Welches Öl finden eure Haare am besten?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- wishful thinking
- Beiträge: 128
- Registriert: 07.10.2014, 17:15
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Olivenöl macht bei mir eigentlich immer strähnige Haare, außerdem mag ich den Geruch nicht. Sehr gute Erfahrungen mache ich gerade mit Mandelöl und mit Arganöl. Kokosöl scheint auch in Ordnung zu sein (benutze ich oft als Prewash Kur), aber mein Favorit ist immernoch das Mandelöl.
Re: Welches Öl?
Hat schon einmal jemand Fischöl ausprobiert?????
Re: Welches Öl?

Grüße
1bMii dunkel blond/NHF
Re: Welches Öl?
Und wenn es meine Haare für alle Zeiten wie Engelshaar aussehen lassen würde: NIEMALS!schnecke hat geschrieben:Hat schon einmal jemand Fischöl ausprobiert?????

Re: Welches Öl?
naja ich musste die ernährung von meinem hund umstellen und dabei gibt man fischöl dazu wegen der vitamine und sowas...
und jetzt habe ich die flasche rumstehen, aber ich weiß nicht ob das stinken würde....
und jetzt habe ich die flasche rumstehen, aber ich weiß nicht ob das stinken würde....

Re: Welches Öl?
Huhu!
Das richtige Öl zu finden ist manchmal genauso schwierig, wie die richtige Pflege für den jeweiligen Kopf.
Wichtig wäre auch die Ursache für die trockenen Haare zu finden.
Nur ölen bringt z.B. bei mir nichts, denn ich brauche auch Feuchtigkeit. Bei mir gibts also immer Aloe Vera Gel (aus eigenen Pflanzen) und darüber folgende Öle: Argan, Maca, Olive, Kokos, Brokkoli, und was ich noch so da habe....Kokos pur bringt meinen Haaren wenig in Kombi mit anderen super. Kann also schon gut sein, dass ich teilweise 10 Öle auf dem Kopf habe über Nacht. Als Leave in nehme ich Shea. Aber wirklich nur ganz wenig, da sehr ergiebig. Alles von Behawe, die kleinsten Flaschen...alle ausprobiert, für gut befunden und werden nun aufgebraucht. Am liebsten mögen meine Haare aber Kakao....Also, DAS Öl gibt es nicht. Probier Dich durch. Ich habe mit Olive angefangen - ist ein sehr schweres Öl, nur sehr wenig nehmen....Sonnenblumen bringt bei mir noch trockenere Haare....warum auch immer?
Behawe ist echt ne gute Adresse, hatte für meine Öle nicht die Welt ausgegeben (Brokkoli ist teuer) und inzwischen stehen von meinen Lieblingsölen auch große Flaschen hier.
Viel Erfolg!
Das richtige Öl zu finden ist manchmal genauso schwierig, wie die richtige Pflege für den jeweiligen Kopf.
Wichtig wäre auch die Ursache für die trockenen Haare zu finden.
Nur ölen bringt z.B. bei mir nichts, denn ich brauche auch Feuchtigkeit. Bei mir gibts also immer Aloe Vera Gel (aus eigenen Pflanzen) und darüber folgende Öle: Argan, Maca, Olive, Kokos, Brokkoli, und was ich noch so da habe....Kokos pur bringt meinen Haaren wenig in Kombi mit anderen super. Kann also schon gut sein, dass ich teilweise 10 Öle auf dem Kopf habe über Nacht. Als Leave in nehme ich Shea. Aber wirklich nur ganz wenig, da sehr ergiebig. Alles von Behawe, die kleinsten Flaschen...alle ausprobiert, für gut befunden und werden nun aufgebraucht. Am liebsten mögen meine Haare aber Kakao....Also, DAS Öl gibt es nicht. Probier Dich durch. Ich habe mit Olive angefangen - ist ein sehr schweres Öl, nur sehr wenig nehmen....Sonnenblumen bringt bei mir noch trockenere Haare....warum auch immer?
Behawe ist echt ne gute Adresse, hatte für meine Öle nicht die Welt ausgegeben (Brokkoli ist teuer) und inzwischen stehen von meinen Lieblingsölen auch große Flaschen hier.
Viel Erfolg!
Re: Welches Öl?
danke für die antwort.
ich probiere noch rum und mit arganöl kur (also fertig von müller) hat es gut funktioniert und rapsöl in die spitzen hatte nur einen strähnigen effekt. ich denke das fischöl lasse ich erstmal stehen und wenn ich herausgefunden habe, was meine haare brauchen , wage ich mich daran. 


Re: Welches Öl?
Fischöl ist vom Fettsäurespektrum her dem Leinöl ziemlich ähnlich. Allerdings habe ich keinen Hinweis darüber gefunden, ob Fischöl ebenfall einen festen Firnis wie Leinöl bildet, allerdings wird es sicher aufgrund der ungesättigten Fettsäuren ebenfalls schnell ranzig werden. Nicht, dass der negative Effekt wie beim Leinöl auftritt.
Ich glaube auch nicht, dass die Haare - salopp gesagt - mit den Omegafettsäuren so viel anfangen können.
Ich würde an deiner Stelle das Fischöl doch lieber essen. Kann der Organismus sicher besser gebrauchen. Von innen heraus soll es ja schöne Haare verleihen- nicht von außen.
Ich glaube auch nicht, dass die Haare - salopp gesagt - mit den Omegafettsäuren so viel anfangen können.
Ich würde an deiner Stelle das Fischöl doch lieber essen. Kann der Organismus sicher besser gebrauchen. Von innen heraus soll es ja schöne Haare verleihen- nicht von außen.

Re: Welches Öl?
Lieben Dank. Das klingt nach einer besseren idee, als ich sie hatte 

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Welches Öl?
Ich hatte genau Alichinos Gedanken mit der Ähnlichkeit zu Leinöl. Hab aber ebenfalls nicht weiter dazu gefunden.
Re: Welches Öl?
zum Fischöl kann ich nur sagen: Der Geruch ist wirklich ganz schlimm und wenn man etwas längeren Kontakt damit hat, ist dieser auch schwer wieder wegzubekommen (hatte meine Hände mehrfach gewaschen, dennoch blieb lange der Fischölgeruch an der Haut)
Eine Ölkur über mehrere Stunden oder als LI damit......? NEVER!
Eine Ölkur über mehrere Stunden oder als LI damit......? NEVER!


mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Re: Welches Öl?
dann ist es ja gut, dass ich vorher nachgefragt habe, bevor meine Haare noch tagelang stinkennekomono hat geschrieben:zum Fischöl kann ich nur sagen: Der Geruch ist wirklich ganz schlimm und wenn man etwas längeren Kontakt damit hat, ist dieser auch schwer wieder wegzubekommen (hatte meine Hände mehrfach gewaschen, dennoch blieb lange der Fischölgeruch an der Haut)
Eine Ölkur über mehrere Stunden oder als LI damit......? NEVER!

Re: Welches Öl?
Ich würde ebenfalls vom Fischöl abraten, es riecht wirklich sehr nach Fisch, könnte eventuell die Leute in deiner Nähe irritieren 
Du könntest auch im "Wer schickt mir" Thread um Ölproben bitten, falls dir von den Ölen, die du zu Hause hast, nichts zusagt

Du könntest auch im "Wer schickt mir" Thread um Ölproben bitten, falls dir von den Ölen, die du zu Hause hast, nichts zusagt

2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
50 cm in NHF
Ziel: Classic
-
- Beiträge: 7677
- Registriert: 01.04.2015, 10:36
- Wohnort: München
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Meine Haare wurden ja vor kurzem von schwarz zu rot blondiert, woraufhin ich sie auch gepflegt habe ohne Ende und sie fühlen sich derzeit an wie Daunen, weich und fluffig... ich würde sie deshalb gerne ölen, und sie damit ein bisschen beschweren damit sie ein bisschen schöner liegen und weniger rumfluffen. Meine natürlichen Wellen sind gerade total störrische Mini-Wellen und Löckchen, sonst waren sie immer wellig weich und schön fließend. Fettig sollen die Haare natürlich auch nicht aussehen, nur einfach sich vollsaugen und schwerer werden. Welches Öl empfehlt ihr für dieses vorhaben? Kokosöl soll ja eher ein leichtes Öl sein. Ich dachte an etwas wie Macadamia?
Am Besten noch was das man bei DM im Alnatura Regal kriegt, da ich gerne gleich heute etwas machen möchte.
Online bestellen werde ich wohl auch nochmal, aber gerade nerven sie mich so, dass gleich Abhilfe hermuss. Und die Balea-Sili-Öl-Dingsi will ich nicht draufmachen...
Edit: Vielleicht Raps? Oder Sesam?
Am Besten noch was das man bei DM im Alnatura Regal kriegt, da ich gerne gleich heute etwas machen möchte.
Online bestellen werde ich wohl auch nochmal, aber gerade nerven sie mich so, dass gleich Abhilfe hermuss. Und die Balea-Sili-Öl-Dingsi will ich nicht draufmachen...

Edit: Vielleicht Raps? Oder Sesam?
-
- Beiträge: 7677
- Registriert: 01.04.2015, 10:36
- Wohnort: München
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Okay, da der DM ziemlich wenig Öl im Futter-/Naturkost-Regal stehen hatte, ging ich eben zur Massage und Hautpflegeabteilung. Mitgekommen sind Alverde Aroma Pflegeöl Kokos (das zum Glück nur leicht nach Kokos duftet, darin sind Sonnenblumen-, Soja-, Traubenkern-, Oliven- und Mandelöl sowie Ätherische Öle und Kokosextrakt) Das habe ich jetzt auch in den Haaren und habe fast zu viel verwendet. Hoffe die saugen das noch ein bisschen auf
Hachja ... dünne Haare machen immer wieder "Spaß" ... zwei Pumpstöße und sie sehen nach Fritteuse aus.
Als zweites durfte noch mit Balea Body Öl Seelenzart, darin sind Jojoba- und Avocadoöl (genaue Incis: ETHYLHEXYL STEARATE · HELIANTHUS ANNUUS SEED OIL · GLYCINE SOJA OIL · CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE · HEXYL LAURATE · PARFUM · SIMMONDSIA CHINENSIS SEED OIL · PERSEA GRATISSIMA OIL · BISABOLOL · TOCOPHEROL · LECITHIN · ASCORBYL PALMITATE · GLYCERYL STEARATE · GLYCERYL OLEATE · CITRIC ACID · CITRONELLOL)
Als letztes durfte noch ein Rapsöl mit von Alnatura.


Als zweites durfte noch mit Balea Body Öl Seelenzart, darin sind Jojoba- und Avocadoöl (genaue Incis: ETHYLHEXYL STEARATE · HELIANTHUS ANNUUS SEED OIL · GLYCINE SOJA OIL · CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE · HEXYL LAURATE · PARFUM · SIMMONDSIA CHINENSIS SEED OIL · PERSEA GRATISSIMA OIL · BISABOLOL · TOCOPHEROL · LECITHIN · ASCORBYL PALMITATE · GLYCERYL STEARATE · GLYCERYL OLEATE · CITRIC ACID · CITRONELLOL)
Als letztes durfte noch ein Rapsöl mit von Alnatura.