Seite 59 von 94
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 29.05.2013, 11:49
von Ginrin-Asagi
joahr. mehrmals tönen erhöht die haltbarkeit ungemein. und auch die einwirkzeit. ich habs ein paar mal über nacht in alufolie gelassen und man sieht immer noch was, obwohl es monate her ist. zwischen durch bin ich da schon mal wieder mit einer nderen farbe düber gegangen, aber nur kurz. die alte farbe kommt immer wieder durch.
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 01.06.2013, 21:30
von Linija
Ich starte gerade einen neuen Versuch mit Black Raven von Manic Panic. Die letzten Male wollte das auf meinem Haar (NHF) überhaupt nicht halten, bzw. das Haar hat keine Farbe angenommen. Lediglich eine Strähne ist grünlich geworden, allerdings waren das noch die letzten 5cm, die ich vor 4 Jahren mal gefärbt hatte - nun sollte aber alles weggeschnitten sein.
Eigentlich würde ich es gerne mal mit einem Rotton versuchen, vorzugsweise Vampire Red von MP, aber ich habe so gar keine Ahnung, ob das hinter her auch schön aussieht oder sich mit meiner NHF beißt *seuftz* Ich finde zu den blonden Haaren sieht alles irgendwie gut aus, aber gerade bei aschigem Haar kann Rot leicht seltsam wirken.
Hat da vielleicht jemand einen Tipp für mich, oder würdet ihr Rot bei mittelbraun/aschig lieber ganz sein lassen?
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 29.06.2013, 02:16
von Valyndea Venuit de Sang
Bin Momentan am überlegen so ne Mischung aus Dip-Dye und Undercolour zu machen. sozusagen nur die unteren Haarschichten bis etwa Taille zu dippen. Was meint ihr zu der Idee? von der Farbe her würde ich es gern nicht zu dunkel werden lassen aber vom Farbton her gern Richtung Weinrot oder gar Aubergine, was müsste man da am besten bei meinen Kirschroten Haaren für Farbe benutzen?
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 30.06.2013, 21:23
von Ethlenu
Also ich bin absolut kein Experte...aber als ich über mein Pillarbox rotes DipDye Plum(Directions) getönt habe, wurde das weinrot/auberginen-farben.
Nach dem ersten mal übertönen, kam das bei raus:
http://i1057.photobucket.com/albums/t38 ... 673b86.jpg
Nach mehrmaligem übertönen wurde es dann auberginiger/lilaner.
Vielleicht funktioniert das bei dir ja auch.
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 30.06.2013, 21:55
von Valyndea Venuit de Sang
das wär genau der farbton den ich mein, dank dir, dann muss ich doch direkt mal schauen, wo ich hier in der umgebung directions plum auftreiben kann und dann teste ich das mal ne woche nach dem nächsten kirschrot färben aus
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 01.07.2013, 17:18
von Ethlenu
gerne doch

was mir gerade noch eingefallen ist...ich hatte das plum mit condi gestreckt.
hat zwecks der haltbarkeit nicht viel ausgemacht, wurde aber wohl deshalb nicht zu dunkel
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 01.07.2013, 17:31
von Valyndea Venuit de Sang
gut zu wissen. Was meinst du, wie das Ergebnis bei zum Beispiel Lilac oder Violet werden würde? auch jeden Fall mal heller, aber vom Farbton her?
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 01.07.2013, 17:57
von Ethlenu
also ich würde mal vermuten, dass man bei lilac kaum etwas sehen wird...die farbe ist schon sehr hell
Violet hat mehr blaue Farbanteile als Plum, wird daher sicher dunkler. Mein Döschen Plum sagt es besteht aus violet, rot, gelb und orangen farbanteilen und geht daher eher in rotstichiges lila.
dark tulip müsste eine mischung aus pink/rot und lila sein, wäre vll auch eine möglichkeit (fragt sich ob das auf bereits rotem haar funktioniert)
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 02.07.2013, 06:14
von Valyndea Venuit de Sang
Mhm... Am besten wäre, irgendwas zu finden wo geringfügig rot drin ist da ich rot ja schon habe... *wühlt sich dann mal durch die Zusammensetzungen*
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 02.07.2013, 18:54
von Ethlenu
also ich denke eben umso weniger rotanteil in der farbe umso weniger weinrot wird das ganze (kann da aber auch daneben liegen^^)
aber vll weiß ja jemand anderes mehr darüber *umguck*
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 03.07.2013, 09:33
von Micky83
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 03.07.2013, 17:43
von loversrequiem
Aaah sieht das schön aus!
Schade dass ich wieder komplett errötet bin, wenn ich das hier alles sehe krieg ich wieder Bock auf mehr bunt *-*
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 10.08.2013, 15:43
von Julesmoon
Am Dienstag hat mir meine Schwester meinen Henna-Dip-Dye nachgefärbt, mit Santé naturrot. Die Farbe kam genauso raus, wie ich es liebe: wunderbar kupferrot. Ich hoffe, dass das noch länger so schön intensiv bleibt.

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 11.08.2013, 08:50
von Lunasia
Hübsche Farbe.
Man, hast du schöne Lippen
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 12.08.2013, 19:43
von Julesmoon