Seite 572 von 656
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 02.10.2015, 14:19
von Mahagoni
Danke, Rosmarin, das ist Lignum Vitae.
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 02.10.2015, 15:05
von Karalena
Boah, der rote Tusk ist ja toll!
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 02.10.2015, 17:27
von Mahagoni
Danke, und ich bin mir nicht mal sicher, ob ich ihn behalten möchte

Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 02.10.2015, 18:30
von Vivianne
Der Lignum Vitae ist wunderschön finde ich

Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 03.10.2015, 06:12
von Escargot
Astrapony, kannst du mir bitte den Link zu den Dymaluxantlern geben? Und führe mich nicht in Versuchung...
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 03.10.2015, 08:30
von astrapony
Es gibt keinen Link, weil es eine CO war

Worum geht es denn? Bilder oder die Maße?
Der Tusk ist fertig

Bildrecht bei bei Grah-Toe Studio
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 03.10.2015, 08:51
von Escargot
Ah. Es geht um Bilder wegen der Farbe. Ich wünsche mir nämlich Antler mit richtig blauen Toppern. Alabaster- bzw. allgemein blaues Dymondwood geht nicht, da zu grün bzw. verfärbt sich zu grün. Wie sieht es denn mit dem Dymalux aus? Wird es sich auch verfärben? Ist es richtig blau ohne Grünstich?
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 03.10.2015, 10:01
von BlackElve
Whow, der Tusk ist wirklich sehr hübsch geworden. Finde der Stein passt super zum Holz.

Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 03.10.2015, 10:23
von astrapony
Das ist wirklich nur blau, ohne jeglichen Grünstich. Ich mache später noch einmal Bilder. Ob Dymalux zum Verfärben neigt, weiß ich allerdings nicht.
Ja, Black Elve, wir sind ganz begeistert. Ich hoffe, dass wir gut mit ihm zurecht kommen. Ich hätte da nämlich schon eine andere Stein-Holz Kombination im Kopf

Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 03.10.2015, 12:27
von Tinta

wunderschön, der tusk! Ich brauch dringend Geld...

Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 05.10.2015, 14:02
von Karalena
@Schneckchen, blaues Dymalux kann sich wohl in Richtung dunkelgrau verfärben. Alichino hatte dazu mal was geschrieben:
viewtopic.php?f=10&t=10812&start=1695#p2502353 bzw.
viewtopic.php?p=2512775#p2512775
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 05.10.2015, 14:09
von Escargot
Danke Kara. Ich muss sagen, es kotzt mich dezent an, dass es einfach nicht möglich ist, eine blaue Forke bzw. wenigstens Topper zu bekommen, die nicht aus Plaste sind und sich nicht verfärben. Das kann doch nicht sein.
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 05.10.2015, 14:22
von Karalena
Tja, blau ist eben nicht natürlich - und schon gar nicht so knalliges, wie wir es mögen

Und Acryltopper wären gar keine Option?
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 05.10.2015, 14:24
von Escargot
Macht GT das? Sowas gab es noch nicht bei Antlern, oder?
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 05.10.2015, 14:26
von Mahakali
blaues Holz gibt es eben nicht
Natürlich ist auch Dymondwood oder Dymalux nicht.
Vielleicht wäre stabilisiertes Holz eine Möglichkeit (ähnlich dem Zeug das z.B. Elymwold verarbeitet)
Oder gebeiztes Holz, das hält auch sehr gut.