So, nachdem meine Haare einige Zeit lang einfach nur vorhanden waren, ohne grosse Beachtung zu bekommen und ich in den Genuss von postpartalem HA gekommen bin, möcht ich mal um ein paar Steine bitten, um dem ganzen mal wieder eine Richtung zu geben. Ich habe keine Ahnung, ob der HA schon vorbei ist: hatte bei der Geburt mehr ZU als je, dann 3 Monate später kam starker HA für weitere 3 Monate, dann war ein halbes Jahr sehr gut, ZU ging wieder hoch aber momentan fällt wieder mehr aus. Aber obs HA ist oder normales Shedding kann ich nicht sagen, da ich echt nicht mehr weiss, was bei meinen Haaren normal ist, nachdem die Hormone seit April 2018 auf Achterbahnfahrt sind mit Pille-Absetzen, Schwangerschaft, Geburt, Stillen, Abstillen etc. Aber sagt halt mal, was ihr so denkt (alle Bilder klickbar)
1. Frage: Scheiden oder nicht?
Frisch gewaschen und im Handtuch getrocknet mit ganz ungünstigem T-Shirt:
2 Tage nach der Wäsche, haben also 2 Tage Dutt und 2 Nächte Nachtzopf hinter sich, dafür mit besserem Untergrund:

Ich trag eigentlich nicht offen und habs auch nicht vor (ausser vielleicht gaaanz selten mal kurz den Dutt öffnen und 10 Minuten lang?), aber irgendwie fänd ichs vom Gefühl her halt schöner, wenn ich wüsste, dass ich könnte. Spliss hab ich jetzt nicht aussergewöhnlich viel. Ein bisschen mehr Feuchtigkeit wär schön, aber Stroh ists jetzt auch nicht gerade. Oder sieht es rein optisch danach aus?
2. Frage: Welche Ficcaregrösse kann ich tragen?
Einmal Grösse S im Wickeldutt/LWB/odersoähnlichichkennedenUnterschiednicht:
Einmal Grösse M im Wickeldutt/LWB/odersoähnlichichkennedenUnterschiednicht:

Irgendwie find ich beide okay, aber wenn ich mir alte Fotos von mir anguck, hab ich den Eindruck, dass meine Einschätzung nicht immer so gut ist und ich oft viel zu grossen Haarschmuck getragen habe. Mit ein bisschen Distanz (alte Fotos oder andere Personen) bin ich nämlich kein Fan von (zu) grossem Haarschmuck. Aber bei der S-Ficcare find ich meine Seitenansicht oft nicht so schön, da die den Dutt so platt drückt/deformiert (ich mein den Knick nach innen, als würden die Haare ober- und unterhalb der Ficcare rausquillen):
Da ich gern noch die ein oder andere Ficcare hätte, wüsst ich gern, welche Grösse besser ist.
Die beiden Fragen hängen irgendwie zusammen: Je nach dem, was mir zu Frage 1 geraten wird, werd ich ja vielleicht bald mal schneiden und ich finds recht schwierig zu beurteilen, ob sich das auf die tragbaren Grössen auswirkt oder ob es auf die letzten 5, 7, 10, XX cm eh nicht an kommt. Und wenn ich momentan beide Grössen tragen können würde, würd ich natürlich nicht so viel schneiden wollen, dass dann nur noch S passt, denn die eine M hab ich ja schon...
Ach ja und die aktuelle Länge ist mehr oder weniger meine TL (ob jetzt natürlich oder Haarbruchbedingt weiss ich nicht) und wäre eigentlich auch meine Wohlfühllänge.