Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Bei mir ist das so, dass sich die Haare mitunter etwas klebrig während der Wäsche anfühlen (vergeht aber, sobald ich rinse, daher denke ich, dass es Kalkseife bei mir ist).
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

- undine11
- Beiträge: 7810
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Das Gefühl kenn ich....
Ist aber bei mir an bestimmten Stellen strähnenhaft...
Seit ich mit Zitronensaft rinse,geht es.
Ist aber bei mir an bestimmten Stellen strähnenhaft...
Seit ich mit Zitronensaft rinse,geht es.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Woran merke ich, dass meine Haarcreme "gekippt" ist? Jetzt nach den heißen Tagen riecht sie nämlich geringfügig anders, irgendwie "schärfer", Aussehen hat sich aber nicht verändert...
Sollte ich sie lieber entsorgen oder kann ich sie bedenkenlos weiterverwenden?
Sollte ich sie lieber entsorgen oder kann ich sie bedenkenlos weiterverwenden?
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hi Annie,
ich würde sie erst mal weiter verwenden. Sobald du merkst, dass deine Haare schlechter werden, kannst du sie immer noch wegschmeißen.
ich würde sie erst mal weiter verwenden. Sobald du merkst, dass deine Haare schlechter werden, kannst du sie immer noch wegschmeißen.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Mal ne doofe Frage:
Wie fühlen sich knirschte Haare an, bzw. Wann erkenne ich, dass meine Pflege reicht?
Bin die ganze Zeit am grübeln, ob meine Haare noch was brauchen...
Lg Flekki
Wie fühlen sich knirschte Haare an, bzw. Wann erkenne ich, dass meine Pflege reicht?
Bin die ganze Zeit am grübeln, ob meine Haare noch was brauchen...
Lg Flekki
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15580
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Das Knirschen hörst du, wenn du die Haare vorsichtig zwischen den Fingern rollst. Je leiser, desto gesünder sind deine Haare. Außerdem merkst du, wie gesund sie sind, wenn du mit den Fingern durchstreichst. Fühlen sich deine Haare kühl und glatt an? Weich? Oder sind sie eher rauh und klettig? Das sind die Sachen, wo du vor allem fühlst, ob deine Haare glücklich sind oder nicht. Wenn deine Haare sich dann trocken oder ungesund anfühlen, musst du mehr pflegen (besonders im Winter bei trockener Heizungsluft oder im Sommer bei großer Hitze), wenn sie sich weich und glatt anfühlen, dann lass deine Pflege genau so, wie sie jetzt ist, und wenn sie anfangen zu klätschen, oder allgemein ein Überpflegtheitsgefühl erzeugen, dann fahr die Pflege ein bisschen zurück 
Du merkst dann mit der Zeit, was deinen Haaren guttut und was nicht
LG, MammaMia

Du merkst dann mit der Zeit, was deinen Haaren guttut und was nicht

LG, MammaMia
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
*hüstel* *räusper* *anmerk*MammaMia97 hat geschrieben:Je leiser, desto gesünder sind deine Haare.... Das sind die Sachen, wo du vor allem fühlst, ob deine Haare glücklich sind oder nicht.
Das würde ich jetzt nicht zwangsläufig so unterschreiben, denn das hängt auch stark von der Haarstruktur ab. Bei Pferdehaaren hört man beim Rollen der Haare zwischen den Fingern immer ein gewisses Knirschen, egal wie dolle sie gepflegt sind. Außerdem bekommt man sie nie so weich wie Feenhaar, eine gewisse Widerborstigkeit bleibt da immer. Allerdings sind auch innerhalb des Pferdehaar-Spektrums große Verbesserungen möglich.
Was das Trockenheitsgefühl angeht, gebe ich dir allerdings recht.
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15580
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Huch, Entschuldigung... Ich meinte damit den Vergleich zwischen Ansatz und Spitzen, da hört man ja eigentlich immer einen Unterschied (ich habe auch eine pferdehaarige Freundin). Entschuldige das Missverständnis 

Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Hm, zwischen Ansatz und Spitzen... ich hab's gerade bei mir getestet und bei mir ist das kein großer Unterschied - wenn ich tatsächlich die gleichen Haarpartien am Ansatz und in den Spitzen teste. Außen am Haaransatz sind meine Haare feiner als weiter in der Kopfmitte, wenn ich diese Haare vergleiche, ist das schon ein Unterschied.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Kann mir jemand von euch diese Frisur erklären?
Ich verstehe den letzten Stritt nicht bzw klappt der bei mir nicht. Gibt es da ein Trick?
http://diana212m.blogspot.de/2014/05/2- ... d-bun.html
Ich verstehe den letzten Stritt nicht bzw klappt der bei mir nicht. Gibt es da ein Trick?
http://diana212m.blogspot.de/2014/05/2- ... d-bun.html
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15580
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Vielleicht hättest du das in den “wie macht man“-Fred packen sollen, aber der letzte Schritt ist, dass man einen lockeren Engländer flechtet, den um den geflippten Ansatz wickelt und dann feststeckt 

Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Nach dem Flippen wird der raushängende Zopf locker geflochten und dann hochgeklappt und in der Mulde von dem Flip mit Bobby Pins befestigt. Zumindest sieht es so aus. 

2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Entschuldigung ich wusste gar nicht das es so ein Wie kann man das Machen Fred gibt.
Einfach nur hochklappen und dann irgendwie befestigen ist ja recht simple.
Müsste ich hinbekommen.
Danke nochmal für eure Antworten.
Einfach nur hochklappen und dann irgendwie befestigen ist ja recht simple.
Müsste ich hinbekommen.

Danke nochmal für eure Antworten.
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15580
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Kein Problem, bitte 

Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich hab mal ne Frage zu "gummiartigem" Haargefühl.
Das erste Mal hatte ich es ganz extrem, als ich CO versuchen wollte, mit einem Condi, der keine Tenside enthält. Also mein Haar sehr überpflegt war. Jetzt habe ich vorgestern eine große Menge "In the hair tonight" von HM in meine Längen massiert und es ist auch nicht komplett weggezogen. Heute habe ich bemerkt (die Haare seitdem nicht gekämmt, immer hochgesteckt), dass sie sich schon wieder so zäh und gummiartig anfühlen.
Ist das wirklich einfach, weil sie überpflegt sind, oder vertrage ich vielleicht einen Inhaltsstoff nicht?
Das erste Mal hatte ich es ganz extrem, als ich CO versuchen wollte, mit einem Condi, der keine Tenside enthält. Also mein Haar sehr überpflegt war. Jetzt habe ich vorgestern eine große Menge "In the hair tonight" von HM in meine Längen massiert und es ist auch nicht komplett weggezogen. Heute habe ich bemerkt (die Haare seitdem nicht gekämmt, immer hochgesteckt), dass sie sich schon wieder so zäh und gummiartig anfühlen.
Ist das wirklich einfach, weil sie überpflegt sind, oder vertrage ich vielleicht einen Inhaltsstoff nicht?

2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
God I must confess
I do envy the sinners.
God I must confess
I do envy the sinners.