Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#8551 Beitrag von Painthriller »

Silberfischchen hat geschrieben:Painthriller, ich kure den gesamten Schopf mit viiieeeel Öl (einfach, weil das Öl der Schutz vorm Chlorwasser ist) und ich kriege es vollständig raus, wobei ich alles (inkl. der halben Dusche) gründlichst einschäume und gefiltert wasche, wegen absoluter Kalkwasserunverträglichkeit. Und wenn Du sagst, Du hast sehr trockene Haare: ich tu seit dem Winter noch 2 Tröpfchen Öl in meine 2. Rinse (also die, wo auch Essig und Protein drin ist), zusammen mit der 3. Rinse (nur mit Protein) verteilt sich das so fein, dass die Haare und Kopfhaut glücklich, aber die Haare nicht strähnig sind.
Vielen Dank SF :-), ja, Filterwasser, bei mir nicht so durchschlagend das ich mir einen Filter anschaffen würde, aber viel Schaum inkl. halber Dusche auf jeden Fall :-) Naja, sehr trocken, es gibt bestimmt trockenere Haare als meine, es klettet wenn auch nur stellenweise und Öl als LI geht auch gut, wird nur schnell mit Seife zuviel und Ölkur vorher pflegt dann nicht genug oder überpflegt. Aber vielleicht braucht es da noch Feintuning was passendes Öl und passende Seife zum Auswaschen angeht, damit es nicht zu gut wieder rausgeht. Das mit dem Öl in der Rinse probiere ich noch, aber dafür muss ich mir einen freien Tag suchen damit ich notfalls nachwaschen kann falls Ölunfall, glatte Flusen halt. Das hat sich bisher noch nicht ergeben, wird aber noch getestet.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Fragen zu Haarseife

#8552 Beitrag von Kiwiana »

Venomous hat geschrieben:Da ich auch zuhause wohn ...
Ja wo denn sonst :mrgreen:

Spaß beiseite: du kannst auch dest. Wasser nehmen auch Buegelwasser genannt. Die gibt es in 5 Liter Kanister in jedem Supermarkt bei den Waschsachen zu kaufen.
Gegen die trockenen Spitzen kommst du nicht drum herum auszuprobieren welche Creme, Oel usw. du am besten verträgst.

Liebe Grüße Kiwiana
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#8553 Beitrag von Painthriller »

Graureiher hat geschrieben:Hier meine Erfahrungen bezüglich viel oder wenig Schaum: bei mir spielt der Zeitfaktor auch eine große Rolle. Ich brauche viel und dicken Seifen-Schaum und es muss schnell gehen. Wenn der Schaum zu lange auf dem Kopf bleibt, also geschätzt länger als zwei Minuten, fängt die Kopfhaut an zu zicken. Bei Schampoo war mir das nicht so aufgefallen, weil ich das immer schon schnell wieder ausgespült hatte, aber der sahnige Seifenschaum vom BBC verführt schon zum längeren rummatschen.:)

Und die besten Ergebnisse hatte ich, wenn der BBC sich erst mal durch eine Ölkur schaffen musste. Wenn er nicht genug zu schaffen hat, fräst er sich durch alles was er kriegen kann. Das gibt dann schon mal trockene Spitzen. Und bei Seifen mit geringerer Überfettung hatte ich immer Klett und Stroh in den Spitzen plus strähniges Deckhaar.

Viele Grüße
Graureiher
Das kann ich unterschreiben, es muss auch bei mir schnell gehen. Also kurz und viel einschäumen, schnell wieder ausspülen, sonst gibt es Klätsch. Das finde ich spannend was du zum Öl schreibst, der BBC hat zwar bei mir sehr drahtige Haare gemacht und ich würde ihn so nicht nachkaufen, aber es bestätigt mich darin, es auch noch mit höheren Überfettungen zu versuchen trotz feinem Haar. Die trockenen Spitzen gibt es ja trotz Öl vorher oder nachher oft wie geschrieben und vielleicht bringt da die höhere ÜF und natürlich die richtige Zusammensetzung der Seife noch mehr Erfolg und ausgeglichenerer Pflege. Ich hatte schon Seifen mit 8 ÜF, die fand ich super, aber 12 war mir schon zuviel, waren aber vielleicht auch die falschen Öle, darauf achte ich noch nicht alt zu lang so systematisch. Ich hatte dieses Jahr vermehrt Savionseifen getestet und zusammenfassend kann ich sagen, dass mir das auf Dauer ebensolche Ergebnisse beschehrt wie bei dir, also vielleicht mal gut zum Zwischenwaschen, aber keinesfalls zum Dauergebrauch geeignet die niedrige ÜF.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Fragen zu Haarseife

#8554 Beitrag von Niffindor »

:winkewinke: Man muss einen Kalkfilter nicht an der Dusche anbauen, so ein Brita-Filter für die Küche tuts auch und man kann das Wasser in Flaschen abfüllen und zum Waschen mit ins Bad schleppen ;)
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Fragen zu Haarseife

#8555 Beitrag von Kiwiana »

So einen Brita Filter haben wir auch. Das mische ich ab und zu mal mit dest. Wasser. Werde aber heute mal Fischchens Rins- und Ausspuelmethode ausprobieren und in die letzte Flasche eine Schuss Aloe Vera Saft + Salbeitee gebej. Fischi, meinst di das ist dann zu viel des Guten? Hoffe auf mehr Feuchtigkeit durch Aloe und der Tee soll hauptsächlich meine Kopfhaut beruhigen.
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#8556 Beitrag von Silberfischchen »

Niffindor *unterschreib*
Das geht sogar viel besser, weil man da nämlich gleich die entsprechenden Zusätze reintun kann. Wasser mit nix drin benutze ich in keinem Schritt meiner göttlichen Waschkomödie :kicher:
Außerdem hab ich das Gefühl, dass der niedrige Wasserdruck und damit das langsame drüberlaufen
1. Frizz vermindert und
2. einen wesentlichen Beitrag dazu leistet, dass die Seife gut raus und die Zusätze gut rein gehen und dass erheblich Wasser gespart wird.

Man muss halt sorgfältig gießen, eher so glugg-glugg-glugg und nicht *SCHÜTT*
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

Re: Fragen zu Haarseife

#8557 Beitrag von Venomous »

Kiwiana hat geschrieben:
Venomous hat geschrieben:Da ich auch zuhause wohn ...
Ja wo denn sonst :mrgreen:

Spaß beiseite: du kannst auch dest. Wasser nehmen auch Buegelwasser genannt. Die gibt es in 5 Liter Kanister in jedem Supermarkt bei den Waschsachen zu kaufen.
Gegen die trockenen Spitzen kommst du nicht drum herum auszuprobieren welche Creme, Oel usw. du am besten verträgst.

Liebe Grüße Kiwiana
Gott, wie dämlich ich bin :D Also ich meinte natürlich "bei meinen Eltern" und ja, natürlich zuhause auch :D haha

Bügelwasser gibts bei uns nicht. Vielleicht im Supermarkt in größeren Städten, hätte ich aber noch nie gesehen. Darum verwendet fast jeder Trockner-Wasser zum Bügeln :D

Ach, ich bin dieses Mal wirklich motiviert, das durchzuziehen. Deshalb werd ich mich mal durchtesten ;) Quer durchs Beet. Sheabutter mögen meine Haare gerne, aber das find ich so "schwer", ich hätte da doch gerne ein leichtes Öl oder so.
Und nach Weihnachten geb ich mal eine MEGA große Chagrin Valley Bestellung auf. Wie viel passt da in eins von diesen Envelopes? Also wie viele Teile???
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

Re: Fragen zu Haarseife

#8558 Beitrag von Venomous »

Silberfischchen hat geschrieben: Man muss halt sorgfältig gießen, eher so glugg-glugg-glugg und nicht *SCHÜTT*
Gestern wär ich fast in der Essigrinse ertrunken.
Zuerst langsam glugg-glugg-glugg, dann war's echt so schweinekalt....da hat glugg-glugg nicht funktioniert und ich habs komplett über mich geschüttet.
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Fragen zu Haarseife

#8559 Beitrag von Kiwiana »

Das weiß ich nicht genau Venomous aber bei der Bestellung wuerde ich gerne mit einsteigen. Waere mein 1. Mal CV.
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Fragen zu Haarseife

#8560 Beitrag von Kiwiana »

Venomous hat geschrieben:
Gestern wär ich fast in der Essigrinse ertrunken.
Zuerst langsam glugg-glugg-glugg, dann war's echt so schweinekalt....da hat glugg-glugg nicht funktioniert und ich habs komplett über mich geschüttet.
:bauchweh_vor_lachen: mir läuft es grad eiskalt den Rücken runter und ich fürchte dass mich das heute auch noch erwartet. .
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#8561 Beitrag von Silberfischchen »

Venoumous, Kiwiana, ihr könnt Euch auch an die LHN-Sammelbestellungen anhängen und erstmal Testgrößen bestellen. Die SB findet Ihr bei den Bezugsquellen (meistens ziemlich weit oben, weil da meist die Hölle los ist............. )
In den Flatrateenvelope gehen 8-9 Full-Size-Bars und im Verhältnis 1:2 bzw 1:3 Sample Sizes.
Wobei sich bei den SBs auch immer wieder Leute Seifen teilen, was dann oft günstiger als die Sample Sizes ist.

Selber bestellen lohnt sich, wenn man einen Umschlag selber voll macht, weil man sich dann das Inlandsporto für die Weiterleitung sparen kann. Oder wenn man ihn fast voll macht und dann mit 1 oder 2 Usern teilt.
Oder man macht selbst mit bei den SBs (dann sind Edi und ich nicht so allein :mrgreen: ) Die Belohnung dafür ist immer das gesparte Inlandsporto..........

Größere Boxen als den Flat Rate Envelope bestelle ich nicht, weil dann Zoll drauf kommt, was die Sache erheblich verteuert. Außerdem geht's viel schneller, wenn man nur 8-9 Seifen zusammenkriegen muss, bis ne Bestellung raus geht.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

Re: Fragen zu Haarseife

#8562 Beitrag von Venomous »

Ich hab bei SBs immer das Problem, dass ich ja aus Ö bin, also kommt dann noch das Porto für Ö drauf... ist also immer so ne blöde Geschichte, Ich hab mich gestern mal durchgeklickt...also voll bekommen werd ichs wahrscheinlich nicht zu 100% aber ich hab zB eine Gesichtsseife und Creme zuhause, die ich super mag, die würde ich dann eben mit 2,3 Seifen bestellen. Vielleicht noch Haar-Tee zum Rinse. Bei dem einen steht ja, dass er ein paar weiße Haare abdecken kann :D Tja, vielleicht versuch ich das mal um meine paar Silberlinge zu verdecken... :D

Toll finde ich ja, dass die Butter-Seife von Fischli vegan ist :)
Dachte schon so "Butter, na toll, kannste vergessen" und dann siehe da, keine wirkliche Butter! Yay!!
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#8563 Beitrag von Painthriller »

Rabenschwarz hat geschrieben:
la_verdure hat geschrieben:Ich bürste auch nur vor dem waschen und hatte keine Eingewöhnungszeit.
Wenn du sauer rinst, dann muss die Rinse nicht mehr eiskalt sein. Ich benutze meist Teerinsen, bei denen der Tee über ancht ziehen kann, dann ist die Rinse nicht ganz so kalt.
Was mich zu einer Frage bringt, die vielleicht nicht so 100%ig hierher passt...
Wieso vertrage ich Schwarzteerinsen mit Zitrone, aber Rooibos bescherrt mir fettige Haare :?:

Und wenn wir schon bei Rinsen sind: Der Himbeeressig wurde heute aus dem Bad verbannt. Gestern damit eine Rinse gemacht und selbst den
ganzen Tag unter dem penetranten Essiggeruch gelitten. Als dann noch das schreckliche Jucken auf dem Kopf anfing, war das Urteil gefällt.
Ich mag den Geruch halt einfach nicht, egal ob da nun Apfel, Himbeere oder irgendwelche Kräuter beigemischt sind. :mrgreen:
Scheint bei anderen gut zu funktionieren - meinen Haaren kommt davon aber kein Tropfen mehr zu nahe. [-X
Ich stimme SF zu, probier mal eine niedrigere Dosierung falls möglich, weiß nicht wieviel du so nimmst an Essig? Vielleicht ist auch die Temperatur bei der Rinse oder beim Ausspülen entscheidend. Ich hatte auch lange Probleme mit Nachgeruch, grade bei Apfelessig dachte ich immer riecht wie äh sorry Erbrochenes beim Draufkippen, aber wenn ich weniger nehme geht es besser und auch hat z. B. Bioapfelessig bei mir weniger stark nachgerochen als normaler. Zitronenessig war auch ok und Essigessenz auch. Himbeeressig hat bei mir auch Kopfjucken gemacht.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#8564 Beitrag von BlackElve »

Veno: Ich bestelle Anfang Jänner bei CV, weil ich von meinem Anwärter auf den HG Nachschub brauche und das Kraut BBC Nachschub braucht. Wenn Du magst, kannst Dich da anhängen. Port innerhalb von Ö ist auch günstiger.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#8565 Beitrag von Silberfischchen »

Elve, was issn Dein HG-Anwärter?

Vielleicht magst Du die Ö-Bestellungen ja auch im SB-Fred kundtun, wer weiß, wer da noch alles Bedarf hat :mrgreen: Von D aus sind nach Ö 3,45.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten