hihihi, na das hätte ich natürlich dazuschreiben sollen das ich keines meine was ich kaufe sondern das LI gern selber mixen möchte. Also ich bin auf der Suche nach Tips für Inhaltsstoffe
Schonmal danke für den Tip. das ganze dann mit destilliertem Wasser?
Condi als LI bin ich irgendwie noch sehr skeptisch gegenüber, kann aber gar nicht genau beschreiben warum ich das nicht möchte.
Ich versuche halt so viele natürliche (nicht industriell) Inhaltstoffe zu verwenden.
Dann probier es doch erstmal nur mit Wasser (am besten destilliert und abgekocht) und ein paar Tropfen Öl. Oder mit einem Schuss Aloe Vera.
Vor dem Aufsprühen dann immer kräftig schütteln.
Ganz toll sind auch Hydrolate statt Wasser
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm Quelle
Ich benutze Alannas-Rosenwasserli mit 1/2 dest. Wasser, 1/4 Rosenhydrolat, 1/4 Aloe und Seidenprotein. Das Protein sollte man eigentlich auch weg lassen können. Was ich, wie mir gerade einfällt, auch schon getan habe Für die Kopfhaut habe ich ein paar Sprühstöße mit Pfefferminhydrolat gemischt. Bei Auswirkungen auf die Haare hab ich jetzt aber keine Erfahrungen.
Für die Kopfhaut mag ich Lavendelhydrolat oder Rosenwasser oder Aloe-Gel oder Mischungen aus den dreien recht gerne, für die Haare sind bei mir aber ein paar Tropfen Öl besser.
Hallo,vielleicht weiss jemand Rat für mich.
Gestern Abend hab ich mir die Haare gewaschen,das Telefon klingelte,ich wickelte ein Handtuch um den Kopf,legte mich ins Bett und schlief ein.Mit Shampoo auf dem Kopf,es war Plantur 21.Heute Morgen hatte ich Haare wie Draht und 4 oder mehr Knoten im Nackenbereich nachdem das Shampoo mehr als 8 Stunden auf der Kopfhaut war.Hab die Knoten dann mit Gewalt,ich hatte einfach keine Geduld dafür,rausgerissen.Eben mach ich die Haare auf zum kämmen und habe wieder etliche kleine Knoten im Haar.Werde mir die Haare jetzt wie immer hochbinden für die Nacht,aber ich befürchte erneute Verfilzungen.Öl und Condi hab ich schon im Haar verteilt,habt ihr Ideen,oder eine Ahnung wie groß der Schaden ist?Meint ihr es kommen weitere Knoten?Ich hatte noch nie Knoten,ganz selten,hatte aber auch noch nie das Shampoo auf dem Kopf und bin eingeschlafen.Wäre dankbar für Tipps
1cMii 7cm 83cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom schnittfrei 2016
(¯`v'¯)Yeti engagée
Oh, oh, Knoten rausgerissen - das ist nicht gut. Hätte ich so lange eine SLS-Bombe auf dem Kopf gehabt, sähen meine Haare sicher nicht anders aus - für mich war ja schon die eine Stunde eine Katastrophe, die man das Läuseshampoo auf dem Kopf lassen sollte...
Verstehe ich das richtig und du hast das Shampoo immer noch auf dem Kopf??? Dann wasch es so schnell wie möglich aus! Ich würde dann gut Öl in die Haare verteilen, über Nacht zusammenflechten und morgen wieder auswaschen. Wahrscheinlich musst du deine Haare eine Weile gut pflegen, um den SLS-Trockenheitsschaden wieder ganz loszubringen.
Und bittebitte keine Knoten mehr rausreißen! Entweder mit Geduld und Öl bzw. Condi auseinanderpfriemeln, oder rausschneiden.
Hallo Jemma,ich danke dir für deine Hilfe.
Nein,das Shampoo hab ich heute morgen ausgewaschen.Dann die Verfilzungen bemerkt und überreagiert.Ich gehe in Zukunft vorsichtig an Verfilzungen ran,da hast du Recht.Ja,ich werde sehen,wie es sich entwickelt und werde nun richtig pflegen,vielleicht habe ich ja Glück und es entstehen keine ganz so schlimmen Knoten mehr,ich ärgere mich,wie ich einschlafen konnte,ohne das Shampoo vorher ausgewaschen zu haben.
1cMii 7cm 83cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom schnittfrei 2016
(¯`v'¯)Yeti engagée
Hallo Dreamy_Wolf und herzlich Willkommen. Wenn man sich nach er Wäsche die Haare mit Tee, Zitrone, Essig etc. pp. überspült, dann heißt das (saure) Rinse. Rinsen mit Zitrone sind sehr beliebt und ausführlich getestet, ebenso wie Rinsen mit Tees. Ob jetzt jemand speziell Erfahrungen mit grünem Tee hat, weiß ich nicht. Kannst ja mal den Thread durchblättern. Ansonsten: probieren und berichten.
Dreamy_Wolf hat geschrieben:
"Grüner Tee mit Zitrone", lasst das feine/ trockene Haar glänzen, oder pures Desaster
Ob das ein Desaster wird, kann ich Dir nicht sagen. Jedes Haar reagiert anders. Grüner Tee enthält wie schwarzer Tee auch Gerbsäure. Mein eigenes Haar (sehr, sehr fein) wurde durch Grüne-Tee-Rinse griffiger, aber auch schwerer kämmbar. Probier es aus, aber lass den Tee nicht zuuuuu lange ziehen. Ich hatte damals losen Tee genommen (ALDI), den ich auch gerne trinke.
ich stehe mit der SuFu scheinbar auf Kriegsfuß, oder ich geb einfach nicht die richtigen Begriffe ein...
da mein Mann mir teures Olivenöl angeschleppt hat, welches ich nicht essen kann, dacht ich...hmmm...ab in die Haare damit. Meine Ölerfahrung beläuft sich aber darauf, das ich nur ein paar Tropfen in die Längen gebe...
mein Dilemma....ich find nix unter Ölkur o.ä. , wie das jetzt eigentlich funktioniert.....zur Hülf , bitte
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Ich bevorzuge am Abend ein paar Tropfen auf den Fingerspitzen verreiben und in die Längen kneten, danach Schlafzopf flechten, mehr als 5-6 Tropfen werden bei mir aber meist klätschig. Wahlweise geht das auch nach dem Waschen mit nassen Haaren, mögen meine aber nicht.
Dann kann man es noch als Prewash verwenden und in größeren Mengen auf Haaren und Kopfhaut verteilen, einwirken lassen z.B. über Nacht, dann morgens waschen.
Die 3. Möglichkeit, die mir jetzt einfällt wäre ein paar Tropfen in die Saure Rinse nach der Wäsche geben und schütteln, funktioniert bei mir aber nicht.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m) Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
danke, so viele nette Tipps, ich glaub, dann bleib ich erstmal bei Öl in die Längen...das mögen meine Haare eigentlich...da seh ich dann wohl am besten, ob Olivenöl hinhaut. So ein Prewash macht mir nämlich bissi Angst...nachher krieg ich das Zeug nimmer raus...