Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#871 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Deuce,

der langgezogene Dutt soll mal ein Chinese werden, wenn er groß ist :mrgreen:

ich mach das wie folgt, weil die Länge noch zu wünschen übrig lässt ...... :

- Ich mach ´nen einfachen Zopt mit einem normalen (kleinen) Haargummi.
- Dann stecke ich den Stab waagerecht vor den Haargummi, also direkt an der Kopfhaut vorbei.
- Zopf (:mrgreen: senkrecht :mrgreen: ) ein zwei Stränge teilen (waagerecht wär´ ja doof, dann wär er ab):

- Den rechten Zopf über den das linke Ende des Stabes legen, nicht loslassen,
- diesen halben Zopf unter dem Stab durchführen und dann
- über das rechte Ende des Stabes legen (eine 8 beschreiben)
- die Spitzen unter der halben 8 feststecken mit einer Haarnadel.

- Den linken Zopf über das rechte Ende des Stabes legen,
- unter dem Stab durchführen und dann
- über das linke ende des Stabes legen ((denk an die 8)
- die spitzen unter der 8 feststecken.

Wenn man mehr Länge hat als ich kann man die 8 beliebig oft wickeln, um so schner sieht es aus. Ich komm´ halt gerade einmal "um die 8" und dann sind da nur noch 5 cm Haar zum wegtstecken.

Hier ein schönes Vido dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=gBpcdUv9xXA

Hallo liebe Silberfischchen,

vielen lieben Dank für dein Lob - und ich seh´es jetzt auch, dass meine Haare wirklch schöner geworden sind und viiiel länger als noch zu Beginn. Mein Hilferuf-Thread ist übrigens glöscht, hätte so gerne mal geguckt, was ich da so geschrieben habe .... aber das ist nicht schlimm denn man soll ja nach vorne schauen und nicht zurück.

Ja, ja, jaaaa :huepf: das sind Sachen von Ursa Minor und sie sind nicht zu groß für mich :banane:, sie wohnt ganz bei mir in der Nähe - seeehr verführerisch .....

Herzlichen Dank für den guten Tipp, den Holzhaarschmuck nicht länger als nötig dem Tageslicht auszusetzen, sie hat mir zwei passende Filzbeutelchen mitgeliefert - jetzt weiß ich auch warum :mrgreen:

Ich bin auf dem Weg ein kleines Langhaar zu werden, erstmals im Leben * freu *

Hallo liebe Ceniza :knuddel:

Ja, die forke passt perfekt, ich hab mic auch gewundert wie klein sie ist aber sie ist süß. Sie ist recht dsick und macht "mehr aus dem Haar" - seehr angenehm :mrgreen: .

"French Tuck" muss ich gleich mal nachgucken was das ist. "Wenn ich flechten kann" - na ja von "können" ist hier nicht die Rede das war anfängerglück .... aber ich versuch es immer mal wieder :D .

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Zuletzt geändert von Elbfee am 07.11.2014, 11:23, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: ***Doppelpost edtiert***
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#872 Beitrag von Ceniza »

Beim French Tuck wird einfach der Zopf unter die Haare gesteckt. Perfekt wenn man nicht zu dicke kurze Haare hat, bei mir wirds langsam schwierig :D
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#873 Beitrag von Daxxi »

Siehe hier. Übrigens, wie schon erwähnt, sieht mit Flexi als Spange noch besser aus.

http://kupferzopf.com/flechtfrisuren/french_tuck.html

Übrigens, wenn du gerade so viel Zeit hast, dann möchte ich dir nochmal den Gibson Tuck ans Herz legen. Video ist aber englisch

http://player.vimeo.com/video/44473706
Zuletzt geändert von Daxxi am 06.11.2014, 20:50, insgesamt 2-mal geändert.
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#874 Beitrag von evalina »

Du hast echt einen super Franzosen hinbekommen =D> so ordentlich und gleichmäßig abgeteilt.
Zum Üben empfiehlt es sich so Sachen als Nachtzopf zu flechten, ist morgens zwar definitiv hin, aber man hat es schon mal wieder geübt.
Mach ich eine Weile schon so mit dem flachen 4er, aber bisher war er noch nie Gesellschaftstauglich ;).
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#875 Beitrag von edea »

Hallo liebe Birgit,

da hast du aber sehr, sehr schöne neue Stücke erworben.
Die Farben passen wunderbar in deine Haare!

Dein Franzose sieht hübsch aus. Das ist auch wieder so eine Frisur, die ich nie ordentlich hinkriege. :mrgreen:

Ich find auch deine Längenbilder schön. Deine Haare sehen so schön weich und fluffig aus. :D
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#876 Beitrag von Peavey »

Hallo Birgitl, ich war vor kurzem schon einmal hier und irgendwie habe ich es ganz verpasst liebe Grüße da zu lassen :roll: Das hole ich geschwind nach und wünsche dir weiterhin viel, viel Erfolg bei deinem Projekt. Die Bilder von deinen neuen Erungenschaften sind echt klasse, obwohl die Forke fast schon ein wenig zu klein wirkt in dem Dutt :kniep: Was hat die denn für eine Nutzlänge?
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#877 Beitrag von Birgitl »

Guten Morgen liebe Ceniza, liebe Daxxi und liebe Evalina,

herzlichen Dank für Eure guten Frisurentipps und Voschläge :bussi: , also den French Tuck werd´ ich auf jeden Fall mal probieren denn das ist ja recht einfach und dieses dünne Flechtschwänzchen und die noch etwas fisseligen Spitzen würd´ ich schon gerne unter den Haaren verstecken :D Mein Mann war gestern begestert, als er den Franzosen gesehen hat :D

Einen Franzosen als Schlaffrisur, liebe Evalina - uii, ich glaub dafür bin ich zu faul und es ziept auch ein Bisschen ... Allerdings hat man am nächsten Tag bestimmt ein paar schöne Wellen, oder? Vielleicht versuch´ ich das auch einmal .... wenn ich ganz locker flechte ziept es auch nicht so. Ich muss ihn allerdings erst mal wieder hinkriegen ... gestern das war Anfängerglück :mrgreen:

Vielen Dank liebe Edea, liebe Evalina, und liebe Peavey für Euer Lob und Eure lieben Worte, :knuddel:

ja, liebe Peavey, die Forke ist wirklich schon ziemlich knapp, sie hat eine Nutzlänge von 5 cm und eine Gesamtlänge von 6,3 cm. die sieht man kaum aber das macht nicht, es ist ne gute Übungsforke :wink:

Ja, die Haare sind nur am Waschtag schön fluffig. Einen Tag später fetten sie schon etwas und werden ziemlich strähnig uns ssehen dann noch viel dünner aus, leider. Eigentlich müsste ich jeden Tag waschen aber ich habe angst, dass sie dann schneller nachfetten und jeden Tag mit Regenwassereimern zu hantieren bin ich zu faul .... besonders an Tagen, an denen ich ins Büro muss.

Abends waschen geht gar nicht weil die Haare dann schon morgens nicht mehr gut aussehen.

Meine Haare (Kopfhaut) fetten nicht anders als normal nur weil die Haare so dünn und glatt sind und nur "wenige Lagen Haare übereinander liegen" (vielleicht insgesamt 3 - 4 mm "Höhe") sieht man es gleich und es gibt sofort Kopfhautblitzer und Strähnen die fettig aussehen obwohl sie es gar nicht sind :? .

Ganz viele liebe Grüße und bis später :winke:
Birgit
Zuletzt geändert von Birgitl am 07.11.2014, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#878 Beitrag von Lunasia »

Soooo viele tolle neue Fotos und Neuigkeiten! :helmut:
Der neue Haarschmuck steht dir wunderbar! Die kleine Forke fand ich auf Dawanda schon so wahnsinnig süß und finde, dass sie bei dir ein perfektes zu Hause gefunden hat!
Deinen neuen Ava mag ich sehr gerne. Sieht toll aus!

Aber am meisten freut es mich, dass du so langsam deine Haare lieben lernst. Es ist wirklich schön, dass das LHN solche Dinge vollbringen kann. :nickt:


Allerliebste Grüße :winke:
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#879 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Lunasia,

Danke dir für deine Komplimente und deinen Zuspruch :bussi: :knuddel:

Ja, das LHN kann echt Wunder vollbringen - ich hab gestern Abend noch gedacht, ich hatte die Haare noch nie so lang wie jetzt. Einmal, mit Mitte 30, da waren sie schon mal ähnlich lang (da haben wir unseren Urlaub in der Nähe eines Tierheimes an der Amalfi-Küste (Italien) verbracht und sind täglich mit den Schlimmsten Fällen der vielen kranken Hunde zum Tierarzt gefahren) aber danach hab ich die Haare wieder abschneiden lassen warum weiß ich gar nicht wahrscheinlich hat mir wieder irgend jemand nen blöden Spruch reingedrückt .... .

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#880 Beitrag von Lenchen204 »

Huhu liebe Birgitl!

Toller neuer Haarschmuck :knuddel: :top: und dein neuer Ava gefällt mir auch richtig gut :mrgreen:

Hast du es schonmal mit Babypuder oder Trockenshampoo versucht wegen dem Nachfetten?
Oder vielleicht etwas Öl vor dem Waschen auf die Kopfhaut einmassieren, damit sie noch weniger entfettet wird?

Ist nur eine Idee, kenn das ja mit den fettigen Ansätzen bei Feenhaaren...

Liebe Grüße :knuddel:
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#881 Beitrag von Noemi B. »

Wollt ich auch grad sagen... ab Tag 2 nach der Wäsche muss ich auch mit Puder nachhelfen, hinter den Ohren und bissel am
Hinterkopf. Inzwischen mische ich Lavaerde mit dem Körperpuder von Wolkenseifen, so hab ich kaum Talkum und doch Duft dabei.
Damit komme ich dann noch gut 2 Tage über die Runden, mehr als 2x pro Woche wasch ich nicht.
Wenn du dir nicht grad Tonnen auf den Kopf kippst, sieht man es auch nicht :mrgreen:
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Liesschen
Beiträge: 2561
Registriert: 01.05.2013, 11:57
SSS in cm: 127
Haartyp: 1c-2b
ZU: 7,4
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Vorarlberg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#882 Beitrag von Liesschen »

Liebe birgitl,
Ich oute mich mal als stille mitleserin! Verfolge dein projekt schon von beginn an, aber hab mich bisher irgendwie nie gemeldet..

Deine entwicklung ist echt eine reine freude, von den strapazierten feinen zotteln bis zum glattglänzigen seidenvorhang:)

Auch die forkenfarbe steht dir sehr gut in deinen haaren:) schön, dass du deine haare immer mehr kennen und lieben gelernt hast, das ging mir am anfang auch so..

Gegen das nachfetten hilft bei mir das gründliche ölen der kopfhaut vor der wäsche (bei mir mit khadi, aber das magst du ja nicht so..) und seit meine haare lang genug sind mache ich einfach scalpwash
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#883 Beitrag von Donna Luna »

Liebe. Birgitl,

Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung, komm erst heute mal wieder dazu, in Ruhe hier zu lesen, daher etwas verspätet...die Frisur werde ich auf jeden Fall nachbauen. Danke nochmal und LG!
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#884 Beitrag von Birgitl »

Liebe Lenchen,
danke für deine lieben Komplimente :knuddel:
das mit dem Babypuder hab ich nich nicht versucht, Trockenshampoo hab ich mal gekauft und ein paar mal benutzt (noch zu Blondierzeiten) und es macht die Haare schön griffig (vielleicht etwas stumpf) aber ich fand den Geruch ziemlich widerlich. Das steht hier bestimmt noch irgendwo rum muss ich mal gucken, im zweifelsfall steht es im keller bei den haarfarben, dem Oxi und den ganzen anderen "silikonhaltigen Giftstoffen" :mrgreen:
Öl auf die Kopfhaut damit sie nicht entfettet wird - fetten die dann nicht noch schneller wieder ein??? Hmmm, überleg ... :?

Liebe Noemi :wink: ,
Das Khadi vitalisierende Haaröl hatte bei mir auf trockenen Haaren keinen Effekt (meine ich zumindest) es hat nur das Kopfkissen gut eingefettet :roll: und ich bin nicht sicher aber ich meine, ich hätte von zu viel Öl auf der kopfhaut schon den einen oder anderen Pickel auf der Kopfhaut gehabt was sehr schmerzhaft ist, wenn man versehentlich mit dem Kamm drankommt * autsch *. "Körperpuder von Wolkenseifen" - hmmm das hört sich "dufte" an - muss ich ausprobieren :D

Liebe Liesschen :wink: ,
ach ich freu´ mich dass du mein Projekt verfolgst, und danke für dein Lob und deien Komplimente :oops: allerdings bin ich vom "Seidenvorhang" (Danke :bussi: :bussi: :bussi: ) noch sehr weit entfernt. Erstmal müssen die "Polyacryl-Spitzen" ab :mrgreen: Na, ja mmit dem Ölen hab ich ein bisschen probleme aber ich werde das nochmal versuchen und auch das mit dem Puder.

sehr gerne, liebe Deuce und toi toi toi fürs nachbauen - das wird garantiert gut :wink:

Ganz viele liebe Grüße (gehe jetzt mal zu Wolkenseifen" - das hört sich so schön an ) :D
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#885 Beitrag von Lenchen204 »

Huhu liebe Birgitl!

Also es gibt auch Trockenshampoos mit verschiedenen Düften, da ist sicherlich was dabei. Sonst geht ja auch Babypuder, das riecht ja immer ziemlich toll nach Baby :mrgreen:

Das mit dem Öl auf die KH wegen Nachfetten soll bezwecken,
dass a) vor der Wäsche die KH durch die Reinigung weniger stark entfettet wird, da durch das Öl das Shampoo abgemildert wird und die Kopfhaut nicht komplett entfettet wird, da das Shampoo ja auch erst das Öl runterwäscht, bevor die restlichen waschaktiven Substanzen an die Kopfhaut kommen.
und b) nach der Wäsche die Kopfhaut früher wieder mit Öl versorgt wird, da die Kopfhaut ja nachfettet weil sie zu trocken ist und wenn sie nicht mehr trocken ist, braucht sie ja nicht mehr so stark nachzufetten.

Ich bevorzuge die Variante vor der Wäsche, da ich sicher gehen kann, dass ich keinen fettigen Ansatz nach der Wäsche habe.
Da kommt nämlich wieder das Problem von Feenhaar zum tragen, es ist einfach nicht so viel Masse da, die das Fett aufnehmen könnte.

Dennoch schaffe ich es nicht länger als 2 Tage lang nicht zu waschen, wobei ich abends wasche und es dann volle 2 Tage sin á 24 h.

Ich drück dir die Daumen das es dir hilft :bussi:

Viele liebe Grüße
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Antworten