Seite 59 von 134
Verfasst: 28.01.2011, 14:55
von Hexegame
Hexegame hat geschrieben:Habe im Maiden Shop bestellt. Einen in schwarz und einen in schwarz/gold für unterwegs. Bin sehr zufrieden, besonders zum entwirren. Allerdings laden sich meine Naturlocken stark auf

, muss also immer nochmal mit dem Holzkamm durch die Haare...
Das kann ich exakt so bestätigen. Muss definitiv nochmal mit dem Holzkamm durch, sonst stehen die Haare in alle Richtungen...
Verfasst: 28.01.2011, 15:39
von Noire_DD
Ich hab meinen grade von der Nachbarin abgeholt, die das Päckchen entgegen genommen hat
Bestellt hab ich ihn (mit paar Büchern...) bei Amazon in blau.
Bin ja eher der schwarze Typ, aber da sieht man eben schlecht, wieviele Haare man da raus holt (und ich deswegen momentan bissl Paras schiebe).
Das Ding ist toll! Bin damit grade durchs Haar. Hat für meine dünnen Fusseln eine tolle Größe. Elektrisiert etwas, aber stört mich bei den welligen Haaren ehrlich gesagt wenig. Einmal mit den Händen drüber und das liegt wieder

Verfasst: 04.02.2011, 15:31
von Schneevogel
Schneevogel hat geschrieben:So, gestern auch gleich noch getestet, hatte ihm vorher einen diagonalen Holländer geflochten (damit war er aber nicht unter Leuten, keine Angst

) und er hat sich den Zopf nur ganz grob aufgeflochten, dann mit dem TT durch. Hat sich gruselig angehört, dachte, dass er gleich schimpft wie ein Rohrspatz, weils so ruppt, aber das Geräusch kommt daher, dass die Zinken (?), wenn sie nicht durch die Haare kommen, sich umbiegen und dann über die Haare hüpfen. Denk ich zumindest. Er fand ihn ganz ganz toll und wollte es auch an mir testen. Da wars dann schwieriger aufgrund der Länge. Der TT hat auch mehrere Haare mit rausgeholt, ob die auch in einer anderen Bürste gewesen wären, weiß ich nicht. Aber übermäßig mehr oder weniger als sonst waren es nicht. Ich finde halt, dass er nicht so gut durch die Haare durchkommt, grade im Nackenbereich, weil die Borsten gleich aufgeben und dann sich umbiegen, dadurch ziepts halt auch fast nicht
Nachdem ich erzählt habe, dass der TT auch unter der Dusche verwendet werden kann, wollte er gleich duschen und der TT kam mit. Nachdem seine Haare gewaschen waren hab ich sie ihm gebürstet und es ging sehr gut, hat nur ein oder zwei mal ein bisschen geziept. Er war und ist sehr zufrieden mit dem Ding, ich eher nicht so. Werde bei meiner Holznoppenbürste bleiben
Mein Fazit: sehr gut, aber je länger das Haar, desto weniger leicht in der Handhabung. Vielleicht braucht es auch erst etwas Gewöhnungszeit
LG
Schneevogel
So, zwei Monate später schreib ich nochmal, denn ich denke, man kann schon Langzeiterfahrung sprechen.
Schnucki:
Ihm gefällt er super gut, er benutzt ihn mind. 2x täglich und er preist ihn bei jedem an, der nicht bei 3 auf einem Baum sitzt

Mittlerweile haben folgende Leute ihn auch bestellt: seine Schwester (super glücklich mit dem Teil), ihre Arbeitskollegin 1 vorrangig für ihre Tochter deren Haare gern verknoten (sehr zufrieden), Arbeitskollegin 2 (ebenfalls glücklich damit), von Arbeitskollegin 2 eine Freundin - Friseuse - hat ihn schon bestellt, aber als ich Schnuckis Schwester das letzte Mal gesehen hab, wusste sie nur von der Bestellung nicht von Lieferung oder Benutzung, meine Schwester ist auch am Überlegen aber für eine Schülerin sind 13€ mit Versand recht viel (vielleicht ja zum Geburtstag

)
ich:
komme mittlerweile besser mit dem TT klar als noch am Anfang und ich komme besser mit links durch als mit rechts *mich wunder* Wenn ich ihn in der rechten Hand halte, fällt er mir mind. 1x runter, links nur anfangs ein, zwei mal, mittlerweile gar nicht mehr. Schnucki bürstet mir manchmal die Haare damit, das hält er ca. 10-15 Minuten durch *schwärm* Danach hab ich ganz weiche und glänzende Haare

Aufladen tun sie sich nur, wenn ich mal wieder waschen sollte, sonst nicht. Bin also auch zufrieden mit dem Tangle Teezer und bin der Meinung:
Er ist jeden Euro wert!!
LG
Schneevogel
Verfasst: 07.02.2011, 20:43
von Kisara
So, nachdem ich mich mal hier durchgelesen habe, konnte ich nicht anders und hab mir auch den Tangle Teezer bestellt. Hab ihn zuerst im trockenen Haar und später ganz vorsichtig im feuchten Haar benutzt, und er flutschte durch wie Butter. Hab mich total gefreut, aber.... Dann traf mich die Rache meines Holzkammes. Er schickte mir den Fluch des Haarbruches, kurz nachdem ich vor seinen Zinken den TT benutzt hatte.
Nun, ob es wirklich nur allein vom TT kommt, von meinen Flechtversuchen oder auch wegen meiner Erkältung, vermag ich nicht zu sagen. Fakt für meine Haare ist auf jeden Fall, daß ich ihn nicht benutzen werde, wenn meine Haarspitzen eh nicht so gut drauf sind. Ich habe nun Buße getan, meinen TT erst mal weggepackt, eine Ölkur mit Condi stundenlang einwirken lassen, und am WE werde ich wohl 1 cm dem mir hoffentlich wieder gnädigen Haargott opfern. *schnüff*
Wenn sich meine Flauschis wieder erholt haben, teste ich nochmal. Grummel
Verfasst: 07.02.2011, 20:52
von Maureen
Ich verwende den TT nur noch am Ansatz, wenn ich die Haare zum Dutt zusammennehme, da ist er wirklich toll. Die Längen bekommen den nicht mehr zu sehen, meine Sisalbürste ist viel sanfter zum Haar als der TT.
Verfasst: 07.02.2011, 21:01
von Adime
Ich mag den TT =) Seit ich ihn benutze sind meine Haare einfach nur top seidig. Hab echt auch mal die Pflege umgestellt und rumprobiert, obs denn nicht vielleicht daran liegt, aber war immer genau gleich toll, also geh ich davon aus, dass es am TT liegt. Ich benutze fast nur noch diesen und bin super zufrieden.
Verfasst: 07.02.2011, 22:40
von Wauzi
Ich hab ihn neulich bei einer Freundin "kennengelernt".
Noch habe ich keinen, aber mir war sofort klar, den MUSS ich haben.
Unglaublich gutes Gefühl und tolles Ergebnis!
Verfasst: 07.02.2011, 23:00
von saena
Maureen hat geschrieben: meine Sisalbürste ist viel sanfter zum Haar als der TT.
kommst mit der überhaupt durchs haar? ich hab schon mit meinem wildschweinchen problem und ich hab dünneres haar wie du...
Verfasst: 07.02.2011, 23:30
von Maureen
@ saena
Mit der WSB geht da bei mir auch nichts, die ist zu hart, zu dicht und zu unflexibel. Aber mit der Sisalbürste klappt's super, sie trennt die Haare ohne an ihnen zu reißen und das ist mir sehr wichtig. Ich muss dazu sagen, ich entwirre meine Haare nur direkt nach der Wäsche mit dem Efalock Liftkamm. Bis zur nächsten Wäsche werden sie nur sanft mit der Sisalbürste gestreichelt und das reicht bei mir, sie verkletten nämlich kaum.
Mit dem TT hab ich auch viele Haare verloren. Hab mich immer erschrocken als ich die ausgekämmten Haare gesehen hab.

Verfasst: 07.02.2011, 23:39
von saena
welche bürste hast du denn? vllt wärs ein versuch wert sie zu probieren...
bei wildschweinchen bin ich schon mal so schlau geworden dass die borsten net zu dicht gesetzt sein dürfen für langes haar.....
Verfasst: 08.02.2011, 00:16
von K.haosprinzessin
Ich habe seit einer Woche auch einen TT und bin begeistert. Ich kann die Haare auch nass total gut damit durchkämmen, sie sind flauschig, Frisuren machen klappt auch viel besser und der Ansatz fettet nicht so schnell wie vorher, als ich die WBB benutzt habe

. Die Handhabung ist nicht ganz perfekt, weil ich mit meinen 1,55m Körpergröße natürlich auch Mini-Hände habe, aber es ist nun auch nicht super umständlich.

Verfasst: 08.02.2011, 00:21
von saena
ich wär froh wenn ich 1,55 hätte...
Verfasst: 08.02.2011, 10:40
von Maureen
saena hat geschrieben:welche bürste hast du denn? vllt wärs ein versuch wert sie zu probieren...
Die hab ich vor Jahren beim dm gekauft, die gibts leider nicht mehr.
Verfasst: 08.02.2011, 15:52
von Hexegame
Hihi, ich glaube, die hab ich für meine Hunde...

Habe auch schon enttäuscht festgestellt, dass es sie nicht mehr gibt...
Verfasst: 09.02.2011, 15:02
von Seiyr
Ich besitze seit meinem Geburtstag im Dezember einen golden/schwarzen TT und LIEBE IHN! Ich hab allen Leuten so begeistert davon erzaehlt, dass nun meine Schwester und meine beste Freundin auch einen besitzen. Unsere Maenner haben uns zwar fuer verrueckt erklaert, weil "£12 fuer ne Buerste??? Spinnt ihr???" aber der TT ist jeden Penny wert!