Seite 59 von 125
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Verfasst: 25.12.2012, 19:53
von Banshee
Hihi
Jiny, da bin ich ja froh, dass es mir nicht allein so ging, mit dem Dreieckstuch daran.
Also ich habe es nun so gemacht, dass ich das runde Gummizughäubchen auf links gedreht habe, so dass die glatte Kante des Saumes auf dem Kopf aufliegt.
Auf der Stirn angesetzt habe ich dann den Teil, wo das dreieckige Tuch mit der Haube vernäht ist.
Das Dreiecktüchlein baumelt derweil vor dem Gesicht, wird dann nach hinten über den gesamten Kopf gelegt und dann binde ich es im Nacken (wie ein Piratentuch) zusammen.
Vielleicht klärt uns mal jemand auf, wie es richtig geht?

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Verfasst: 25.12.2012, 20:01
von Iggy
Ich mache es genauso wie Banshee...Für mich macht es Sinn, daß die glatte Seite des Häubchens auf meinen Haaren liegt.
Und wenn man dann das Dreieckstuch über die Haube zieht, sieht das ganze wieder hübsch aus.

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Verfasst: 25.12.2012, 20:15
von Aryanna
Hier gibt es ein schönes Video

(Ich hoffe es ist okay, wenn ich es verlinke

)
https://www.youtube.com/watch?v=0AQAoGGv12I
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Verfasst: 25.12.2012, 20:36
von Jiny
Ach jetzt versteh ich das mehr. Ich dachte man muss die Haare offen lassen die Haube drauf und das Tuch hinten binden aber fand das total ungemütlich weil der Gummi die Haare voll in der Nacken gedrückt hatten und ich keine Ahnung hatte wie ich das binden soll. Ich Schau mal das nacher mal mit Ton an wenn ich allein bin
@Banshee ich hätte da noch ein paar fragen als die ziehst deine Seidenhaube ja dann so vie auf dem Video an richtig? Und du drehst sie sozusagen vorher noch auf links? Also so dass die innere Seite außen ist? Oder hab ich das falsch verstanden?
Und dann noch wegen dem binden. Also ich knote die zwei enden recht und links zusammen und das mach ich mit dem mittleren Ende??
Sorry für meine Fragerei aber so ganz Blick ich noch nicht durch

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Verfasst: 25.12.2012, 20:45
von Banshee
Aaahhhh, vielen Dank
Aryanna! So mache ich das auch.
@Jiny
Ja genau so ziehe ich sie auch an. Das Häubchen an sich musst du schon auf links anziehen, sonst haut es nicht hin.
Den mittleren Zipfel lasse ich nach hinten runterbaumeln und verknote dann die beiden anderen Zipfel im Nacken darüber, so dass der mittelere dan sozusagen unter den beiden seitlichen eingeklemmt wird.
Oje, ist das verständlich??
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Verfasst: 25.12.2012, 22:20
von Jiny
Oh super danke es hat perfekt geklappt jetzt versteh ich das auch endlich mal

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Verfasst: 25.12.2012, 23:37
von Finya
Seht mal, das hab ich grad beim Stöbern entdeckt:
http://www.mittelalter.net/mittelalter- ... 06116.html
wäre das vllt tauglich?
für 9,90 würde ich es testen, wenn ich nicht eine Haube von Antoinettes hätte
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Verfasst: 25.12.2012, 23:41
von Jemina
Die Haube hat ja nur einen Gummizug, keine individuellen Verstellmöglichkeiten - das würde mich abschrecken. Denn tagsüber mag die gut sitzen, aber nachts beim Liegen merke ich schon, dass ich mein Snood schon korrekt festbinden muss, sonst wache ich morgens ohne auf.
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Verfasst: 26.12.2012, 01:13
von Finya
Hmm, meine Haube hat auch lediglich nen Gummizug und sie hält super - hab sie noch nie verloren, auch wenn ich ein Viel-Herum-Wälzer bin...
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Verfasst: 26.12.2012, 11:38
von Alichino
Kleines update
Meine Familie war erstmal etwas verdutzt wozu ich soetwas brauche. Am nächsten Morgen kam ich dann damit herunter und sie fanden es alle doch sehr süß.
Ich habe jetzt zwei Nächte mit Häubchen geschlafen. Mein Schlaf wurde nicht gestört. Man merkt die Haube nicht wirklich, weil sie keinen engen Gummiezug auf der Stirn hat. Jedenfalls sind meine Haare viel geordneter als mit Engländer. Außerdem muss ich vorm Schlafen nicht noch flechten und es stört kein Zopf mehr den ich Nacht sortieren muss. Ich kann die Haare einfach etwas eindrehen und reinstecken und trotzdem habe ich morgens keine Verknotungen. Ich habe sogar das Gefühl, dass die Schuppenschicht angelegt wird, weil sie richtig glatt und glänzend sind.

Ich lasse meine Ohren übrigens draußen.
Herr Alichino war natürlich wenig begeistert, aber damit wird er jetzt leben müssen.

Er liebt meine langen Haare und wird es ihnen zuliebe hinnehmen.
Das Schlafhäubchen war auf jeden Fall DIE Investition dieses Jahr (an zweiter Stelle stehen die kleinen Silikonhaargummies und an dritter Stelle steht der gute Tingle Tangle Bob (TT))
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Verfasst: 26.12.2012, 12:48
von Atropos
Banshee hat geschrieben:Also ich muss ja zugeben, dass ich nicht auf Anhieb verstanden habe, wie ich das Teil aufsetzen muss.
"Was zum Henker mach ich mit dem dreieckigen Lappen, der da dran hängt?", hab ich mich gefragt.

Und in der ersten Nacht sah ich auch aus wie Witwe Bolte, mit dem Knoten auf der Stirn.
Ja so gings mir auch, völlig planlos und dann erstmal falsch angehabt.

Aber ich habe mir Zoes Bilder einfach nochmal angesehen und dann hats auch Sinn gemacht.
Habe jetzt zwei Nächte damit geschlafen, mit Ohren drin und kam ziemlich gut damit klar. Haare nicht verknotet nur am Oberkopf etwas platt gedrückt, aber das fällt im Dutt sowieso nicht auf. Ich mag es auf jeden Fall lieber als das Snood, das ich vorher hatte.
Vielen Dank nochmal an Killerbambi für die SB.
LG Atropos
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Verfasst: 26.12.2012, 22:41
von Banshee
@
Finya
Also ich glaube schon, dass auch so ein Häubchen "was bringt". Allerdings würde ich dann ein Seidenhäubchen wegen der Reibung bevorzugen. Wenn man denn damit leben kann, dass es Seide ist.
Aktuell gibt's auch was bei ebay, aber da würde mich stören, dass das Gummiband quasi nackt auf der Haut aufliegt.
Alichino hat geschrieben: Ich habe sogar das Gefühl, dass die Schuppenschicht angelegt wird, weil sie richtig glatt und glänzend sind.
Den Eindruck habe ich allerdings auch.
@
Atropos
Beruhigend, dass es noch mehr Leute gab, die ein Problemchen mit der Handhabung hatten.
Auch von mir an dieser Stelle noch mal besten Dank an
KillerBambi für die SB. Ich bin mir jetzt schon sicher, dass das Häubchen bei mir einiges verbessern wird.

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Verfasst: 26.12.2012, 22:47
von Nic82
Es gibt noch zwei andere Typen Seide, lotus und noch eine - komme gerade aber nicht drauf, dabei ist sie bekannter und günstiger als die Lotus . Ich meine sie wurde aus den Kokons hergestellt
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Verfasst: 26.12.2012, 23:07
von Sini2010
Hi
eine Frage zur Bestellung bei Honey Fig - (ihr denkt euch jetzt sciher "die hat nen vogel...")
Wie bezahle ich dann mein Häubchen? Die Preise sind ja klarerweise in Dollar ausgewiesen - aber wie bezahl ich in EUR? geht das dann überhaupt?
Gibts es eventuell wieder ne Sammelbestellung (in AT wär super

)
Danke euch

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Verfasst: 26.12.2012, 23:11
von Finya
Also ich würde auch Seide bevorzugen, ich dachte nur ich verlinke mal diese Haube von Mittelalter.net, vllt für Leute die erst mal testen wollen, statt direkt viel Geld auszugeben