Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
thesentinelfk
Beiträge: 1885
Registriert: 17.10.2013, 10:36

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8536 Beitrag von thesentinelfk »

Mahakali hat geschrieben:Wir waren gestern noch kurz fahren...
Ich komm prima damit klar. Das ist deutlich ordentlicher wie meine alte Variante mit dem Seidentuch.
(das sah nach ein paar mal Helm runter/rauf ziemlich zerrupft aus).
Es ist auch nichts verrutscht und selbst wenn das auf ner Tagestour mal passieren sollte,
wäre das schnell behoben.
Die Variante Zopfschoner unter die Jacke hab ich auch ausprobiert... geht auch,
wobei man halt aufpassen muss dass es bei extremen Kopfbewegungen nicht zipt.
Da ist die Seidentuchvariante besser.

Mein Freund hingegen kommt mit dem Teil gar nicht klar.
Er fands schon beim in die Haare machen doof. Er hat aber auch deutliche feinere Haare und
weniger Zopfumfang. Er meint es zieht... und er muss das Haargummi auch öfter wickeln was ein bißchen Gewurstel ist und er bekommt Haare in die Druckknöpfe (wobei das mit etwas Geduld gehen würde). Den Haargummi könnte man ja auch gegen einen kleineren tauschen, aber er will das Ding einfach nicht :roll: (genauso wie meine tollen Seifen...)

Dann wüsch ich Dir mal Gute Fahrt ;-)
Bei uns gehts nächstes Wochenende an den Gardasee.
Gut ich hab ja sehr dickes Haar vielleicht ist dann angenehmer. Ausprobieren kann man es ja mal und wenn mir danach diese ewig lästige Kämmerei erspart bleibt bin ich soooo glücklich :D
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8537 Beitrag von Mahakali »

Wenn Du sehr dickes Haar hast, würd ich eine Sonderanfertigung anfragen.
Am Besten einfach mal den Zopfumfang messen.
Die Standardausführung wird nach unten deutlich schmaler, wenn es bei Dir in den Längen nicht viel dünner wird, solltest Du das vielleicht auch noch anfragen.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8538 Beitrag von Rapunzelchen »

@ thesentinelfk: Ich könnte Dir anstatt Silikon-Leave In eher zum reinen, kosmetischen Arganöl raten.
Arganöl in den Längen und Spitzen schützt sie zusätzlich und ist eine ganz besonders super tolle Haarpflege obendrein.
Kosmetisches Arganöl bekommst Du beispielsweise bei Amazon.
http://www.amazon.de/Bio-Argan%C3%B6l-n ... gan%C3%B6l
Dieses hier kann ich wärmstens empfehlen, da ich es selbst schon gekauft habe.
Bin nämlich begeisterter Arganöl Fan.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8539 Beitrag von Jemma »

Rapunzelchen, hast du von der Firma auch schon andere Öle gekauft? Die kannte ich bisher noch gar nicht, sieht aber interessant aus.
karg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8540 Beitrag von karg »

Ich bin zwar nicht Rapunzelchen, aber ich habe schon mehrere Sachen dieser Marke gekauft und war immer zufrieden. :nickt: Bin darauf gestoßen, weil das Rizinusöl dort verhältnismäßig billig ist/war.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8541 Beitrag von Rapunzelchen »

Ja, von Enaissance habe ich bereits Avocadoöl und Mandelöl gekauft. Ich bin sehr zufrieden mit den beiden Ölen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
thesentinelfk
Beiträge: 1885
Registriert: 17.10.2013, 10:36

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8542 Beitrag von thesentinelfk »

Rapunzelchen hat geschrieben:@ thesentinelfk: Ich könnte Dir anstatt Silikon-Leave In eher zum reinen, kosmetischen Arganöl raten.
Arganöl in den Längen und Spitzen schützt sie zusätzlich und ist eine ganz besonders super tolle Haarpflege obendrein.
Kosmetisches Arganöl bekommst Du beispielsweise bei Amazon.
http://www.amazon.de/Bio-Argan%C3%B6l-n ... gan%C3%B6l
Dieses hier kann ich wärmstens empfehlen, da ich es selbst schon gekauft habe.
Bin nämlich begeisterter Arganöl Fan.
Klingt gut , sollte ich mich mal mit befassen. Ich hab ja Spitzenschutz zuhause aber beim Fahren hat das bisher nicht wirklich was gebracht, leider :( .

Zumindest für kurze Zeiten war der Zopf ganz angenehm und das ganze Extremverknoten war zum Glück nicht mehr da, trotzdem fände ich es natürlich super wenn ich zeitgleich noch mit Pflegemittel mehr verhindern könnte/gleichzeitig pflegen kann, deswegen danke für den Tipp.

@Maha muss ich mal ausmessen um ehrlich zu sein habe ich nie gemacht. Wenn ich die Haare so ohne Haargumi packe sind das im Durchmesser so ca 3,5-4 cm sprich so 11-12 cm Umfang. Das kommt mir aber irgendwie was viel vor gerade, trotz meines dicken Haares :mrgreen:
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8543 Beitrag von Jemma »

Miss das ruhig mal genau, dann kommt auch der Haarschmuck besser hin, mit "ungefähr" kann man sich ganz unglaublich verschätzen.
Die genauesten Ergebnisse gibt es mit Zahnseide: Pferdeschwanz machen, Zahnseide drumrum binden und festknoten, mit dem Haargummi rausziehen, aufschneiden, auf einen Zollstock legen und ablesen.
Schildkröte
Beiträge: 84
Registriert: 10.06.2014, 12:53

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8544 Beitrag von Schildkröte »

Mein neuer Kamm (TAN'S, Pfirsichholz) hat keine Grate oder Kanten. Fühlt sich an einer Seite aber etwas rau an, wenn man über die Zinken streicht. Darf das so? Oder vielleicht noch mal irgendwie selber bisschen daran basteln und mit Leinöl einreiben? Irgendwo hatte ich hier im Forum was dazu gelesen, finde es aber leider gerade über die Suche nicht wieder.
Danke euch.
2a-b F ZU: 6cm (vermehrter Haarausfall nach Geburt) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54cm (gekämmt)
mein PP
Benutzeravatar
thesentinelfk
Beiträge: 1885
Registriert: 17.10.2013, 10:36

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8545 Beitrag von thesentinelfk »

Jemma hat geschrieben:Miss das ruhig mal genau, dann kommt auch der Haarschmuck besser hin, mit "ungefähr" kann man sich ganz unglaublich verschätzen.
Die genauesten Ergebnisse gibt es mit Zahnseide: Pferdeschwanz machen, Zahnseide drumrum binden und festknoten, mit dem Haargummi rausziehen, aufschneiden, auf einen Zollstock legen und ablesen.

Was ne Arbeit..*g*

Ich habs mal so spontan gemacht Haare gepackt und dann halt geguckt wieviel Durchmesser das ist und das sind ca 4 cm +- kleine Abweichungen halt.
Benutzeravatar
Sashira
Beiträge: 102
Registriert: 09.06.2011, 15:43

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8546 Beitrag von Sashira »

Die juckende Kopfhaut.. ich halte es nichtmehr aus! alles blingt nichts. silikone sind blöd, ohne ist es auch blöd.. durch die ganze kk und nk bin ich riegdnwie durch, habe seife, rinse, trockenshampoo getestet.. als ich meinen waschzyklus mal auf einmacl-die woche hatte, hatte ich endlich keinerlei probleme mehr.. aber das wurde mir auf dauer zu fettig (ich fette schnell nach am kopf).. tenside scheint meine kopfhaut also gar njciht witzig zu finden. und meine augen und mein gefühl findet es gar nicht witzig, mit einem glücklichen fettkopf herum zu rennen.
ich habe mal gehört, es gäbe auch nadere methoden, haare zu waschen.. wo ist nichts für mich (ich möchte schon etwas haben, was auch recht schnell geht und nciht tonnen an wasser verbraucht).. wer hat tips? :(
danke schonmal
2a-b, M/C, ii (6cm)

Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8547 Beitrag von Clanherrin »

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>? Natron? Kräuterwäsche?
Ich selber wasche einmal die Woche mit Natron, was zumindest bei mir trotz 3mal Sport die Woche funktioniert.
Unabhängig von der Art der Haarwäsche: wie reagiert deine Kopfhaut auf Öl, Tee oder Hydrolate?
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
rabenschwinge

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8548 Beitrag von rabenschwinge »

Ich würde es mit Öl als Prewashkur versuchen. Die auf Kopfhaut+ Haare, über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag mit einem Babyshampoo auswaschen.
Benutzeravatar
Sashira
Beiträge: 102
Registriert: 09.06.2011, 15:43

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8549 Beitrag von Sashira »

rabenschwinge, ich werde es wohl versuchen.
finde es nur schade, dass es ohne ölkuren wohl nicht zu gehen scheint..
natron und kräuterwäsche.. wie genau geht das denn/was ist das?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> habe ich noch nicht probiert.. aber ich denke, das ist auch nichts für mich. säure hat meiner kopfhaut auch nie gut getan..
2a-b, M/C, ii (6cm)

Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
rabenschwinge

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8550 Beitrag von rabenschwinge »

Naja, meine Haare können mit Säure, die ich nicht wieder ausspüle, auch nicht.

Sprich saure Rinsen bleiben solange wie Rasur dauert auf dem Kopf und werden dann gut wieder ausgespült.
Antworten