Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8656 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

Nachdem ich hier im Thread ja bislang nur etwas dazugesenft habe, möchte ich jetzt auch mal etwas zeigen. Ich hatte ein gerilltes Brettchen aus Zedernholz da. Aus dem habe ich mir heute eine Forke gesägt, gefeilt und poliert. Sie ist ganz flach, 13,3 cm lang und hat 11,3 cm Nutzlänge.
BildBild
Bild
Sie hält sehr gut und ist saubequem! :gut:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8657 Beitrag von Rafunzel »

Hallo Fornarina, das ist natürlich auch eine clevere Idee, gleich Holz mit Struktur zu nehmen :) Duftet es denn auch toll nach Zedernholz?
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8658 Beitrag von Fornarina »

Hallo Rafunzel,

Dankeschön und - ja, das tut es. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8659 Beitrag von sariden »

Fornarina, die Idee mit dem Zedernholz ist wirklich genial :shock: Gab es Probleme, dass in den Rillen vielleicht nicht so schön glatt war oder sowas? Ich find die Form übrigens witzig, musste im ersten Moment an eine Nussknackerzange denken :kicher:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8660 Beitrag von Fornarina »

Hallo Sariden,

Danke. :) Also ich habe alles, auch die Rillen, mit Micromesh glattpoliert. Ja, es gab ein paar Unebenheiten, die ich wegschleifen musste, aber es hat geklappt. Und in den Rillen ist es sowieso nicht so schlimm, weil da ja keine Haare reinkönnen, weil diese einfach über die Rillen hinweglaufen. Was anderes wäre es, wenn die Rillen quer zur Beinchenrichtung wären, weil sich dann Haare "reinlegen". Aber das ist hier ja nicht der Fall.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8661 Beitrag von Gigglebug »

Eine nette Idee mit den Rillen. :)

Bild

Diesen Stab habe ich nicht selbst gemacht, allerdings hat er im Bereich der roten Markierung einige raue Stellen, das betrifft zwar nur das Holz aber das Gießharz/Whatever (?) ist auch ein wenig trübe. Kann ich das mit herkömmlichen DIY-Bastlermaterialien wieder hinkriegen?

Habe Micromesh da, nur mit 12.000er kriege ich leider das Holz noch nicht wieder glatt (sieht nach nem Wasserschaden aus), aber da es so nah am Inlay ist bin ich etwas unsicher wie ich da vorgehen kann.

Der Stab selber ist von Sunsticks. :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8662 Beitrag von Silberfischchen »

Ich würde rückwärts gehen mit Micromesh. Also 1200, 8000. 6000... so lange bist Du merkst dass die Stelle glatter wird, und dann wieder zurück Richtung 12000. also Dich praktisch von oben her an die Körnung rantasten, die den Wasserschaden grad beseitigt. Ich bin bei dem Wasserschaden in meinem Video glaub bis 4000 runter gegangen. WEiß ich aber nicht mehr auswendig.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8663 Beitrag von Gigglebug »

Und das Inlay? Kann ich das wie Acryl behandeln?
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8664 Beitrag von Silberfischchen »

Wahrscheinlich schon. Kommt drauf an, woraus es ist, aber ich vermute Resin oder Epoxid und das geht m.W. wie Acryl zu polieren
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8665 Beitrag von wocki90 »

Huhuuu ich hab mal wieder was Neues für mein Utensilo gebastelt bekommen :D
Aus akuter Nutzlängennot heraus, habe ich mir mal statt einer Forke, einen Stab gewünscht. Ich hab letztens eine nach oben geschwungene Forke anprobiert, das fand ich ganz praktisch für den Halt. Also sollte der Stab auch in die Richtung gehen.
Er ist nun also nach oben geformt und gleichzeitig an die Kopfform angepasst. Er ist ekig, statt rund und mal ganz experimentell aus Ahorn, statt einem dunklen Holz, was ich mir sonst immer wünsche.
Auf dem Stabende wohnt ein kleiner Labradorit. Der ist nur aufgeklebt; nicht in den Topper eingefasst. Das brauchte es jetzt für mich privat nicht extra, da der Stab auch nicht sooo viel Zeit fressen sollte.
Ich finde ihn super!

Das ist mein "Stabla" :
Bild Bild
Das Tragebild schaut seltsam aus, aber man möchte ja zeigen, dass der Labradorit sehr wohl schimmern kann! :O
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
Eichhörnchen1337
Beiträge: 421
Registriert: 03.08.2017, 08:14
Wohnort: Hamburg

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8666 Beitrag von Eichhörnchen1337 »

Ich habe eine kleine Quizfrage am Sonntagnachmittag :)
Die Akteure: Wüsteneisenholz, eine standart Kreissäge, eine Mini-Handkreissäge, eine Stichsäge. Mit was davon bekomme ich mein 2x2x12cm Kantel halbiert? Oder ist das utopisch und ich muss das Material runterschleifen? Die Kreissäge hatte nämlich schon bei Padouk Schwierigkeiten :D
Das Ziel ist eine sehr feine aber längliche Half-Up-Spange. Über Ostern geht's in die Heimat und ich möchte wieder Papas Werkstatt nutzen. Mein Dremel ist ein guter Allrounder, aber manchmal stößt der einfach an seine Grenzen :D

Und kennt jemand von euch die Qualität der Aldi-Geräte? Ab morgen gibt es bei Aldi Nord sowohl Bandschleifer als auch eine Pendelhub-Stichsäge von Duro. Ich überlege gerade ganz stark, weiß aber nix über die Qualität.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8667 Beitrag von Nermal »

"Standardkreissäge" ist zugegebenermaßen recht vage. :ugly: Wie gut ist das Blatt denn? Mit Wüsteneisenholz hab ich noch nicht gearbeitet, aber es soll ja extrem hart sein, also würde ich vermuten, wenn die Säge bei Padouk schon an ihre Grenzen kam, wird das nicht klappen. War das Padouk-Stück auch so schmal? Es macht ja einen ziemlichen Unterschied, ob man einen 6 cm hohen Klotz in Scheiben sägt oder nur 2 cm wie bei deinem jetzigen Stück. Wenn die Säge bei 2 cm dickem Padouk schon Probleme hatte, würde ich wohl mal das Blatt wechseln oder schärfen lassen.

Welche Dicke brauchst du denn für die Spange? Beim Sägen hast du ja auch ordentlich Verschnitt, wenn du ein 2 cm dickes Brettchen halbierst, hast du ja hinterher eher 2 x 0,8 cm dicke Brettchen (nicht je 1 cm), reicht das dann überhaupt? Oder kalkulierst du eh ein, dass du nur eine Spange in Wunschdicke daraus machst?

Zu den Aldigeräten kann ich leider nicht so viel sagen, für den Hobbygebrauch müsste die aber eigentlich reichen. Ich habe einen 20 Jahre alten Bohrhammer vom Discounter, der mir immer treue Dienste geleistet hat. :mrgreen:
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Eichhörnchen1337
Beiträge: 421
Registriert: 03.08.2017, 08:14
Wohnort: Hamburg

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8668 Beitrag von Eichhörnchen1337 »

Danke für deine Antwort :) Ich weiß leider nicht genau was mein Vater da im Keller stehen hat. Es ist halt eine alte Standkreissäge (ich glaube noch aus DDR-Zeiten.
Das Padouk war ein größerer Klotz, also min 10x10x10 oder so und ich habe 1cm dicke Scheiben abgeschnitten. Ging zwar, hat aber ein wenig gestunken. :D
Von der Gesamtdicke sollte die Spange nicht mehr als 1cm haben, eher schmaler. Für meinen HalfUp kann ich nicht viele Haare nehmen, sonst bleibt für unten nix mehr übrig. Ich überlege gerade statt dessen vllt eine kleine HalfUp Forke zu machen. Die könnte ich dünner machen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8669 Beitrag von Silberfischchen »

Also ich hab's mit einem Hartholz-Sägeblatt von der Dekupiersäge problemlos gesägt. Auch diese 2cm Penblanks. Ob ein Holz stinkt (brennt) oder nicht hängt gar nicht so sehr von der Härte ab. Holly stinkt schnell, Katalox stinkt spät, Amaranth stinkt schnell, Ebenholz stinkt spät......

Bei der Kreissäge kommt's auch auf's Sägeblatt an. Alt und stumpf brennt schneller als neu und scharf. Bei der Dekupiersäge stell ich immer die Geschwindigkeit runter und mach öfter ne Pause, wenn ein Holz zum brennen neigt. Und wenn ich genug reserve hab, lass ich's "brennen" und schleif das verbrannte runter... kann aber bei sehr harten Hölzern ins Auge gehen, weil die Hitze die Hölzer springen lässt.

Ach und noch was: so schmale Stücke mit der Kreissäge der Länge nach aufsägen ist für den ungeübten Finger-Kamikaze. Denn die meisten "3. Hände" (Schiebehilfen) sind breiter als 1 cm.... Da muss man sich ggfs. zuerst mal ne passende 3. Hand basteln bevor man weiter arbeiten kann.

Ich find bei der Kreissäge bei so kleinen Stücken immer den Verlust durch den Schnitt bedauerlich... wenn man allerdings die Dekupiersäge nicht gewöhnt ist, sägt man damit so krumm, dass man mindestens den gleichen Verlust hat. :ugly:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8670 Beitrag von Nermal »

Ah, 10 cm Höhe ist auch ne ganz andere Hausnummer, da ist das kein Wunder, wenn es ein bisschen gequalmt hat. :D Du kannst es ja versuchen (dabei unbedingt Fischles Hinweis bezüglich der Schiebehilfe beachten!) und die Breite so einstellen, dass du es halt nicht halbierst, sondern ein 1 cm dickes Stück und ein Reststück herausbekommst.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Antworten