Verfasst: 06.10.2011, 21:23
Bei der Definition ob blond oder braun geht es nicht darum, wie hell oder dunkel eine Nuance ist (Haarfarbe), sondern auf den Rotanteil im Haar.
Rein optisch betrachtet, kann ein Dunkelaschblond neben einem Hellbraun eher aussehen wie eine bräunliche Haarfarbe. Entscheidend ist folgendes:
Im blonden Haar sind die Rotanteile als goldener Stich erkennbar.
Bei Rotblond oder Goldblondreflexen ist immer ein gelblicher Grundton drin.
Und braunes Haar hat immer einen rötlichen Schimmer. Gut zu sehen im Sonnenlicht, wenn die Sonne auf die Haare scheint.
Ich finde es jetzt nicht besonders schlau, wenn man seine Haarfarbe nach einer Farbscala von Haarfärbemittelindustrien bestimmt. Entschuldige, wenn ich dir da jetzt nahe trete, aber eine Nuance 6.3 sieht von Wella ganz anders aus, als von L'Ôreal.
Rein optisch betrachtet, kann ein Dunkelaschblond neben einem Hellbraun eher aussehen wie eine bräunliche Haarfarbe. Entscheidend ist folgendes:
Im blonden Haar sind die Rotanteile als goldener Stich erkennbar.
Bei Rotblond oder Goldblondreflexen ist immer ein gelblicher Grundton drin.
Und braunes Haar hat immer einen rötlichen Schimmer. Gut zu sehen im Sonnenlicht, wenn die Sonne auf die Haare scheint.
Ich finde es jetzt nicht besonders schlau, wenn man seine Haarfarbe nach einer Farbscala von Haarfärbemittelindustrien bestimmt. Entschuldige, wenn ich dir da jetzt nahe trete, aber eine Nuance 6.3 sieht von Wella ganz anders aus, als von L'Ôreal.