Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#856 Beitrag von saena »

blöde frage: ist das normal, dass die aussie-sachen so ecklig stinken? hab gestern im laden an denen geschnuppert und die riechen voll bäh...
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#857 Beitrag von Singvogel »

Welche meinst du denn, saena? Das, was ich an Aussie Produkten hatte, roch richtig mjami :essen: .
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#858 Beitrag von saena »

es war die frizz-serie und noch irgendeine andere. hab nur an condi und kur gerochen und die rochen schon beinahe übelkeitserregend...
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#859 Beitrag von Isabell »

:lol: Mein Lieblindsduft isses auch nicht gerade.
Hab das Miracle Moist, das riecht auch gewöhnungsbedürftig. Aber direkt Bäh würd ichs jetzt nicht nennen.
Und dafür macht es schööönes Haar. Habs aber erst zweimal benutzt.
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#860 Beitrag von Singvogel »

Ich hab halt bisher nur die Moisture Serie beschnuppern können und in den Geruch könnte ich mich reinlegen :essen:. So richtig schön nach Bubblegum. Richtig genial :mrgreen:. Schade, dass meine Haare die Reihe nicht mögen :-(.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#861 Beitrag von loversrequiem »

Wo gibt's die Produkte denn? Würd ich auch gern mal ausprobieren :D
Bild
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#862 Beitrag von Singvogel »

Meinste Aussie? Das gibt's bei dm.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#863 Beitrag von Squirrel »

Ich könnt die Moisture-Sachen auch trinken... Find den Duft irre lecker. Das ist wohl Geschmacksache, ob man's mag oder nicht. Aber mit "ekelhaft" verbinde ich jetzt eher was gekipptes, als einfach nur nen nichtgefallenden Duft.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11553
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#864 Beitrag von Fornarina »

Ich hatte auch mal das Känguru-Blumen-Shampoo aus den USA mitgebracht. Es roch einfach herrlich und schimmerte perlmuttfarben. Die Haare wurden auch schön damit. Als nach vier Jahren die Flasche leer war, bat ich meinen Onkel, mir eines aus den Staaten mitzubringen. Er brachte ein Herbal Essences mit. :( Meine Freundin brachte mir dann eins aus England mit. Kein Perlmuttschimmer mehr auf der Hand, ein penetrant süßlicher Duft. Haare waren nach dem Waschen o.k. Ja ja, ich kann es für den ersten Haarwaschgang nehmen. Aber kaufen würde ich es nie mehr. Bin einfach zu enttäuscht von diesem Qualitätsverlust.

Lg
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Mulan
Beiträge: 200
Registriert: 16.03.2014, 22:27

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#865 Beitrag von Mulan »

Ich benutze auch selten noch Sillie für die Längen, weil es meinem Haar nie geschadet hat, die ganze Verteuflung kann ich manchmal nicht nachvollziehen, da sind doch die Konservierungsstoffe viel gefährlicher...
Hab im Übrigen reines Sillie mit bisserl Parfum, bei Interesse einfach mal PN. ;)
Liebste Grüße Bild
Mulan

Seifenliebe
Benutzeravatar
bonheurdivin
Beiträge: 172
Registriert: 20.05.2014, 19:09
Wohnort: Dresden

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#866 Beitrag von bonheurdivin »

...würde die Aussie Sachen auch gerne benutzen. Die riechen so toll. Wenn man im dm am Regal vorbei geht, riecht man die schon. Durch die geschlossenen Flaschen!!! :shock: Aber ich tus nicht. Wegen der scharfen Tenside, die drinn sind. Ich sag nur: Sodium Laureth...Sodium Lauryl... :evil: Habe ja Erfahrung mit dieser Kombi, ist im blauen Herbal Essences auch so drin. Habe mir mal 3 Jahre lang damit die Haare gewaschen. Pflege war erst super, doch dann sind die Haare sehr trocken geworden. Damals kannte ich mich mit Inhaltsstoffen noch gar nicht aus, heute weiß ich warum :!:
Benutzeravatar
Dunja
Beiträge: 302
Registriert: 22.11.2013, 20:01
Wohnort: NRW / Niederrhein

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#867 Beitrag von Dunja »

Ich habe aus der Moisture Serie Shampoo+Spülung. Besonders überragend finde ich die Sachen nicht. Und den Geruch mag ich leider auch nicht so besonders.

Ja, ein wenig Bubblegum rieche ich, aber auch irgendwie Plastik, so Gummimäßig, ich assoziiere das mit Autoreifen :mrgreen:

Leider hält der Geruch sich auch noch sehr lange im Haar.. Nochmal werde ich das Zeug nicht kaufen, dazu hat es auch zu wenig Pflegewirkung bei mir.
ca. 2b/c/iii ZU ca. 11 cm - "Pferdehaare"
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#868 Beitrag von Auriel »

Hab hier auch noch aus der Serie für Langes Haar was. Ich mag sie nicht benutzen... meint ihr ich werds in der TB los?
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11553
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#869 Beitrag von Fornarina »

Hallo Auriel,

ich hatte immer die größten Probleme mit Schampoos für langes bzw. für trockenes und beanspruchtes Haar, wie ich das unten ja habe. Am besten finde ich eigentlich ganz normale Schampoos ohne für irgendwelche speziellen Bedürfnisse. Ich habe nämlich das Gefühl, daß die Haare mit diesen Spezialshampoos überpflegt werden und dann erreicht man das Gegenteil davon, was man wollte. Ein LeaveIn danach ist immer noch besser, als ein Schampoo, das alles verspricht, aber nix hält.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#870 Beitrag von Isabell »

Also ich hab grundsätzlich Probleme mit Shampoos in den Längen / Spitzen. Das trocknet bei mir stark aus, egal wie "reparierend" oder für trockenes Haar geeignet es ist.
Deshalb mache ich nur noch CWC, also Shampoo nur aufn Kopf und währenddessen die Längen mit Condi schützen, danach nochmal Condi.

In die TB kannst du es auf jeden Fall setzen. Ob du es sofort los wirst, kann ich dir natürlich nicht sagen. :wink:
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Antworten