Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8536 Beitrag von MammaMia97 »

Lily2 hat geschrieben:
MammaMia97 hat geschrieben:Zum Alu fällt mir noch ein: Klappt es vielleicht besser, wenn du das auf irgendeine Weise warm machst? Ich habe keine Ahnung von Aluminium, ist mir aber eingefallen, dass sich das ja möööglicherweise leichter biegen lässt?
Die Idee hatte ich auch gehabt, und dann gegoogelt, da wird einem davon abgeraten. Grund ist, dass es ab 200-250°C überhaupt erst besser biegbar wird und man die Temperatur eine Weile halten müsste, und ab etwa 300°C schon anfängt zu schmelzen. Das ist relativ schwierig die Temperatur so hinzubekommen, zumal man Super-Topfhandschuhe bräuchte um es dann noch händeln zu können. Empfohlen wird eine "Negativ-Form", also was zum drumbiegen.
Alles klar, gut zu wissen! Dankeschön :)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8537 Beitrag von Silberfischchen »

Sehr schön Waldohreule! Welches Webbwood ist das? medium oder high density? phenolic? Als ich neulich mal geschaut hatte, wollten sie MD nicht mehr herstellen.................. Warum auch immer... :nixweiss:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8538 Beitrag von Waldohreule »

Das müsste HD sein. Ich habe/hatte insgesamt 2 Brettchen HD (Charcoal Grey, Turquoise) und 2 PM (Sugar Plum, Midnight Blue).

Das Midnight Blue ist das, wo ich bisher erfolglos dran rumgesägt hatte mit der Laubsäge. Ich hab dann gestern in Du-kannst-mich-mal-Manier mit dem Fuchsschwanz erstmal das unberührte Brettchen Charcoal angefangen. Das PM Midnight Blue werden ich aber mit dem Fuchsschwanz auch kleinkriegen, da bin ich jetzt sehr zuversichtlich.

Beim Bearbeiten merk ich übrigens keinen riesigen Unterschied zwischen den zwei Qualitäten. Ist alles hart und schwer und macht mega Staub ... Da ich wegen Schnee und Eis nicht auf der Terrasse basteln kann, mache ich es im Wohnungsflur - das ist der "Raum", der sich hinterher am leichtesten putzen lässt :ugly:

Und danke ihr alle :blumen:
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8539 Beitrag von Gwen »

Ist dir auf jeden Fall seeeeehr gut gelungen deine Forke Waldohreule! Sieht so schön hell aus das Charcoal.....meine war irgendwie viel dunkler, von Anfang an.
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8540 Beitrag von Fornarina »

Lily2 hat geschrieben:
Ithiliel hat geschrieben:Und wenn man das Rohr vor dem Biegen plättet? :gruebel:
Hab ich doch gemacht^^
Papier oder paar Lagen Stoff haben nicht wirklich gereicht um zwischen Hammer und Alu zu glätten. Deshalb hab ich eine Rolle Plastiktüten genommen, auf das Alu gelegt, und draufgehämmert. Dann wurde es flach, ohne Dellen zu haben. Und dann erst gebogen. Hab nur nicht genug Hände, um mit was dazwischen gehalten es auch um den Stab rum rund zu hämmern. Und blöderweise kann man das Rohr ganz schlecht in nen Schraubstock spannen, auch dann wirds verdellt bis platt.
Also wenn du es geplättet hast, dann würde ich mit dem schmalen runden Ende des Hammers auf die geplättete Stelle draufhauen und während des Hämmerns langsam das eine Ende des Stahlrohrs von der Seite anheben. Dann müsste es eigentlich, wenn du beim Hämmern immer etwas den Fixpunkt änderst, langsam eine harmonische runde Form bekommen, bis die Enden parallel sind und das U fertig ist. Das andere Ende müsste sich dann von der anderen Seite ebenfalls nach oben heben.

Da müsste es auch spezielle schmale Hämmer für geben oder man bräuchte eben so einen schmalen Spezialamboss, der von unten gut verankert in die Höhe ragt, wo man das geplättete Teil drüberlegen kann zum rundhämmern, so ähnlich wie ihn die Schuster haben, wenn sie neue Absätze anbringen. Aber so etwas ist natürlich in der Wohnung mit Teppich oder Laminat schwer zu gebrauchen und für eine oder zwei KPO auch viel zu viel Aufwand.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8541 Beitrag von Nermal »

Fischle, MD auch nicht mehr? Das letzte, was ich weiß, ist, dass sie kein PM mehr herstellen, weil das PH wohl beliebter ist. Aber jetzt auch kein MD mehr? Oh je ... :(
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Lily2
Beiträge: 187
Registriert: 02.03.2016, 22:44

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8542 Beitrag von Lily2 »

Fornarina hat geschrieben: Also wenn du es geplättet hast, dann würde ich mit dem schmalen runden Ende des Hammers auf die geplättete Stelle draufhauen und während des Hämmerns langsam das eine Ende des Stahlrohrs von der Seite anheben. Dann müsste es eigentlich, wenn du beim Hämmern immer etwas den Fixpunkt änderst, langsam eine harmonische runde Form bekommen, bis die Enden parallel sind und das U fertig ist. Das andere Ende müsste sich dann von der anderen Seite ebenfalls nach oben heben.

Da müsste es auch spezielle schmale Hämmer für geben oder man bräuchte eben so einen schmalen Spezialamboss, der von unten gut verankert in die Höhe ragt, wo man das geplättete Teil drüberlegen kann zum rundhämmern, so ähnlich wie ihn die Schuster haben, wenn sie neue Absätze anbringen. Aber so etwas ist natürlich in der Wohnung mit Teppich oder Laminat schwer zu gebrauchen und für eine oder zwei KPO auch viel zu viel Aufwand.

LG
Fornarina
Klingt nach einer Idee, danke!
Ich hab einen ganz normalen Hammer, also auf der einen Seite quadratisch und auf der anderen so spitz. Werd mich die Tage mal im Baumarkt umsehen nach einem schmalen Hammer mit rundem Ende. (Edit: Recherchieren ergibt, runde Gummihämmer gibts nur in sehr groß. Ich glaub ich kleb mal einen halben Dopsball an einen normalen kleinen Hammer)
Haha ja das mit dem Amboss wäre leicht problematisch in der Wohnung :D
Benutzeravatar
ebko
Beiträge: 702
Registriert: 14.01.2015, 14:06
Wohnort: Schweiz

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8543 Beitrag von ebko »

Schau mal nach Treibhämmern, allerdings habe ich die noch nie in einem Baumarkt gesehen.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8544 Beitrag von Silberfischchen »

nermal, ich hab damals nur nach phenolic geschaut, weil ich dachte, wenn schon künstlich, dann wenigstens wasserfest. Nach den nicht Phenolic hab ich nicht geschaut.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Lily2
Beiträge: 187
Registriert: 02.03.2016, 22:44

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8545 Beitrag von Lily2 »

ebko hat geschrieben:Schau mal nach Treibhämmern, allerdings habe ich die noch nie in einem Baumarkt gesehen.
DANKE der Suchbegriff war nützlich! Ich hab darüber einen Schmuckhammer gefunden, der sogar mehrere auswechselbare Köpfe hat und schön klein ist, das könnte gehen.
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8546 Beitrag von Mithgarthsormr »

Nermal, MD gab es schon nicht (mehr?), als wir vor ungefähr einem Jahr die Webbwood Sammelbestellung hier im LHN hatten!
Ich verwende hauptsächlich das HD und bin damit recht zufrieden außer, dass es furchtbar schwer zu sägen ist.
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8547 Beitrag von Fornarina »

Lily,

wie schön, wie ein Post zum anderen führt. Mir hat mal eine Userin hier erzählt, dass sie einen Kupfertreib-Workshop besucht hat. Ich denke, für genau solches Metalltreiben sind diese Hämmer gedacht. :)
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8548 Beitrag von Làireach »

Ich hab auch noch mal was zum Zeigen. Meine erste Acrylforke, bisher habe ich aus diesem Material nur Stäbe gemacht. Ach ja, und eine Forke, die nen Beinbruch hatte - das flicke ich ein andermal. Die Farbe ist Antique Gold. Ich finde sie auf dem Bild allerdings viel schöner - die Realität kitzelt da deutlich weniger raus. Aber immerhin habe ich jetzt ein wasserfestes Haarschmuckstück. Ich denke ich mache aber noch mal eine Micromesh-Sitzung, da war ich wohl etwas ungeduldig. Vielleicht kommen die Goldschlieren dann noch etwas besser zum Vorschein.
Bild
Klick macht groß.
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8549 Beitrag von Gigglebug »

Ich würde das mal mit Acrylpaste polieren, dann leuchtet es gleich nochmal viel mehr. :)

Habs auch nicht glauben wollen aber ist echt so.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8550 Beitrag von Làireach »

Danke für den Tipp, Giggle, das versuche ich auf jeden Fall mal. :gut:
Antworten