Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#856 Beitrag von Kikimora »

@Idun: Danke für die Antwort. Das klingt ziemlich gut. :) Ich werds auf jeden Fall mal probieren.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#857 Beitrag von Gawrique »

Wohooo! Der Spruch mit dem eine Nacht drüber schlafen hat bei mir noch nie geholfen :mrgreen: Ich überfärbe gerade meine 20-30 cm DipDye (Plum, Midnight Blue und Apple Green) jetzt mit einer schwarzrotem Henna Pampe. Irgendwie hat mich das Bunte nach einigen Monaten doch genervt. Es wäscht sich leider ungleichmäßig raus. Während das Grün sich komplett verabschiedet, verblasst das Blau nur und Plum wird erst richtig schön. Aber die Partien will ich nicht einzeln nachfärben: 1. zu faul und 2. strapaziere ich die grünen Spitzen ja viel mehr.

Egal, ich freue mich, nach über zwei Jahren, endlich wieder irgendwas zu hennen! Hoffentlich deckt es gleichmäßig ab und ich komme ungefähr an die Farbe der restlichen Haare ran. Wenn nicht, gibt es halt ein leuchtendes Henna-Dipdye ;)


Edit: hmm... lässt sich wohl nicht mit einer Färbung richten. Blaue und Violette Strähnen schimmern leider immer noch dunkel bzw. warm durch. Aber der Gesamteindruck ist jetzt Braun und nicht mehr Zirkus ;)
1aF 5, Taille?
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#858 Beitrag von edea »

So, nun hab ich mich auch mal rangewagt:

Sante Mahagoni meets Chemie-Aubergine!

Bild
Benutzeravatar
Sterbeklang
Beiträge: 2528
Registriert: 28.06.2011, 19:53
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#859 Beitrag von Sterbeklang »

@edea:
Der Übergang und die Farben schauen toll aus!
2bM7,5| 86cm.
Hell is empty and all the devils are here. ~ W.S.
Tagebuch.
Trimm, baby, trimm!
Milani
Beiträge: 49
Registriert: 24.03.2011, 22:10

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#860 Beitrag von Milani »

Hallo ihr Lieben,
hat von euch zufällig jemand Erfahrung mit Directions und WO-Haaren?
Ich möchte eigentlich vor dem Tönen nicht mit Shampoo waschen und wäscht sich das nur mit Wasser überhaupt wieder raus? Und dabei hätte ich doch sooooo gerne Alpine Green ... :oops:
1cMii, ZU ehemals 8cm, mittlerweile noch 7cm (HA sei dank..) aktuell Hosenbund (83,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#861 Beitrag von Eisblvme »

Das wird auch rausgehen, wird aber wesentlich länger dauern. Aber wenn ich mir so meine Haarbürste anschaue, sagt sie mir, dass die Farbe sogar aus trockenen Haaren rausgeht :mrgreen:
Mit Öl müsste die Farbe übrigens auch gut rausgehen. Vllt als Alternative zum waschen?
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#862 Beitrag von Kikimora »

Ich bin zwar absolut keine Speizialistin für Directions, aber meine Dip-Dyes sind im Laufe der Woche ZWISCHEN den Wäschen rein durchs Öl verschwunden. :) Und elen sagt, dass alles zieht, was pflegt, das müsste also auch für andere Haare noch klappen. Allerdings hab ich natürlich keine Ahnung, wie man das mit WO wieder rauskriegt.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#863 Beitrag von elen »

Möglich, dass das Sebum die Aufnahme der Farbe verhindert, aber ich denke, das wird sich nicht großartig bemerkbar machen.
Die Farbe kann man auch mit reinem Wasser wieder auswaschen. Allerdings verbessert das die Haltbarkeit ^^ Aber wenn deine Haare in den Spitzen unbehandelt sind, sollte sich die Farbe nicht allzu sehr festbeißen.
Versuch es doch mal mit einer Teststrähne (Haare aus der Bürste sammeln :wink: ) und wasch die dann ein paar mal so, wie du auch normal deine Haare wäscht.
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#864 Beitrag von Gawrique »

Nach einem halben Jahr Herumgefärbe an meinen Spitzen ein kleines Fazit:

Directions selber trocknen ein bisschen aus. Lässt sich mit ölen und pflegen zwar in den Griff kriegen, aber wer schon bröselige Enden hat, sollte es sich zwei mal überlegen. Weiterhin ist der Gesamteindruck nach mehrmaligem Färben immer dunkler geworden. Plum hat sich nie herausgewaschen und wurde beim Auffrischen immer dunkler, Apple Green ging komplett raus und war dafür beim Wiederauftragen leuchtend und Midnight Blue hat sich verwaschen und wurde dunkler.

Und mit dunklen Haaren kommt man um das Blondieren nicht herum, leider. Dank Henna-Resten musste ich mehrmals aufhellen, sonst hätte man die Farbe überhaupt nichts gesehen. In den ersten Wochen und Monaten hat man vielleicht den Eindruck, dass es kein Problem war, aber die Rechnung kommt später in Form von Haarbruch. Mir fehlen in der Unterwolle bis zu 15 Zentimeter :(

Also ich hätte so oder so mir die Spitzen irgendwann mal bunt gefärbt und so mussten nur Längen leiden, die eh irgendwann mal ab müssen. Jetzt sind sie übrigens mit Henna wieder braun und warten auf die monatliche Schere :ugly:
1aF 5, Taille?
Milani
Beiträge: 49
Registriert: 24.03.2011, 22:10

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#865 Beitrag von Milani »

Vielen dank für eure Tipps :)
ich habe es letzte Woche dann doch gewagt und meine Spitzen mit Apple Green veredelt ^^ Da ich (Schisser) nicht blondieren wollte wurde es auf braunen Haare zu einem dunklen Hauch von Grün - i like! Da es aber doch recht gut ausgetrocknet hat habe ich fleißig geölt, was schon fast die gesamte Farbe rausgezogen hat. Gestern wurde gewaschen und die letzten Reste eliminiert. Hat also nur etwa 4 Tage gehalten :D aber hier steht auch noch ein Pott Alpine Green .... :oops: Ich werde meine Versuchsreihe wohl weiterführen :D (und vielleicht schaff ich es dann auch mal, den Kampf gegen die Technik zu gewinnen und hier Bilder hochzuladen ^^)

lg
1cMii, ZU ehemals 8cm, mittlerweile noch 7cm (HA sei dank..) aktuell Hosenbund (83,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Persephone

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#866 Beitrag von Persephone »

Ich kann die Sachen, die Gawrique geschrieben hat so unterschreiben. Noch bin ich vom Haarbruch zwar verschont geblieben, aber das Dunklerwerden der Farben, die Nachhaltigkeit vom Plum...genauso war's bei mir. Ich werde mir aber trotzdem gleich wieder Mandarine draufknallen. Das geht sehr schnell raus! :wink:
Milani
Beiträge: 49
Registriert: 24.03.2011, 22:10

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#867 Beitrag von Milani »

Ich hatte jetzt sowohl Apple Green als auch Alpine Green drinnen und beides ging mit der Kombi WO + Öl ziemlich gut wieder raus (wobei sich Alpine deutlich besser gehalten hat)
Bilder werden nachgereicht ;)

Edit: dank Kikimoras Anfixergabe ergrüne ich gerade wieder ;)
1cMii, ZU ehemals 8cm, mittlerweile noch 7cm (HA sei dank..) aktuell Hosenbund (83,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
xXxFallenAngelxXx
Beiträge: 260
Registriert: 12.04.2012, 18:11
Wohnort: Österreich

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#868 Beitrag von xXxFallenAngelxXx »

Jetzt nachdem mich dieser Thread so angefixt hat, überlege ich auch grad ob ich meine Spitzen/Längen anders färben soll.
Ich würde sie aber schwarz machen, da meine restlichen Haare ja schon knalleblau sind.
Jedenfalls hab ich meine Zweifel ob man da nen fließenden Übergang ohne Stufen schneiden hinbekommt (?).
Haartyp: 1a/b F, ZU nach Haarausfall 6,4 cm
Haarfarbe: schwarz mit Indigo
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#869 Beitrag von Pinay »

Dip-dye in Directions Turquoise

Directions auf die unbehandelten Spitzen

Bild Bild
Bild
Bild
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Milani
Beiträge: 49
Registriert: 24.03.2011, 22:10

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#870 Beitrag von Milani »

So, der Kampf gegen die Technik wurde (zumindest halbwegs) gewonnen \:D/
also nun ein - zugegeben recht verspätetes und in der Qualität bescheidenes - Bild von meiner Erfahrung mit Alpine Green

http://s1290.photobucket.com/user/Milan ... sort=3&o=0

Da bekommt man doch direkt Lust auf mehr 8)
Mein größtes Problem ist allerdings: Die Farbe war jedes Mal trotz WO nach spätestens 2 Wochen wieder komplett draußen... Dafür lohnt der Aufwand eigentlich nicht wirklich :x
Gibt es Tipps, das Ganze haltbarer zu machen? Einige von euch bekommen ja ihre Directions überhaupt nicht mehr los ...

lg
1cMii, ZU ehemals 8cm, mittlerweile noch 7cm (HA sei dank..) aktuell Hosenbund (83,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Antworten