Haare aufhellen mit Honig

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Sandyparadox
Beiträge: 131
Registriert: 19.05.2015, 16:52

Re: Haare aufhellen mit Honig

#856 Beitrag von Sandyparadox »

Ich Hab glaub ich zu hohe Erwartungen an das Ganze :D
Hoffe aber das morgen Meine haare nach dem auswaschen schön glänzen *freu*
Wird gelöscht. >.<
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Haare aufhellen mit Honig

#857 Beitrag von Escargot »

Wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Wirkung auf trockenem bzw. feuchtem Haar? Im Startpost ist ja von feuchtem die Rede, aber allerdings nur, da es sich zunächst lediglich um eine Mischung aus Spülung und Honig handelt.
1bMii
Steiß
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Haare aufhellen mit Honig

#858 Beitrag von Henrike »

Ich habs immer auf feuchtem Haar benutzt, zwecks besserer Verteilbarkeit

Ich hab mir jetzt zum Aufhellen noch römische Kamille gekauft, war aber sehr teuer(ca 18€/100 Gramm)
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
maoamii
Beiträge: 972
Registriert: 15.08.2012, 15:22
Wohnort: Freiburg

Re: Haare aufhellen mit Honig

#859 Beitrag von maoamii »

Mal ne Frage: Kann manndie Haare auf mit ner Art Honig-Rinse aufhellen? Oder muss das immer eine Art Maske werden?
1c/2a, F/M, ii (7,5 cm), Ziel: Steiß ca. 96 cm
maoamii--Mein Weg zum Steiß
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: Haare aufhellen mit Honig

#860 Beitrag von Salomee »

/push

Gibt`s Neues von der Honigfront?

Ich hab kürzlich raus gefunden, dass meine Haare Honig mögen, und mische jetzt immer welchen in meine Haarkur - in der Hoffnung, über die Monate noch eine halbe Nuance Aufhellung bewerkstelligen zu können.

Ich bin ja eigentlich schon (dank Hellerfärbung) sehr hell, aber ich wär gerne noch einen Ticken heller. Ne Blondierung wär mir das jetzt nicht wert, aber mit Honig kann man es ja mal versuchen.
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Benutzeravatar
blondeulli
Beiträge: 304
Registriert: 22.10.2009, 16:41
Wohnort: NRW

Re: Haare aufhellen mit Honig

#861 Beitrag von blondeulli »

@Salomee

Welche Naturhaarfarbe hast du? Ich hatte als Kind hellblonde Haare, mit den Jahren sind sie aber immer dunkler geworden und ich würde auch gerne wieder heller werden. Was ist den der Unterschied zwischen Hellerfärbung und Blondierung? In der Hellerfärbung ist doch auch schon Blondierung drin oder irre ich mich?

Und färbst du deine Haare selber? Ich trau mich bei meinen langen Haaren nicht und würde es definitiv vom Friseur machen lassen.
2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter :)
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Haare aufhellen mit Honig

#862 Beitrag von Tasha »

maoamii hat geschrieben:Mal ne Frage: Kann manndie Haare auf mit ner Art Honig-Rinse aufhellen? Oder muss das immer eine Art Maske werden?
Das versuche ich gerade herauszufinden. Da ich etwas Angst vor Honig im Haar habe (Honig klebt und lässt sich evtl. mit Roggenmehl nicht mehr auswaschen) habe ich erst mal etwas (wenig) Honig in meine Kamillentee-Prewashkur gegeben.
Das sieht so aus, dass ich einen Eimer mit heißem Wasser ansetze, da drei Kamillenteebeutel eine Stunde ziehen lassen und anfangs noch einen Klecks Honig dazu gebe. Dann wasche ich einmal mit Roggenmehl vor, tauche meine Haare mehrfach in den Eimer, verteile noch einmal Roggenmehlpampe auf den Haaren und lasse das Ganze eine halbe Stunde einwirken. Der Kamillentee hatte schon alleine eine leichte Aufhellwirkung. Mit dem Honig taste ich mich vorsichtig ran - zur Zeit klebt nach dem Auswaschen nichts, aber da man weiß, wie Honig auf trockener Haut klebt, möchte ich ungern zu viel in die Haare bekommen. Vielleicht werde ich irgendwann mutig und probiere die direkte Methode...

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Karamauzi
Beiträge: 138
Registriert: 17.11.2012, 15:25
Wohnort: Südhessen

Re: Haare aufhellen mit Honig

#863 Beitrag von Karamauzi »

Drei kleine Fragen von einer neugierigen Honig-Aufhell-Interessierten:

Wie tragt ihr die Mischung denn auf? Drübergießen? Einkneten? Hängt wahrscheinlich auch vom Mischverhältins und der Konsistenz ab, oder?

Muss man beim Auswaschen was beachten? Nehmt ihr da euer normales Shampoo/Waschmittel? Ich hab Angst, dass der klebrige Honig nicht richtig rausgeht.

Wie sieht's mit Verfärbungen aus? Können die Haare davon einen Gelbstich kriegen? Meine Haare sind eher aschig, neigen aber zum Gelb-werden in den Spitzen, das mag ich nicht so. :?

Danke schon mal. :D
2b F/M ii (8,5 cm), Hosenbund, dunkelblond.
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Haare aufhellen mit Honig

#864 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Meine Mischung war eher so wie eine Kur, also eher zum einkneten. Wenn du ohne Condi aufhellen willst, ist die Mischung wahrscheinlich recht flüssig, das würde ich aber auch gut einkneten.
Ich hab immer das ganz normale Shampoo genommen, dadurch dass bei mir Condi drin war in der Mischung ging das super wieder raus. Hab mir halt nach der Wäsche meine Längen und Spitzen angeschaut bzw hab die Strähnen auseinander gezogen und geguckt ob meine Finger noch klebrig sind. Das war aber nur ein einziges Mal.
Hmm, selbst wenn sie gelb davon werden sollten (wobei sie bei den meisten eher mehr goldener werden), die Aufhellung geht ja nur sehr langsam, da kannst du nach der ersten Aufhellung eine kleine Nuance sehen (wenn überhaupt) und wenn dir die nicht gefällt würde ich es lassen. Außerdem würde ich mir vielleicht auch eine Probesträhne machen wenn du da starke bedenken hast. Aber wie gesagt, der Effekt ist ja nicht so groß...

Mittlerweile habe ich wieder aufgehört damit, meine Haare mögen den Honig nicht so gerne und mir gefällt jetzt meine NHF auch ohne die Honigaufhellung ganz gut. :)
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Laurasstern
Beiträge: 134
Registriert: 30.08.2016, 18:36

helle strähnchen mit der Honig Methode?

#865 Beitrag von Laurasstern »

hallo,
mich würd interessieren ob hier schon jemand erfolgreich mit Honig aufgehellt hat?
meine nhf ist hellbraun/ev. dunkelaschblond. in jungen jahren hat sie eine Friseurin als aschblond eingestuft. meine haare sind taillenlang, fein und ca 7,5 hu.

ich trage meine nhf und habe noch nie gefärbt (ein mal als junges Mädchen blondiert und 5 jähre gelitten bis die nhf wieder da war)

jetzt habe ich schon einige Silberfäden bzw an den schlafen kommen hartnäckig graue haare. da ich immer blond sein wollte, aber bei meinen feinen haaren nicht blondieren will, verwende ich seit gut 1 jähr Radio helles aschblond. vor 4 tagen gefärbt und nach gut 3 std einwirkest sieht man einen hauch dunkleres blond an den schlafen. das erhoffte Volumen durch Seifenwäsche bzw phf vermisse ich aber noch.

ich hatte so gerne helle strähnchen und hab schon öfter gelesen das man mit einer 1:1 Mischung von Honig und Haarpackung so eine art creme bekommt, die die haare heller machen kann. kann ich das auch mit dem kämm auftragen und strähnchen machen?

hat das wer schon probiert und hatte erfolg? Kamillentee ist ja nur für blonde bzw Zitronensaft lässt sich nicht so gut verteilen.

ENTSCHULDIGUNG! dieser faden ist mir irgendwie noch nie aufgefallen obwohl ich öfter hier lese. danke fürs verschieben!


*** Beitrag in den richtigen Thread verschoben. Karalena ***
Zuletzt geändert von Karalena am 29.08.2017, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: siehe oben
Antworten