Seite 59 von 69
Re: Aschblond ist schön!
Verfasst: 10.12.2016, 10:20
von Gigglebug
Ich denke ich bin auch eher Dunkel-Aschblond.
Das gelblich/rötliche ist das gefärbte.
Re: Aschblond ist schön!
Verfasst: 10.12.2016, 11:01
von Kornkreis
Das kann man bei aschblond immer ganz schlecht sagen *find*
Die Ausgangslage mag dazu tendieren, vor allem wenn man älter wird, aber aschblond ist auch immer ein Chamäleon und eigentlich wirklich vielfarbig.
Meine Haare sind nun auch schon bei ca. bis CBL ungesträhnt und sehen ähnlich aus wie bei Dir. Bei Soreena sieht man ja auch sehr schön, dass der gefärbte Teil scheinbar nach oben ins Naturhaar reinwächst. Es sind also immer mehrere Farben beteiligt und das ist ja das Schöne daran. Je nach Lichtverhältnissen sieht man immer anders aus

Re: Aschblond ist schön!
Verfasst: 10.12.2016, 12:40
von Gigglebug
Ja, aber wenn man das Gesamtbild betrachtet, dann sieht man gut dass noch alles gefärbt aussieht. Ich habe erst Anfang August mit dem Färben aufgehört.
Ist quasi alles noch gefärbt.
Naja nur wegen dem Graueinschlag bin ich aufgrund blöder Kommentare nur Semi-Glücklich. Schön ist aber wie viel besser meine KH ohne Färbe ist.
Re: Aschblond ist schön!
Verfasst: 10.12.2016, 14:22
von Kornkreis
Die ersten cm bei "asch"blond wirken tatsächlich oft oder immer? Grau...das gibt sich, wenn der Winkel zum Licht ein anderer wird und mal ein Sommer drüber gegangen ist. Es sei denn, Du machst es wie ich und trägst Sonnenhut im Hochsommer.
Ich fand den dunklen Bronceton so schön, dass ich mir den nicht durch wheathering verderben lassen wollte. Aufgelockert wird der eh durch eine deutlich hellere blonde Strähne im Ponybereich, eine breite Silbersträhne und die vielen Silberlinge zwischendrin. Ganz schön bunte Hunde sind wir Aschblondies

Re: Aschblond ist schön!
Verfasst: 10.12.2016, 14:41
von Gigglebug
Nee ich hab wirklich Graue Haare, das sieht leider nicht nur so aus. Aber ich hoffe auch, dass es dann weniger auffällt wenn das gefärbte weg ist.
Re: Aschblond ist schön!
Verfasst: 01.01.2017, 21:43
von ulli44
Re: Aschblond ist schön!
Verfasst: 24.01.2017, 22:40
von Wunsch Rapunzel
Uhh och glaube hir gehör ich auch hinit meinen Chamäleon Haaren
Die sehen immer anders aus mal braun mal blond mal rötlich mal hell mal dunkel
Da bin ich ja froh das ich so eine tolle mhf habe und ich schaf hab die all die Jahre und den unterschiedlichsten Farben gefärbt

Re: Aschblond ist schön!
Verfasst: 31.01.2017, 04:03
von krah
bei mir sind vor allem diese kurzen Strähnen am Ansatz gelb. also so matt und gelb. irritiert jeden, weil man denkt Naturfarbe glänzt doch immer irgendwie. weiter weg vom Ansatz ist es dann gelbliches Aschblond, das glänzt schon etwas, aber noch immer gelblich.
färbe gelegentlich so leicht mit einer verdünnten Chemiefarbe darüber, dann kommt etwas heraus, dass wie "normales" Aschblond aussieht. das sieht dann ganz ok aus.
Re: Aschblond ist schön!
Verfasst: 31.01.2017, 11:25
von emalya
Kürzlich habe ich eine Collage aus den verschiedenen Haarfarben die ich schon so hatte zusammengestellt, und bei meiner NHF (der Ansatz hat schon die Schulter erreicht) in diffusem Licht dachte ich "Huch?
Grau?". Also ich habe keine grauen Haare, aber so im Direktvergleich wirkte es grau. Da dachte ich okay, ich habe definitiv
Aschblond
Stört mich aber nicht, denn wie ihr schon alle sagtet ist das eine sehr vielfältige Farbe die sich so auch nicht künstlich herstellen lässt (Beim Friseur: "einmal Chamäleon mit Naturglanz bitte!"

).
Re: Aschblond ist schön!
Verfasst: 01.02.2017, 11:17
von ulli44

das ist gut "ein Mal Chamäleon in Naturglanz bitte". Das werde ich mir merken, wenn wieder mal jemand über meine schöne NHF motzt

Re: Aschblond ist schön!
Verfasst: 28.02.2017, 02:02
von Leiu
Ich finde auch, dass aschblondes Haar wenn man es mit eher kühleren Tönen umgibt auch viel lebendiger und selbst wärmer ausschaut. Für Leute denen kühle Töne stehen dann eigentlich optimal

. Wenn man stattdessen aber weil man das grau ja nicht so mag lieber quietschorange trägt dann ist das aber problematisch.
Re: Aschblond ist schön!
Verfasst: 26.03.2017, 13:00
von Vicci
Ich habe mal eine Frage an euch. Meine Haare sind definitiv aschig, denn ich habe die Tage meine Herrenwinker nachgeschnitten und im Sonnenlicht sahen die kurzen Häarchen silbergrau aus. Aber in den Längen werden meine Haare immer rötlicher. Der Kontrast zum Ansatz ist enorm. Ich habe meine Pflege im Verdacht, aber ist es vielleicht auch möglich dass aschige Haare ins rötliche ausbleichen? Als eine Art Weathering?
Re: Aschblond ist schön!
Verfasst: 26.03.2017, 13:03
von Gigglebug
Ich dachte immer Asch wäre die Abwesenheit von rot?
Kann es sein, dass du dann eher braune Haare hast? Ich dachte die bleichen zu rot aus.
Re: Aschblond ist schön!
Verfasst: 26.03.2017, 13:22
von Vicci
Das wusste ich jetzt auch nicht mehr, daher habe ich mal bei
Wiki geschaut:
Die Melanine werden von Melanozyten produziert. Es handelt sich dabei um Zellen, die in den Haarfollikeln sitzen. Sie wandeln körpereigene Aminosäuren in verschiedene Arten des Farbpigmentes Melanin um, die für die Farbpalette bei menschlichem Haar sorgen.
Eumelanin ist ein Schwarz-Braun-Pigment. Es entscheidet vor allem darüber, wie dunkel die Farbe des Haares ist. In braunem und schwarzem Haar kommt es in erkennbaren Körnchen (Granula) vor.
Das Phäomelanin ist ein Rot-Gold Pigment. Es ist in hellblondem, blondem und rotem Haar in größeren Mengen enthalten. Dieses Pigment ist wesentlich kleiner als Eumelanin. Die Struktur ist ebenfalls feiner und diffuser.
Je nach Mischungsverhältnis dieser beiden Pigmenttypen entstehen die beim Menschen bekannten Farbvariationen. Alle dazwischenliegenden Haarschattierungen, wie beispielsweise brünett (bräunlich),[1] rotbraun oder rotblond, entstehen aus unterschiedlichen Mischungsverhältnissen der beiden Melanintypen
Ja, ich habe braune Haare, aber eben deutlich aschig. Deswegen bin ich mir ja unsicher, weil ich auch meine, dass braune Haare rötlich aufhellen, nur kann ich mir das bei aschigen nicht recht vorstellen. Wiki macht mich leider auch nicht schlauer...
Edit: Ich habe noch etwas gegoogelt und alle sind sich einig, dass braune Haarfarben, wenn sie nicht sehr dunkel sind, aus einer Mischung von Eumalin und etwas Phäomelanin bestehen. Aschige Haare haben weniger Phäomelanin. Das heißt, meine "mittelbraunen" aschigen Haare müssten etwas Eumalin und ganz wenig Phäomelanin besitzen. Das wenige Phäomelanin müsste ausreichen, um den niedrigen Eumalinanteil von dunkelbraun zu braun aufzuhellen, ohne dass es rötlich wirkt oder das Endergebnis zu dunkel oder generell farbintensiv wird.
Ach du je, da hab ich mir was zusammengereimt.

Um mal aufzuklären, warum ich mir da soviele Gedanken mache: ich habe mehrmals eine Kur mit "neutralem" Cassia gemacht. Genauer gesagt war es Cassia Auriculata, und dem wird zugesagt dass es einen goldenen Schimmer im Haar hinterlassen kann. Deshalb wird es auch für "blondes Henna" verwendet. Ich denke, braune Haare + goldener Schimmer = rötlich, oder? Das wäre dann ja so, als würde man meinem Haar Phäomelanin hinzufügen. Und desto älter das Haar, desto öfter hat es diese Kur miterlebt, desto rötlicher wird es...
Und jetzt habe ich den Konflikt. Ich mag meine Haare aschig, die sollen so bleiben, andererseits tut die Kur ihnen echt gut, weswegen ich das jetzt nicht ungeprüft verurteilen will.
Deswegen wäre ich froh über euren Input.
Re: Aschblond ist schön!
Verfasst: 29.04.2017, 00:48
von Rokoko
Gigglebug hat geschrieben:Ich dachte immer Asch wäre die Abwesenheit von rot?
Kann es sein, dass du dann eher braune Haare hast? Ich dachte die bleichen zu rot aus.
[*reinhusch*]Es immer so, dass beim aufhellen der Haare zuerst die größeren Eumelanin Pigmente zerstört werden. Die Phäomelanin Pigmente sind sehr viel hartnäckiger und bleiben daher oft übrig und lassen die Haarfarbe gelblich oder rötlich erscheinen. Dürfte bei Aufhellung durch Wheathering ja eigentlich nicht anders sein.[*raushusch*]