Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
thesentinelfk
Beiträge: 1885
Registriert: 17.10.2013, 10:36

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8521 Beitrag von thesentinelfk »

Dini89 hat geschrieben:@ thesentinelfk:
Ich kann da als Langhaarmotorradsozia nur den Keulenzopf empfehlen. Google ihn mal denn das ist genauso einfach wie ein normaler Pferdeschwanz. Du Haust einfach in gewissen Abständen ein Haargummi drüber. Fertig, was besseres gibts nicht, weil so auch kein Tuch verrutschen kann ;) Man kann die Haare aber auch einfach in die Motorradjacke stecken.

LG

Jetzt hab ich das alles mal gegoogelt und ja, den schaff ich glaube ich noch :D Probier ich doch die Tage direkt mal aus, danke.

In die Jacke ist gar nicht gut, da verknoten die leider auch. :(
Dreamily
Beiträge: 921
Registriert: 14.01.2014, 17:13

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8522 Beitrag von Dreamily »

Wuschelino79: Hm, ich weiß nicht, was Rügener Kreide & Titanweiss ist. Aber wenn es für die Haut geeignet ist, sollte es eigentlich auch für die Haare ok sein. Zur Sicherheit würde ich aber noch die Meinung anderer User abwarten :)

edit: grad mal gegoogelt, scheint ok zu sein.
Zuletzt geändert von Dreamily am 25.06.2014, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Valtameri
Beiträge: 300
Registriert: 03.01.2012, 20:19
Wohnort: Deutschland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8523 Beitrag von Valtameri »

Anna-Mira, nach der Rinse, die ich auch auf den Kopf packe, passiert bei meiner Kopfhaut gar nichts. Wenn es bei deiner empfindlichen Haut gut geklappt hat versuche ich es auch einfach mal.
Danke für die Antworten!
2b M/C ZU:10cm (aber Taper nach HA) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm (01/15), Midback [✔] Taille [] Hosenbund []
Bild
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8524 Beitrag von Mahakali »

@thesentinelfk
Hab Deine Frage gerade erst gesehen.
Ich fahre auch als Sozia und mache immer einen Flechtzopf und wickel den dann nochmal in ein Seidentuch.
Meinem Partner ist das aber auch zu aufwändig... und so ist er jedesmal wieder am Haare entwirren ;-)
Ich habe jetzt für uns Beide bei http://www.haarschoner.de/ Haarschoner aus Leder bestellt.
Ich bin mal gespannt, wenn ich Glück habe, kommen sie noch diese Woche an, dann werde ich auf jeden Fall berichten.
Ansonst könntest Du vielleicht auch versuchen ob Du mit einem Haarbraider zurecht kommst
http://www.fembike.de/bike-fashion/bekl ... nterm-helm
das sollte mit etwas Übung auf jedenfall schneller gehen als Flechten.

Gruß
Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Anna-Mira
Beiträge: 876
Registriert: 21.08.2013, 14:22

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8525 Beitrag von Anna-Mira »

@Valtameri: dann viel Erfolg, berichtest du uns wie es geklapphat?
1bFii 5,5; 56 S³

Benutzeravatar
Valtameri
Beiträge: 300
Registriert: 03.01.2012, 20:19
Wohnort: Deutschland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8526 Beitrag von Valtameri »

Anna-Mira: Danke! Auf jeden Fall kann ich was berichten, aber ich wasche erst morgen wieder. :)
2b M/C ZU:10cm (aber Taper nach HA) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm (01/15), Midback [✔] Taille [] Hosenbund []
Bild
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8527 Beitrag von Jemma »

Dreamily hat geschrieben:Wuschelino79: Hm, ich weiß nicht, was Rügener Kreide & Titanweiss ist. Aber wenn es für die Haut geeignet ist, sollte es eigentlich auch für die Haare ok sein.
Nicht unbedingt. Es gibt so einige Haare, die bei pulvrigen Zusätzen in Seife wie Kreide, Lavaerde, Pflanzenpulver... sich auch pulvrig und trocken anfühlen, so als ob man gerade aus einem Sandsturm käme. Manche vertragen es allerdings.
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8528 Beitrag von Mahakali »

@thesentinelfk
Haarschoner ist heute angekommen und macht einen recht guten Eindruck:
BildBild
Ich hab die Variante 9cm Breite und 30cm Länge. Der Haargummi kann gewechselt werden (da hat jemand mitgedacht).
Mit geflochtenen Haaren sind Haare in den Druckknöpfen gar kein Problem, bei offenen muss man halt etwas vorsichtiger sein.
Jetzt bin ich auf die erste Testfahrt gespannt ;-)
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Wuschelino79
Beiträge: 427
Registriert: 31.05.2014, 19:12
Wohnort: Am Waldrand

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8529 Beitrag von Wuschelino79 »

Dreamily und Jemma...
Danke für die Hilfe....
Also Wüstenhaare will ich auch nicht :irre:
Da ich noch nie mit Seife gewaschen habe, hab ich ein bisschen Angst aber ich habe jetzt soooo viel Gutes hier darüber gelesen, daß ich es wohl doch ausprobieren werde....ich lese mich jetzt noch weiter in die Handhabung ein und dann gehts los....

Viele Grüße :winkewinke:

@Mahakali:Das Teil sieht Hammer aus, finde ich richtig cool 8)
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)

2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Benutzeravatar
Eulien
Beiträge: 98
Registriert: 23.06.2014, 13:45

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8530 Beitrag von Eulien »

Wenn ich mich mit meinem Karbonkamm kämme, fallen gerne mal so winzige Haarstücke ab, ich denke mal da bricht was, ist das bei euch auch so? Benutze den nur noch für den Ponny deswegen :o
✩✩✩The woods are lovely, dark, and deep. But I have promises to keep, and miles to go before I sleep, and miles to go before I sleep. (R.F.)✩✩✩
rabenschwinge

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8531 Beitrag von rabenschwinge »

Wenn ich durchreisse-> ja.

Bei mir geht kämmen bei den Spitzen los und von da arbeite ich mich langsam nach oben. Wobei ich grobzinkige Kämme bevorzuge.
Benutzeravatar
Valtameri
Beiträge: 300
Registriert: 03.01.2012, 20:19
Wohnort: Deutschland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8532 Beitrag von Valtameri »

Okay ich hab heute Apfelessig 50:50 mit warmem Wasser gemischt und meine Haare ca. eine Minute reingehängt. Danach hab ich mir das ganze über den Kopf gekippt und gut ausgespült.
Unter der Dusche haben sich meine Haare sauber und sehr weich angefühlt. Deshalb habe ich auch kein Shampoo benutzt. Jetzt nach dem Trocknen sind sie relativ weich aber am Kopf auch nicht sauberer als wenn ich mit Natron oder unverdünntem Shampoo wasche. Vielleicht fettet meine Kopfhaut sehr schnell und hört dann auf? Ein Waschrhytmus von 3 Tagen ist nämlich schon drin. Ich könnte einfach versuchen mit unverdünntem Shampoo zu waschen und es länger einwirken zu lassen und die Essigsache alle 2 Monate wiederholen.
Danke für alle Antworten zu meinem Problem.

@Mahakali: Der Haarschoner ist ja cool! :D
2b M/C ZU:10cm (aber Taper nach HA) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm (01/15), Midback [✔] Taille [] Hosenbund []
Bild
Benutzeravatar
thesentinelfk
Beiträge: 1885
Registriert: 17.10.2013, 10:36

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8533 Beitrag von thesentinelfk »

Mahakali hat geschrieben:@thesentinelfk
Haarschoner ist heute angekommen und macht einen recht guten Eindruck:
BildBild
Ich hab die Variante 9cm Breite und 30cm Länge. Der Haargummi kann gewechselt werden (da hat jemand mitgedacht).
Mit geflochtenen Haaren sind Haare in den Druckknöpfen gar kein Problem, bei offenen muss man halt etwas vorsichtiger sein.
Jetzt bin ich auf die erste Testfahrt gespannt ;-)

Dann meld dich mal nach der Testfahrt, das wäre klasse:)

Für lange Fahrten, gerade Eifel, könnte sowas dann schon echt praktisch sein, wenn es wirklich was bringt. Bei den kurzen Fahrten ( 10-20 Minuten) werde ich wohl auf ne Zopfvariante dann zurückgreifen.
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8534 Beitrag von Mahakali »

Wir waren gestern noch kurz fahren...
Ich komm prima damit klar. Das ist deutlich ordentlicher wie meine alte Variante mit dem Seidentuch.
(das sah nach ein paar mal Helm runter/rauf ziemlich zerrupft aus).
Es ist auch nichts verrutscht und selbst wenn das auf ner Tagestour mal passieren sollte,
wäre das schnell behoben.
Die Variante Zopfschoner unter die Jacke hab ich auch ausprobiert... geht auch,
wobei man halt aufpassen muss dass es bei extremen Kopfbewegungen nicht zipt.
Da ist die Seidentuchvariante besser.

Mein Freund hingegen kommt mit dem Teil gar nicht klar.
Er fands schon beim in die Haare machen doof. Er hat aber auch deutliche feinere Haare und
weniger Zopfumfang. Er meint es zieht... und er muss das Haargummi auch öfter wickeln was ein bißchen Gewurstel ist und er bekommt Haare in die Druckknöpfe (wobei das mit etwas Geduld gehen würde). Den Haargummi könnte man ja auch gegen einen kleineren tauschen, aber er will das Ding einfach nicht :roll: (genauso wie meine tollen Seifen...)

Dann wüsch ich Dir mal Gute Fahrt ;-)
Bei uns gehts nächstes Wochenende an den Gardasee.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Anna-Mira
Beiträge: 876
Registriert: 21.08.2013, 14:22

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8535 Beitrag von Anna-Mira »

Valtameri hat geschrieben:Ich könnte einfach versuchen mit unverdünntem Shampoo zu waschen und es länger einwirken zu lassen und die Essigsache alle 2 Monate wiederholen.
Ein Versuch war es wert und jetzt weist du wenigstens dass deine Kopfhaut die Säure verträgt, spontan fällt mir auch nicht viel ein, viel Erfolg dass es bald besser wird!
1bFii 5,5; 56 S³

Antworten