lairja hat geschrieben:Edit: Achja, und je höher die Überfettung, desto mehr tolerieren meine Haare Kokosöl in der Seife.
Hmmm das könnte ich auch nochmal testen! Ich habe die Befürchtung (heul), daß mein Kopf Kokosöl nicht soooo sehr mag.
Aber ICH mags doch so gern -
Und mal ne ganz ganz blöde Frage...
Zeitlich gesehen bin ich ja noch ein LHN-Neuling, sprich: das Überangebot an Möglichkeiten erschlägt mich schier..
Dementsprechend probiere ich rum (was Riesenspaß macht, hihi).
Aber ernsthaft gefragt: Wie kann ich mich am besten dazu zwingen, für eine erfolgreiche Testphase einfach mal ALLES für ein paar Tage bzw. 2 Wochen GLEICH zu machen?
Schnieef...Grade beim Seifentesten habe ich das Gefühl, ich seh den Wald vor Bäumen nicht
Zumindest hab ich mir angewöhnt beim Testen einer neuen Seife, 3-4 Wächen ausschließlich diese zu verwenden, und zwar mit 1x Schäumen und 2x, mit-und-ohne-Rinse, und wie sie eine Ölkur auswaschen kann.
Und bei manchen Seifen merke ich sofort: bääh, das wird nix.
Die Citrus-Seife von Savvion war so ein Kandidat : pures Stroh. DA fällt einem das Aussortieren leichter...
Hmmm vielleicht sollte ich doch ein Tagebuch aufmachen hier... damit ich genau festhalten kann, welche Bestandteile / Öle in der Seife zu welchem Ergebnis führen...
Ich hab nur immer das Gefühl, die vielen Komponenten, die eine Rolle spielen können, die krieg ich nie alle durchgetestet
Der einzige "Vorteil": mein Waschrhythmus ist sowas von im Ar... : ich muss täglich oder jeden 2. TAg waschen... so kann ich zumindest häufig testen und habe eine Seife pro Woche durch
