
Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ich find den Geruch einfach zu arg. Und dazu isser noch ziemlich haltbar ._. Ich hab davon auch ziemlich juckende Kopfhaut bekommen... Aussie war leider ein Fehlschlag 

1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Die Meinungen scheinen ja gemischt zu sein
Aber auf die Kopfhaut lass ich ja eh keine Silis, bin nur an den Spülungen und vielleicht den Kuren interessiert. Mal sehen was mein nächster dm-Besuch so hergibt 



- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Die Aussie-Shampoos sind silikonfrei. 

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Das Shampoo ja, aber der Condi glaub nicht. Ich vertrag sie jedenfalls eh nicht, von daher ists egal 

1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Nee, die Condis sind nicht silikonfrei, aber die gehören ja auch nicht auf die Kopfhaut. 

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Wenn man c/o macht, schon 
Ich schleiche auch jedes Mal um Aussie rum, wenn ich bei dm bin, aber mein erster und bisher einziger Versuch mit dem Reconstructor hat mich nicht überzeugt. War halt ganz ok.
Aber irgendwie lassen mich die Produkte nicht los, keine Ahnung, warum
Gestern habe ich mir den Oatmeal & Honey- Condi von Tigi nachgekauft. Allerdings haben sie die Rezeptur verändert. Früher war der silifrei und andere INCIS haben sich auch verändert.
Momentan habe ich das Syoss Keratin Serum in Gebrauch.
INCIS:
Gefällt mir soweit ganz gut. Ich benutze immer eine ziemlich große Menge und mache damit eine Art Oil Rinsing. Wenn ich weniger nehme haut mich die Wirkung nicht vom Hocker, mehr ist hier definitiv mehr
Dann sind meine Haare richtig gesättigt und durchfeuchtet, aber nicht zu weich (das mag ich nämlich auch nicht). Es wirkt auch gar nicht silikonig. Die Cyclomethicone verflüchtigen sich sowieso und dann ist ja nur noch das Dimethiconol da. Es ist eher ein schmieriges Gel, das sich aber gut mit Wasser (von den Händen) abwaschen lässt.

Ich schleiche auch jedes Mal um Aussie rum, wenn ich bei dm bin, aber mein erster und bisher einziger Versuch mit dem Reconstructor hat mich nicht überzeugt. War halt ganz ok.
Aber irgendwie lassen mich die Produkte nicht los, keine Ahnung, warum

Gestern habe ich mir den Oatmeal & Honey- Condi von Tigi nachgekauft. Allerdings haben sie die Rezeptur verändert. Früher war der silifrei und andere INCIS haben sich auch verändert.
Momentan habe ich das Syoss Keratin Serum in Gebrauch.
INCIS:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Gefällt mir soweit ganz gut. Ich benutze immer eine ziemlich große Menge und mache damit eine Art Oil Rinsing. Wenn ich weniger nehme haut mich die Wirkung nicht vom Hocker, mehr ist hier definitiv mehr

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Geht mri genauso, Katzenmyrdin. Die Produkte sind ganz schön überteuert, der Duft spricht mich nicht an und die Meinungen gehen ganz schön außeinander. Trotzdem will ich das unbedingt mal probiert habenkatzemyrdin hat geschrieben:Aber irgendwie lassen mich die Produkte nicht los, keine Ahnung, warum![]()

3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
♥Team Silikon♥
Haarswag!
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ja gut, aber CO ist ein Sonderfall.



may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

- SpaceDolphin
- Beiträge: 372
- Registriert: 04.03.2014, 17:48
- Wohnort: HD
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Ich hatte mal die Gelegenheit das Keksöl auszuprobieren. Ich hatte garnich im Kopf wie das wirklich heißt aber am Geruch konnte mans doch eindeutig identifizieren
War von der Konsistenz her sehr dick, so hatte ich das nicht erwartet aber hat sich gut verteilen gelassen. Habe es in LOC eingebaut und war wie auchs letze mal noch sehr vorsichtig mit der Dosierung aber meine Haare waren schon sehr viel weicher danach. Vor allem weil meine Spitzen nach dem Waschen immer relativ trocken sind, das war aber hier garnich der Fall.
Mal sehen vielleicht landet das demnächst auch in meinem Einkaufskorb.

War von der Konsistenz her sehr dick, so hatte ich das nicht erwartet aber hat sich gut verteilen gelassen. Habe es in LOC eingebaut und war wie auchs letze mal noch sehr vorsichtig mit der Dosierung aber meine Haare waren schon sehr viel weicher danach. Vor allem weil meine Spitzen nach dem Waschen immer relativ trocken sind, das war aber hier garnich der Fall.
Mal sehen vielleicht landet das demnächst auch in meinem Einkaufskorb.
mittelblond
2a M ii/iii (ZU: 9-9,5 cm)
Steiß, ca. 100 cm
Ziele: Länge halten, gesündere Spitzen, Frisuren lernen
2a M ii/iii (ZU: 9-9,5 cm)
Steiß, ca. 100 cm
Ziele: Länge halten, gesündere Spitzen, Frisuren lernen
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 08.08.2009, 20:48
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Hallo ihr lieben Silikonnutzer 
Ich habe mich jetzt auch entschieden wieder gezielt Silikone einzusetzen. Es ist einfach deprimierend sich die Fotos von vor ein paar Jahren anzuschauen (bin seit ca. 5 Jahren silikonfrei) und feststellen zu müssen, wie viel besser die Haare damals aussahen! Außerdem trage ich die Haare zur Zeit wieder gern offen und möchte sie und vor allem die Spitzen, vor mechanischer Belastung schützen. Zudem steige ich demnächst gezwungener Maßen wieder auf chemisches Färben um (erste graue Haare - und das mit 23 -.-) somit gibt es den mit-Silikonen-hält-PHF-nicht-Grund nicht mehr.
Ich bin nun also stolze Besitzerin des Keksöls und der Locken Cream von Balea. Heute nach der Seifenwäsche direkt das erste mal angewendet. Tjaaaa und was soll ich sagen, glatt, schmusigweich und seidig glänzend aaaaaaber, total müde Locken - eigentlich nur Wellen! Mit meinen Locken ist eh so eine Sache, die sind wieder zum Vorschein gekommen als ich mit Haarseife angefangen habe und seit dem ist es ein einziges auf und ab, mal springen sie regelrecht mal hängen sie nur müde. Hab auch noch keinerlei System dahinter entdecken können. Aber heute sind sie wirklich seeeehr schwach. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Killen Silikone die Locken? Und vor allem so schnell, nach nur einer Anwendung? Da wäre wirklich schade, ich mag meine Locken. Oder nehm ich einfach die falschen Produkte? Kann mich erinnern früher gute Erfahrungen mit dem Frizz Ease Locken Spray gemacht zu haben....
Danke schonmal!

Ich habe mich jetzt auch entschieden wieder gezielt Silikone einzusetzen. Es ist einfach deprimierend sich die Fotos von vor ein paar Jahren anzuschauen (bin seit ca. 5 Jahren silikonfrei) und feststellen zu müssen, wie viel besser die Haare damals aussahen! Außerdem trage ich die Haare zur Zeit wieder gern offen und möchte sie und vor allem die Spitzen, vor mechanischer Belastung schützen. Zudem steige ich demnächst gezwungener Maßen wieder auf chemisches Färben um (erste graue Haare - und das mit 23 -.-) somit gibt es den mit-Silikonen-hält-PHF-nicht-Grund nicht mehr.
Ich bin nun also stolze Besitzerin des Keksöls und der Locken Cream von Balea. Heute nach der Seifenwäsche direkt das erste mal angewendet. Tjaaaa und was soll ich sagen, glatt, schmusigweich und seidig glänzend aaaaaaber, total müde Locken - eigentlich nur Wellen! Mit meinen Locken ist eh so eine Sache, die sind wieder zum Vorschein gekommen als ich mit Haarseife angefangen habe und seit dem ist es ein einziges auf und ab, mal springen sie regelrecht mal hängen sie nur müde. Hab auch noch keinerlei System dahinter entdecken können. Aber heute sind sie wirklich seeeehr schwach. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Killen Silikone die Locken? Und vor allem so schnell, nach nur einer Anwendung? Da wäre wirklich schade, ich mag meine Locken. Oder nehm ich einfach die falschen Produkte? Kann mich erinnern früher gute Erfahrungen mit dem Frizz Ease Locken Spray gemacht zu haben....
Danke schonmal!
- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Überteuert finde ich Aussie eigentlich nicht. Wenn ich da an die Friseurmarken denke...Die finde ich z.T. krass überteuert. Ich habe den Reconstructor ja sogar probiert, war nicht überzeugt und will die Sachen trotzdem noch mal testen. So doof muss man erstmal seinMarron hat geschrieben: Geht mri genauso, Katzenmyrdin. Die Produkte sind ganz schön überteuert, der Duft spricht mich nicht an und die Meinungen gehen ganz schön außeinander. Trotzdem will ich das unbedingt mal probiert haben
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Jedenfalls bin ich wieder sehr zufrieden mit dem Tigi Oatmeal & Honey- Condi. Eben gewaschen und zwecks Trimm glattgeföhnt und das Föhnen ging so einfach, trotz Paddlebrush kein Frizz und noch Schwung in den Haaren

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
"Killen Silikone die Locken?"
Absolut. Silikone sind neben Kationen die effektivsten Haarglätter.
Absolut. Silikone sind neben Kationen die effektivsten Haarglätter.
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
ich muss gestehen ich verwende silis wieder weil ich schön aussehendes haare, nur irgendwie wird das ganze auch nicht... vllt liegts einfach am henna, dass ich noch in den längen hab...
Es lebe die Diktatur.
- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
Hm, vielleicht sind sie auch ZU kaputt? Ich weiß nicht wie deine Haare aussehen, reine Spekulation
Silikon ist ja auch kein Allheilmittel.
Oder aber deine Sicht auf deine Haare ist getrübt und in Wahrheit sind sie total schön

Oder aber deine Sicht auf deine Haare ist getrübt und in Wahrheit sind sie total schön


Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?
loversrequiem hat geschrieben: Oder aber deine Sicht auf deine Haare ist getrübt und in Wahrheit sind sie total schön
ne die sind zur zeit total bäh. hab früher nur mit kräutern gewaschen, aber jetzt machen die irgendwie nimmer ganz sauber und ich muss täglich pflege (öl) reinschmieren, damit sie net ganz so trocken sind... ich bin mit meinem latein am ende...kaputt sind sie net wirklich, hab in den längen nur hennareste und ich glaub meine haare mögen kein henna....
Es lebe die Diktatur.