Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#8611 Beitrag von jayjay. »

Ohja gute Idee, wird morgen gekauft :-D
Dann fängt wieder der ewige Ärger mit der Dosierung an #-o
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#8612 Beitrag von Silberfischchen »

[missionieren="Silberfischchen"]
Hihi "zu faul" ist relativ. Denn die ganze Waschprozedur und alles was danach kommt wird viel einfacher, wenn man nicht mit dem Kalk kämpfen muss. Drum behaupte ich mit Fug und Recht: ich bin zu faul, um keine komplette Filterwäsche zu machen... :mrgreen:
[/missionieren]
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#8613 Beitrag von Tini »

Sagt mal, wie und womit zerschneidet ihr denn die Seifen? Immer wenn ichs probiert hab, ist da ganz viel zerbröselt.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#8614 Beitrag von hitgirl »

Mit einem Teppichmesser :mrgreen:
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#8615 Beitrag von jayjay. »

Mit Draht geht auch
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#8616 Beitrag von Kikimora »

Mit einem scharfen Küchenmesser.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#8617 Beitrag von Jemma »

Tini hat geschrieben:Sagt mal, wie und womit zerschneidet ihr denn die Seifen? Immer wenn ichs probiert hab, ist da ganz viel zerbröselt.
Mit einem großen(!) scharfen Küchenmesser mit glatter Kante und stabiler Schneide.
Alepposeife bröselt bei mir aber auch immer beim Zerschneiden.
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#8618 Beitrag von Tini »

Danke euch! Das heißt, ich stell mich einfach zu doof an :wink: habs auch immer mit einem großen scharfen Küchenmesser probiert.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#8619 Beitrag von Jemma »

Was für ein Küchenmesser ist es denn?
Ich habe den Eindruck, dass für den Zweck vor allem eine stabile Schneide wichtig ist, und da loosen bei mir die Billigmesser einfach ab, die Schneiden verbiegen sich zu leicht. Meine guten Küchenmesser sind jetzt aber auch nicht so wahnsinnig hochpreisig, war ein Siebenerset oder so von Tchibo.
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#8620 Beitrag von Tini »

Frag nicht, meine 2 männlichen Mitbewohner sind Messerfreaks, also es ist alles da :mrgreen: ich hab das größte und stabilste genommen, also ein gutes deutsches Kochmesser, da verbiegt sich nix.

Naja, Handwerk war noch nie meine Sache :roll: Ich probiers einfach nochmal und ärger mich dann...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#8621 Beitrag von Kikimora »

Ich nehm ein gutes (teures? Ist von Muttern stiebtitzt), aber sehr kleines. Scharf isses, aber keine Riesenschneide. Bröselige Seifen bröseln damit, feste bleiben in Form. Ich finde, langsam schneiden mit gleichmäßigem Druck und NICHT sägen macht den Unterschied.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Fragen zu Haarseife

#8622 Beitrag von Rabenschwarz »

fairypet hat geschrieben: Das hier sagt Codecheck dazu. Ich könnte sie nicht für die Haare verwenden, da meine Haare von Palmöl (von der Grunddiskussion mal abgesehen, schließlich hast Du sie geschenkt bekommen) klätschig werden und gleich an zweiter Stelle Kokosöl kommt, was das ganze dann noch verschlimmert. Es sind zwei Hilfsstoffe drin, die nicht unbedingt in eine gute Seife gehören, aber grundsätzlich ist es keine "schlechte" Seife.
Keine schlechte Seife, aber meine Haare mochten sie leider auch nicht - schade. :(
Naja, dann darf sie weiter als Handseife im Bad verweilen...

Meine Haare waren davon total klätschig, leider.
Was mich gestern natürlich zu der Frage brachte:
Gibt es eine Art Notfallplan, wenn eine Seifenwäsche nicht gelingt? Irgendetwas, womit man das schlimme Ergebnis
eventuell teilweise kaschieren kann?

War gestern schon etwas spät dran und habe daher meine Haare leicht angeföhnt.
Irgendwie hat man bei Shampoowäsche schon an den nassen Haaren gesehen, dass etwas nicht stimmt, aber bei der
Seifenwäsche bilde ich mir ein, dass man es erst sieht, wenn die Haare trocknen. Jedenfalls hatte ich am Ende nur noch
15 Minuten Zeit, musste aber meine Haare nochmal mit Shampoo nachwaschen, weil es so schrecklich aussah.

Danach war natürlich Zeit für nichts mehr...also schön mit nassen Haaren zur Arbeit -.-'
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Fragen zu Haarseife

#8623 Beitrag von Donna Luna »

Ja, das finde ich auch echt doof an Seifenwäsche, dass man die Katastrophe oft erst sieht, wenn alles trocken ist. Das Vergnügen hatte ich gestern auch wieder. Ich habe morgens gewaschen, bin mit nasssen Haaren ins Auto gestiegen, im Büro sind sie dann weiter getrocknet und als sie trocken waren....mega Kalkseife am Ansatz, furztrocken in den Längen, einfach nur bäh! Mich hat man sogar gefragt, ob ich meine Haare jetzt dunkler gefärbt hätte (Klätsch macht dunkler).

Und es war wieder das Problem, dass ich mit einer Seife gewaschen hab, die sich kaum aufschäumen ließ. Jetzt wasch ich gleich nochmal und überleg schon, ob ich ne Schampoowäsche einschiebe.
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#8624 Beitrag von Jemma »

Kikimora hat geschrieben: Ich finde, langsam schneiden mit gleichmäßigem Druck und NICHT sägen macht den Unterschied.
Oh ja!
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Fragen zu Haarseife

#8625 Beitrag von Noemi B. »

Notfallplan:
entweder ignorieren und hochstecken
oder mit Shampoo nachwaschen
oder mit Puder probieren (bei dunklen Haaren kann man leider nicht sooo viel reinschmeissen)

Aber seit ich mit Filterwasser rinse, hatte ich nie mehr eine Klätschostrophe... :wink:
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Antworten