

Die Haut schützt man ja auch vor der Sonne. Da nützt es auch nichts, wenn man die gut pflegt - da müssen bestimmte Inhaltsstoffe her, die effektiv vor der Sonne schützen, damit es keinen Sonnenbrand gibt.
Und meine Haare sind im Sommer oft stundenlang der Sonne ausgesetzt


Die Haare werden also wahnsinnig heiss. Die Haut kann sich selbst regulieren - aber das Haar nicht (es ist ja tot).
Das machte mich schon öfters nachdenklich, wie "gesund" das für die Haare ist. Auf der anderen Seite wird das Haar ja trotzdem heiss, auch wenn man irgendeinen Spray benutzt. Aber vielleicht gibts ja wie bei der Sonnencreme bestimmte Inhaltsstoffe, die fürs Haar funktionieren, um die Auswirkungen der Sonne zu minimieren. Ob man einfach denselben UV-Filter benutzen kann?


Aber wenn ein Schutz möglich wäre - das wär schon cool


Auf der anderen Seite fettet mein Haar wahnsinnig schnell nach, und es würde mich etwas anpiepen, wenn ich einen Spray benutzen müsste, der es dann noch schneller nachfetten lässt als eh schon (meist fettet mein feines Haar durch ALLES nach, was ich nach der Wäsche draufgebe....). Aber ich werde mich trotzdem mal umsehen, was es da für Möglichkeiten gibt. Und wer weiss

(Und wenns nicht möglich ist, dann gibts eben bloss einen breitkrempligen Hut)
Sorry ich bin etwas abgedriftet. Aber wie oben schon erwähnt: Was, wenn das Weathering durch den Schutz verhindert wird? Gerade darauf warte ich doch eigentlich: Dass meine Haare etwas heller werden
