Zurück zur NHF - Projekt 2016

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#871 Beitrag von Lava »

Den Gedanken einen Sonnenschutzsprays hatte ich auch schon, und find ich pers. gar nicht so albern :) Also etwas albern schon :mrgreen: , aber durchaus sinnvoll. Ich denke schon, dass die Sonne Schaden am Haar anrichten kann, dadurch dass sie eben austrocknet. Und das tut sie doch in dem Moment, in dem sie auf die Haare scheint - ganz egal wieviel man davor gepflegt hat.
Die Haut schützt man ja auch vor der Sonne. Da nützt es auch nichts, wenn man die gut pflegt - da müssen bestimmte Inhaltsstoffe her, die effektiv vor der Sonne schützen, damit es keinen Sonnenbrand gibt.

Und meine Haare sind im Sommer oft stundenlang der Sonne ausgesetzt :| Und ich weiss nicht wies euch geht, aber habt ihr eure Haare schonmal angefasst, wenn ihr eine Weile lang in der sengenden Sonne gehockt habt? Die sind wahnsinnig heiss, viel viel heisser als das Gesicht, das ebenfalls der Sonne ausgesetzt war. Die können locker mit habe-gerade-heiss-geföhnt mithalten :roll:
Die Haare werden also wahnsinnig heiss. Die Haut kann sich selbst regulieren - aber das Haar nicht (es ist ja tot).
Das machte mich schon öfters nachdenklich, wie "gesund" das für die Haare ist. Auf der anderen Seite wird das Haar ja trotzdem heiss, auch wenn man irgendeinen Spray benutzt. Aber vielleicht gibts ja wie bei der Sonnencreme bestimmte Inhaltsstoffe, die fürs Haar funktionieren, um die Auswirkungen der Sonne zu minimieren. Ob man einfach denselben UV-Filter benutzen kann? :-k Werde mich mal reinlesen. Aber vielleicht ist heiss einfach heiss, und DAS schädigt - und man kann es mit nichts verhindern (ausser brav Hüte anziehen/Tücher umbinden :)) . Wer weiss.
Aber wenn ein Schutz möglich wäre - das wär schon cool :-) Wenn ich durch ein einfaches Spray meine Haare vor Austrocknung schützen könnte - dass es gar nicht soweit kommt, dass sie geschädigt sind, und ich doppelt und dreifach pflegen muss :roll:

Auf der anderen Seite fettet mein Haar wahnsinnig schnell nach, und es würde mich etwas anpiepen, wenn ich einen Spray benutzen müsste, der es dann noch schneller nachfetten lässt als eh schon (meist fettet mein feines Haar durch ALLES nach, was ich nach der Wäsche draufgebe....). Aber ich werde mich trotzdem mal umsehen, was es da für Möglichkeiten gibt. Und wer weiss :-)
(Und wenns nicht möglich ist, dann gibts eben bloss einen breitkrempligen Hut)

Sorry ich bin etwas abgedriftet. Aber wie oben schon erwähnt: Was, wenn das Weathering durch den Schutz verhindert wird? Gerade darauf warte ich doch eigentlich: Dass meine Haare etwas heller werden :oops: ....
kaete
Beiträge: 170
Registriert: 09.10.2012, 14:58
Wohnort: Dortmund

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#872 Beitrag von kaete »

Bild
eher 3/4 als half up un dbei mir aktuell alles was in den Zopf geht, aber ich denke der Effekt ist gut zu sehen. Der Ansatz ist noch ganz leicht verfärbt von den Directions, allerdings sind die bei mir nach einiger Zeit immer restlos rausgegangen.Dauert durch das seltenere und mildere Waschen jetzt wohl nur etwas länger :D

achja, ich lasse seit Ende Oktober, also fast 5 Monate wachsen und habe bisher ca 5cm Ansatz
Dem Kopfjucken den Kampf angesagt!
Nach einem Sommer der kurzen Haare wachsen sie nun wieder
Benutzeravatar
sneeuwklokje
Beiträge: 238
Registriert: 28.02.2012, 23:44
Wohnort: Rotterdam

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#873 Beitrag von sneeuwklokje »

Wenn ich lange in der Sonne bin am Strand oder in meinem Garten setzte ich mir einen Hut auf :)
Sonst bekomme ich einen Sonnenstich oder eine verbrante Kopfhaut.
8)
Fuers Weathering kommt schon noch genug Sonne und Wind an normalen Tagen ans Haar .
Natuerliche Oele haben doch auch einen leichten Sonnenfilter .
das muesste bei mir reichen,ich benutze nach dem waschen und zwischendurch immer ein paar Tropfen Oel oder eine Mischung mit Sheabutter
Haare aschblond 2c F ii
Benutzeravatar
Vivianne
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2013, 16:19
Wohnort: Ganz viel unterwegs :D

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#874 Beitrag von Vivianne »

Ich schütze meine Haare "an Land" recht viel vor der Sonne mit Strohhüten oder Tüchern im Sommer. Ich bekomme dchnell einen Sonnenstich obwohl ich Hitze mag.
Wenn ich ins / auf das Wasser gehe und die Sonne "brezelt" dann mussen die Haare gut eingeölt unter eine Kappe. Meine blonden Haare bleichen richtig bis ins Weißblonde aus und zerbröseln dann... daher lieber nur ein wenig Weathering und ziemlich viel Schutz. Nach einem Surfurlaub vor einigen Jahren hatte ich noch 3 Wochen eine weißblonde Filzmatte auf maximal APL übrig - von Taillenlänge... Damals war mir das egal, heute gände ich das blöd und passe besser auf!

Dürfen wir eigentlich auch Monats themenfremde Motivationsbilder posten, oder wäre das zu viel? Mag meine (schon zwei Sommer gut geschützte NHF) grad sehr gern.
Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#875 Beitrag von ChaosQu33n »

Vivianne, ich würde sagen, ja. Wärst jedenfalls nicht die Einzige, die das macht :)
Und Motivation ist immer gut :D

Ich war letzten Sommer sehr viel draußen unterwegs. Dummerweise mit den roten Haaren, hat sich da nix an Weathering ergeben.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
Vivianne
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2013, 16:19
Wohnort: Ganz viel unterwegs :D

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#876 Beitrag von Vivianne »

Ich poste einmal ;)

Bild
Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#877 Beitrag von Peavey »

Vivianne hat geschrieben:
Dürfen wir eigentlich auch Monats themenfremde Motivationsbilder posten, oder wäre das zu viel? Mag meine (schon zwei Sommer gut geschützte NHF) grad sehr gern.
Unbedingt Vivianne, NHF-Bilder jeder Art sind hier immer gerne gesehen. :nickt: Sehr schönes Bild übrigens, eine hübsche NHF hast du.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Vivianne
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2013, 16:19
Wohnort: Ganz viel unterwegs :D

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#878 Beitrag von Vivianne »

:bussi: Danke
Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#879 Beitrag von Feuerlocke »

Ja Vivianne das sieht richtig gut aus! :cheer:

Dann poste ich auch mal mein neustes Längenbild :D
Am Ansatz sieht man schon ein paar cm NHF hervorschimmern, allerdings erscheint das helle Aschbraun in diesem schlechten Licht fast schwarz.
Die warme hellbraune Farbe der Längen ist aber realistisch. Habe die gelbe CB4-Verfärbung durch schwarze Creme-Glanz-Tönungen (Stufe 1) abgemildert und das Ganze ist inzwischen schön sanft ausgebleicht. :mrgreen:

Bild

Ich bin momentan riiiiichtig zufrieden damit wie der Farbübergang gestaltet ist, sieht ja ganz natürlich aus, und freue mich über jeden neuen cm NHF! :cheer:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#880 Beitrag von Erdbeerstaub »

Feuerlocke@ dass sieht gut aus ein ganz harmonischer übergang, jetzt kannst du in ruhe wachsen lassen! :)
1b/c Mii10.Mittelblond
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#881 Beitrag von Nathaira »

Von mir auch wieder mal ein aktuelles bild, mittlerweile sieht man fast nur mehr NHF :)

Bild
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#882 Beitrag von Peavey »

Nella deine NHF ist so irre schön und ich würde mal behaupten der Traum vieler Frauen. :nickt:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#883 Beitrag von Sally78 »

*zustimm*
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#884 Beitrag von Lava »

Wirklich eine wunderbare NHF, nella92!
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#885 Beitrag von ChaosQu33n »

Ich habe heute mal Selfies mit der DSLR gemacht :ugly:

Bild
Bild

*Mantra bet...* WACHST IHR VERFLUCHTEN DINGER!

Achja, genau 5 Monate Färbefrei...

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Gesperrt