Seite 574 von 656

Re: [Shop] Grahtoe Studio

Verfasst: 06.10.2015, 21:06
von Zuma
Macassar ist verarbeitet und mit Finish fast schwarz. Wunderschön und interessanter als reinschwarz (Ebony), finde ich. Applewood würde ich auf keinen Fall nehmen, denn das hat eine warme Farbe, das passt weder zum Stein noch zum Haar.

Re: [Shop] Grahtoe Studio

Verfasst: 06.10.2015, 21:24
von Littlefox
Was ich mir auch seeeehr gut vorstellen kann ist der Stein auf PurpleHeart:
Versteckt:Spoiler anzeigen
BildBild
(Bildrechte natürlich bei Grahtoe und Fabby Dabby)
Wäre nur doof wenn meine Haare die Farbe vom Holz total schlucken...wobei man von dem Holz eh nicht sooo viel sieht wenn der Tusk dann mal im Haar ist :D Hach schwierigschwierig :roll:

Re: [Shop] Grahtoe Studio

Verfasst: 06.10.2015, 21:27
von Mahagoni
Ich fände PurpleHeart geradezu perfekt. Deine Haare, der Stein und das Holz sind kalt, und so viele Holzsorten, die nicht warm sind, gibt es gar nicht.

Re: [Shop] Grahtoe Studio

Verfasst: 06.10.2015, 21:30
von Escargot
Auch nicht schlecht. Du musst halt wissen, ob das Holz wegen der Farbe untergehen oder sich abheben soll.

Re: [Shop] Grahtoe Studio

Verfasst: 06.10.2015, 21:31
von nur-ich
Mahagoni, daran scheiter ich immer wieder. Kannst du vielleicht mal irgendwo alle nicht-warmen Holzsorten auflisten? Von mir aus auch alle warmen und den Rest ^^

Re: [Shop] Grahtoe Studio

Verfasst: 06.10.2015, 21:34
von Schneegans
Purple Heart verändert doch unter UV-Licht seine Farbe nach braun-violett.
Ich frage mich, ob sich dann die Mitte - versteckt im Dutt - von den außen liegenden Teilen farblich abhebt? :-k

Re: [Shop] Grahtoe Studio

Verfasst: 06.10.2015, 21:38
von Littlefox
Hmm ich dachte das ist ähnlich wie Dymondwood (und das verfärbt sich ja dann auch nicht sooo schnell) oder?

Re: [Shop] Grahtoe Studio

Verfasst: 06.10.2015, 21:51
von Escargot
Naja, weiß nicht, wie es mit anderen Tönen aussieht, aber bei Blau geht's z.B. fix.

Re: [Shop] Grahtoe Studio

Verfasst: 06.10.2015, 22:00
von Littlefox
Stimmt wohl, meine liegen alle in den tiefen meines Schranks xD Aber wegen dem Purple Heart, wenn sich das wirklich fies verfärben kann dann würde ich wohl doch eher Ebony nehmen :-k Cocobolo gefällt mir zwar sehr gut aber die Maserung ist glaube ich sehr warm/orange oder?

Re: [Shop] Grahtoe Studio

Verfasst: 07.10.2015, 00:18
von Mahagoni
nur-ich hat geschrieben:Mahagoni, daran scheiter ich immer wieder. Kannst du vielleicht mal irgendwo alle nicht-warmen Holzsorten auflisten? Von mir aus auch alle warmen und den Rest ^^
Ups, ich kann eher sagen, was alles warm ist, das sind die, die ich auch verwende in meiner Sammlung (Cocobolo, Tulipwood, Redheart, Bloodwood, Padauk, Rosewood, Bubinga, Olive, Lignum Vitae, Amboyna Burl, Mesquite Wood, Sapele etc.).Explizit kühle Holzsorten gibt es meiner Einschätzung nach wenige, halt alles, was so ins Graue oder Blaustichige geht.
Ich denke aber auch, daß nicht alles extrem warm ist, Holz empfinde ich oft als neutral.

Littlefox, ja, Cocobolo ist warm-orange.

Re: [Shop] Grahtoe Studio

Verfasst: 07.10.2015, 02:27
von nemesis
Littlefox hat geschrieben:Okay, vielen Dank für euer Input dann werde ich warscheinlich Ebony nehmen, bin mir immer noch nicht sicher ob meiner Haarfarbe für Holly nicht gefährlich werden könnten :?
Mein Holly-Tusk (glossy finish) hat mittlerweile ein paar leichte blau-graue Schlieren. Ich trage ihn mittlerweile nicht mehr solange die Haare nach dem toenen noch abfaerben.

Bin auch pro Ebony :)

Re: [Shop] Grahtoe Studio

Verfasst: 07.10.2015, 07:44
von ebko
Ich bin auch für Ebenholz, da der Kontrast zum Stein und zu deiner Haarfarbe am grössten ist.

Und meinen Dinoknochen möchte ich euch noch zeigen :)
Bild

Hier wirkt er hier allerdings zu dunkel, der versteinerte Knochen ist dunkelrot.

Re: [Shop] Grahtoe Studio

Verfasst: 07.10.2015, 08:12
von nur-ich
Mahagoni hat geschrieben:Ups, ich kann eher sagen, was alles warm ist, das sind die, die ich auch verwende in meiner Sammlung (Cocobolo, Tulipwood, Redheart, Bloodwood, Padauk, Rosewood, Bubinga, Olive, Lignum Vitae, Amboyna Burl, Mesquite Wood, Sapele etc.).Explizit kühle Holzsorten gibt es meiner Einschätzung nach wenige, halt alles, was so ins Graue oder Blaustichige geht.
Danke für die Liste. Davon hatte ich noch nicht alle auf dem Schirm. Grau oder Blau oder wenigstens neutral zu finden find ich verdammt schwer, Buche und Walnuss hab ich bisher gefunden, Walnuss ist meine Haarfarbe und Buche mag ich vom Kontrast her nicht. :lol: Alles schön gemaserte, wo sich eine teurere Forke lohnen würde finde ich warm.

Re: [Shop] Grahtoe Studio

Verfasst: 07.10.2015, 08:29
von Henrike
boah astrapony der Tusk ist ja schön :shock:

Ich bekomme jetzt meine erste Forke von Grahtoe, eine 3 zinkige Threnody aus Zebrano mit 12,5cm Nutzlänge :helmut: :huepf:
Allerdings gebraucht von der lieben Maari.
Wird mein Geburtstagsgeschenk an mich selbst

Re: [Shop] Grahtoe Studio

Verfasst: 07.10.2015, 08:57
von Mahakali
Zum Thema Purpleheart/ Amaranth
Die weinrote Farbe entsteht erst durch UV Einstrahlung.
Direkt nach der Bearbeitung ist das Holz rot-braun und wird dann erst weinrot.