Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Silver, ich habe 10 Jahre in England gelebt und lasse mir mein Shampoo und Condi inzwischen von dort mitbringen. Ich verwende Tresemme Naturals sowie eine Serie namens Garnier Naturals, beide gibt es dort in jedem Supermarkt und meine Haare lieben es.
Leider muss ich sagen, dass ich nach meiner Rückkehr aus England 1 Jahr lang rumgetestet habe und KEIN Produkt für meine Haare geeignet fand. Balea produziert furchtbar strähnige Haare. Schauma macht sie stumpf. Tigi Bed Head ist voller Silis (gewesen, weiss nicht ob das noch so ist). Aussie hat hier eine andere Zusammensetzung als in England, wo ich es jahrelang neben Tresemme benutzt habe, und verschaffte mir Haarausfall....
Das einzige was ich hier kaufe sind Haarseife, und festes Shampoo von Lush. Das lieben meine Haare.
Leider muss ich sagen, dass ich nach meiner Rückkehr aus England 1 Jahr lang rumgetestet habe und KEIN Produkt für meine Haare geeignet fand. Balea produziert furchtbar strähnige Haare. Schauma macht sie stumpf. Tigi Bed Head ist voller Silis (gewesen, weiss nicht ob das noch so ist). Aussie hat hier eine andere Zusammensetzung als in England, wo ich es jahrelang neben Tresemme benutzt habe, und verschaffte mir Haarausfall....
Das einzige was ich hier kaufe sind Haarseife, und festes Shampoo von Lush. Das lieben meine Haare.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Danke für die Antwort. 
Na, den Condi aus England zu bestellen dürfte dann doch schwierig werden. Oder mein Deckel darf mir eine Flasche bei seiner Londonreise im Sommer mitbringen

Na, den Condi aus England zu bestellen dürfte dann doch schwierig werden. Oder mein Deckel darf mir eine Flasche bei seiner Londonreise im Sommer mitbringen

2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Tresemme gibt es bei Lockenidol oder bei Amazon
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Hihi frag mal den Deckel. Das Zeug gibt es in England echt überall. High Street Ketten wie Tesco, Asda, Sainsbury's und Drug Stores wie Savers, Superdrug und Boots haben es alle 
Aber nicht alle sind silikonfrei. Soweit ich weiß ist das nur die Tresemme Naturals Serie. Das normale Tresemme Zeug hat Silis.

Aber nicht alle sind silikonfrei. Soweit ich weiß ist das nur die Tresemme Naturals Serie. Das normale Tresemme Zeug hat Silis.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Nachdem ich sämtliche Shampoos, inklusive medizinischen, Seifen, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, WO und Roggenmehlwäsche hinter mir habe samt minderem Erfolg, habe ich nun CO ausprobiert. Da ich laut Hausarzt unter Seborrhoe leide, hab ich mit Haarausfall, Juckreuz, Schuppen und vermehrter Fettproduktion zu tun. Bei WO hab ich am wenigsten Haare verloren, leider verblieben die Schuppen in den Haaren. Gestern erstmals CO probiert. Mit Sante. Fett ging super raus, auch die Schuppen. Belag deutlich weniger auf der Kopfhaut. Vor allem weniger Juckreiz! Haare ausgefallen bei Wäsche und anschließemdem kämmen, ca. 100 Stück. Nicht gut. Mal schauen, was sich auf lange Sicht ergibt!
Auf alle Fälle mögen es meine lockigen, frizzigen Längen! Die lieben sowieso Pflege, lieber zu viel, als zu wenig! Bei WO und Roggenmehlwäsche waren sie doch sehr strohig.

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Penny, meine werden auch sehr strohig von WO. Allerdings trocknet CO auch gern mal aus, weil viele Condis wohl Behentrimonium Chlorid enthalten und das trocknet wohl aus (das können viele hier erheblich besser erklären als ich...).
Ich hab allerdings stellenweise auch öfter mal Juckreiz auf der KH und der tritt nach CO so gut wie nicht auf. Nach Shampoo ist er am stärksten und nach Seifenwäsche tritt er auch auf, allerdings nicht so heftig wie nach Shampoo. Für meine KH ist also CO am besten.
Ich hab allerdings stellenweise auch öfter mal Juckreiz auf der KH und der tritt nach CO so gut wie nicht auf. Nach Shampoo ist er am stärksten und nach Seifenwäsche tritt er auch auf, allerdings nicht so heftig wie nach Shampoo. Für meine KH ist also CO am besten.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Also ich habe jetzt Juckreiz, und Ich hatte das letzte Mal am Sonntag abend gewaschen. Als drei Tage hatte ich ausgehalten. Ich werde aber heute abend wieder waschnen, wobei ich noch nciht weiß mit was.
Zudem war ich am Samstag wieder Condi Kaufen. Zwei NK von Alterra und ein KK condi, aber selbstverständlich ohne Silikone.
Ich hatte auch mal einige Wochen einen ausflug in die Wo Ecke gemacht. Aber mein Hinterkopf war immer extrem fettig.
Mich reizt es wieder mal WO zu machen, selbst wenn es nur zwischendurch ist. Aber CO ist natürlich schöner, nix fettig und haare riechen gut.
Ach ich weiß im moment gar nicht was ich machen soll.
Zudem war ich am Samstag wieder Condi Kaufen. Zwei NK von Alterra und ein KK condi, aber selbstverständlich ohne Silikone.
Ich hatte auch mal einige Wochen einen ausflug in die Wo Ecke gemacht. Aber mein Hinterkopf war immer extrem fettig.
Mich reizt es wieder mal WO zu machen, selbst wenn es nur zwischendurch ist. Aber CO ist natürlich schöner, nix fettig und haare riechen gut.
Ach ich weiß im moment gar nicht was ich machen soll.
2c M ii * Umfang ~ 7,0 cm * NHF dunkelblond
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (08.10.17),
Ziel: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ich hoffe Irgendwann im Januar 2018)
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (08.10.17),
Ziel: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ich hoffe Irgendwann im Januar 2018)
- Tirilistin
- Beiträge: 400
- Registriert: 21.02.2013, 06:31
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Ich habe die letzten Seiten gelesen und schreibe einfach mal kurz was mir zu den Beiträgen einfällt...
Ich wasche wie gesagt mehr als 6 Jahren nur mit Condi.
Ich wasche das 1. Mal mit Condi, den ich wie Shampoo "einarbeite" und spüle diesen dann wieder gründlich aus. Dann gebe ich einen reichhaltigen Condi in die Längen.
Als Waschcondi eignen sich bei mir gut:
- alle faith in nature condis
- alle yes to condis (die nutze ich auch zur Pflege)
- garnier natural Condis (DM)
Diese Condis bekommt man bei diversen Internetshops (meinen Lieblingsshop schreibe ich gern auf Anfrage bei PN) oder bei TK-Maxx.
Mit der Kopfhaut hatte ich noch nie Probleme.
Meine Haare sind lockig und neigen zur Trockenheit.
Ich wasche wie gesagt mehr als 6 Jahren nur mit Condi.
Ich wasche das 1. Mal mit Condi, den ich wie Shampoo "einarbeite" und spüle diesen dann wieder gründlich aus. Dann gebe ich einen reichhaltigen Condi in die Längen.
Als Waschcondi eignen sich bei mir gut:
- alle faith in nature condis
- alle yes to condis (die nutze ich auch zur Pflege)
- garnier natural Condis (DM)
Diese Condis bekommt man bei diversen Internetshops (meinen Lieblingsshop schreibe ich gern auf Anfrage bei PN) oder bei TK-Maxx.
Mit der Kopfhaut hatte ich noch nie Probleme.
Meine Haare sind lockig und neigen zur Trockenheit.
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Weiterhin weniger Juckreiz!
Gleich das zweite Mal CO Wäsche, bin gespannt...
@Vanni72 Ja, Locken eben... Aber eigentlich ist es nur das Deckhaar, was zickt. Da kommt CO Wäsche eben gut, weil es auch das Haar mitpflegt.

Gleich das zweite Mal CO Wäsche, bin gespannt...
@Vanni72 Ja, Locken eben... Aber eigentlich ist es nur das Deckhaar, was zickt. Da kommt CO Wäsche eben gut, weil es auch das Haar mitpflegt.
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Ich wasche auch häufig nur mit Condi - die Faith in Nature Conditioner finde ich dafür total super!
Schön leicht und sie reinigen gut. Außerdem mag ich die Inhaltsstoffe. Wirkt alles nicht so überladen wie manch anderer Conditioner. Meine Kopfhaut zickt gerne mal ein wenig rum, aber mit FiN ist sie schön ruhig. Zur Zeit verwende ich den Lavender & Geranium Conditioner.
Die Beautiful Long Spülung von Balea Professional finde ich auch noch gut, aber sie enthält leider Proteine, was meine Haare nicht bei jeder Wäsche mögen.
Für die Längen nehme ich jedes Mal zusätzlich einen pflegenderen und schweren Condi (Conditioning Creams von Heymountain oder den Honeysuckle Condi von Aubrey Organics) hinterher oder mache sogar noch ein Oilrinsing.
Alle 3 Wäschen gibt es dann eine gründlichere Reinigung mit einem milden Shampoo, weil mir sonst das Volumen ein wenig flöten geht.
Behentrimonium Chlorid ist ein kationisches Tensid, dass in vielen KK Condis verwendet wird. Es verbessert die Kämmbarkeit und glättet die Haaroberfläche, hat sonst aber keine wirklich pflegenden Eigenschaften. Einige berichten von einer austrocknenden Wirkung auf ihr Haar, je länger die letzte Wäsche damit zurückliegt... ich konnte so etwas bisher nicht beobachten und verwende ausschließlich Spülungen mit kationischen Tensinden, weil sie extrem hilfreich beim Entwirren meiner Wellen sind. Die "richtige" Pflege führe ich aber auch zusätzlich in Form von Ölen zu.

Die Beautiful Long Spülung von Balea Professional finde ich auch noch gut, aber sie enthält leider Proteine, was meine Haare nicht bei jeder Wäsche mögen.
Für die Längen nehme ich jedes Mal zusätzlich einen pflegenderen und schweren Condi (Conditioning Creams von Heymountain oder den Honeysuckle Condi von Aubrey Organics) hinterher oder mache sogar noch ein Oilrinsing.

Behentrimonium Chlorid ist ein kationisches Tensid, dass in vielen KK Condis verwendet wird. Es verbessert die Kämmbarkeit und glättet die Haaroberfläche, hat sonst aber keine wirklich pflegenden Eigenschaften. Einige berichten von einer austrocknenden Wirkung auf ihr Haar, je länger die letzte Wäsche damit zurückliegt... ich konnte so etwas bisher nicht beobachten und verwende ausschließlich Spülungen mit kationischen Tensinden, weil sie extrem hilfreich beim Entwirren meiner Wellen sind. Die "richtige" Pflege führe ich aber auch zusätzlich in Form von Ölen zu.
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Wo kriegt man denn die Faith in Nature Condis? Ausser online meine ich
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Vanny, du kannst mal bei TK Maxx schauen, falls du einen in der Nähe hast. Dort fand ich (jedenfalls hier) bisher jedes Mal Produkte von Faith in Nature im Angebot.
Online sind die Sachen viel leichter zu bekommen, aber da zahlt man natürlich immer Versandkosten mit drauf
Online sind die Sachen viel leichter zu bekommen, aber da zahlt man natürlich immer Versandkosten mit drauf

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
TK Maxx gibts laut deren Website in der Hamburger Meile. Das ist bei mir gegenüber. Hmmmm.. da wohne ich seit 2012 und habe nie den TK Maxx bemerkt???
Offenbar geh ich zu selten shoppen!
Offenbar geh ich zu selten shoppen!

chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Habe heute zum allerersten Mal C/O gewaschen und bin so vorgegangen;
- geduscht und Haare über Kopf nass gemacht
- noch unter der Dusche ganz dick Condi ins gesamte Haare gepanscht (Lavera Repair Rose)
- 30 min. einwirken lassen
- ausgespült und eiskalt gerinst mit einigen Tropen Jojobaöl.
- Alverde Avocado Haarbutter in die Spitzen.
Ergebnis: meine dicken trockenen Haare haben im nassen Zustand geklebt.
Jetzt wo sie trocken sind ist der Ansatz ganz komisch belegt, als ob es nicht richtig ausgewaschen wurde.
Dabei stand ich 15min. unter der Dusche.
Die Längen waren Ultra strohig Oo also Albtraumhaare.
Habe den Condi im Verdacht.
Der funzt immer nur Lala, hab aber auch noch keinen Super-Condi gefunden.
Kann das am Alkohol liegen? Kennt jmd. den Condi?
- geduscht und Haare über Kopf nass gemacht
- noch unter der Dusche ganz dick Condi ins gesamte Haare gepanscht (Lavera Repair Rose)
- 30 min. einwirken lassen
- ausgespült und eiskalt gerinst mit einigen Tropen Jojobaöl.
- Alverde Avocado Haarbutter in die Spitzen.
Ergebnis: meine dicken trockenen Haare haben im nassen Zustand geklebt.
Jetzt wo sie trocken sind ist der Ansatz ganz komisch belegt, als ob es nicht richtig ausgewaschen wurde.
Dabei stand ich 15min. unter der Dusche.
Die Längen waren Ultra strohig Oo also Albtraumhaare.
Habe den Condi im Verdacht.
Der funzt immer nur Lala, hab aber auch noch keinen Super-Condi gefunden.
Kann das am Alkohol liegen? Kennt jmd. den Condi?

Mein Projekt
Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche
Hallo Meeku,
ich hab mir mal die INCis von der Lavera Rosenmilch Repair Spülung angeschaut:
Water (Aqua), Glycine Soja (Soybean) Oil*, Alcohol*, Cetearyl Alcohol, Glycerin, Stearamidopropyl Dimethylamine, Sodium Lactate, Persea Gratissima (Avocado) Oil*, Lauroyl Sarcosine, Macadamia Ternifolia Oil*, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil*, Squalane, Rosa Damascena Flower Water*, Prunus Persica (Peach) Extract*, Olea Europaea (Olive) Fruit Extract*, Biotin, Panthenol, Panthenyl Ethyl Ether, Hydrogenated Lecithin, Tocopherol, Ascorbyl Palmitate, Fragrance (Parfum)**, Geraniol**, Limonene**, Linalool**, Citronellol*
Als zweiter Inhaltsstoff nach Wasser ist gleich ein Öl enthalten, außerdem stehen Alcohol und Glycerin sehr weit vorne in der Liste. Ich habe den Condi vor längerer Zeit mal verwendet und meine Haare wurden davon irgendwann auch strohig und gleichzeitig schmierig.
Das Strohige kann tatsächlich am Alkohol liegen, zumal du den Condi ja auch 30 Minuten auf dem Haar gelassen hast - so lange sollte das eigentlich nicht nötig sein.
Länger als 10 Minuten lasse ich meine Spülungen nie einwirken - meistens sind es eher 5.
Welche Condis hast du bisher denn noch getestet? Ich finde die Balea Professional Condis sind recht günstig und auch "leicht". Mit ihnen hat C/O bei mir bisher immer gut geklappt - hast du davon schon mal einen getestet?
Es hilft auch, den Conditioner in einer leeren Shampooflasche mit etwas Wasser zu verdünnen und aufzuschütteln, dann lässt sich das Zeug gleich viel besser im Haar verteilen. Und immer schön auf dem Kopf mit Wasser "aufschäumen" (dabei entsteht natürlich kein Schaum, aber ich kann es gerade nicht besser erklären
).
ich hab mir mal die INCis von der Lavera Rosenmilch Repair Spülung angeschaut:
Water (Aqua), Glycine Soja (Soybean) Oil*, Alcohol*, Cetearyl Alcohol, Glycerin, Stearamidopropyl Dimethylamine, Sodium Lactate, Persea Gratissima (Avocado) Oil*, Lauroyl Sarcosine, Macadamia Ternifolia Oil*, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil*, Squalane, Rosa Damascena Flower Water*, Prunus Persica (Peach) Extract*, Olea Europaea (Olive) Fruit Extract*, Biotin, Panthenol, Panthenyl Ethyl Ether, Hydrogenated Lecithin, Tocopherol, Ascorbyl Palmitate, Fragrance (Parfum)**, Geraniol**, Limonene**, Linalool**, Citronellol*
Als zweiter Inhaltsstoff nach Wasser ist gleich ein Öl enthalten, außerdem stehen Alcohol und Glycerin sehr weit vorne in der Liste. Ich habe den Condi vor längerer Zeit mal verwendet und meine Haare wurden davon irgendwann auch strohig und gleichzeitig schmierig.


Welche Condis hast du bisher denn noch getestet? Ich finde die Balea Professional Condis sind recht günstig und auch "leicht". Mit ihnen hat C/O bei mir bisher immer gut geklappt - hast du davon schon mal einen getestet?
Es hilft auch, den Conditioner in einer leeren Shampooflasche mit etwas Wasser zu verdünnen und aufzuschütteln, dann lässt sich das Zeug gleich viel besser im Haar verteilen. Und immer schön auf dem Kopf mit Wasser "aufschäumen" (dabei entsteht natürlich kein Schaum, aber ich kann es gerade nicht besser erklären
