Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8521 Beitrag von Silberfischchen »

Ah, klar, wenn Du mit Kernseife putzt, putzt Du Dir natürlich feinste Kalkseife überall hin, das ist richtig. Ich nehm dank unseres tollen Wassers hier eher saure Reiniger, da erledigt sich das.

Jaaaa, genau und wenn dann mein Urlaub rum ist, kommt das schöne Wetter dann nach Tübingen...... *grml*
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8522 Beitrag von beCAREful »

Vamperl hat geschrieben:Nein, Haarewaschen habe ich noch nicht probiert, wäre ne Idee!
Sagste dann bitte übers Ergebnis Bescheid? (gern auch in Deinem TB)
Würde mich auch interessieren, eine Einölseife ist ja leicht nachgesiedet :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8523 Beitrag von Silberfischchen »

Ich kann sie auch mal testen. Ich hab grad einen BBC aufgebraucht und dank Urlaub kann ich mir auch ruhig n Fail erlauben..... Das mach ich mal.... Ich sag Euch bescheid! Ich mach mal Wasser fertig und wenn ich aus der Bude zurück bin wasch ich. Ölkur spar ich mir, geh ja nicht ins Chlor. Dann hat's die Seife beim ersten Mal nicht so schwer....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8524 Beitrag von beCAREful »

Au ja - bin gespannt :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8525 Beitrag von Silberfischchen »

Soooooooo, Ihr lieben, da bin ich wieder!

Um mehrere Erkenntnisse reicher.
1. Vamperl's Avocadoseife funktioniert.
2. Die Muckibudeneinstellungen sind mir viel zu leicht
3. Spontane Mini-Treffen sind schön. (Das wusste ich aber auch vorher schon)
4. zum hl. Helmut beten hilft! :helmut:

Ich füll mal den Seifensteckbrief aus:
Name der Seife: Vamperls Avocadoseife
Inhaltstoffe: Avocadoöl, NaOH, ÜF 10%
Hersteller/Bezugsquelle: Vamperl
Kosten: getauscht
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): elfenbeinfarbig
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: ööhm, naja.... Avocado halt...
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: entfällt
Wie ist die Schaumbildung der Seife: zögerlich, aber mit Geduld OK (Fischles Gral halt)
Wie habt Ihr Sie benutzt: Nach Fischles Gral
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Hatte nur Hairbalm drin.
Glanz nach dem Waschen: überirdisch
Anfassgefühl: sehr griffig, bissle klettig
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: subber. Saftig, glänzend.
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: ?
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): so lockig wie sonst auch, also wie mit BBC (!)
geploppt danach: nein
Fotos eurer Haare nach der Benutzung (optionalTag 1-3-6):
Bild Bild
Ohne Sonne mit Wind, und mit Sonne ohne Wind.
Fazit erste Wäsche: braucht mehr Zeit wegen langsamen schäumen, aber für Kokos-/Oliven-Nichtvertrager saugute Sache
Fazit nach mehrfacher Benutzung: noch keins.

Also: lohnt sich zum Nachsieden, wenn man empfindlich ist. Allerdings braucht sie wohl seeeeeeeehr lang, bis sich die typische Avocadoschleimigkeit verliert und ich hab auch ziemlich viel gebraucht.

Uuuuuund dann gab's das spontane Minitreffen mit MiBau, ich mit dickem Auge, sie mit Halsweh, aber die Haare schön :kicher:
Ihre eigenen pack ich grad ins Netz, hier unsere gemeinsamen:
Bild

Heut zum ersten mal gesehen: Pferdeschwanzdenkmal!
Bild
Toller ZU, aber echt jetzt: viel zu kurz!

Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhh und HIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEEEER!
Der Hl. Helmut hat uns beigestanden und der große Mähnitou hat uns erhört!!!
Bild
Da isse wieder!!
Das irre dabei: Ich hab in genau dieser Innentasche von meiner Handtasche 10.000mal geschaut. Und gefühlt und getastet.... Und nu isse plötzlich da. Also nix mit Platz, wo ich dachte, da find ich se nicht mehr. (Hab ich das geträumt?? Oder hat sie der hl. Helmut einfach von diesem Platz aus in meine Handtasche materialisiert, weil MiBau grad dabei war? (wenn zwei von Euch in meinem Namen versammelt sind... und so...)

Diesem Baum hat wohl auch was ins Auge gestochen?
Bild

Dramatischer Himmel ohne Rumms.
Bild

Und noch ein Fahrradzopf.
Bild
Mit Helmdetsch.

Sis wos on se wej tu se Muckibud.
Bild

Fazit of se Muckibud:
Wenn man nach 20 Wiederholungen denken soll: jetzt war's aber genug, dann waren die Gewichte, die ich hatte bis auf den Bizeps femoris ein Witz mit Anlauf. Also: hochstellen.
Fazit 2: Ruderergometer ist lustig. Und intelligent! Ist nämlich immer so schwer, wie man dran zieht. Feine Sache das.

Sooooo, Ihr lieben, bis morgen! :winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8526 Beitrag von Sila »

Ui, ein Blümchenzopf :D !

Und bei dir gibt's ja auch Wasser :kicher: - schöne Fluss-Kulisse und tolle Haare davor :wink: !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
rabenschwinge

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8527 Beitrag von rabenschwinge »

Fischle, langsam machen. Die Übungen bringen nur was, wenn man sie schön langsam macht. Vorallem den Weg zurück, langsam nachgeben.

Viel Gewicht bringt nicht unbedingt viel. Vorallem beim Aufbau nicht.

Hmm, mir fällt bei Deinem Pferdeschwanzmädel-Denkmal wieder die Meerjungfrau von Kopenhagen ein. *schnüff* ich vermisse grad DK.
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8528 Beitrag von Vamperl »

Cool, ich kann Haarstrahlseife sieden. *freu*
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Benutzeravatar
e2xli
Beiträge: 398
Registriert: 05.05.2014, 17:42

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8529 Beitrag von e2xli »

Hach, deine Locken <3 [-o<
Gibst du mir was ab? :mrgreen:
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8530 Beitrag von Goldhaar »

Ich muss ja immer schmunzeln, wenn ich hier vom heiligen Helmut lese. Erzählt das bloß nicht meinem Vater. :kicher: Der heißt Helmut und hat ohnehin schon ein Ego bis zum Mond und wenn da jemand wie Silberfischchen vor ihm steht und ihm was vom heiligen Helmut erzählt, ist er dermaßen gebauchpinselt, dass er Dich auf der Stelle angräbt (er ist verheiratet, aber das scheint beim Flirten kein Hindernis für ihn zu sein).

Wunderschöne Haare, vielleicht sollte ich Avocadoseifen mal probieren. Damit hatte ich noch nichts.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8531 Beitrag von *Kitty* »

"Un dann stonn se en d'r Kaffeebud un schödden sich de Kaffe in d'r Kopp"
Hihi, fiel mir grad so spontan zu Muckibud ein. :mrgreen:
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Râa

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8532 Beitrag von Râa »

:huepf: Jaa, Ruderergometer sind toll, die mag ich auch gern. Leider hat's die in keinem meiner Studios in Ö :heul:
Am geilsten sind die Waterrower, aber die sind schweineteuer...

Hehe und ja, wenn man aufhört, weil man keine Lust mehr hat, und nicht weil die Mukkis müde sind, dann muss da mehr drauf :gut:

Und ich schließe mich an: :ohnmacht: Deine Locken :helmut:
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8533 Beitrag von BlackElve »

Guten Morgen. :winke:

Tolle Löckchen hast Du da wieder fotografisch festgehalten. :)
Und freut mich, dass Du die Forke wiedergefunden hast. :) Dann kann man ja in naher Zukunft auf weitere Actionpics hoffen. :)
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8534 Beitrag von Silberfischchen »

Moinmoin! Juhuuuu, heute nur 11h geschlafen.... es wird besser.... :roll:

Sila, nu gloor! Nur dass das Wasser hier halt größtenteils fließt. Neckar, Ammer, Goldersbach... Und bei Gewitter auch Straßengraben und Rinnstein..... nur die Seen sind dünn gesät, ein paar Baggerseen und paar Parkteiche, sonst niggs.

Schwinge, :kicher: ist ja nicht so, dass ich nicht schon ne Basis hätte.... Aber ist schon richtig, der Physiotherapeut lässt Vorsicht walten, grad wegen meiner Gelenke. Aber zu viel Vorsicht ist auch niggs. :stark:

Vamperl, genau und was für welche. Gut, mehr kletten ist für mich nicht optimal, aber für Leute wie Care, die eher flutschige Haare haben... Glanz UND Griffigkeit.... YAY! Falls die Chagrins je Pleite oder sonstwie zu machen, hab ich jedenfalls ein Einölseifen-Rezept, das ich sogar mir zutrauen würde. :kicher: Wobei bei meinem Seifenverbrauch wahrscheinlich die Avocado als solche ziemlich schnell ausgestorben sein wird.....................
Hier der direkte Vergleich der beiden Hälften:
Bild
Links jungfräulich, rechts 1x angewaschen...

e2xli, hihi, neeee..... ich hab doch nur noch 7,x cm ZU :kicher: da kann ich nix abgeben. Hab übrigens noch ne weitere Theorie zum ZU-Verlust ohne HA. Ich hab nämlich seit LHN-Anmeldung 20cm Wachstum gehabt und meine Zopfstelle ist 20 cm vom Haaransatz entfernt. Damit hab ich jetzt keine vor-LHN-Haarschäfte mehr in der ZU-Messstelle. Damit auch keine Chlor-, Sili- und Haarbürsten-gequälten Haarschäfte. Das würde passen zu weniger ZU, aber deutlich dichterem Haaransatz. Mehr Haare mit deutlich mehr Qualität macht in der Summe (bzw Produkt um genau zu sein) weniger ZU.

Goldhaar, uh, nee.... ich möcht schon gern selber entscheiden, wer Frau Fisch freien darf.... Ich bin ja auch nicht die Mutter des Buddha, auch wenn ich so ähnlich heiße. Aber wenn ich sie wäre, hätte ich mich saugut gehalten, das muss man schon sagen.... :kicher:
Also einen Versuch isses jedenfalls wert, grad für Kopfhautzicken.

Kitty, hihi, nee nee, da gibt's nur feines UKT-Blubberwasser. Aber soviel hab ich gestern nicht geschwitzt, dass ich das gebraucht hätte.......... Die Kaffeebud ist zwar auch im Haus, aber 7 Stockwerke drunter. Muss immer grinsen, wenn die Leut vom Training kommen und dann mit dem Aufzug runterfahren.....

Râa, was issn Waterrower? Ist das so'n Ding, was desto schwerer geht, je mehr Kraft man aufwendet, also so, wie's im Wasser wäre? So'n Ding ham die da drüben. Träh schieck. Und ich kann auch mal meine jämmerlichen Handgelenke bissle anspornen. Und: das Ding steht nicht in der Sonne...... :roll:

Elve, das war dankenswerterweise MiBau, die die festgehalten hat. (Und einen Schatten auf die Enden wirft :kicher:)
Gleich geht's ans Nachtzopf aufmachen, mal gugge, wie sie da rauskommen.

Sooo, noch isses trüb, dann werd ich wohl mal rüberzischen..... Und irgendwie stehen noch Berge von Wäsche zur Wäsche an und Haufenweise Geschirr.... uäääää.... (Das sind die Berge, nach denen ich so gar keine Sehnsucht hab...)
Kann St. Helmut sowas auch erledigen?

:winke: bis späääääääääääääter!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8535 Beitrag von Goldhaar »

Nein tut mir leid, Wäsche Waschen und Spülen liegt nicht innerhalb der Fähigkeiten meines Vaters. Der ist als Hausmann die Oberniete. :kicher: Immerhin sagt man ihm auch immer nach, dass er sich sehr gut gehalten hat.
Lustigerweise ist der Bär das ultimative Gegenteil meines Vaters. Soviel zu der Theorie, dass die Frau sich immer einen aussucht, der ihrem Vater ähnlich ist.

Das mit der Mutter von Buddha habe ich aber ehrlich gesagt nicht verstanden? Du heißt doch gar nicht irgendwie ähnlich wie Siddhartha Gautama. :gruebel:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Antworten