Seite 567 von 657

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 10.02.2018, 19:45
von Silberfischchen
Ui, DAS nenn ich Upcycling! =D>
Nice!

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 10.02.2018, 19:49
von Fyrir
Danke :oops:
Ich dachte ich nehm erstmal das bevor ich extra Holz kaufe und am Ende ruiniere^^, ich muss aber gestehen ich bin positiv überrascht, es ist ziemlich hartes Holz und trotzdem total leicht was bei meinen Haaren echt ein Vorteil ist

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 10.02.2018, 19:56
von Silberfischchen
Find ich vernünftig. ich zerdrechsel ja auch grad nur Abfälle zum üben. Aber ich krieg langsam Oberflächen... :schwitz:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 10.02.2018, 20:01
von Fyrir
Dann warte ich mal gespannt auf dein erstes Drechselwerk das du uns hier präsentierst :D

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 10.02.2018, 20:28
von Lily2
Ich hab hier immer wieder Ideen mitgenommen und dumme Fragen gestellt, jetzt möchte ich auch mal zeigen was ich bisher so ge-DIY-t hab (ich mag das Wort :D) Ich hab übrigens auch mit Schichtholz angefangen, das ist gar nicht so schlecht.
So, jetzt kommen gleich ganz viele Bilder, Klick macht größer :D

Das sind meine ersten :) Links eine Mega-Katze aus Schichtholz. Sieht bei mir total überdimensioniert aus :D. Dann ein Stäbchen aus unbekanntem Rest, verwende ich zuhause. In der Mitte mein Sternchen, mein erster absoluter Erfolg <3 Die nächste war einfach drauflos gezeichnet, und jetzt sieht sie aus wie ein Dino :D Ich trag sie auch sehr gerne. Und rechts mein zweiter Versuch einer Katze, leider bekomme ich die irgendwie nicht richtig in den Dutt, vermutlich weil die Beine so eng werden.
Bild

Das sind die "Problemchen": Die linke möchte irgendwie einfach nicht in die Haare, die mittlere ist aus ganz doofen Holz das ständig splittert, ich hab schon zig Stellen mit Kleber behandelt und wieder abgeschliffen, jetzt ist auch noch ein Beinchen bisschen gespalten... Und die rechte ist mir in der Mitte gebrochen, hab sie zwar geklebt, aber trau mich jetzt nicht sie zu benutzen...
Bild

Und meine Neuesten: Das "Sperma-Stäbchen" mit einer pinken gecrackten Kugel, eine etwas uninspirierte Forke die noch irgendwie Glitzersteinchen bekommen soll (Ideen werden gerne angenommen^^), das chinesische Tor aus mehrfarbigem Holz, und Glubschi, auch aus mehrfarbigem Holz was man in echt viel besser sieht, mit Fluorit-Augen. Die mehrfarbigen Hölzer sind irgendein Obstholz das ich von meinem Opa bekommen hab und in der Mitte mysteriöserweise so dunkel war.
Bild

Das Stäbchen erinnert mich manchmal an das Auge von Mordor...
Bild
Peinlicherweise zeige ich hier gerade das einzige Kugelloch das nicht perfekt rund ist, weil ich nur bis 10er Bohrer hatte und von da auffeilen musst. Die anderen Perlen passen sehr genau in die Löcher :)
Befestigt hab ich die Kugeln übrigens indem ich erst das große Loch gebohrt und entgratet, dann ein ganz ganz dünnes Loch quer dazu mittig durch (also jeweils von Norden auf den Fotos) gebohrt hab. Also durch den einzelnen Teil Holz, dann mittig durchs große Loch, dann unten noch rein. Dann kommt die Perle rein, und ein Stück Draht ins Loch, durch die Perle, und unten wieder ins Holz. Der Draht wird etwas kürzer abgeschnitten, dann ein Restspan Holz mit Kleber oben ins Loch, trocknen lassen und abschmirgeln, fertig.


Dann wären da noch die Draht-Kreationen. Die kleinen Kugeln sind auch Fluorit, die anderen einfache Murmeln. Bei den linken hatte ich diesen 1,8mm Gartendraht aus dem Baumarkt verwendet, da der gebogen ist werden die Beinchen nicht so perfekt. Die rechte ist dann aus 2mm Aludraht der als Meter verkauft wird, teurer aber sieht besser aus.
Leider halten die bei mir alle nicht so richtig...
Bild

Nähtechnisch hab ich mich auch an einige Experimente gewagt. Rollutensilo Versuch 1, zu dick gefüttert und irgendwie... nächstes Mal mach ichs anders, aber es ist brauchbar :D
Bild

Seidengefütterte Beanie aus dunkelblauem Baumwollfleece, begleitet mich diesen Winter oft :) Eine zweite hab ich auch noch genäht, aber vertauscht und vergessen zu fotografieren :D
Bild

Und zuletzt mein Monster-Werk, ein Hängeutensilo für eine gute Freundin. Zur Demo mit meinem Zeugs dekoriert, sie bekommt es sicher voller als ich :D Es ist 60x80cm groß.
Bild

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 10.02.2018, 20:35
von Silberfischchen
Naja, mein erstes..................... vielleicht nicht... :lol: :lol: :lol:
Aber mein erstes gelungenes dann 8)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 10.02.2018, 21:47
von Fyrir
@silberfischchen davon bin ich ausgegangen ;)

@Lily2 da hast du ja ne ordentliche Sammlung gebastelt, der Stern und der Dino gefallen mir sehr gut. Auch vom Holz her. Mir wären die meisten Sachen aber wohl zu massiv das Tragen meine Haare nicht :ugly:

Das utensilo ist auch sehr schick

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 10.02.2018, 21:57
von wocki90
Boah da warst du aber fleissig! Von allem mal etwas ausprobiert... gute Idee. Was macht dir denn am meisten Spaß?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 10.02.2018, 22:33
von Xani
Lily2, wow! Du warst ja fleißig :)
Die Kugelbefestigungsvariante finde ich schön - man sieht zumindest auf den Bildern nichts mehr davon.

Was mir bei "Glubschi" gerade noch einfällt: vielleicht kann man sehr schlichte Forken auch mit Wackelaugen bestücken. Das fällt dann eher unter Ulk als Eleganz, aber je nun..

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 10.02.2018, 22:53
von Waldohreule
Hallöchen,
gibt es hier jemanden, der genauso verrückt ist wie ich und ohne Werkstattausrüstung Webbwood bearbeitet? Ich könnte mal einen Tipp gebrauchen, wie ihr das sägt. Elektrische Säge habe ich nicht und mag ich auch nicht anschaffen - nicht für die 2 Brettchen, die ich noch habe (Anschaffung weiterer nicht geplant). Mit meiner Laubsäge ist es eine Strafarbeit. Womit geht das besser? Fuchsschwanz, Japansäge? Ich wär bereit, nochmal ein paar Euro zu investieren, wenn mir jemand Mut macht, dass ich dann eine Sägegeschwindigkeit von mehr als gefühlten 4 cm/Stunde erreichen kann :roll:

Ich hab in letzter Zeit nur bereits gesägten Haarschmuck überarbeitet, weil ich das Webbwood-Brettchen, das ich verarbeiten möchte, einfach nicht vernünftig gesägt bekomme. Ich hab zwar schon 2 DIY-Webbwood-Forken, aber keine Ahnung, wie ich das letzten Sommer zustandegebracht habe :ugly:

Bild

Meine Lieblings-DIY-Forken ... neuerdings alle Micro-Mesh-poliert, ich verstehe jetzt auch den "Hype". Der Glanz war hier bloß etwas fotoscheu :wink:
Meine Webbwood-Forken (Sugar Plum und Turquoise) hab ich beide jüngst am Topper gekürzt und insgesamt zierlicher gemacht. Komme so viel besser damit zurecht.

Edit: Typo

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 10.02.2018, 23:02
von Lily2
wocki90 hat geschrieben:Boah da warst du aber fleissig! Von allem mal etwas ausprobiert... gute Idee. Was macht dir denn am meisten Spaß?
Oh, das ist ne sehr gute Frage. Könnte ich gar nicht so sagen. Meistens hab ich irgendeine Idee und genau das muss dann umgesetzt werden.
Nähen und mit Draht basteln ist halt so praktisch weil man das daheim gemütlich und zu jeder Tageszeit machen kann. Zum mit Holz arbeiten fahre ich immer meine Eltern besuchen über ein verlängertes Wochenende oder so, weil die ne Werkstatt haben. Da sammle ich immer Zeichnungen auf Papier oder direkt auf dem Holz und mach dann alles was sich angesammelt hat.
Xani hat geschrieben:Lily2, wow! Du warst ja fleißig :)
Die Kugelbefestigungsvariante finde ich schön - man sieht zumindest auf den Bildern nichts mehr davon.

Was mir bei "Glubschi" gerade noch einfällt: vielleicht kann man sehr schlichte Forken auch mit Wackelaugen bestücken. Das fällt dann eher unter Ulk als Eleganz, aber je nun..
Man würde es von Winkel her auch nicht sehen, aber es fällt auch nicht wirklich auf wenn man nicht explizit danach guckt.
Heh, das ist ne witzige Idee mit den Wackelaugen. Ich such mal welche und guck mir das an :D
Fyrir hat geschrieben:@Lily2 da hast du ja ne ordentliche Sammlung gebastelt, der Stern und der Dino gefallen mir sehr gut. Auch vom Holz her. Mir wären die meisten Sachen aber wohl zu massiv das Tragen meine Haare nicht

Das utensilo ist auch sehr schick
Danke :) Die Sachen sind eigentlich recht leicht, teils leichter und teils ähnlich schwer wie meine KPO z.B.. Bei mir halten Forken mit dickeren Beinchen deutlich besser als mit dünneren. Naja außer der ersten Katze, die ist wirklich zu dick :D

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 10.02.2018, 23:23
von Mithgarthsormr
@Waldohreule:
Ich säge alles mit Laubsäge und 5er Holzsägeblättern und säge eine knappe Stunde an einer 3-zinkigen Webbwood Forke... Und im Schnitt brauche ich pro Webbwood Forke 2-3 Sägeblätter...

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 10.02.2018, 23:27
von Waldohreule
5er Sägeblätter hab ich auch :gruebel: Das blau-schwarze Webbwood ist aber irgendwie echt hartnäckig gerade ... schon 2x dran gesessen und erst geschätzte 5 cm geschafft. Das muss irgendwie besser gehen [-o<

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 11.02.2018, 09:59
von Fyrir
Mal ne Frage an die die Bienenwachs benutzen wie tragt ihr das auf? Ich hab hier welches in kleinen 'barren' beim Speckstein reib ich es mit Druck auf der Oberfläche bis es sich überall wachsig anfühlt (so als ob ich es mit wachskreiden anmale) kann ich das bei Holz genauso machen oder muss ich es erhitzen das es cremig wird?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 11.02.2018, 11:52
von Tuovi
Ich mixe es mit nem Tröpfchen Öl(in einer Aluschale einer alten Kerze mit ner Haarklammer am Rand zum Halten kurz über eine Kerze halten, damit es sich schön mischt)