Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fand
Beiträge: 160
Registriert: 07.01.2012, 16:31
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8641 Beitrag von Fand »

Die Wetterimpressionen sind schon klasse im direkten Vergleich :kicher:
Und deine Haare sehen auf dem Baumelbild soo :soo_gross: oo lang aus.
Benutzeravatar
Flekki
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2014, 11:37
Wohnort: Augsburger Umland

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8642 Beitrag von Flekki »

:mgreen:
Sowas kommt von sowas. Kopfkino von unkoordinertem Satzbau.... *gacker*
Lieber Gott, schenk mir Geduld...aber bitte sofort!
2aFii7,7cm 67,5cm
mein Weg
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8643 Beitrag von Silberfischchen »

Moinmoin!

Flekki, Undine... :bauchweh_vor_lachen: rumms... mit "R"...

Fand, ja, das war eindrucksvoll. Guggstu links hassu Sonne, guggstu rechts, hassu Weltuntergang... der Weltuntergang hat aber wohl die Oberhand behalten...

.... aber gut, macht nix. Hallenbad hat wieder offen....

:winke: bis später!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8644 Beitrag von pheline »

morgen Fischli,
Gegen Chlor ist ein Kraut gewachsen :mrgreen:
Dieses Zitat von Dir habe ich aus einem anderen Beitrag geklaut, und wollte Dich diesbezüglich was fragen; meine Tochter ist zZt in Irland, und das Leitungswasser da ist gechlort. Ich habe ihr einen Brita-Filter geschickt, aber der filtert wohl nur den Kalk raus, das Chlor bleibt. Da sie sich mit diesem Wasser nicht nur die Haare waschen muss, sondern es auch trinken soll, wüsste ich gern was man gegen das Chlor im Leitungswasser tun kann. Das gefilterte Wasser benutzt sie nur zum Haare waschen, nicht zum trinken, aber evtl. gibt es ja auch fürs Trinkwasser eine Lösung. Oder ist Chlor im Trinkwasser unbedenklich?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8645 Beitrag von beCAREful »

Einfach bissel stehen lassen - das Chlor verdunstet mit der Zeit.
Ich würde mir immer am Abend vorher das Trinkwasser für den nächsten Tag in einen Krug füllen, dann hats genug Zeit zu verdunsten.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8646 Beitrag von pheline »

danke Care. Ich werde das weiterleiten
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8647 Beitrag von Ceniza »

Abkochen hilft auch gegen Chlor im Wasser. Man gewöhnt sich aber auch an den Geschmack. Ich denke es wird schon nicht unglaublich schädlich sein, Trinkwasser wird schließlich in vielen Ländern gechlort. In Chile wurden Filter aber auch als gegen Chlor wirksam beworben, es wundert mich dass der nichts bringt.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8648 Beitrag von BlackElve »

Ich hab mich in den 2 Wochen Irlandurlaub nicht dran gewöhnt. Mich hats jeden Tag beim Mundausspülen nach dem Zähne putzen total geekelt. Und das Chlorwasser, was wir zum Abendessen dazu gekriegt haben, hab ich nach den ersten 2 Tagen auch nimmer genommen (lieber irisches Bier).
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8649 Beitrag von beCAREful »

Na das kommt doch auf den Filter an - bei den in Deutschland verkauften Brita-Filtern ist ein eingebauter Chlorfilter gar nicht nötig, weil wir zum Glück kein Chlor im Trinkwasser haben.

Wenn ich so drüber nachdenke, würde ich mir wohl Mineralwasser zum Trinken kaufen und nur das Wasser für die Haare zum Chlorverdunsten hinstellen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8650 Beitrag von pheline »

das Problem ist, dass sie in einer irischen Familie ist, und da gibt es zum trinken entweder Cola oder Leitungswasser. Sie hat auch gesagt, dass sie das Chlorwasser nicht runter würgen kann, und ausschließlich Cola, na ich weiß nicht....Ich habe ihr gesagt, sie solle mit der Familie einkaufen gehen, oder zur Not auch alleine, und sich Wasser holen, aber das scheint wohl nicht so einfach zu sein, wieso auch immer
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8651 Beitrag von Ceniza »

Ich weiß nicht wie stark das irische Wasser gechlort ist, aber bei mir hat es immer so 2 bis 3 Wochen gedauert bis ich mich dran gewöhnt hatte. Ansonsten würde ich wirklich abkochen oder Tee trinken.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8652 Beitrag von beCAREful »

Na ja, wenn Wasser kaufen nicht drin ist - dann würde ich wirklich das Wasser, was ich trinken will, am Abend vorher in einen Krug füllen und ausdunsten lassen. Das wird doch gehen?

Ich glaube, ich überdenke unsere Urlaubspläne für Irland nochmal ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8653 Beitrag von pheline »

Du musst ja nicht unbedingt das Leitungswasser trinken, Care :D
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8654 Beitrag von beCAREful »

Aber Duschen, Haare waschen und Zähneputzen :lol:

Na ja, zumindest müssten wir uns also vorbereiten und Unmengen Mineralwasser bunkern :wink:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#8655 Beitrag von Silberfischchen »

Tach, äh, darf ich mich zum Thema auch noch zu Wort melden?
In jedem Britafilter ist auch Aktivkohle drin und diese adsorbiert das Chlor.
Ist aber tatsächlich nur ein Geschmacksproblem, vom gesundheitlichen Aspekt ist es unproblematisch, das Trinkwasser zu chloren.
Übrigens gibt es auch in Deutschland gechlortes Trinkwasser, die Bodenseewasserversorgung chlort z.B. damit die Leitungen bis Stuttgart und weiter nördlich nicht veralgen. Das verliert sich zwar bis Stuttgart, aber es wurde gechlort.

Mit dem Kraut, das gegen Chlor gewachsen ist meinte ich allerdings den Weizen, der das Weizenkeimöl für die Schwimmfrise bildet. Also für Situationen, wo man dem Chlor nicht ausweichen kann.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten