Anika *****, Ihre Bestellung mit der Nummer 2*** von Steffis Hexenküche wurde aktualisiert. Status der Bestellung: Completed
Uuuund:
"Vielen Dank für Deine Bestellung im VeganWonderland. "
(Hefeflocken, No Egg, Tempeh und Glutenmehl hab ich bestellt)
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥ Julia Engelmann
Dann können die Seifen ja schon morgen oder übermorgen da sein.
Wenn du mit NoEgg nicht klar kommst, kann ich Sojamehl empfehlen. Ich hab den Verdacht, dass man damit im Notfall tapezieren kann. Je nachdem wie günstig du daran kommst, könnte das Preisleistungsverhältnis auch besser sein.
Vom Tempeh musst du unbedingt berichten! Da interessiert mich der Geschmack sehr.
Ich brauch den Eiersatz eh nur fürs backen eigentlich. Mal sehen, hab mich so dran gewöhnt, keine Eier zu verwenden, dass ich mittlerweile ernsthaft grübeln muss wofür man Eier eigentlich braucht... außer zum backen Auf das tempeh bin ich auch seeeeeehr gespannt. Schade, dass das Glutenmehl sicher nicht bis Freitag hier eintrifft. Nu muss ich fürs Wochenende doch 2 kg Mehl auswaschen. Aber konnte mal wieder aus finanziellen Gründen nicht vorher bestellen
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥ Julia Engelmann
Die Seifen sind da!!! Und ich hab erst gestern gewaschen, verflixt.
Als Goodie gabs eine deutlich lilane, feste, nach Lavendel duftende Seife dazu. Einer nen Tipp was genau ich da hab?
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥ Julia Engelmann
Ich glaube die Goodies sind keine Seifen aus dem regulären Programm.
Gestern Waschen war aber auch blöd geplant, du wusstest doch, dass die Seifen unterwegs waren.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018 Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Ich bin aber essen gegangen, da wollt ich hübsch sein
Hm. ich glaub dann nehm ich die lilane für den Körper. Wär ja traurig, wenn die für die Haare voll toll wär aber nicht im Programm xD
Edit: Wie mach ichs eigentlich am klügsten? Beim über die haare reiben hab ich Angst, wegen der mechanischen Belastung. Kann ich wohl mit nem SparSchäler nen bisschen abribbeln und in warmen Wasser auflösen und damit waschen? Uuuund ich werd übrigens zuerst das Stück Kokos-Seide aufbrauchen. Wegen der Seide werd ich die sowieso nicht nochmal bestellen (auch wenn sie lecker riecht). Passt also für die Übergangsphase.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥ Julia Engelmann
Ich konnte nicht abwarten. Meine allererste Seifenwäsche!!
Kokos- Seide Soft von Steffi's Hexenküche (7 % ÜF)
Inhaltsstoffe: Natives Olivenöl extra, BIO-Kokosmilch, Traubenkernöl, Sheabutter, Jojobaöl, Avocadoöl unraff. grün aus kbA, Mangobutter, Rizinusöl, Seide, etwas Parfümöl Geruch: süßlich, angenehm, nicht genau definierbar Versuch: 1. Haare vorher: Nicht fettig, kein Öl, Silikone! Wie gewaschen?: Zwischen den Händen gerieben, mit den seifigen Händen Ansatz und Nacken massieren, Längen und Spitzen leicht mit dem Seifenstück drübergerieben, ausgespült, nochmal von vorn Schaum: Beim 1. mal gar nicht, 2. Wäsche wenig Gefühl beim Waschen: So sauber, dass es quietscht Rinse: 2 EL Zitronensaft auf 0,75 liter kaltes Wasser Nasskämmbarkeit: Sehr gut Trockenkämmbarkeit: Ok, ginge aber besser Ergebnis Trocken: leicht überpflegt (bedingt durch die leichte Silikonschicht?), große, aber wenige Schuppen, obwohl die Kopfhaut nicht juckt, spannt oder ähnliches. Leave-In auch im trockenen Haar nicht nötig. (Stand ca 24 Stunden nach der Wäsche)
Das lilane Goodiedings hab ich für meinen Luxuskörper ( ) verwendet. Da war der Lavendelgeruch deutlich intensiver und eine größere Schaumentwicklung. Auch da soviel Sauberkeit, dass es quietscht.
Zuletzt geändert von Anika am 15.02.2014, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥ Julia Engelmann
Anika hat geschrieben:Wie gewaschen?: Zwischen den Händen gerieben, mit den seifigen Händen Ansatz und Nacken massieren, Längen und Spitzen leicht mit dem Seifenstück drübergerieben, ausgespült, nochmal von vorn
Ich persönlich kreise mit der Seife vorsichtig auf der Kopfhaut. Also schon recht schnell, aber in kleinen Kreisen und mit wenig Druck, habe nicht das Gefühl, dass das eine große mechanische Belastung ist. Ansonsten gibt's auch viele (stehende) Seifenwäscher, die mit der Seife nur in Wuchsrichtung der Haare streichen.
Erfahrungsgemaß schäumt Seife auf dem Kopf halt besser als zwischen den Händen. Die Kokos-Seide soft schäumt ja ganz gut, da geht das vielleicht, aber bei der ein oder anderen Seife könnte das nervig werden bzw. auch zu katastrophalen Ergebnisse führen, weil nicht genug gewaschen wird.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018 Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Aber das probestück is so klein... bis ich da überall stehend drübergestrichen hab bin ich ja uralt
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥ Julia Engelmann
Boa, da würde ich auch blöde werden, wenn ich mit der Seife wirklich alle Stellen erwischen müsste. ist es nicht einfacher, wenn man so ein Seifensäckchen zum Aufschäumen nimmt?
Ergebnis der ersten Seifenwäsche: Leicht überpflegt, leichte Schuppen , Trockenkämmbarkeit ist OK, aber nicht überragend.
Das meine Haare derzeit so anfällig mitm Überpflegen sind, schieb ich auf die kleine Silikonschicht. Allzu viel dürft nicht sein, müsste bald rausgewaschen sein. Die Schuppen sind (ist das gut oder schlecht?) groß, aber wenig, sodass sie leicht auskämmbar sind und dann auch nicht groß stören. Meine Kopfhaut gibt gefühlsmäßig allerdings ruhe, weiß gott wo die herkommen. Insgesamt hatte ich als erste Seifenwäsche ein viel katastrophaleres Ergebnis erwartet. Auf der Grundlage fällt mir das Weitertesten nicht schwer. Läuft also.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥ Julia Engelmann
Das sind manchmal auch so Schläuche, die aus dem gleichen Material sind wie diese Badepoufs. Da steckt man dann die Seife rein und durch die Struktur soll die Seife besser schäumen und man bräuchte weniger davon.
Was es nicht alles gibt Danke soweit. Kriegt man sowas wieder nur im Internet oder könnt ich innem Real oder sowas Glück haben? Weiß das jemand?
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥ Julia Engelmann
Ich habe hier noch ein Stück Badepuschel, daraus kann man sich diese Säckchen gut und leicht selber basteln... kann ich dir beim nächste OWL-Treffen mitbringen...
Achja - die Seife ist da
Taille (erreicht Dezember 2014)
Nächster Halt: Steiß