Nacht-Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: Nacht-Frisuren

#871 Beitrag von BlonderEngel »

Puma hatte ich die letzten Tage auch immer wieder mal ausprobiert - aber da bleibt nichts oben liegen :lol: Einmal bin ich aufgewacht, weil ich auf meinen Haaren lag und mich umdrehen wollte, war etwas schmerzhaft. Nichts für mich [-X (Was auch zu vermuten war, mein Kopfkissen liegt morgens auch nie so wie abends :mrgreen: )

Also weiter suchen. Am Zuverlässigsten ist der hohe Cinnamon mit U-Nadeln, aber ich würde gerne ohne Nadeln auskommen.
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: Nacht-Frisuren

#872 Beitrag von TanteKeksi »

Kana hat geschrieben: @ TanteKeksi: Wäre offen tragen vielleicht eine Möglichkeit für dich? Ich lege die Haare dabei immer über das Kopfkissen nach oben, ich glaube Lenja hat dafür sogar einen Namen gefunden…
Ja am Tag der Wäsche schlafe ich immer mit offenen Haaren, weil die dünnen Fusseln geduttet sonst am nächsten Tag strähnig wären und ich will wenigstens einen Tag in der Woche offen tragen auf Arbeit^^
Ich schlafe nur leider echt unruhig, weil ich arbeitsbedingt extreme Verspannungen habe, da wälze ich mich dauernd herum, weil alles schnell unbequem wird. Versuche da schon dauernd im Halbschlaf alle Haare immer wieder nach oben zu dödeln, klappt aber nicht immer und dann leg ich mich drauf oder strangulier mich selbst oder so :mrgreen:
Ist also nicht zwingend für jede Nacht geeignet, vor allem, weil die strapazierteren Längen sich doch ordentlich verhaken über Nacht.
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Benutzeravatar
Kana
Beiträge: 245
Registriert: 06.02.2013, 13:24

Re: Nacht-Frisuren

#873 Beitrag von Kana »

Okay… Was mir sonst noch einfällt, ist ein ganz locker geflochtener Zopf oben auf dem Kopf. Also quasi vom Scheitel nach oben wegflechten. Dann wären sie aus dem Weg und bleiben vielleicht auch etwas länger über dem Kissen. Aber ob das besser funktioniert als ein normal nach unten geflochtener Zopf, weiß ich nicht… Mehr Ideen habe ich gerade nicht :mrgreen:
1c/2a M ii
Hosenbundlänge
Benutzeravatar
Sciura
Beiträge: 1523
Registriert: 28.02.2014, 13:57
Wohnort: HöSi

Re: Nacht-Frisuren

#874 Beitrag von Sciura »

Nach oben Wegflechten klingt ja interessant, das muss ich unbedingt mal probieren. Vielleicht sogar französisch, dann halt nur vom Nacken über Kopf weg... :gruebel:
1c M ii | ZU 7-8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 75cm | ca. Taille
Dunkelblond Natur/Asch | Mein PP
Blog | Twitter| Instagram


Daten gesucht für :arrow: Flexi8-Größenvergleich
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!

#875 Beitrag von Tiffy-85 »

irgendwie hab ich bei einem Flechtzopf die Befürchtung das die Haare im Nacken dann abbrechen

Hat das schonmal jemand bemerkt?

(vielleicht kommen die abgebrochenen bei mir aber auch woanders her, das konnte ich noch nicht rausfinden)
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Nacht-Frisuren

#876 Beitrag von Syari »

Bei mir funktionieren Flechtzöpfe am besten, ob ein einziger Engländer hinten, an der Seite, zwei geflochtene Zöpfe, damit fahre ich am besten. Wenn sie mich stören werden sie über die Schulter gelegt und fertig. Mit was anderem kann ich gar nicht ins Bett. Ein Dutt tut mir beim schlafen weh und Haare offen geht auch nicht, meine Haare verknoten sich so leicht, wenn ich überhaupt annehmbar gut durchkommen will, dann muss ich nachts flechten.
Früher hab ich ab und zu mal, die Haare beim schlafen offen, aber mein Deckel hat ein Talent dafür mich nachts aufwachen zu lassen, weil er auf meinen Haaren liegt und ich versucht habe mich wegzudrehen. Das tut weh.
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!

#877 Beitrag von Lilly of the Valley »

Ich hab auch lange getüftelt, bin aber jetzt bei meiner optimalen Schlaffrisur angekommen. Ich mach mir immer zwei Engländer, und pack jeden einzeln in ein diagonales Seidentuch und fixire dann das Tuch mit einem langen weichen Lederband. So sind die Zöpfe sauber eingepackt, nichts kann abstehen und am Morgen sind meine Haare kein bisschen verwuschelt. Und es sieht noch nicht mal so schlimm aus. Und bequem ist es auch.
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13748
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

Re: Nacht-Frisuren

#878 Beitrag von Fredda »

Puma-Methode ist ab einer gewissen Länge ein Bodenwichewr ;)
Ich mach einen Flechtzopf nach dem Waschen, den ich nach oben ableite; sonst benutze ich PrettyAntoinettes.
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Benutzeravatar
lisachen
Beiträge: 3683
Registriert: 24.09.2013, 11:48
Wohnort: Hannover

Re: Nacht-Frisuren

#879 Beitrag von lisachen »

Also ich komme mit einem Dutt oben auf dem Kopf am besten zurecht. Den mache ich entweder mit Papanga, Scrunchie oder Ketylos, das geht auch. Ab und zu mache ich aber auch einen Dutt am Hinterkopf oder einen Keulenzopf. Flechtwellen kann ich an mir leider gar nicht leiden.
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU Bild
Instagram
ackerwinde

Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!

#880 Beitrag von ackerwinde »

Ich schlafe immer mit nem stinknormalen, locker geflochtenen Zopf, der auch ohne Haargummi hält (wie auch immer der das macht, keine Ahnung :ugly: ). Den schmeiß ich entweder links oder rechts von mir aufs Kissen oder über Kopf nach oben. Funzt prächtig. Morgens ist nix verknotet, kurz durchbürsten, alles paletti.
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!

#881 Beitrag von Lissy »

Mittlerweile mache ich fast jeden Abend etwas Öl in die Spitzen und mache dann einen Cinnamon weit oben mitten auf dem Kopf mit einem Samtcrunchie fest :) Hält super und ist auch echt bequem.. Ich muss nur aufpassen, dass ich den Dutt nicht zu weit nach vorne mache.. sonst bekomme ich auch Haarwurzelschmerzen
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Nachtfrisur - nix hält, nix will, alles doof!

#882 Beitrag von Tiffy-85 »

ich mache es ähnlich wie Lissy

ich achte darauf, dass der Cinnamon so weit oben ist, dass er dann auf dem Kissen aufliegt, so also das Gewicht aufgefangen wird, ich aber nciht auf dem Knoten liege

ich mache ihn mit einem Papanga fest

bin aber noch auf der Suche nach einer besseren Lösung, hab immer das Gefühl, dass die Haare im Nacken davon brechen bzw vom Flechtzopf.
Kann das sein? Kennt das noch jemand?
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Lockenlöwin
Beiträge: 5
Registriert: 13.05.2014, 19:59
Wohnort: Thüringen

Re: Nacht-Frisuren

#883 Beitrag von Lockenlöwin »

ich lasse meine haare offen oder teile sie in zwei hälften und verdrehe sie leicht miteinander und fixiere es locker mit einem zopfgummi, ist nicht zu fest, angenehm und hält die mähne zusammen... :)
dunkelblond mit hellblonden Natursträhnen (Locken)
derzeitige länge: 43 cm (Vom scheitel aus)
wunschlänge: 15-20 cm länger
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Nacht-Frisuren

#884 Beitrag von MammaMia97 »

Ich schlafe mit offenen Haaren, allerdings lege ich sie automatisch seitlich über das Kopfkissen. Flechtwellen stören mich sehr stark, und einen Keulenzopf oder Dutt finde ich nicht sonderlich bequem. Ich drehe mich auch viel in der Nacht, und trotzdem sehen meine Haare morgens normal aus... Hab auch noch ein bisschen Platz Richtung Fußboden, denn ich schlafe im Hochbett;)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
malu luna
Beiträge: 5
Registriert: 18.05.2014, 17:28

Re: Nacht-Frisuren

#885 Beitrag von malu luna »

Ich schlaf meistens mit offenen haaren. Früher hatte ich meistens einen pferdeschwanz, aber ab ner bestimmten Länge verknoten sich meine haare da irgendwie nur noch. Über nen geflochtenen Zopf hab ich noch gar nich so wirklich nachgedacht, aber ich glaub das würde mich stören, wenn meine haare dann so komisch gewellt sind.
Ich weiß nich wie, aber irgendwie hab ich's hingekriegt nich auf meinen haaren draufzuliegen.

LG malu
1c-2a Miii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 85cm, irgendwo zwischen Taille und Hüfte

hope shall colour your life. ~moonlightdreamer

Greetings:)
Antworten