Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#8671 Beitrag von Tini »

Ja, ist wahrscheinlich auch oft so, dass sich die Haare an die Seife gewöhnen müssen. Aber manchmal muss man eben den Klätsch anders rauswaschen.

Ich glaub übrigens nicht, dass ich mehr als 10g Seife pro Waschgang verbrauche, eher weniger. Aber meine Haare wollten schon mit Shampoo immer 2mal gewaschen werden. Sie werden auch sehr schlecht nass (hab wohl immer eine Fettschicht über den Haaren wie ein guter Primat:wink:), deshalb entwickelt sich beim ersten Mal kaum Schaum.

Jedenfalls wünsch ich dir viel Glück, manchmal klappts auch auf einmal...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Fragen zu Haarseife

#8672 Beitrag von Paria »

Silberfischchen hat geschrieben:Paria, und falls alle Tips der anderen nix helfen, probier's doch mal mit dest. Wasser. Es gibt Köppe (meinen eingeschlossen), die jedes Kalziummolekül des Universums ansaugen um es in den Haare abzulagern, und wenn Du mit reinem Essig rinst.....

Soll heißen Kalkseife ist nur *ausgeschlossen* wenn das Wasser kalkfrei ist.
Ich nehm die gute Zitronensäure :)
Ich hoff ich denk dran es mit Dest-Wasser zu versuchen, wenn der Klätsch wieder kommt und werf nicht die Seife aus dem Fenster..

Danke noch mal :)
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Mulle
Beiträge: 72
Registriert: 25.06.2013, 14:44
Wohnort: Oberfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#8673 Beitrag von Mulle »

lairja hat geschrieben:Edit: Achja, und je höher die Überfettung, desto mehr tolerieren meine Haare Kokosöl in der Seife.
Hmmm das könnte ich auch nochmal testen! Ich habe die Befürchtung (heul), daß mein Kopf Kokosöl nicht soooo sehr mag.
Aber ICH mags doch so gern - :cry: :cry:

Und mal ne ganz ganz blöde Frage...
Zeitlich gesehen bin ich ja noch ein LHN-Neuling, sprich: das Überangebot an Möglichkeiten erschlägt mich schier..
Dementsprechend probiere ich rum (was Riesenspaß macht, hihi).

Aber ernsthaft gefragt: Wie kann ich mich am besten dazu zwingen, für eine erfolgreiche Testphase einfach mal ALLES für ein paar Tage bzw. 2 Wochen GLEICH zu machen?

Schnieef...Grade beim Seifentesten habe ich das Gefühl, ich seh den Wald vor Bäumen nicht :P

Zumindest hab ich mir angewöhnt beim Testen einer neuen Seife, 3-4 Wächen ausschließlich diese zu verwenden, und zwar mit 1x Schäumen und 2x, mit-und-ohne-Rinse, und wie sie eine Ölkur auswaschen kann.

Und bei manchen Seifen merke ich sofort: bääh, das wird nix.
Die Citrus-Seife von Savvion war so ein Kandidat : pures Stroh. DA fällt einem das Aussortieren leichter...

Hmmm vielleicht sollte ich doch ein Tagebuch aufmachen hier... damit ich genau festhalten kann, welche Bestandteile / Öle in der Seife zu welchem Ergebnis führen...
Ich hab nur immer das Gefühl, die vielen Komponenten, die eine Rolle spielen können, die krieg ich nie alle durchgetestet :(

Der einzige "Vorteil": mein Waschrhythmus ist sowas von im Ar... : ich muss täglich oder jeden 2. TAg waschen... so kann ich zumindest häufig testen und habe eine Seife pro Woche durch :P
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#8674 Beitrag von Blondfee »

Ach das ist am Anfang glaub ich bei jedem so :) Aber man findet trotzdem raus, was einem guttut und was weniger, es ist halt einfach nicht so strukturiert! Und gerade bei Seifen kann es durchaus sinnvoll sein, öfter mal durchzuwechseln, machen hier viele so. Irgendwann wird sich schon herauskristallisieren was bei dir funktioniert und was nicht :)
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Fragen zu Haarseife

#8675 Beitrag von Rabenschwarz »

*mal so einwerf*:
5L destilliertes Wasser für 1,78 € - nicht schlecht.
Mal schauen, ob damit die Seifenwäsche wirklich besser gelingt ... :)

Edit: Ich kann nur hoffen, dass es was wird, denn meine Haarfarbe habe ich - recht schockiert - gerade schon mit der Seife
in den Abfluss sickern sehen :cry:

Edit 2: Die Haare wurden schön, aber wirklich weicher habe ich sie nicht empfunden. Außerdem musste ich nach 2 Tagen trotzdem
wieder waschen. Somit betrachte ich das destillierte Wasser als Goodie, was bei einigen aufgrund der extremen Wasserhärte bestimmt
auch nötig ist. Für mich selbst brauche ich den Aufwand aber dann wirklich nicht weiterhin zu betreiben.
Zuletzt geändert von Rabenschwarz am 23.12.2013, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#8676 Beitrag von Silberfischchen »

Mulle: täglich waschen ist ideal zum Seifen testen :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#8677 Beitrag von lairja »

Silberfischchen hat geschrieben:
lairja hat geschrieben:@Silberfischchen: :gruebel: Aber der BBC und die Olive Babassu enthalten doch weitesgehend unterschiedliche Öle :shock:
Äh, ja, hab mich nicht so klar ausgedrückt...
der BBC hat 18% mit Kokosbasis und die OB hat 9% auf Olivenbasis. Wenn beide gleich gut sind, ist die Theorie richtig, dass ein sehr reichhaltiges Öl (Olive) trotz niedrigerer ÜF einer hoch überfetteten mit weniger reichhaltigem Öl (Kokos) gleich kommen kann....

:irre: alles klar? :lol:
Ahh okay, um diese Öltheorie geht es. Von der bin ich jedenfalls durchaus Anhänger. :lol:

Seifen schneiden:
Ergänzend zu dem, was schon gesagt wurde: Ich schneide mir auch deshalb kleinere Probestückchen von den Seifen ab, damit der große Block noch länger in Ruhe reifen kann. Ich wasche ja mit ganz vielen verschiedenen Seifen ganz bunt durcheinander, da brauche ich ja ewig, bis ich ein Stück mal aufbrauche, da ist es nicht notwendig es direkt anzuwaschen.

@Mulle: Ein Tagebuch kann ich empfehlen. Ich teste zwar immer noch recht wild durcheinander, aber meine Aufzeichnungen sind besser geworden, seit ich ein Tagebuch habe.
Seife mehrfach hintereinander benutzen ist so eine Sache. Viele hier erzielen ein besseres Ergebnis, wenn sie die Seife wechseln, mir geht's wahrscheinlich auch so. Dann sind solche einheitlichen Testreihen natürlich ungünstig. Andererseits... zum Testen ist ein Waschrhythmus von 2 Tagen echt Luxus. :lol:
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#8678 Beitrag von rabenschwinge »

Mulle ein Seifentagebuch, in dem Du alles notierst, kann helfen.

Also welche Seife unter welchen Bedingungen wie gewaschen. Am besten an den Seifensteckbriefen hier orientieren.

Das hat mir geholfen bzw. hilft mir immer noch, Seifen zu finden, die zu meinen Haaren passen.
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#8679 Beitrag von jayjay. »

lisachen hat geschrieben:Dann könnte Vitamin C vielleicht wirklich was für dich sein. Ich finde das riecht so gut wie gar nicht und bei mir ist das deutlich weniger austrocknend als Zitrone.
Das war ein super tipp!
Bin total zufrieden. Habe seidiges, glänzendes, gelocktes Haar :)
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
JuleZ2204
Beiträge: 121
Registriert: 08.12.2013, 19:10

Re: Fragen zu Haarseife

#8680 Beitrag von JuleZ2204 »

Woher bekommt man das?
Liebe Grüße aus Essen von Julia

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73
1b M ii

--> Ziel: gesunde lange Haare bis zur Taille
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#8681 Beitrag von Orchidee »

JuleZ2204 hat geschrieben:Woher bekommt man das?
Vitamin C-Pulver? Z.B. bei dm, da wo auch die anderen Vitamine, Mineralstoffe etc. herumliegen.
2aMii 90cm
JuleZ2204
Beiträge: 121
Registriert: 08.12.2013, 19:10

Re: Fragen zu Haarseife

#8682 Beitrag von JuleZ2204 »

Ja ja, wegen dem vitamin C Pulver:)
Wie ist das von der Ergibigkeit her? Finde bis jetzt, dass Essig am günstigsten ist, aber mag den Geruch so gar nicht...
Liebe Grüße aus Essen von Julia

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73
1b M ii

--> Ziel: gesunde lange Haare bis zur Taille
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#8683 Beitrag von falena »

Ich find das Vitamin C wirklich sehr ergiebig. (Und das Messlöffelchen ist sooo süß)
Leider ziehen meine Haare damit mehr Staub an...
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#8684 Beitrag von Bernstein »

Meine Haare vertragen Ascorbinsäure gar nicht.
Die werden davon noch schlimmer als mit Essigrinse.
JuleZ2204
Beiträge: 121
Registriert: 08.12.2013, 19:10

Re: Fragen zu Haarseife

#8685 Beitrag von JuleZ2204 »

Steht da drauf wie viel man braucht oder ist das wie bei Essig und Co? Testen testen testen?
Liebe Grüße aus Essen von Julia

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73
1b M ii

--> Ziel: gesunde lange Haare bis zur Taille
Antworten