Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11551
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8731 Beitrag von Fornarina »

@Sariden,

Wie fühlt sich das Fimo eigentlich an? Kann man es ganz glattschleifen bzw. muss man das? Schöner Stab! :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8732 Beitrag von Silberfischchen »

SO ein Kamm kostet im Laden keine 20 €. Sowas kriegt man nicht im Laden und wenn doch, dann kostet's deutlich mehr, siehe die Grahtoe-Teile für 200+ Euro.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8733 Beitrag von Mithgarthsormr »

Silberfischchen, hätte ich den Hornkamm neu gekauft, den ich vorher hatte, hätte ich knapp 17€ plus Versand gezahlt...
Was Holzkämme angeht, die habe ich immer gemieden, weil die meistens nicht glatt genug sind, deshalb hat mich die Idee so gereizt, einen selbst zu machen. Theoretisch hätte ich auch einen kaufen und überarbeiten können...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8734 Beitrag von sariden »

Mithgarthsormr, ich wollte mal ne vierzinkige Forke machen, hab dann aber mitten drinnen abgebrochen, sie auseinander gesägt und (über einen laaangen Zeitraum hinweg) zwei Zweizinkige draus gemacht. Ich hätte da also wirklich keine Geduld :lol:
Die 20€ Kåmme sind ganz anderer Qualität, da stimme ich Fischle zu. Die sind zwar unten rum schon glatt, aber spätestens an der Innenoberseite der Zinken wird es nachlässiger. Ich hab einige, die sind zwar zufriedenstellend, aber eben nicht perfekt.

Fornarina, es gibt ja verschiedene Sorten Fimo, das hier war das Professional, sau hart vor dem kneten, jetzt, ausgebacken, auch zufriedenstellend hart und wie vor dem Backen glatt. Laut Internet kann man es gebacken mit Schleifpapier bearbeiten, hab ich mich aber noch nicht ran getraut. Es hat vom Backen eine ganz leichte Druckstelle, die will ich vielleicht wegschleifen... Irgendwann :pfeif:

Edit: twenty-three, die Farben waren Zufall, rot und pink, passen aber besser zusammen als gedacht :mrgreen:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8735 Beitrag von Rafunzel »

@Mith, ich find den Holzkamm auch toll! Jetzt brauche ich noch dringender einen, bin mich schon dauernd mit meiner dreizinkigen Salzdrachenforke am Kämmen, weil die viel schöner durch die Haare geht als Finger, Holzbürste oder Acetat-Kamm...

@sariden: Das Einhorn ist echt witzig, ich musste an eine Jagdtrophäe denken :oops:
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8736 Beitrag von sariden »

Rapunzel, na wo wir hier Wildschweinhauer und Geweihforken haben, passt es ja gut mit rein :lol:
Ich seh schon die Reklame vor mir: "Dekorieren sie ihr Haar mit einem Abwurfhorn vom wildem Einhorn. Nur XX€ das Stück. Natürlicher und magischer wird ihr Haar mit nichts anderem hoch gehalten! In verschiedenen Farben erhältlich. "
:rofl:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8737 Beitrag von siorez »

Meine Oma hat kaputte und unverwendete Stricknadeln ausgemustert. Zum Stricken brauchte ich sie nicht, da bin ich versorgt, aber ich hab das Seil abgeknipst und sie beperlt....Jetzt sind es saubequeme Stäbe und eine Forke geworden :) Eine alte Patentspange hab ich auch noch beperlt, für Halfups und so.

Größenvergleich: die Stäbe mit den blauen Kugeln haben 10,5 cm NL und 4 mm Durchmesser.
Bild

Die Ministäbe sind ultrapraktisch. Rutschen gut rein, halten aber auch gut und sind schön leicht. Ich steck sie entweder einzeln oder kreuzweise, da geht z.b. genau ein Cinnamon drauf....

Zu dem grünen Stab gibt es auch passende Ohrringe. Die kann ich dann auch noch mit grünem Bernstein ergänzen.
Bild

Die rot-schwarze Forke ist ein bissle schwerer, hat so 11-12 cm Nutzlänge und ist im Topper etwas flexibel. (Wie ne KPO, schließe ich zumindest aus Frisurenvideos, in denen welche verwendet werden). Auch sehr bequem, aber noch ein bissle groß :P

Bild
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Benutzeravatar
Lotti007
Beiträge: 113
Registriert: 04.03.2018, 16:21
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8738 Beitrag von Lotti007 »

Hallo siorez,

schöne Idee, so etwas habe ich noch nicht gesehen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 114 cm, Klassik
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8739 Beitrag von siorez »

Hallo Lotti,
ich hab vor Jahren mal eher zufällig einen Perlenfädelkurs mitgemacht und da seitdem viel Schmuck.... jetzt auch für die Haare :) Ist ein bisschen beweglich, das ist glaub eher gewöhnungsbedürftig, aber es glitzert halt toll und wiegt nicht viel :)
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8740 Beitrag von nur-ich »

Hat jemand von den Bastelprofis schonmal die Perle im CP der Calla Lily Flexi getauscht und weiß zufällig, welche Perlengröße ich dazu brauche (und wo ich sowas finde)? Ich hab 10x6 mm gemessen, aber die Größe gibts quasi gar nicht und ich such mir einen Wolf.
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8741 Beitrag von veli »

@siorez die perlenstäbe sehen ja toll aus. Ich habe auch noch so viele rocailles da und nichts mit denen gemacht. Aber wie hast du die auf den stricknadeln befestigt?
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8742 Beitrag von siorez »

Sekundenkleber :) Die Rocailles mit Glasoliven zur beaded bead in RAW gefädelt (falls wer auf youtube suchen will), dann einfach mit Sekundenkleber aufgeklebt. Wobei Schmuckkleber wohl besser wäre, aber hatte grade keinen da.

Edit: Eine Nadel hab ich noch und wollte die für den Deckel beperlen, wenn er mag. Kann dann mal Fotos machen, wenn ihr wollt :)
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8743 Beitrag von veli »

Ah danke für den tipp :) wenn ich endlich mal wieder zeit hab zum basteln werd ich das auch probieren.
Immer nur her mit fotos, ich würde sie gerne sehen :lol:
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8744 Beitrag von Gigglebug »

BildBild

Mistige Eiche. :motz:

Die ist echt fies zu bearbeiten. Ohne Bandschleifer nicht zu empfehlen. :lol:

Geplant ist es, sie zu polieren und dann diesen Labradoriten in den Topper einzufassen.

Bild

Mal kurz zur Probe gestekt. Dezent ist was anderes. :lol:

(Aber nicht für mich bestimmt das gute Stück)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
lena
Beiträge: 434
Registriert: 08.07.2007, 07:55
Wohnort: bei bielefeld

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8745 Beitrag von lena »

ich wollte mich auch mal wieder zu euch gesellen - war vor ewigkeiten schonmal am basteln und hab nun meinen proxxon wieder rausgekramt.
habe noch etliche forken von früher da die ich nochmal aufarbeiten will- einige sollen kürzer werden, und früher hab ich noch nicht die ganzen poliermöglichkeiten gekannt die hier nun rumschwirren *händereibt* das wird ein spass.
ich hab bissher vor allemm mit padouk und palisander gearbeitet- reststücke aus ner musikinstrumenten-werkstatt.
früher hatte ich zugang zur fh-werkstatt und hab dort auch gedrechselt. leider ist die werkstatt nun zu und meine eige kleine jet-drechselbank hab ich wieder verkauft weil ich zu wenig gemacht hab und mich allein doch nicht so rangetraut hab. bin icht so ganz der machinen-freund. proxxon geht grad noch. dafür bin ich ausdauernd im schleifen polieren und fräsen.
also, proxxon polierset und micro-mesh sind so must haves?
hat hier schonmal jemand knochen bearbeitet? (okay okay, ich frag schon die suche ;) )
spielte neulich mit em gedanken es mal mit rinderknochen zu versuchen, soll nur riechen bei der bearbeitung...
mache grade ein paar fotos von meinen sachen die ich bisher gemacht hab und kann bald mal was zeigen
1b f ii ZU 9 (durch nachgeburtlichen haarausfall reduziert, früher iii, bald sicher wieder)
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
Antworten