Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
lalue

#856 Beitrag von lalue »

liebe luellin,
"In Großstädten wie Neu Dehli oder Bombay sind die Einkaufszentren voll mit westlicher Haarkosmetik, brauche hier keine Namen nennen, kennt ihr alle. Ich wunderte mich warum ich keine Inderin mit diesen typischen knielangen, lackschwarzen Traumhaaren sah. Einige sah ich, ja, aber deren Haare schienen mir wenig bewundernswert, zwar lang aber ungepflegt, so zerwusselt, einfach komisch. Je weiter weg wir der Zivilisation kamen, d.h. je weiter rein in das arme bzw. normale Indien, Richtung Süden, wo es keine typische Haarkosmetik gab, sondern nur das was auf den Sträuchern wächst, desto gigantischer wurden die Haare der Frauen, dass ich mich teilweise fast überschlagen hätte. Da brauche ich bloss 1 und 1 zusammenzählen... "

deine beobachtung finde ich voll interessant.

an dieser haarproduktmaschinerie heute verdienen ja auch einige.

versprechen werden gemacht dass das haar schöner gepflegter weicher glänzender wird.

stattdessen gehts kaputt. also brauch tman noch mehr von den verheißungsvollen produkten zum reparieren.

wer das mal durchblickt hat, weiß wo sein weg ist.

lalue
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#857 Beitrag von Luellin »

@lalue: Du sagst es. Deshalb habe ich mich auch mit allen möglichen indischen Kräutern und Pulvern eingedeckt. Aber ich hab noch Berührungsängste, so ganz trau ich dem Gepflanze noch nicht. Wohl aus dem Grund weil ich nicht soviel darüber weiss -> Unwissenheit macht Angst. :roll:

Aber ich werde mal über meinen Schatten springen und Shikakai zum Waschen ausprobieren.
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Benutzeravatar
bienchen
Beiträge: 237
Registriert: 03.01.2009, 22:00
Wohnort: graz

..trau dich..

#858 Beitrag von bienchen »

ich verwende die kräuter seit august und bin begeistert.leider verlink-unfähig.wennst magst,lies mein tagebuch.
..habe gestern bei "meine routine" auch geschrieben

liebe grüsse...
bad hair days von alex:kratzt rechts:heut hab ich wieder ein totes tier am kopf!kratzt links:welches weiss man nicht genau... http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7190
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

Re: ..trau dich..

#859 Beitrag von Luellin »

bienchen hat geschrieben:ich verwende die kräuter seit august und bin begeistert.leider verlink-unfähig.wennst magst,lies mein tagebuch.
..habe gestern bei "meine routine" auch geschrieben

liebe grüsse...
sehr interessant. Dann stürz ich mich auch mal rein. Sag mal, wo bestellst du die Hesh-Sachen?

LG
Luellin
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Benutzeravatar
bienchen
Beiträge: 237
Registriert: 03.01.2009, 22:00
Wohnort: graz

..bestellen..

#860 Beitrag von bienchen »

ich weiss ja nicht,von wo du bist..habt ihr keinen indischen laden in der nähe?

dort habe ich auch schon bestellt+gelesen

http://www.moti-mahal.de/onlineshop/sea ... asc&picon=

manche bestellen auch bei khadi,recht teuer,aber angeblich gut..
guckst du..
bad hair days von alex:kratzt rechts:heut hab ich wieder ein totes tier am kopf!kratzt links:welches weiss man nicht genau... http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7190
lalue

#861 Beitrag von lalue »

bin sehr gespannt auf das ergebnis bei dir luellin.

bienchen, waschen die kräuter denn auch fette aus?

ich bin auch daran interessiert, bisher hab ich mich nicht rangetraut weil ich so eine empfindliche kopfhaut habe und auch auf so manches kraut allergisch reagiere.

lg lalue
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#862 Beitrag von Greta »

Ich hätte bei indischen Produkten, die nicht-zertifizierte NK sind, immer so ein bisschen Bedenken wegen Pestizidrückständen und dergleichen. Ich vermute, in Indien sind die gesetzlichen Auflagen, was solche Aspekte betrifft, wahrscheinlich nur rudimentär vorhanden. Neulich hab' ich mal eine Reportage über den Anbau von konventioneller Baumwolle gesehen, da wird einem ganz anders zumute - es gibt ganze Landstriche in Indien (z.B. in den Bundesstaaten Andhra Pradesh und Maharashtra), wo Boden und Grundwasser völlig durch Dünge-, Pflanzenschutz- und Entlaubungsmittel verseucht sind. Zu dem ökologischen Aspekt kommen dann noch oft die sozialen Bedingungen, unter denen produziert wird, dazu (Stichwort Kinderarbeit und Schuldknechtschaft).

Was ich damit sagen will ist nicht, dass man indische Produkte generell verteufeln sollte, sondern einfach nur Vorsicht beim Kauf walten lassen sollte und halt genau schauen, wen und was man damit unterstützt. Ich hab' leider keine Links oder dergleichen zur Hand, wo genauer auf die Rohstoffproduktion für Kosmetika eingegangen wird, wollte das aber mal zu bedenken geben.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#863 Beitrag von cani »

na wenn ich als halb-feinhaarige nicht ausgeschlossen werd, machs ichs mir mal gemütlich und freu mich darüber, dass ich mich feenhaar nennen darf ^^

luellin, deine beiträge haben mich grad sehr motiviert. ich gehöre zu den menschen, die ständig an sich selbst zweifeln...jetzt werd ich mal versuchen das zu ändern. danke für deinen beitrag, herzlichsten glückwunsch zu dem was du schon geschafft hast und alles gute für die ziele, die es noch zu erreichen gilt :D

was indische kosmetik betrifft hab ich die selben bedenken wie greta. würde dann auch lieber etwas mehr geld für nk-zertifizierte sachen ausgeben (wobei khadi, was indische produkte betrifft, momentan noch recht allein da steht, hm?).

wolkenschaf, bei mir hilft da nur wegstecken ^^ oooder das schöne gefühl weiter genießen und das häufigere waschen in kauf nehmen.
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#864 Beitrag von Luellin »

das mit der mutmaßlichen Pestizid-Belastung ist auch mein Problem, bei dem ich höchste Bedenken habe... und ich bin genauso skeptisch bei "zertifizierter" NK. Bin mir nicht ganz so sicher, ob man da drauf bauen sollte/kann...

@cani: Viel Erfolg! Ich geb dir noch einen Tipp: Das wichtigste ist durchzuhalten. Wenn du meinst es geht nicht mehr, dann erst recht!

@bienchen: danke!

LG
Luellin
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Benutzeravatar
bienchen
Beiträge: 237
Registriert: 03.01.2009, 22:00
Wohnort: graz

..hesh..

#865 Beitrag von bienchen »

hesh ist ein pharmaproduzent,nehme an, die qualität passt.öl ging immer super raus.
bad hair days von alex:kratzt rechts:heut hab ich wieder ein totes tier am kopf!kratzt links:welches weiss man nicht genau... http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7190
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#866 Beitrag von wolkenschaf »

cani hat geschrieben: wolkenschaf, bei mir hilft da nur wegstecken ^^ oooder das schöne gefühl weiter genießen und das häufigere waschen in kauf nehmen.
Heute war ich brav, Cani: hochgesteckt. :)
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#867 Beitrag von Luellin »

Hallo ihr lieben Feenhaare :-)

heute habe ich zum ersten Mal die Kräuter ausprobiert. Hmm, das Ergebnis hat mich nicht recht vom Hocker gehauen und ich frag mich ob ich was falsch gemacht habe.... Ich habe lt. Anleitung zwei EL Shikakai und 2 EL Amla mit der entsprechenden Menge Wasser angerührt, über Nacht stehen gelassen und dann gewaschen, 15 min Einwirkzeit. Halb trocken habe ich dann versucht zu entwirren und dabei gingen für meinen Geschmack schon ne Menge Haare verlustig. Das Öl, das ich am Vorabend noch rein habe ging nicht raus, ich sah (und sehe) also immer noch ungewaschen und strähnig aus.... Tja, im Moment bin ich schon enttäuscht, hab mir mehr erwartet....
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
lalue

#868 Beitrag von lalue »

ja das verstehe ich, dass du enttäuscht bist.

so ähnlich waren auch meine seifenversuche...sehr unbefriedigend hinterließen strähniges haar und ein schlechtes haargefühl. habs nach ein paarmal sein lassen.

vielleicht aber gibts bei den kräutern ein paar kniffe, die man beachten muss?

ich kann mir ja ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass kräuter öl rauswaschen, höchstens durch starke reibung, was ja bei unserem feenhaar zu vermeiden ist.

lg lalue
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#869 Beitrag von Rhiannon »

Huhu , ich bin nicht die grosse Kräuter- bzw. Seife-Expertin , aber könnten Eure Erfahrungen evtl. damit zusammenhängen , dass Ihr keine naturbelassenen Haare habt ?

Gefärbte/ungefärbte Haare verhalten sich doch unterschiedlich in der Pflege . *mal anmerk*
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Ranja
Beiträge: 19
Registriert: 02.01.2010, 17:57
Wohnort: Hessen

#870 Beitrag von Ranja »

Nachdem ich nun seit ein paar Tagen schon in einigen anderen Threads hier herumgestöbert und ein paar Fragen hinterlassen habe, lasse ich mich auch mal bei den Feenhaaren nieder. Das passt wohl zu den meinigen. Mich beschäftigt ja auch die Dicke bzw. Dünne.
Ich habe vor ca. fünf Jahren begonnen, sämtliche Pflegespülungen wegzulassen, wasche bisher alle zwei Tage die Haare und war bestimmt ewige Jahre nicht beim Frisör. Haarpflege habe ich in dem Sinne eigentlich nicht betrieben, sondern einfach wachsen lassen.
Seit ca. zwei Jahren nehme ich Shampoo aus dem NK -Bereich, Marken wechselnd.
Färben/Tönen ist nicht mein Thema. Täte ich das, hätte ich bestimmt schon nix mehr auf dem Kopf.

Ich habe jetzt hier Anregungen geholt und mir vor ein paar Tagen dieses Kokosöl von Sante gekauft und begonnen, die Spitzen auch mal mit richtigem Öl zu behandeln. Sie sind sehr ausgedünnt und trocken.
Sicherlich sähen meine Haare auch etwas voluminöser aus, wenn sie untern etwas näher an dem wären, was auf dem Kopf noch ist.

Pflegemittel selber machen ist mir im Moment zu aufwändig. Ev. probiere ich mal so eine Teerinse, aber da bin ich mir nicht sicher, ob das überhaut das richtige für mich ist. Vielleicht reicht ja beim Waschen einfach mit kaltem Wasser nachzuspülen.

Ach ja, das Thema Nahrungsergänzung beschäftigt mich ja auch immer wieder mal. Habe mal die Pillen von Inneov ausprobiert, aber das Zeug ist einfach indiskutabel teuer. jetzt bin ich bei Haar vital von Abtei und Alete Babysaft mit Eisen.

Und es läuft der Versuch, vom Waschen alle zwei auf alle drei Tage umzusteigen. Mal sehn was geschieht.

Habt ihr noch Ideen, was ich als 'Pflegeanfängerin' für mein Feenhaar tun könnte? :?
Haartyp:

1a F ii
Zopfumfang: 5,5 cm
Antworten