Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Merewén
Beiträge: 523
Registriert: 04.05.2013, 20:21
Wohnort: zw. HH und HL

Re: Haarseife & Seife allgemein

#871 Beitrag von Merewén »

ich reduziere weder noch und verwende immer 5-10% rizi :wink:
2a/bFii (6cm ohne Pony...mit Pony wirds auch nicht mehr)
Pixie [X] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steiss [ ] Classic [ ]

Neustart 01/2017

Altes TB
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#872 Beitrag von KleinMüh »

Ich habe nichtmal bei 20% Rizinusöl die Flüssigkeit reduziert...
Meine erste Seife ist dann mit der Zeit ein bisschen "zusammengeschrumpelt", also die Stücke sind einfach etwas kleiner geworden.
Aber toll geworden ist sie trotzdem.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

Re: Haarseife & Seife allgemein

#873 Beitrag von Katara »

Also es hat schon ziemlich gebizzelt als sie gerade erst aus dem Ofen raus war.
Aber Elektrozaunmäßig jetzt eher nicht glaube ich :mrgreen:

Habe jetzt gerade nochmal den Test gemacht (mein Freund durfte auch mal :D), denn inzwischen liegt sie ja schon seit 3 Wochen bei mir in der Kommode.
Gebizzelt hat es jetzt nicht mehr. Schmeckte eher seifig und noch ganz leicht scharf.

Hmm...soll ich einfach mal damit Hände waschen?
Oder wie kann ich jetzt am besten feststellen, dass sie doch was geworden ist?
Oder doch lieber zur Sicherheit nochmal einschmelzen?


Ok, dann scheint die Wasserreduktion beim Rizinusöl wohl doch nicht so dringend notwendig zu sein. Danke für eure Erfahrungen :)
Bei meiner nächsten OHP werde ich das dann auf jeden Fall nicht machen ;)
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#874 Beitrag von Liathano »

Also wenn sie nur noch seifig und scharf schmeckt, ist sie okay, dann bringt nochmaliges einschmelzen auch nix. Wasch sie ruhig an und wenn du trockene, spannende Hände hast, lass sie weiter ruhen, die wird noch milder.

Und wo ich jetzt so oft in dem Thread wusele, muss ich auch mal wieder am WE sieden. Ich glaube, diesmal wird es eine Seife mit Waschnusssud, Senföl und Lanolin und im Übrigen meine üblichen Öl-Lieblinge (Mandelöl, Traubenkernöl, Reiskeimöl und Rizi).
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Haarseife & Seife allgemein

#875 Beitrag von Elysian-Fields »

Ich reduziere bei der OHP auch nicht. Wie hast du sie denn gemacht?
Ich mach die OHP immer in einem Topf, bei ca. 80°C, stell den Topf mit Deckel in den Ofen und warte die Gelphase ab, zeigt sich immer schön vom Rand aus nach innen. Die warte ich dann ab, danach rühre ich um, dann hat mein Leim schon eine "Elefantenhaut" also so eine ganz ledrige Haut auf der Oberfläche, erst wenn die Masse den Küsschentest besteht kommt sie in Form.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Haarseife & Seife allgemein

#876 Beitrag von Elysian-Fields »

Wollte noch eben sagen dass ich bevor ich die Anleitung dazu hatte (ist von seifentreff.de) auch zwei OHPs gemacht habe nach einer anderen Anleitung, die eine wurde irgendwie was die andere war für den Eimer.. :)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

Re: Haarseife & Seife allgemein

#877 Beitrag von Katara »

Ich hatte sie eigentlich genau wie von dir beschrieben gemacht, aber eben mit deutlicher Wasserreduktion.
Also bei ca. 80 Grad im zugedeckten Topf in den Ofen. Allerdings nur eine halbe Stunde. Auf die Gelphase hab ich ehrlich gesagt überhaupt nicht geachtet.
Und genau da wird wohl der Fehler gelegen haben.
Letztendlich war nach dieser halben Stunde dann alles schon so klumpig, dass ich sie lieber rausgenommen habe :D
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#878 Beitrag von KleinMüh »

Bild

Da ist sie!

30% Olivenöl
18% Rizinus
18% Mangobutter
17% Macadamianussöl
15% Rapsöl
2% Lanolin

Die "krummen" Zahlen kommen durch das abwiegen. Ich habe meist 100ml Fläschchen Öl gehabt und eben den Flascheninhalt gewogen.
Dann bleiben nicht so olle Reste übrig...
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

Re: Haarseife & Seife allgemein

#879 Beitrag von Katara »

Die sieht toll aus KleinMüh :D
Und das Rezept hört sich für mich (als Seifensiedeanfängerin) auch ganz toll an :)
Die ist ja für die Haare gedacht nehme ich an?


Ich hab auch mal an einem neuen Rezept gebastelt. Wollte nämlich nochmal eine OHP versuchen :D
Brauche mal ein bisschen Seifennachschub :D

Meine Idee war:

25% Mandelöl
20% Sonnenblumenöl
15% Kokosöl
15% Rizinusöl
15% Avocadoöl
10% Kakaobutter

Was haltet ihr davon?
Die Kakaobutter hab ich eigentlich nur wegen der Festigkeit rein (hab grad nix anderes da), hab nämlich gelesen, dass die zum Teil auch austrocknend wirken kann.

Wäre es theoretisch möglich einfach die Kakaobutter wegzulassen und stattdessen Mandelöl und Avocadoöl etwas zu erhöhen?
Bei Sonnenblumenöl soll man ja laut naturseife.com eher nicht über 20% gehen und wenn, dann einen Teil durch Margarine ersetzen, was ich aber nicht machen möchte :D
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#880 Beitrag von Liathano »

Die sehen ja sehr schön herbstlich aus, KleinMüh! Und ein schönes Rezept. Mangobutter ist vermutlich sehr reichhaltig, oder? Hab welche für Bodybutter hier, aber ans Verseifen noch nicht gedacht.

Ich würde bei Schnellranzern wie SoBlu nicht über 15 % gehen, es sei denn, ich habe Platz im Tiefkühler, dann wird die Seife einfach eingefroren (mache ich bei viel Traubenkernöl zB so).
KaBu empfinde ich bei weniger als 15 % als pflegend, erst darüber austrocknend. Ansonsten würde ich Mandelöl erhöhen, das gehört ja auch eigentlich zu den hart machenden Fetten.
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#881 Beitrag von KleinMüh »

Mein Seifenbuch sagt, Sonnenblumenöl ranzt nicht so schnell, wenn man es in gehörteter Form nimmt.
Also eine reine (!) Sonnenblumen-Margarine.

Aber generell wäre ich auch vorsichtig damit. Ersetz es doch mit Rapsöl! Das ist ähnlich günstig und ranzt nicht gleich.
Wäre ja ärgerlich, wenn die Seife dann nicht lange hält.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#882 Beitrag von KleinMüh »

Tante Edith kann hier nicht und sagt: das sollte gehärtetes Sonnenblumenöl heißen.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

Re: Haarseife & Seife allgemein

#883 Beitrag von Katara »

Also ich hab mir jetzt mal noch Rapsöl geholt ;)
Werde nochmal ein bisschen wegen dem Rezept hin und her überlegen.

Dann wollte ich noch kurz berichten über die erste Haarwäsche mit meiner selbstgemachten Seife.
Das war die OHP Seife ;)

Hab sie erstmal für die Hände getestet und das war vollkommen ok. Nichts gereizt oder so. Auch beim Küsschentest wars jetzt nur noch seifig.
Also heute ab damit in die Haare.
Wascherlebnis war super, gab schön viel Schaum und ließ sich auch super verteilen und anschließend ausspülen.

Jetzt kommt das große Aber:
Beim Trocknen haben sie sich schon leicht ölig, aber sehr geschmeidig angefühlt. Ließen sich auch super leicht kämmen.
Das Trocknen hat richtig lange gedauert (noch mehr als sonst bei Seifenwäsche). Strähnig ist aber nichts geblieben.
Stattdessen sind die Haare am Hinterkopf und den oberen Längen (also dort wo keine Spülung hinkam) total aufgeplustert und fühlen sich rau und trocken an (obwohl sie das eigentlich nicht sind). Außerdem kletten sie total :(
Ich hatte dieses Anfassgefühl schon mit verschiedenen Seifen und dachte eigentlich, dass es am Kokosöl liegen würde.
Das kann ja hier nicht der Fall sein.
Ich habe auch schon mit den Inhaltsstoffen verschiedener anderer Seifen verglichen, aber ich komme einfach auf keine Parallele.
Das ist ja echt zum Verrücktwerden.

Der Kopfhaut geht es nämlich super. Die ist sonst ein bisschen mein Problemkind. Es kann also auch eher nicht daran liegen, dass die Seife noch zu scharf ist oder so. Denn dann hätte ich es an meiner empfindlichen KH denke ich mal zuerst gemerkt.

Habt ihr vllt eine Idee woran das liegen könnte?

Hier nochmal die Inhaltsstoffe:
28,75% Sheabutter
21,25% Babassubutter
15% Mandelöl
15% Macadamianussöl
10% Avocadoöl
10% Rizinusöl

ÜF war 6%, womit ich sonst gut zurecht komme.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

Re: Haarseife & Seife allgemein

#884 Beitrag von Katara »

Was vllt noch interessant ist sind Seifen die ich gut vertrage.

Am besten war bisher:
Reines Gewissen (Steffis Hexenküche)
Inhaltsstoffe: Wasser, Avocadoöl, Babassubutter, Mandelöl, Traubenkernöl, Rizinusöl, Bachblüte Nr. 10 Crab Apple

Und:
Olive&Babassu (Chagrin Valley)
Inhaltsstoffe: Organic Olive Oil; Organic Babassu Oil; Water; Organic Virgin Shea Butter; Sodium Hydroxide*; Organic Castor Oil

Da ist also eigentlich alles drin, was in meiner Seife auch drin ist außer das Macadamianussöl.

Bin ehrlich gesagt echt überfragt gerade :(
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

Re: Haarseife & Seife allgemein

#885 Beitrag von Orchidee »

Hey ihr Seifenprofis :D

Ich überlege nun auch, ob ich mich ans Seifen sieden wage. Von der Sicherheit her mache ich mir keine Sorgen, schließlich muss ich in der Uni öfters mit giftigen/ätzenden Chemikalien hantieren. Eine gewisse Routine habe ich also.

Was ich mich frage: jemand schrieb, dass man auch kleine Mengen von 100-200g sieden kann. Ist das Gemisch Öl-Natronlauge denn überhaupt hoch genug, damit der Stabmixer gut arbeiten kann und nichts herum spritzt? Oder mischt ihr das dann in einem Gefäß mit kleinerem Durchmesser?
Es wäre ja wirklich ärgerlich, wenn man 1 kg siedet wenn sich das Rezept als Flop herausstellt.
2aMii 90cm
Antworten