Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
-
- Beiträge: 412
- Registriert: 19.08.2009, 00:11
Bei der Definition ob blond oder braun geht es nicht darum, wie hell oder dunkel eine Nuance ist (Haarfarbe), sondern auf den Rotanteil im Haar.
Rein optisch betrachtet, kann ein Dunkelaschblond neben einem Hellbraun eher aussehen wie eine bräunliche Haarfarbe. Entscheidend ist folgendes:
Im blonden Haar sind die Rotanteile als goldener Stich erkennbar.
Bei Rotblond oder Goldblondreflexen ist immer ein gelblicher Grundton drin.
Und braunes Haar hat immer einen rötlichen Schimmer. Gut zu sehen im Sonnenlicht, wenn die Sonne auf die Haare scheint.
Ich finde es jetzt nicht besonders schlau, wenn man seine Haarfarbe nach einer Farbscala von Haarfärbemittelindustrien bestimmt. Entschuldige, wenn ich dir da jetzt nahe trete, aber eine Nuance 6.3 sieht von Wella ganz anders aus, als von L'Ôreal.
Rein optisch betrachtet, kann ein Dunkelaschblond neben einem Hellbraun eher aussehen wie eine bräunliche Haarfarbe. Entscheidend ist folgendes:
Im blonden Haar sind die Rotanteile als goldener Stich erkennbar.
Bei Rotblond oder Goldblondreflexen ist immer ein gelblicher Grundton drin.
Und braunes Haar hat immer einen rötlichen Schimmer. Gut zu sehen im Sonnenlicht, wenn die Sonne auf die Haare scheint.
Ich finde es jetzt nicht besonders schlau, wenn man seine Haarfarbe nach einer Farbscala von Haarfärbemittelindustrien bestimmt. Entschuldige, wenn ich dir da jetzt nahe trete, aber eine Nuance 6.3 sieht von Wella ganz anders aus, als von L'Ôreal.
- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
Ja das ist bei anderen farbeinteilungen doch auch so
ein hellbraun oder dunkelaschblond kann doch jeh nach haupt auch ganz anders aussehen.
es geht ja nur um die richtung in die das ganze geht
den genauen farbton einer nhf kan man ohnehin nicht genau benennen , weil sie alle immer ein wenig unterschiedlich sind .
ja das mit der blond braun definition kenn ich auch .
nur leider ist es eben so das die sonst kaum einer kennt , im volksmund ist braun blond eben ein helligkeitsunterschied
es geht ja dadrum was man normalen leuten da so sagen kann , mir zumindest
und ich glaube ich käme mir deppert vor jmd zu erklähren das Ich dunkelblond bin ^^
und ich glaub spätestens jetzt können wir die probleme da noch bis morgen in der dauerschleife diskutieren ^^

ein hellbraun oder dunkelaschblond kann doch jeh nach haupt auch ganz anders aussehen.
es geht ja nur um die richtung in die das ganze geht

ja das mit der blond braun definition kenn ich auch .
nur leider ist es eben so das die sonst kaum einer kennt , im volksmund ist braun blond eben ein helligkeitsunterschied

es geht ja dadrum was man normalen leuten da so sagen kann , mir zumindest

und ich glaube ich käme mir deppert vor jmd zu erklähren das Ich dunkelblond bin ^^
und ich glaub spätestens jetzt können wir die probleme da noch bis morgen in der dauerschleife diskutieren ^^
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Dunkelrot
-
- Beiträge: 412
- Registriert: 19.08.2009, 00:11
- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
- chagrineuse
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09.12.2009, 11:20
Dann ist ja alles klar.BuddiksGreet hat geschrieben:hmm anfangs wollt ich es ja wissen und hab dann der vollständigkeit halber mal ein farbechtes bild gepostet , weil ichs ja versprochen hatte, vorher mit meinem handy bekam ich das nicht hin .
jo aber jetzt hab ich mal einfach so ein paar leute gefragt was das ist die meinten hellbraun also bin ich das jetzt einfach , aber vieleicht ändert sich das ja auch noch

Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Liebe Rauswachserinnen und Rauswachser,
oder nennt mann das Ent-Wachsene, wenn das Haar der Färbung entwachsen ist?
hm
Also ich hätte mal ne Frage. Ich gebe auch gleich zu, daß ich nicht alle 60 Seiten gelesen habe, sondern nur am Anfang vielleicht 10 Seiten und die letzten 10
Also ich bin jetzt 44 einhalb und deutlich graumeliert. Das Ergrauen fing bei mir aber auch schon ein Jahr vor dem Abi an, daher färbe ich auch schon so lange, meißt mit Henna oder Henna/Katam-Mischungen, irgendwann in meinen 30ern auch mal mit Chemie.
Nun habe ich irgendwie die Idee, daß es schön wäre, mit 50 langes, naturfarbenes, also überwiegend weiß-graues Haar zu haben, und ich will anfangen, auf dieses Ziel hinzuarbeiten.
Wenn ich nun einfach nicht mehr färbe, dann wächst es Blockmäßig herunter, und das mag ich nicht so gerne, da der rot-grau-Kontrast zu stark ist. Außerdem muß ich mich gerade um einen neuen Job bemühen und da wäre es gut, wenn man den Ansatz nicht so doll sieht.
Mein Plan sieht nun wie folgt aus:
Ich werde jede Färbung je um eine Woche weiter herauszögern.
Normalerweise färbte ich alle 3 Wochen, nun also nach 4 Wochen, dann nach 5 usw.
Und dann wollte ich die Einwirkzeit verringern, damit der Kontrast nicht so stark ist. Früher ließ ich alles etwa 4 Stunden wirken, beim letzten Mal waren es nur noch 2 Stunden, und wenn ich nun schon nach 1 Stunde das Henna auswasche, dann kanns ja nicht so doll färben.
Mein Wunsch wäre, daß ich damit einen Farbübergang vom dunklen Kastanienrot, daß ich in den untersten 15 cm habe, zu einem zarten Kupferschimmer am Ansatz schaffe. Mit regelmäßigen Trimms würde dann alles insgesammt mit der Zeit heller werden und mit 50 bin ich weißgrau auf dem Kopf.
Und da ich weiß, daß sich die Realität nicht immer nach Wünschen und Plänen richtet, dachte ich, ich frage Euch mal.
Vielleicht gibts auch bessere Möglichkeiten, es zu einem Naturgrau zu schaffen?
Ist hier wer, die es schon geschafft hat, oder noch dabei istß
LG Clia
oder nennt mann das Ent-Wachsene, wenn das Haar der Färbung entwachsen ist?
hm
Also ich hätte mal ne Frage. Ich gebe auch gleich zu, daß ich nicht alle 60 Seiten gelesen habe, sondern nur am Anfang vielleicht 10 Seiten und die letzten 10

Also ich bin jetzt 44 einhalb und deutlich graumeliert. Das Ergrauen fing bei mir aber auch schon ein Jahr vor dem Abi an, daher färbe ich auch schon so lange, meißt mit Henna oder Henna/Katam-Mischungen, irgendwann in meinen 30ern auch mal mit Chemie.
Nun habe ich irgendwie die Idee, daß es schön wäre, mit 50 langes, naturfarbenes, also überwiegend weiß-graues Haar zu haben, und ich will anfangen, auf dieses Ziel hinzuarbeiten.
Wenn ich nun einfach nicht mehr färbe, dann wächst es Blockmäßig herunter, und das mag ich nicht so gerne, da der rot-grau-Kontrast zu stark ist. Außerdem muß ich mich gerade um einen neuen Job bemühen und da wäre es gut, wenn man den Ansatz nicht so doll sieht.
Mein Plan sieht nun wie folgt aus:
Ich werde jede Färbung je um eine Woche weiter herauszögern.
Normalerweise färbte ich alle 3 Wochen, nun also nach 4 Wochen, dann nach 5 usw.
Und dann wollte ich die Einwirkzeit verringern, damit der Kontrast nicht so stark ist. Früher ließ ich alles etwa 4 Stunden wirken, beim letzten Mal waren es nur noch 2 Stunden, und wenn ich nun schon nach 1 Stunde das Henna auswasche, dann kanns ja nicht so doll färben.
Mein Wunsch wäre, daß ich damit einen Farbübergang vom dunklen Kastanienrot, daß ich in den untersten 15 cm habe, zu einem zarten Kupferschimmer am Ansatz schaffe. Mit regelmäßigen Trimms würde dann alles insgesammt mit der Zeit heller werden und mit 50 bin ich weißgrau auf dem Kopf.
Und da ich weiß, daß sich die Realität nicht immer nach Wünschen und Plänen richtet, dachte ich, ich frage Euch mal.

Vielleicht gibts auch bessere Möglichkeiten, es zu einem Naturgrau zu schaffen?
Ist hier wer, die es schon geschafft hat, oder noch dabei istß
LG Clia
1c f ii (5,8cm nach Zahnseidemethode)
Länge: 81cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1. Ziel: 85cm (Hosenbund)
2. Ziel: schöne Kante
3. Ziel: NHF
Länge: 81cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1. Ziel: 85cm (Hosenbund)
2. Ziel: schöne Kante
3. Ziel: NHF
- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Ich hab mal Schaumtönung probiert zum Grau abdecken. Die Grauen haben gelacht und ihre graue Zunge rausgestreckt. Sprich; es hat nix überdeckt.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
Ich hätt auch Sorge wegen der Chemie, die in den Schaumtönungen gibt, daß meine Feen das nicht so mögen, oder gibts da was sanftes?
Vielleicht wäre eine Schaumtönung was, wenn ich zu Vorstellungsgesprächen gehe? Dann müßte ich das wenigstens nicht in meine Rauswachspläne mit einbeziehen.
Komplette Grauabdeckung muß auch nicht unbedingt sein. Ich will am Liebsten einen fließenden Übergang vom nachwachsenden Grau zu dem über Jahre Gefärbten Haar.
Vielleicht wäre eine Schaumtönung was, wenn ich zu Vorstellungsgesprächen gehe? Dann müßte ich das wenigstens nicht in meine Rauswachspläne mit einbeziehen.
Komplette Grauabdeckung muß auch nicht unbedingt sein. Ich will am Liebsten einen fließenden Übergang vom nachwachsenden Grau zu dem über Jahre Gefärbten Haar.
1c f ii (5,8cm nach Zahnseidemethode)
Länge: 81cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1. Ziel: 85cm (Hosenbund)
2. Ziel: schöne Kante
3. Ziel: NHF
Länge: 81cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1. Ziel: 85cm (Hosenbund)
2. Ziel: schöne Kante
3. Ziel: NHF
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Clia rein für Vorstellungsgespräche müßte es schon gehen mit Schaumtönung. Nur nicht waschen zwischen Tönung und Vorstellungsgespräch. Zumindest bis zur ersten Wäsche dürfte der Ansatz wenigstens gemildert sein und das reicht ja für den Zweck.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
Würdet Ihr dann also sofort komplett das Färben einstellen und für wichtige/besondere Anlässe zur Schaumtönung greifen?
Also nicht jedes mal ein bisschen schwächer färben für den Übergang?
Ach, ich bin so unsicher.
Sitze hier, betrachte mir meinen 9,5mm-Ansatz und bin hin und her gerissen *stöhn*
Also nicht jedes mal ein bisschen schwächer färben für den Übergang?
Ach, ich bin so unsicher.
Sitze hier, betrachte mir meinen 9,5mm-Ansatz und bin hin und her gerissen *stöhn*
1c f ii (5,8cm nach Zahnseidemethode)
Länge: 81cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1. Ziel: 85cm (Hosenbund)
2. Ziel: schöne Kante
3. Ziel: NHF
Länge: 81cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1. Ziel: 85cm (Hosenbund)
2. Ziel: schöne Kante
3. Ziel: NHF
- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
Hier ist mal ein Bild meines Ansatzes
http://www.bilder-space.de/bilder/5d855f-1317975972.jpg
HAHA ich stell mir gerade vor:
rote Kopfhaut
weißer Ansatz
hennarotes Haar
Na wenn DAS kein Kontrastprogramm ist
OK, Heute färbe ich nicht (wollte ja auch nur ein Stündchen
)
Und dann sehen wir weiter
http://www.bilder-space.de/bilder/5d855f-1317975972.jpg
HAHA ich stell mir gerade vor:
rote Kopfhaut
weißer Ansatz
hennarotes Haar

Na wenn DAS kein Kontrastprogramm ist

OK, Heute färbe ich nicht (wollte ja auch nur ein Stündchen

Und dann sehen wir weiter

1c f ii (5,8cm nach Zahnseidemethode)
Länge: 81cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1. Ziel: 85cm (Hosenbund)
2. Ziel: schöne Kante
3. Ziel: NHF
Länge: 81cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1. Ziel: 85cm (Hosenbund)
2. Ziel: schöne Kante
3. Ziel: NHF
ich hatte diese übergangs-technik auch vor, aber es ist schwer, zu realisieren,du hast trotzdem nen Ansatz, kommst aber nicht zum Ziel und man verfärbt sich da auch schnell.
Im Moment hast du ne ganz böde Ansatz-Länge
für mich war das das schlimmste.
Ich tät dir ganz ehrlich raten, zu warten, bewirb dich erstmal, da kannst du keine Gedanken über Ansätze bei gebrauchen. Und wenn du was gefunden hast, hör einfach auf zu Färben, ist am einfachsten und die blöde Länge ist auch recht schnell überstanden
Achso, und statt dem abschwächen hast du mal überlegt, lieber nur Strähnenweise zu färben? dann hast du auch keinen Block, ist aber einfacher
Im Moment hast du ne ganz böde Ansatz-Länge

Ich tät dir ganz ehrlich raten, zu warten, bewirb dich erstmal, da kannst du keine Gedanken über Ansätze bei gebrauchen. Und wenn du was gefunden hast, hör einfach auf zu Färben, ist am einfachsten und die blöde Länge ist auch recht schnell überstanden

Achso, und statt dem abschwächen hast du mal überlegt, lieber nur Strähnenweise zu färben? dann hast du auch keinen Block, ist aber einfacher

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
du kannst es nur ausprobieren ob es klappt
aber ich kann nur sagen das es sich lohnt mit dem rauswachsen ich mit meinen knappen 10 cm ansatz bereu es soooo sehr jemals gefärbt zu haben
dieser unglaubliche glanz oO , der ist noch wesentlich stärker als henna
das ist soo blöd man hat ne halbe stunde den mist auf dem kopf dann ist es 3 wochen schön und wenn man es nichtmehr will muss man 4 jahre warten

aber ich kann nur sagen das es sich lohnt mit dem rauswachsen ich mit meinen knappen 10 cm ansatz bereu es soooo sehr jemals gefärbt zu haben
dieser unglaubliche glanz oO , der ist noch wesentlich stärker als henna

das ist soo blöd man hat ne halbe stunde den mist auf dem kopf dann ist es 3 wochen schön und wenn man es nichtmehr will muss man 4 jahre warten

1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Dunkelrot