Lieben Dank
rock'n'silver. Ich hoffe soooo sehr ...
nickless, uui, süß von Dir.

Danke nickless. Wäre ich 20 Jahre jünger, würde ich dann auch über eine Glatze nachdenken, damit man sich über verlorene Haare keinen Kopp machen muss. Aber in meinem Alter geht das gar nicht.
Bist du sonst auch ein Vielhaarer, ich hab deswegen nämlich immer Frizz vom Feinsten, oder ständig Haarausfall?
Ich beobachte diffusen HA seit ca. 2006. Haare sind immer nachgewachsen, also hatte ich immer Nachwuchs in allen Längen. Wenn dann der nächste HA kam, ebenso und so ging das die ganzen Jahre. Vermutlich Wechseljahre. Dann noch Probleme die Schilddrüse richtig einzustellen. Dann noch psychischer Stress. Wenn man einmal ein sowieso schon ausgedünntes Haarkleid hat, dann noch ein stärkerer HA dazu kommt, sieht man es dann ganz deutlich. Wie auf dem einen Bild von gestern zu sehen war, beim Dutt (seitlich Kopfhaut).
Ja, und das nachwachsende Haar macht immer einen frizzigen Eindruck.
Ich habe mich ja gestern, als der Friseur die Haare geglättet hat, zum ersten Mal mit glatten "unfrizzigen" Haaren gesehen. Das bestätigt meine Beobachtung, dass bei Naturwellenhaar, die vielen kurzen nachwachsenden Haare diesen Frizz-Eindruck machen.
Ich hab nur keinen Plan, was ich machen soll, falls dieser HA in der Stärke bleibt. So schnell wächst da nix nach und mein Haarkleid ist total ausgedünnt. Wie soll das aussehen, wenn das so weiter geht? Dann bleibt mir nur ein Undercut und oben irgendwas. Ich muss mal rumjammern: Männer haben es da viel besser, die können in jedem Alter eine Glatze tragen.