gesund und sahen gut aus. Allerdings musste ich immer noch täglich waschen. So begann ich vor paar Monaten mich im Internet zu informieren, ob es denn zu schaffen sei, den Waschzyklus zu verlängern. Ich stieß auf einen interessanten Bericht aus Amerika, die eine Umstellung mit nur 1 mal wöchentlichem Waschen mit Natron durchzog und somit ihre ähnlich fettigen Haare wie meine hinkriegte. Nur bei der Natronwäsche habe ich ein ungutes Gefühl und habe mich für Lavaerde entschieden. Das mache ich nun seit 6 Wochen - ohne Erfolg. So, ... das war nun der Zeitpunkt, an dem ich mich hilfesuchend ans LHN wandte.
ich bin Gerda, 46 Jahre alt und komm aus Bayern. Schon berufswegen (Heilpraktikerin) bin ich eher natürlich/biologisch eingestellt. Seit einigen Wochen lese ich interessiert im Forum und hab mir auch schon gute Tipps geholt. Vor ein paar Tagen habe ich nun ein eigenes Thema in der Notfallecke eröffnet - extrem fettiges Haar. Lieben Dank für die inzwischen eingegangenen guten Vorschläge. Meine Haare waren schon immer fein, als Kind bis zur Pubertät ganz glatt (mir wurde immer reingefasst, weil sie sich wie Seide anfühlten) und Dunkelblond, in den Spitzen Mittelblond. Bis zur Pubertät wusch ich die Haare 1 mal wöchentlich, ab 14 Jahren bis vor 6 Wochen täglich. Mit dem ersten Kind bekam ich dann dauerhaft Wellen. Früher war ich nicht so natürlich drauf. Meine Haare haben alles mitgemacht, was der Markt hergibt. Dauerwelle mit 13 (bei meiner großen Schwester sah die Dauerwelle toll aus, die hatte allerdings auch die dicken Haare mütterlicherseits), welche meine feinen Haare zu Schrott machte und ich meine damals schulterblattlangen Haare abschneiden musste. Jetzt hatte ich eine Kurzhaarfrisur. Färben ab 14 (stand Intensivtönung drauf und ich dachte die geht wieder raus - Fehlanzeige) und danach jahrelang gefärbt, gesträhnt und wieder gefärbt. Mit meiner ersten Schwangerschaft - ich war 25 - fand ein umdenken statt. Dann stellte ich fest, dass meine Naturhaarfarbe ganz schön ist. Die Haare sind gut gewachsen und waren mit 27 fast taillenlang und gesund aber eben doch fein, so dass ich sie wieder kürzte. Mit den kürzeren Haaren habe ich das Färben dann wieder nicht sein lassen können und ließ mir blonde Strähnen machen, mit dem Ergebnis, dass sie immer blonder wurden und auch kaputt, da meine Haarstruktur das eben nicht aushält. Gewaschen und gekurt habe ich mit allem was der Friseur und die Drogerie hergab. Zwischendurch hatte ich dann wieder natürliche Anwandlungen und wusch die Haare nur mit Eidotter, was super funktionierte, aber die Haare dann so glatt werden ließ, dass ich gar nichts mehr damit anfangen konnte. Also hörte ich damit leider wieder auf. Irgendwann kamen die ersten Shampoos mit Silikonen, ohne dass einem das bewusst war. Irgendwie ging dann gar kein Shampoo mehr und ich musste mir Unmengen von Volumenschaum in die Haare geben, dass sie noch irgendeinen Stand (ich hatte eine schulterlanges Haar, so wie jetzt auch) hatten. Den Schaum mit seinem Alkohol nahm mir mein Schopf übel und die Haare mussten wieder ab. Mein Haar nimmt alles übel was austrocknet und wird dann noch feiner so krisselig, splisst und sieht aus wie abgenagt. Irgendwann hörte ich dann mit allem chemischen Zeug auf, wusch die Haare auf Zuckertensidbasis und ließ sie gesunden. Vor ein paar Jahren fand ich dann die Haarseife/Apfelrinse und war damit sehr zufrieden. Die Haare waren griffiger - endlich - gesund und sahen gut aus. Allerdings musste ich immer noch täglich waschen. So begann ich vor paar Monaten mich im Internet zu informieren, ob es denn zu schaffen sei, den Waschzyklus zu verlängern. Ich stieß auf einen interessanten Bericht aus Amerika, die eine Umstellung mit nur 1 mal wöchentlichem Waschen mit Natron durchzog und somit ihre ähnlich fettigen Haare wie meine hinkriegte. Nur bei der Natronwäsche habe ich ein ungutes Gefühl und habe mich für Lavaerde entschieden. Das mache ich nun seit 6 Wochen - ohne Erfolg. So, ... das war nun der Zeitpunkt, an dem ich mich hilfesuchend ans LHN wandte.
Liebe Grüße
Sonnenschein
2a F i
Schulterlang
Dunkelblond mit Silberlingen
Sonnenschein
2a F i
Schulterlang
Dunkelblond mit Silberlingen
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Da stöbert man völlig ahnungslos durch den Ölthread und wer hat sich in der Zwischenzeit heimlich angemeldet?
Na dann auch von mir ein Herzliches Willkommen. 
Hallo Luce, herzlich Willkommen!
Ich weiß grade gar nicht, ob ich dein Problem richtig verstehe: Zu trocken oder zu fettig? Ich glaube, ich würde vor dem Waschen riesige Ölkuren machen.
Edit: Habe grade gesehen, dass ich dir schon im Notfallthread geantwortet habe. Ich mal wieder..
Aber ich wusste doch, dass ich deinen Nick schon gesehen habe.


Hallo Luce, herzlich Willkommen!
Ich weiß grade gar nicht, ob ich dein Problem richtig verstehe: Zu trocken oder zu fettig? Ich glaube, ich würde vor dem Waschen riesige Ölkuren machen.
Edit: Habe grade gesehen, dass ich dir schon im Notfallthread geantwortet habe. Ich mal wieder..

-
- Beiträge: 51
- Registriert: 13.04.2014, 16:43
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallo ihr Lieben!
Ich bin die muffin und ich lese schon eine Weile hier mit, vor einiger Zeit habe ich mich auch angemeldet und meinen ersten Beitrag geschrieben, jetzt stelle ich mich mal vor
Ich bin 22 Jahre alt, wohne in einer Großstadt und studiere. Meine Haare sind der reinste Wahnsinn (im negativen Sinne
). Ich habe schwarze Haare, gelockt, etwas länger als schulterlang (glattgezogen ungefähr bis zur Brust) und leider mit extremem Frizz. Hatte als Kind echt schöne Haare, auch sehr voll, aber dann kam die sündige Zeit des Glätteisens
Seitdem gings nur noch bergab. Ich habe teilweise sogar jeden Tag geglättet und das über Jahre, dass meine Haare so lange ausgehalten haben, ist echt ein Wunder. Irgendwann mussten die kaputten Haare dann ab. Besser wurde es dann aber nicht...
Vor einem Jahr habe ich mich dann dazu entschieden mich intensiver meinen Haaren zu widmen und sie zu pflegen. Dazu gehört: Seit einem Jahr keine Silikone und kein Föhnen mehr, seit anderthalb Jahren kein Glätten mehr, regelmäßige Ölkuren, nur noch grobe Kämme benutzen und jetzt möchte ich mich auch noch am Shampooverdünnen probieren. Das Waschen hinauszuzögern habe ich auch versucht, aber ich bekomme es einfach nicht hin. Meine Kopfhaut ist da sehr zickig, deswegen wasche ich nach wie vor alle 2 Tage.
Ich habe leider noch einige Probleme mit meinen Haare, die aber wahrscheinlich nicht nur vom falschen Umgang kommen: Ich habe sehr dünnes Haar, auch wenig Haare (mein Scheitel ist leider ziemlich groß, mit 18 fing es an, wurde inzwischen zwar besser, aber immernoch nicht so wie es sein sollte), Haarausfall (besonders beim Duschen) und meine hinteren Haare sehen aus wie ein Vogelnest, egal wieviel Leave-In und Öle ich reinmache. Meine Haare scheinen die Pflege gar nicht anzunehmen. Ich nehme an, dass hormonelle Probleme mit reinspielen, deswegen bin ich auch schon in Behandlung, mal schauen wie sich das entwickeln wird. Solange versuche ich parallel auch noch mit guter Pflege das Wachstum von gesunden Haaren zu fördern. Mir geht es hauptsächlich darum, endlich wieder gesunde Haare zu bekommen (und das ohne Silikone, also nicht gesundaussehende, sondern tatsächlich gesunde Haare). Lange Haare bis knapp unter die Brust wären natürlich auch schön, aber das ist erstmal mein zweitrangiges Ziel
So, nun aber genug des Trübsals, ich gebe die Hoffnung nicht auf und versuche es weiter, irgendwann muss es ja mal klappen!
Ich bin die muffin und ich lese schon eine Weile hier mit, vor einiger Zeit habe ich mich auch angemeldet und meinen ersten Beitrag geschrieben, jetzt stelle ich mich mal vor

Ich bin 22 Jahre alt, wohne in einer Großstadt und studiere. Meine Haare sind der reinste Wahnsinn (im negativen Sinne


Vor einem Jahr habe ich mich dann dazu entschieden mich intensiver meinen Haaren zu widmen und sie zu pflegen. Dazu gehört: Seit einem Jahr keine Silikone und kein Föhnen mehr, seit anderthalb Jahren kein Glätten mehr, regelmäßige Ölkuren, nur noch grobe Kämme benutzen und jetzt möchte ich mich auch noch am Shampooverdünnen probieren. Das Waschen hinauszuzögern habe ich auch versucht, aber ich bekomme es einfach nicht hin. Meine Kopfhaut ist da sehr zickig, deswegen wasche ich nach wie vor alle 2 Tage.
Ich habe leider noch einige Probleme mit meinen Haare, die aber wahrscheinlich nicht nur vom falschen Umgang kommen: Ich habe sehr dünnes Haar, auch wenig Haare (mein Scheitel ist leider ziemlich groß, mit 18 fing es an, wurde inzwischen zwar besser, aber immernoch nicht so wie es sein sollte), Haarausfall (besonders beim Duschen) und meine hinteren Haare sehen aus wie ein Vogelnest, egal wieviel Leave-In und Öle ich reinmache. Meine Haare scheinen die Pflege gar nicht anzunehmen. Ich nehme an, dass hormonelle Probleme mit reinspielen, deswegen bin ich auch schon in Behandlung, mal schauen wie sich das entwickeln wird. Solange versuche ich parallel auch noch mit guter Pflege das Wachstum von gesunden Haaren zu fördern. Mir geht es hauptsächlich darum, endlich wieder gesunde Haare zu bekommen (und das ohne Silikone, also nicht gesundaussehende, sondern tatsächlich gesunde Haare). Lange Haare bis knapp unter die Brust wären natürlich auch schön, aber das ist erstmal mein zweitrangiges Ziel

So, nun aber genug des Trübsals, ich gebe die Hoffnung nicht auf und versuche es weiter, irgendwann muss es ja mal klappen!
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Herzlich Willkommen an alle Neuen!
Viel Geduld und gutes züchten:)
Viel Geduld und gutes züchten:)
1c Mii, 90cm
- lalusa0695
- Beiträge: 47
- Registriert: 17.06.2014, 20:08
- Haartyp: 2a M
- ZU: i
Re: Auf zur Taille in NHF :) (Kehala123)
Guten Abend ihr lieben!
Ich bin seit längerer Zeit eine leise Leserin im LHN.
Nachdem ich heute auf diesen Beitrag gestoßen bin und mich genau diese Thematik im Moment total beschäftigt dachte ich mir heute ist der Zeitpunkt gekommen, an dem ich mich hier endlich mal anmelde.
Ich habe mir hier eure kompletten Beiträge in ruhe durchgelesen und mich ein bisschen angesprochen gefühlt auch einmal etwas über mich und meine Haare zu erzählen.
Ich habe als Kind schöne hellblonde Haare gehabt. Meine Haare sind jetzt von Natur aus dunkel blond.
Ich habe früh angefangen mir die Haare zu färben. Wenn meine Mama sich die Haare rot gefärbt hat, habe ich meinen Pony auch immer mit dem Rest der Farbe gefärbt bekommen. In der 8. Klasse habe ich sie mir dann komplett braun gefärbt. Nach ca. einem Jahr habe ich sie mir blondieren lassen und war auch super zufrieden. Wie es halt so ist habe ich mich nach kurzer Zeit an dem blond satt gesehen und bin wieder auf dunkel braun umgestiegen, welches ich nach ein paar Monaten langweilig fand und ich sie mir wieder blondiert habe. Nachdem ich das blondieren satt war, weil meine Haare davon sehr kaputt gingen, die Spitzen trocken wurden und ich merkbar dünneres/weniger Haar bekommen habe, habe ich mich dazu entschieden sie wieder braun zu färben. In meiner dunkel-haarigen-Phase habe ich immer wieder die Haarfarbe gewechselt. Rot/braun, braun, rot, schwarz/lila/braun. In diesem Farbbereich recht viel rumgespielt. Seit ca. einem ¾ Jahr lasse ich meine Haarfarbe rauswachsen, da ich auf einer Art und Weise faul geworden bin mir den Ansatz zu färben. Des Weiteren fielen mir die Haare immer mehr aus und ich wollte in Zukunft nicht mit einer Glatze rumlaufen. Mittlerweile ist die Haarfarbe gut herausgewachsen und ich merke richtig den Unterschied zwischen dem gefärbten Haar und dem Naturhaar. Meine gefärbten Haare sind richtig trocken und stohig. Die Spitzen splissen sich um die Wette und ohne sie richtig einzuölen oder sie zu glätten ( was natürlich noch schlimmer ist ) konnte ich bis vor einer Woche erst gar nicht mit offenen Haaren aus dem Haus gehen da sie an den Spitzen so plusterig waren vor Trockenheit. Vor einer Woche war ich dann beim Friseur und habe mir die hälfte von dem was hätte abgeschnitten werden müssen abschneiden lassen, weil mir alles dann doch zu viel war.
Dadurch, dass die Haare jetzt ein bisschen geschnitten wurden, merke ich schon was ein paar Spitzen abschneiden doch ausmachen. Sie sehen unten wieder voller aus und sind auch nicht mehr so spröde, was vor dem Schnitt echt eine Katastrophe war.
Mein Ziel ist es auch meine Naturhaarfarbe bis in den Spitzen zu bekommen, da eine blöde Haarfärbung die Haarqualität meiner Meinung nach total verändert und meine Haare auch mal ohne stylen akzeptabel aussehen sollen.
Ich hoffe ich bin hier als Neuling erst einmal gut aufgehoben und werde nicht gleich wegen irgendwelchen kleinen Fehlern etc. angemeckert.
Ratschläge und Verbesserungen zur Beschreibung meiner Haare, Pflege und allgemeinen Situation gerne erwünscht.
Habt erbarmen, ich kenne mich hier noch nicht ganz so gut aus was sich aber hoffentlich in kurzer Zeit ändern wird.
Da ich eine aktive LHN-Userin werden möchte (wenn man das so sagen kann)
LG und eine gute Nacht
(oder auch nicht wenn noch Fußball geschaut wird
)
lalusa0695
Ich bin seit längerer Zeit eine leise Leserin im LHN.
Nachdem ich heute auf diesen Beitrag gestoßen bin und mich genau diese Thematik im Moment total beschäftigt dachte ich mir heute ist der Zeitpunkt gekommen, an dem ich mich hier endlich mal anmelde.

Ich habe mir hier eure kompletten Beiträge in ruhe durchgelesen und mich ein bisschen angesprochen gefühlt auch einmal etwas über mich und meine Haare zu erzählen.
Ich habe als Kind schöne hellblonde Haare gehabt. Meine Haare sind jetzt von Natur aus dunkel blond.
Ich habe früh angefangen mir die Haare zu färben. Wenn meine Mama sich die Haare rot gefärbt hat, habe ich meinen Pony auch immer mit dem Rest der Farbe gefärbt bekommen. In der 8. Klasse habe ich sie mir dann komplett braun gefärbt. Nach ca. einem Jahr habe ich sie mir blondieren lassen und war auch super zufrieden. Wie es halt so ist habe ich mich nach kurzer Zeit an dem blond satt gesehen und bin wieder auf dunkel braun umgestiegen, welches ich nach ein paar Monaten langweilig fand und ich sie mir wieder blondiert habe. Nachdem ich das blondieren satt war, weil meine Haare davon sehr kaputt gingen, die Spitzen trocken wurden und ich merkbar dünneres/weniger Haar bekommen habe, habe ich mich dazu entschieden sie wieder braun zu färben. In meiner dunkel-haarigen-Phase habe ich immer wieder die Haarfarbe gewechselt. Rot/braun, braun, rot, schwarz/lila/braun. In diesem Farbbereich recht viel rumgespielt. Seit ca. einem ¾ Jahr lasse ich meine Haarfarbe rauswachsen, da ich auf einer Art und Weise faul geworden bin mir den Ansatz zu färben. Des Weiteren fielen mir die Haare immer mehr aus und ich wollte in Zukunft nicht mit einer Glatze rumlaufen. Mittlerweile ist die Haarfarbe gut herausgewachsen und ich merke richtig den Unterschied zwischen dem gefärbten Haar und dem Naturhaar. Meine gefärbten Haare sind richtig trocken und stohig. Die Spitzen splissen sich um die Wette und ohne sie richtig einzuölen oder sie zu glätten ( was natürlich noch schlimmer ist ) konnte ich bis vor einer Woche erst gar nicht mit offenen Haaren aus dem Haus gehen da sie an den Spitzen so plusterig waren vor Trockenheit. Vor einer Woche war ich dann beim Friseur und habe mir die hälfte von dem was hätte abgeschnitten werden müssen abschneiden lassen, weil mir alles dann doch zu viel war.
Dadurch, dass die Haare jetzt ein bisschen geschnitten wurden, merke ich schon was ein paar Spitzen abschneiden doch ausmachen. Sie sehen unten wieder voller aus und sind auch nicht mehr so spröde, was vor dem Schnitt echt eine Katastrophe war.
Mein Ziel ist es auch meine Naturhaarfarbe bis in den Spitzen zu bekommen, da eine blöde Haarfärbung die Haarqualität meiner Meinung nach total verändert und meine Haare auch mal ohne stylen akzeptabel aussehen sollen.
Ich hoffe ich bin hier als Neuling erst einmal gut aufgehoben und werde nicht gleich wegen irgendwelchen kleinen Fehlern etc. angemeckert.
Ratschläge und Verbesserungen zur Beschreibung meiner Haare, Pflege und allgemeinen Situation gerne erwünscht.
Habt erbarmen, ich kenne mich hier noch nicht ganz so gut aus was sich aber hoffentlich in kurzer Zeit ändern wird.

Da ich eine aktive LHN-Userin werden möchte (wenn man das so sagen kann)
LG und eine gute Nacht

(oder auch nicht wenn noch Fußball geschaut wird

lalusa0695
Zuletzt geändert von loversrequiem am 18.06.2014, 07:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Aus PP abgetrennt und hierher verschoben ***
Grund: *** Aus PP abgetrennt und hierher verschoben ***
Re: Auf zur Taille in NHF :) (Kehala123)
Hallo Lalusa. Herzlich Willkommen.
Du hast ja auch schon einige Haarfarben hinter dir. Da haben deine Haare bestimmt sehr gelitten und freuen sich jetzt bestimmt über bessere Pflege ohne Färben
Hier bist du jetzt in meinem persönlichen Tagebuch gelandet. Wenn du dich mit anderen über das rauswachsen der Naturhaarfarbe unterhalten möchtest dann kannst du mal in dem Thread Naturhaarfarbe rauswachsen lassen durchschauen. Da bekommst du von ganz vielen unterstützung die dich verstehen können da sie grad genau das selbe durchmachen wie du
Eine super entscheidung von dir das du deine NHF möchtest.
Ich drücke dir die Daumen das du es durchstehst
Lg (ich schaue noch Fussball)
Kehala
Du hast ja auch schon einige Haarfarben hinter dir. Da haben deine Haare bestimmt sehr gelitten und freuen sich jetzt bestimmt über bessere Pflege ohne Färben

Hier bist du jetzt in meinem persönlichen Tagebuch gelandet. Wenn du dich mit anderen über das rauswachsen der Naturhaarfarbe unterhalten möchtest dann kannst du mal in dem Thread Naturhaarfarbe rauswachsen lassen durchschauen. Da bekommst du von ganz vielen unterstützung die dich verstehen können da sie grad genau das selbe durchmachen wie du

Eine super entscheidung von dir das du deine NHF möchtest.
Ich drücke dir die Daumen das du es durchstehst

Lg (ich schaue noch Fussball)

Kehala
Zuletzt geändert von loversrequiem am 18.06.2014, 07:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Aus PP abgetrennt und hierher verschoben ***
Grund: *** Aus PP abgetrennt und hierher verschoben ***
2a m ii
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 73cm (stand August 2017)
Färbefrei seit 24.12.2012
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 73cm (stand August 2017)
Färbefrei seit 24.12.2012
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallo ihr Langhaarigen,
ich bin froh, schon vor einer Weile auf dieses Forum gestoßen zu sein,
denn es hat mich bestärkt und ich habe so manches gelernt.
Seit 2010 dürfen meine Haare wieder wachsen.
Langes Haar hat mich schon immer fasziniert. Hier darf ich das schöne
Langhaargefühl mit euch teilen, denn ich finde, es ist ein genuines.
Lescar, übrigens, ist eine kleine, schöne Stadt am französischen Jakobsweg
am Fuße der Pyrenäen, die ich 2003 - damals auch langhaarig - zu Fuß besucht hatte.
ich bin froh, schon vor einer Weile auf dieses Forum gestoßen zu sein,
denn es hat mich bestärkt und ich habe so manches gelernt.
Seit 2010 dürfen meine Haare wieder wachsen.
Langes Haar hat mich schon immer fasziniert. Hier darf ich das schöne
Langhaargefühl mit euch teilen, denn ich finde, es ist ein genuines.
Lescar, übrigens, ist eine kleine, schöne Stadt am französischen Jakobsweg
am Fuße der Pyrenäen, die ich 2003 - damals auch langhaarig - zu Fuß besucht hatte.
- Dragonette
- Beiträge: 168
- Registriert: 18.06.2014, 16:26
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallo zusammen,
nachdem ich nun schon seit Monaten still und leise und vorallem unangemeldet mitlese, dachte ich mir, es wird mal Zeit hier einfach DANKE zu sagen für all die tollen Tips die ich schon mitnehmen konnte.
Kurz zu mir:
Im Leben abseits des WWW kennt man mich als Projectmanagerin mit Mann, Kind und Pferd.
Meine Haare hatten bislang kein leichtes Leben: als Kind zweier absoluter Kurzhaars wurden die nie länger als Schulterlänge, in Grundschulzeiten gabs mal einen furchterregenden Prinz-Eisenherz-Schnitt und danach liess ich sie auch stur wachsen, hin und wieder auf Schulterlänge zurückstutzen, wachsenlassen, Schulterlänge wiederherstellen.....
Irgendwann in der Unterstufe hatte ich den genialen Plan, mein aschblondes Haar müsse dringend "Champagnerblond" werden! Der Beginn einer mindestens 10 jährigen Blondierkarriere, natürlich ohne nennenswerte Pflege oder gar vorsichtigen Umgang mit den Haaren. Dennoch nahm es mich schwer Wunder, dass die dummen Zotteln nie wirklich länger wurden...
Zwischendurch gabs immer mal wieder nen Ausflug zu schwarzen oder roten Haaren um kurz darauf wieder blondiert vom Friseur zu kommen.
Nachdem ich die 30 *tut immer noch weh* überschritten habe wurde mir klar: wenn nicht jetzt, wann denn bitte dann? Schliesslich wollte ich immer schon (vorallem zu Prinz-Eisenherzens Zeiten) laaaaange Haare haben.
Somit habe ich meine Pflege komplett umgestellt bzw Pflege überhaupt erstmal etabliert, benutze seit einem Jahr NK, der Fön wohnt seit Monaten im Schrank und darf da auch getrost bleiben und ich habe das Gefühl, meinen Haaren geht es besser als je zuvor - was Wunder
Mein Mann - der arme Kerl - muss sich da leider noch dran gewöhnen, gegenwärtig ernte ich doch etwas irritierte Blicke wenn ich mit selbstgepanschter Kur unter dem erwärmten Handtuch und der Plastiktüte sitze (Wärme tut meinen Haaren sehr gut bei der Aufnahme von Öl). Ich werde auch von Zeit zu Zeit gefragt "Na, was kommt als nächstes, Thunfisch?" wenn ich leise pfeifend mit der Olivenölflasche und den Eiern auf der Treppe Richtung Badezimmer verschwinde aber da muss er durch! Den "Stift" im Dutt erwähnt er garnicht mehr...
Momentan bin ich bei guten 68cm allerdings leider etwas stufig (des Volumens wegen, kennt ihr ja), kupferrot (KK getönt - das mit dem Henna ging bei schwarzen Haaren schonmal gründlich schief, ich trau mich nicht), habe leider recht trockene Spitzen aber dank selbstgemachter Sheasahne mit Jojoba gehts schon deutlich besser. Mein Ziel war eigentlich Taille, aber Hüfte ist natürlich auch sehr schick....
In diesem Sinne herzlichen Dank an alle für die hilfreichen Tips bislang, ich würde gerne noch ein Weilchen bei euch bleiben!
nachdem ich nun schon seit Monaten still und leise und vorallem unangemeldet mitlese, dachte ich mir, es wird mal Zeit hier einfach DANKE zu sagen für all die tollen Tips die ich schon mitnehmen konnte.
Kurz zu mir:
Im Leben abseits des WWW kennt man mich als Projectmanagerin mit Mann, Kind und Pferd.
Meine Haare hatten bislang kein leichtes Leben: als Kind zweier absoluter Kurzhaars wurden die nie länger als Schulterlänge, in Grundschulzeiten gabs mal einen furchterregenden Prinz-Eisenherz-Schnitt und danach liess ich sie auch stur wachsen, hin und wieder auf Schulterlänge zurückstutzen, wachsenlassen, Schulterlänge wiederherstellen.....
Irgendwann in der Unterstufe hatte ich den genialen Plan, mein aschblondes Haar müsse dringend "Champagnerblond" werden! Der Beginn einer mindestens 10 jährigen Blondierkarriere, natürlich ohne nennenswerte Pflege oder gar vorsichtigen Umgang mit den Haaren. Dennoch nahm es mich schwer Wunder, dass die dummen Zotteln nie wirklich länger wurden...
Zwischendurch gabs immer mal wieder nen Ausflug zu schwarzen oder roten Haaren um kurz darauf wieder blondiert vom Friseur zu kommen.
Nachdem ich die 30 *tut immer noch weh* überschritten habe wurde mir klar: wenn nicht jetzt, wann denn bitte dann? Schliesslich wollte ich immer schon (vorallem zu Prinz-Eisenherzens Zeiten) laaaaange Haare haben.
Somit habe ich meine Pflege komplett umgestellt bzw Pflege überhaupt erstmal etabliert, benutze seit einem Jahr NK, der Fön wohnt seit Monaten im Schrank und darf da auch getrost bleiben und ich habe das Gefühl, meinen Haaren geht es besser als je zuvor - was Wunder

Mein Mann - der arme Kerl - muss sich da leider noch dran gewöhnen, gegenwärtig ernte ich doch etwas irritierte Blicke wenn ich mit selbstgepanschter Kur unter dem erwärmten Handtuch und der Plastiktüte sitze (Wärme tut meinen Haaren sehr gut bei der Aufnahme von Öl). Ich werde auch von Zeit zu Zeit gefragt "Na, was kommt als nächstes, Thunfisch?" wenn ich leise pfeifend mit der Olivenölflasche und den Eiern auf der Treppe Richtung Badezimmer verschwinde aber da muss er durch! Den "Stift" im Dutt erwähnt er garnicht mehr...
Momentan bin ich bei guten 68cm allerdings leider etwas stufig (des Volumens wegen, kennt ihr ja), kupferrot (KK getönt - das mit dem Henna ging bei schwarzen Haaren schonmal gründlich schief, ich trau mich nicht), habe leider recht trockene Spitzen aber dank selbstgemachter Sheasahne mit Jojoba gehts schon deutlich besser. Mein Ziel war eigentlich Taille, aber Hüfte ist natürlich auch sehr schick....
In diesem Sinne herzlichen Dank an alle für die hilfreichen Tips bislang, ich würde gerne noch ein Weilchen bei euch bleiben!
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Ein fröhliches Hallo an alle,
nachdem ich nun wirklich sehr viele Jahre einen ungeheuren Schindluder mit meinen Harren getrieben habe und jetzt eigentlich anfangen möchte, sie aus einem desolaten Zustand heraus gesund zu pflegen und lang zu züchten, habe ich mich hier angemeldet. Immer mal wieder bin ich Dank Dr. Google auf dieses Forum gestossen und habe nützliche Tipps gefunden. Jetzt wird es Zeit, dass ich das richtig in Angriff nehme.
Zu mir, ich bin die Kasia, Jahrgang 84 und habe jetzt ca. schulterlanges Haar. Mit eurer Hilfe schaffe ich es hoffentlich, diese kaputten, strohigen Zotteln in gesundes, glänzendes und hüftlanges Haar zu verwandeln.
Einen lieben Gruß an alle!

nachdem ich nun wirklich sehr viele Jahre einen ungeheuren Schindluder mit meinen Harren getrieben habe und jetzt eigentlich anfangen möchte, sie aus einem desolaten Zustand heraus gesund zu pflegen und lang zu züchten, habe ich mich hier angemeldet. Immer mal wieder bin ich Dank Dr. Google auf dieses Forum gestossen und habe nützliche Tipps gefunden. Jetzt wird es Zeit, dass ich das richtig in Angriff nehme.

Zu mir, ich bin die Kasia, Jahrgang 84 und habe jetzt ca. schulterlanges Haar. Mit eurer Hilfe schaffe ich es hoffentlich, diese kaputten, strohigen Zotteln in gesundes, glänzendes und hüftlanges Haar zu verwandeln.

Einen lieben Gruß an alle!

1a F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 14.07.2014 = 39 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 14.08.2014 = 40 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 17.09.2014 = 43 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 13.01.2015 = 45,5 cm
Mein Projekt: Kasia - von kurz & kaputt blondiert zu langer, gesunder NHF
Kurzhaarclub
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 14.07.2014 = 39 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 14.08.2014 = 40 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 17.09.2014 = 43 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 13.01.2015 = 45,5 cm
Mein Projekt: Kasia - von kurz & kaputt blondiert zu langer, gesunder NHF
Kurzhaarclub
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Viel Glück beim Verfolgen eurer Ziele!
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
- wolkenmähne
- Beiträge: 53
- Registriert: 19.06.2014, 11:16
- Wohnort: Trier
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallo,
ganz frisch im Langhaarforum registriert...hach ist das aufregend
Sooo nur einige Infos zu mir....ich lasse meine Haare wachsen...wenn ich diesen Satz äußere, guckt mich meine Umwelt immer mit diesem komischen Blick an, der sagt: "Na und? Tun sie doch auch so." Sie können nicht verstehen, wie man so viel Zeit und Liebe in eine doch so natürliche Sache der Welt investieren kann. Daher bin ich hier. Hier kann ich mich mit anderen Gleichgesinnten über Themen wie Haarpflege oder auch Haarschmuck (meine Sammlung wächst und wächst) austauschen.
Meine Haare sind ungefähr auf Taillenlänge und relativ dick. Da ich jahrelang gestufte Haare getragen habe (man hat sie halt so getragen, jetzt ärgere ich mich darüber), musste ich die erst rauswachsen lassen.
Meine Haarfarbe ist blond...wechselt aber stark, da ich im Winter stark nachdunkel und im Sommer jedoch wieder sehr schnell "erblonde".
Ich bin ein absolutes Naturmensch...bin eben ein gebürtiges Eifelkind und da bleibt einem nicht viel übrig als draußen zu sein. Ich habe ein eigenes Pony mit dem ich viel unterwegs bin. Außerdem hat meine bessere Hälfte eigene Bienen. Daher sitze ich direkt an der Quelle für hochwertigen Honig und Bienenwachs für meine, wie er so schön sagt, "Luxushaare".
Ich freue mich auf meine Mitgliedschaft in diesem Forum.
Wolkenmähne (Nadine)
ganz frisch im Langhaarforum registriert...hach ist das aufregend

Sooo nur einige Infos zu mir....ich lasse meine Haare wachsen...wenn ich diesen Satz äußere, guckt mich meine Umwelt immer mit diesem komischen Blick an, der sagt: "Na und? Tun sie doch auch so." Sie können nicht verstehen, wie man so viel Zeit und Liebe in eine doch so natürliche Sache der Welt investieren kann. Daher bin ich hier. Hier kann ich mich mit anderen Gleichgesinnten über Themen wie Haarpflege oder auch Haarschmuck (meine Sammlung wächst und wächst) austauschen.
Meine Haare sind ungefähr auf Taillenlänge und relativ dick. Da ich jahrelang gestufte Haare getragen habe (man hat sie halt so getragen, jetzt ärgere ich mich darüber), musste ich die erst rauswachsen lassen.
Meine Haarfarbe ist blond...wechselt aber stark, da ich im Winter stark nachdunkel und im Sommer jedoch wieder sehr schnell "erblonde".
Ich bin ein absolutes Naturmensch...bin eben ein gebürtiges Eifelkind und da bleibt einem nicht viel übrig als draußen zu sein. Ich habe ein eigenes Pony mit dem ich viel unterwegs bin. Außerdem hat meine bessere Hälfte eigene Bienen. Daher sitze ich direkt an der Quelle für hochwertigen Honig und Bienenwachs für meine, wie er so schön sagt, "Luxushaare".
Ich freue mich auf meine Mitgliedschaft in diesem Forum.
Wolkenmähne (Nadine)
Haarfarbe goldblond, Ansatz dunkler, natürliche Strähnen
2aMiii (Zopfumfang 11 cm)
Länge 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2aMiii (Zopfumfang 11 cm)
Länge 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Willkommen an alle Neulinge im LHN 

empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife ♥ Öltunke
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife ♥ Öltunke
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 17.06.2014, 20:25
Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread
Hallo!
Dann will ich mich doch auch mal vorstellen!
Also, ich bin Baujahr 84 und lebe seit 2013 im Großraum Ludwigshafen/Mannheim. Das Thema Haare ist für mich ehrlich gesagt erst seit einigen Jahren "ein Thema". Davor waren sie ehrlich gesagt einfach da, aber ich habe nicht wirklich etwas damit gemacht. Das hat sich seit gut 2 Jahren gründlich geändert! Es wäre toll, wenn meine genetisch bedingte Maximallänge irgendwo im Bereich "Mitte Oberschenkel" liegt - das wäre meine Ziellänge.
Meine Kollegin behauptet zwar immer "Du hast so schöne Rapunzel-Haare!" - aber ehrlich gesagt bin ich seit so ca. 1,5-2 Jahren nicht so sehr glücklich mit meinen Haaren weil sie recht frizzig und trocken sind. So bin ich auch auf dieses Forum gestoßen... Mal sehen, ich probiere mich jetzt ein wenig durch die Tipps und habe hoffentlich bald auch so schöne Haare wie so viele hier!
Ansonsten: ich bin ein kleiiiiin wenig verrückt, völlig unfähig beim Tanzen meine Beine dazu zu überreden das zu tun was ich von ihnen will, ich bin koch- und backverrückt und alles in allem im Herzen echte Rheinländerin geblieben - auch wenn ich mein geliebtes Rheinland vor 1,5 Jahren wegen dem Job verlassen habe.
So, ich würde mich natürlich freuen wenn es irgendwann ein Treffen hier in Mannheim/Umgebung gäbe und auch über Mails freue ich mich!
Liebe Grüße, Plüschkiwi
Dann will ich mich doch auch mal vorstellen!
Also, ich bin Baujahr 84 und lebe seit 2013 im Großraum Ludwigshafen/Mannheim. Das Thema Haare ist für mich ehrlich gesagt erst seit einigen Jahren "ein Thema". Davor waren sie ehrlich gesagt einfach da, aber ich habe nicht wirklich etwas damit gemacht. Das hat sich seit gut 2 Jahren gründlich geändert! Es wäre toll, wenn meine genetisch bedingte Maximallänge irgendwo im Bereich "Mitte Oberschenkel" liegt - das wäre meine Ziellänge.
Meine Kollegin behauptet zwar immer "Du hast so schöne Rapunzel-Haare!" - aber ehrlich gesagt bin ich seit so ca. 1,5-2 Jahren nicht so sehr glücklich mit meinen Haaren weil sie recht frizzig und trocken sind. So bin ich auch auf dieses Forum gestoßen... Mal sehen, ich probiere mich jetzt ein wenig durch die Tipps und habe hoffentlich bald auch so schöne Haare wie so viele hier!
Ansonsten: ich bin ein kleiiiiin wenig verrückt, völlig unfähig beim Tanzen meine Beine dazu zu überreden das zu tun was ich von ihnen will, ich bin koch- und backverrückt und alles in allem im Herzen echte Rheinländerin geblieben - auch wenn ich mein geliebtes Rheinland vor 1,5 Jahren wegen dem Job verlassen habe.
So, ich würde mich natürlich freuen wenn es irgendwann ein Treffen hier in Mannheim/Umgebung gäbe und auch über Mails freue ich mich!
Liebe Grüße, Plüschkiwi
Auf dem Weg zu gesundem Haar!
2a iii M - 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Wunsch: 100 cm
2a iii M - 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Wunsch: 100 cm