70???*staun* Wirkt 30-40 Jahre jünger, unglaublich!Luzie hat geschrieben:Wechseljahresrot ist eine herrliche Bezeichnung, sehr passend.Genauso unvorteilhaft finde ich die frisch machenden hellblonden Strähnchen in aschblondem Haar, die die ersten weißen Haare verstecken sollen. Auf mich wirkt diese Kombination erst recht alt. Die Haare sehen insgesamt richtig grau aus, nur leider haben sie eben nicht dieses lebendige, natürliche grau. Damit tut sich keine Frau einen Gefallen.
Meine Mutter lässt seit zwei Jahren ihre Haare wachsen, sie ist jetzt 70 und ihre Haare sind kurz vor BSL. In ihrem ganzen Leben hat sie noch nie gefärbt und bis heute ist der Anteil der Silberfäden sehr gering. Sie hat festgestellt, dass sie noch nie so gut mit ihren Haaren zurecht kam und ist froh darüber, dass sie eben nicht so aussieht wie die meisten anderen Damen ihres Alters. Meist trägt sie einen Zopf, einen Franzosen oder wie hier, einen Pferdeschwanz.

Wie ist die Reaktion der Umwelt so auf's Wachsenlassen?