Seite 574 von 657
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 27.02.2018, 13:12
von Silberfischchen
Versuch statt feilen mit 40er Papier aus der Hand schleifen. Ich glaub beim feilen sind hier mit Abstand die meisten Unglücke passiert.
(Und aus dem Rest machste n Haarstab.... passt scho...)
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 27.02.2018, 13:19
von Lily2
Ich habs flach auf den Tisch gelegt, mit der linken Hand am Topper festgehalten und dann über die Mitte gefeilt. Wollte ne ganz leichte Kopfbiegung drin haben. Mit den Holzforken hab ich das auch immer so gemacht.
40er Papier muss ich mal schauen ob ich das auftreiben kann, mein gröbstes ist 80.
Aus der Mitte wollte ich eh nen Haarstab machen, da bin ich grad dran. Aber das Material ist echt komisch. Es splittert auch an manchen Stellen und die Farben scheinen unterschiedlich hart zu sein.
Ist Acrylstaub eigentlich giftig? Hab grad versucht mit dem Dremel dran zu gehen, boah das staubt ja richtig krass!
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 27.02.2018, 13:21
von Gigglebug
Bei Acryl ist auch ohne technische Gerätschaften Atemschutz unbedingt zwingend notwendig.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 27.02.2018, 13:34
von Silberfischchen
/sign.
Ich würde das mal reklamieren. Wenn das Material deutlich bröckeliger ist als andere Acryle stimmt ja was nicht.
40er gibt's normal in jedem Baumarkt. Ich empfehle aber das "für Metall", weil da die Schleifkörperchen besser halten und nicht sofort runterfallen. Das "für Holz" bröselt zumindest bei meinen Harthölzern sofort ab.
Und das für Metall hat auch den Leinengrund, der nicht sofort zerfleddert, anders als Papiergrund.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 27.02.2018, 14:04
von kunigund
@Lily2: Ich würde nicht quer zu den bereits ausgesägten Beinchen der Forke feilen/schleifen/wasauchimmer, sondern nur entlang.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 27.02.2018, 15:09
von Gigglebug
Quer dazu feilen ist nicht per sé ein Problem. Ich drücke dann aber mit der Hand dagegen so merkt man besser wie das Material nachgibt.
Es kann aber durchaus sein dass manche Farben von ihren Materialeigenschaften fragiler sind. Hat denn jemand anders die Farbe schon bearbeitet?
Lag das Brettchen richtig auf?
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 27.02.2018, 18:11
von Lily2
Ok, danke. Könnt ihr nen Onlineshop empfehlen, wo man 40er Schleifpapier, Micromesh und Atemschutz bekommen kann?
Es lag schon richtig auf, sogar auf der Schneidematte wos nicht so verrutscht.
Es war von der Sammelbestellung, Mithgarthsormr und yolli haben die anderen Stücke von dem Block.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 27.02.2018, 19:53
von Ela
Cerenia hat geschrieben:
Ich hab so eine
Halbmaske mit
Partikelfiltern, da sieht man zwar aus wie grad der Giftgasanlage entsprungen, aber die Maske sitzt fest und damit beschlägt mir auch die Brille nicht mehr. Auch das Atmen empfinde ich damit wesentlich angenehmer als mit diesen 5€-Masken aus dem Baumarkt.
Ich habe mir die von Cerenia empfohlene Maske geholt, die lässt wirklich nichts durch. Bei gestockten Holz oder Acryl wollte ich lieber auf Nummer sicher gehen. Einige Edelhölzer sind ja auch nicht so ohne.
40er Schleifpapier bekommst du wirklich in jedem Baumarkt. Eine einfache Atemschutzmaske auch.
Das
Micromesh habe ich direkt beim Hersteller bestellt. Gibt/ gab? kein Bestellformular, man schreibt denen einfach eine Email, ist aber ein sehr netter Kontakt.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 27.02.2018, 20:32
von Silberfischchen
Ich hab von Texxor ne FFP3-Maske. Die sitzt auch gut und hält sehr dicht. Und drückt nicht so arg an der Nase.
Micromesh, dito wie genannt, für MM gibt's ein etwas handgestricktes Bestellsystem, aber E-mail geht genauso.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 28.02.2018, 11:04
von Gigglebug
Lily frag doch mal die anderen Beiden ob sich ihr Brettchen auch so komisch verhält, Mithgarthsormr ist wirklich sehr erfahren mit Acryl wenn es jemand weiß dann sie (aber auch chnapi, da weiß ich aber nicht ob sie die Farbe schonmal hatte).
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 28.02.2018, 11:29
von Lily2
Ist schon passiert, sie hat mitgelesen und sich bei mir gemeldet^^ Sie hats noch nicht angeschnitten und meint nur dass das rosa matt aussieht.
Das rosa kann man an manchen Stellen sogar mit dem Fingernagel eindrücken ist mir aufgefallen.
Der Bruch ist an einer Grenze blau zu rosa.
Ich hab aus der ausgesägten Mitte ein Stäbchen gemacht, das ist hauptsächlich blau und nur sehr wenig rosa, das scheint in Ordnung zu sein.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 28.02.2018, 16:23
von yolli
Schade Lily, beimir liegt das Brettchen noch und muss warten bis Frühling ist. Dann werde ich mich melden...
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 01.03.2018, 09:23
von Ayashi
Ich habe hier fleißig gelesen und wollte, bevor ich das Handwerkszeug zur Bearbeitung von Acryl kaufe, erst einmal eure Meinung einholen. Bin absolut Anfängerin in dem Bereich und habe ehrlich null Ahnung ob das alles so passt wie ich mir das vorstelle.
Zur Info: Ich habe leider keine Möglichkeit mit elektrischen, lauten Geräten zu arbeiten und will lediglich aus Spaß für mich selbst basteln, also keine Großproduktion starten.
Auf meiner Einkaufsliste würde stehen:
- Laubsäge
- Feile Hieb 2
- Schleifpapier in diversen Körnungen (ab 400 Nassschleifpapier für Metall)
- Micromesh
- Polierpaste
Atemschutz und Schutzbrille ist bereits vorhanden.
Was meinen die Acrylexperten dazu?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 01.03.2018, 09:59
von Mithgarthsormr
@Ayashi:
Also ich benutze momentan 60er und 100er Gewebeschleifpapier und geh dann schon auf Nassschleifpapier! 120-240-400-800-1200-2000-3000 und dann poliere ich mit den Schwabbeln und Pasten für den Akkuschrauber, die Makahali hier empfohlen hat!
Wenn du mit Micromesh polierst, würde ich dir empfehlen, das 1500er wegzulassen, ich hatte immer das Gefühl, mir damit neue Kratzer reinzumachen, die ich mit dem restlichen Micromesh nicht mehr weg bekam!
Was die Feile angeht braucht man meiner Meinung nach mindestens eine Rundfeile und eine Halbrundfeile (falls deine Beinchen alle ganz grade werden sollen, würde auch eine flache gehen, ich habe und brauche alle 3!)
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 01.03.2018, 10:18
von Rafunzel
Ich arbeite gerade an einer Forke aus Olivenholz. Ist schon halb ausgesägt

Das Zeug ist steinhart... Hat noch jemand Tips zu Olivenholz außer geduldig sein?