Seite 573 von 656
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 05.10.2015, 14:33
von Escargot
Dass es das nicht gibt und Dymalux und Dymondwood nicht natürlich sind, ist mir seit jeher völlig klar. Kein Grund die Augen zu verdrehen.
Hat das stabilisierte Holz einen Fachausdruck, sodass ich GT gegenüber direkt eine Frage stellen kann?
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 05.10.2015, 14:40
von Karalena
Ich würde (in Bezug auf Acryl) einfach mal fragen, ob sie das machen würden. Mehr als nein sagen können sie ja nicht ...
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 05.10.2015, 14:48
von Mahakali
Das Holz nennt sich stabilized wood
https://www.google.de/search?q=stabiliz ... 26&bih=791
Dafür gibt es diverse Bezugsquellen. In Amerika sollte man da relativ leicht ran kommen.
Das wird sehr viel für Messer und Waffen benutzt.
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 06.10.2015, 14:26
von kafkaesk
Endlich kann ich hier auch etwas posten! Ich habe seit kurzem eine Dragonclaw von der lieben mahè adoptieren dürfen. Ich habe schon länger ein Auge auf diese Forkenform geworfen und hier passt die Farbe auch noch gut zu meinen Haaren (glaube ich ^^). Nur beim Holz bin ich mir nicht mehr ganz sicher. Irgendwas spalted. Spalted Maple?

Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 06.10.2015, 17:24
von Littlefox
Huhu,
ich hätte mal eine Frage und ich hoffe ich bin hier richtig
Ich brauche mal dringend eure Hilfe beim entscheiden, Kimi hat mir den Stein (der in echt viel lilaner ist) jetzt auf 3 verschiedenen Hölzern gezeigt:
Curly maple
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Apple wood
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Ebony
- Versteckt:Spoiler anzeigen

(Die Bilder hat Kimi von Grahtoe geschossen)
Ich persöhnlich finde Ebony sehr schön könnte mir aber auch sowas wie Pink Ivory sehr gut vorstellen...was meint ihr oder habt ihr vielleicht sogar einen anderen Holzvorschlag für mich?
Ich trage ja fast ausschliesslich schwarz und auch meine Haarfarbe ist nicht unbedingt einfach

Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 06.10.2015, 17:32
von AnnaKarenina
Hallo Littlefox!
Ich würde auch Ebony nehmen. Ich finde, mit dem Stein passt es sehr gut zusammen und es sieht irgendwie auch...magisch aus.
Edit: Tippfehler

Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 06.10.2015, 17:37
von Littlefox
Danke für deine Meinung und du hast recht irgendwie magisch trifft zu

Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 06.10.2015, 17:56
von Razzia
Ebony! Definitiv ebony!
Und sage ich als hell-Holz Liebhaberin

Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 06.10.2015, 18:08
von Littlefox
Danke^^ sie hat mir jetzt noch Cocobolo, Maccassar Ebony, Walnut und Lignum vorgeschlagen wenn sie mir zu denen noch Bilder schickt würde ich die auch nochmal eben mit euch teilen

Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 06.10.2015, 18:57
von Mahagoni
Ebony, bisher zumindest. Walnut könnte ich mir evtl noch vorstellen, aber eher nicht diese hellen Hölzer.
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 06.10.2015, 19:11
von Henrike
Ich bräuchte mal Hilfe von jemandem der sich mit Grahtoe und den Preisen auskennt

Bitte um
Danke schonmal

Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 06.10.2015, 20:33
von Littlefox
Soo hier kommt das nächste Bild:
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Cocobolo, Macassar und nochmal Ebony...das Cocobolo dunkelt sehr nach aber das sieht man auf dem Bild auch, ich bin unentschlossen da die beiden Hölzer meist eine ziemlich ausgeprägte Maserung haben die man hier nicht wirklich sieht

Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 06.10.2015, 20:37
von astrapony
Ich würde Ebony oder Holly nehmen, dann leuchtet der Stein richtig und steht im Mittelpunkt

Ich mag einfarbiges Holz bei Tusks
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 06.10.2015, 20:42
von Syari
Ich würde Ebony nehmen, finde ich von der Farbkombi her am schönsten =)
Und ich find ein einfarbiges Holz bei so einem tollen Stein besser, da wirklich der Augenmerk so auf dem Stein liegt.
Re: [Shop] Grahtoe Studio
Verfasst: 06.10.2015, 20:49
von Littlefox
Okay, vielen Dank für euer Input dann werde ich warscheinlich Ebony nehmen, bin mir immer noch nicht sicher ob meiner Haarfarbe für Holly nicht gefährlich werden könnten
