Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8551 Beitrag von Jemma »

thesentinelfk hat geschrieben:
Jemma hat geschrieben:Miss das ruhig mal genau, dann kommt auch der Haarschmuck besser hin, mit "ungefähr" kann man sich ganz unglaublich verschätzen.
Die genauesten Ergebnisse gibt es mit Zahnseide: Pferdeschwanz machen, Zahnseide drumrum binden und festknoten, mit dem Haargummi rausziehen, aufschneiden, auf einen Zollstock legen und ablesen.
Was ne Arbeit..*g*

Ich habs mal so spontan gemacht Haare gepackt und dann halt geguckt wieviel Durchmesser das ist und das sind ca 4 cm +- kleine Abweichungen halt.
Ich hab vorher als einfach ein Maßband um den Pferdeschwanz gelegt, da kam aber durch die Bank weg ein Zentimeter mehr an Umfang rum, teilweise auch mehr. Falls man etwas in der passenden Größe sucht, ist diese Methode schon arg ungenau. Falls man es nicht so genau wissen will oder muss, langt's.

Sashira, hast du bei der Seifenwäsche unterschiedliche Ölkombis ausprobiert? Kokosöl, Olivenöl und Kakaobutter sind bei empfindlichen Kopfhäuten als kritisch, ebenso eine zu geringe Überfettung.
Bei der Rinse gibt's auch Unterschiede: manche Kopfhäute mögen Essig lieber, manche Zitrone, manche mögen es lieber, wenn die Rinse drin bleibt, manche bestehen darauf, dass sie wieder ausgespült wird. - Woraus schließt du, dass Säure für deine Kopfhaut nichts ist?
Bei Shampoos sind Sulfate und Kokosprodukte oft kritisch (dazu kannst du mal in diesen Thread gucken).
Oder es sind die Duftstoffe.
Wenn du in die Sufu "waschen mit Natron" und "mit Kräutern waschen" eingibst, kommst du zu den von dir gesuchten Threads.
Und wenn alles nichts hilft, wäre vielleicht mal der Gang zum Hautarzt angesagt.

Schildkröte, du kannst einfach mit einem Wattepad drüber reiben, hängen bleiben sollte da nichts. Wenn's ein Verarbeitungsfehler ist, nimmt LeBaoLong die Sachen auch zurück.
Grundsätzlich kannst du alle Holzsachen, die nicht versiegelt sind, ölen, ich gebe meinem nicht lackierten Kamm gerne mal ein paar Tropfen Öl, die Sorte ist dabei zweitrangig, ich nehme halt das dafür, das ich gerade zur Hand habe.
Benutzeravatar
Golden Eagle
Beiträge: 24
Registriert: 18.02.2012, 09:41
Wohnort: 51766 Engelskirchen
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8552 Beitrag von Golden Eagle »

@Mahakali
freue mich das du zufrieden bist
wünsche euch weiterhin schrottfreie ,knotenfreie,sonnige Saison.
LG Manuela
filz und knotenfrei
Schildkröte
Beiträge: 84
Registriert: 10.06.2014, 12:53

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8553 Beitrag von Schildkröte »

@jemma: danke! Den Wattepad-Test hatte ich schon gemacht und der war positiv ausgefallen - also für Wattefussel und negativ für den Kamm. :( gekauft hatte ich bei ***zensiert***, aber reklamieren kann ich den leider nicht mehr, denn während ich hier gepostet habe, hatte mein Baby sich den Kamm geschnappt und erforscht (> in den Mund genommen). Der handschmeichlerische Griff war danach auch etwas rauer, also hat auf die Feuchtigkeit reagiert, kann ich ja jetzt nicht mehr nachweisen, dass da vorher schon was war... Aber: Leinöl hat dem Kamm gut getan. Das muss ich jetzt nur noch irgendwie zwischen die Zinken kriegen, denn die bestehen noch keinen Glätte-Test. Aber an der Aussenseite ist es gut nun. Hoffe, ich kriege den Kamm hin. Mag den nämlich eigentlich sehr. :)
2a-b F ZU: 6cm (vermehrter Haarausfall nach Geburt) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54cm (gekämmt)
mein PP
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8554 Beitrag von Jemma »

Die abenteuerliche Reise eines Kammes...
Du kannst das Öl auch auf ein Küchenpapier tropfen, damit kommt man gut zwischen die Zinken ;-)
Zur Not kannst du auch versuchen, ihn mit feinem Sandpapier abzuschleifen.
Benutzeravatar
Arkadiana
Beiträge: 429
Registriert: 27.04.2013, 22:04
Wohnort: Nähe Verden/Aller

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8555 Beitrag von Arkadiana »

Lass aber vor dem Abschleifen das Öl gut einziehen - das setzt dir sonst das Schleifpapier zu.
* 2aFii - Chemierot
* Wunschlänge... länger!


Due to the recent budget cuts, the cost of electricity, gas and oil as well as current economic conditions, 'The Light at the end of the tunnel' has been turned off. - I apologise for the inconvenience
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8556 Beitrag von cielita »

erst fein abschleifen, dann ölen ;)
Statt des Küchenpapiers geht auch je nach Zinkenabstand ein Q-Tip ganz gut.
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Schildkröte
Beiträge: 84
Registriert: 10.06.2014, 12:53

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8557 Beitrag von Schildkröte »

Danke euch. Habe bisschen geschliffen, bisschen geölt. Jetzt geht es glaube ich. Aber morgen bei Tageslicht werde ich den Kamm dann noch mal richtig begutachten. :)
2a-b F ZU: 6cm (vermehrter Haarausfall nach Geburt) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54cm (gekämmt)
mein PP
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8558 Beitrag von Clanherrin »

Sashira hat geschrieben:rabenschwinge, ich werde es wohl versuchen.
finde es nur schade, dass es ohne ölkuren wohl nicht zu gehen scheint..
natron und kräuterwäsche.. wie genau geht das denn/was ist das?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16"><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> habe ich noch nicht probiert.. aber ich denke, das ist auch nichts für mich. säure hat meiner kopfhaut auch nie gut getan..
Dann lass die Säure weg. ;) Ich hatte <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> mal ausprobiert und meine Kopfhaut fand es toll. Leider meine Haare weniger, da sie mit Protein nicht zurecht kommen.
Zu Natron und Kräuterwäsche gibt es Gemeinschaftprojekte:
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern und Das Natron-Projekt.
Ich bin mir nicht sicher, ob die Natronwäsche für dich das richtige ist. Ich bin zwar sehr glücklich damit, aber ich habe auch von vielen, die es probiert haben, gelesen, dass sie damit Probleme hatten. Probieren geht, wie üblich, über Studieren. ;)
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8559 Beitrag von Henrike »

bei Rossmann gibts von sun ozon ein après gel mit 98% aloe vera
hat das schon eine von euch ausprobiert?
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Schildkröte
Beiträge: 84
Registriert: 10.06.2014, 12:53

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8560 Beitrag von Schildkröte »

Bin gerade irgendwie verunsichert. Wie fühlen sich denn gesund und frohe Haare an? Und wie hören sie sich an? Meine sind im Moment weich und fühlen sich okay an, aber wenn ich reingreife, knistert es ein bisschen...

Vielen Dank für eine knappe Beschreibung.

@Henrike: kenne ich nicht, tut mir leid
2a-b F ZU: 6cm (vermehrter Haarausfall nach Geburt) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54cm (gekämmt)
mein PP
Vicci
Beiträge: 358
Registriert: 24.05.2014, 18:24

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8561 Beitrag von Vicci »

Wenn ich eine Seife verwende und danach einen Conditioner, muss ich dann eine saure Rinse machen?
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8562 Beitrag von Henrike »

hab das mal durch codecheck gejagt, die Inhaltsstoffe sind wohl etwas besser als bei dem von sundance
aber Alkohol ist da trotzdem drin :/
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Burckfräulein
Beiträge: 683
Registriert: 02.10.2011, 14:21
Wohnort: Rheinhessen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8563 Beitrag von Burckfräulein »

@ Vicci: Ich bin kein Seifenexperte, aber nach einer Seifenwäsche empfiehlt sich so weit ich weiß immer eine saure Rinse, um Die Bildung von Kalkseife zu verhindern bzw. diese zu neutralisieren. Besonders wenn du mit sehr hartem Wasser wäschst, bleibt sonst so ein klebriger Film im Haar (bei mir jedenfalls). Kann sein, dass die im Conditioner enthaltenen Tenside das auch rausbekommen, nur willst du den Conditioner ja wahrscheinlich nicht auf die Kopfhaut schmieren, oder?
3aFii (5,5)

optisch APL BSL Midback Taille
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8564 Beitrag von FringillaVigo »

Darf ich da ganz kurz eine Frage einwerfen, weils grad gut passt und ich wirklich keine Ahnung hab: was spricht eigentlich gegen Condi auf der KH? Ich dachte, da sind mildere Tendide (?) drin als in Shampoo, also müsste er doch verträglicher sein.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8565 Beitrag von Jemma »

Nix, wenn du's gut verträgst.
Bei manchen macht das allerdings langfristig pappige Kopfhaut. Bei anderen funktioniert das als CO z.B. super.
Auch hier gilt mal wieder: Versuch macht kluch.
Antworten