Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8731 Beitrag von Goldhaar »

Wenn ich das so lese, sollte ich mir einen Zopfschoner besorgen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8732 Beitrag von Tiffy-85 »

und ganz hoch geflochten und übers Kissen legen hat den Haarbruch gebessert?
Machst du dann erste einen Zopf oben auf dem Kopf den du dann einflechtest oder wie machst du das MissGilmore
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
Langhaarmimmi
Beiträge: 42
Registriert: 23.09.2012, 06:18
Wohnort: Meerane

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8733 Beitrag von Langhaarmimmi »

Oh, ich kann nicht anders als so dumm zu fragen : Was für einen Schoner meinst du ? * duck * #-o
Haarlänge : Midback, schwarz
Ziele :derzeit am Naturhaarfarbe herauswachsen ;)
Stufen herauswachsen lassen
Haare bis zur Hüfte
Zwischenerkenntnis : durchhalten ist alles !!!!
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8734 Beitrag von MissGilmore »

Tiffy: Haarbruch hatte ich wirklich nur durch das tägliche eindrehen vom Cinnamon oben. Leider kann ich auch irgendwie nicht andersherum drehen *seufz*

Das Thema hat sich durch den Flechtzopf jetzt erledigt. Man muss aber auch sagen das ich gaaanz locker flechte.
Nein ich mache keinen Zopf vorher. Ich nehme die Haare einfach zu einem hohen Pferdeschwanz zusammen und flechte dann holländisch.
Alternativ kannst du dich auch auf dem Rücken aufs Bett legen, Kopf über die Kante nach hinten runter hängen lassen und dann am Oberkopf flechten :-D
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
IAkumu
Beiträge: 960
Registriert: 22.05.2014, 22:56
SSS in cm: 71
Haartyp: 2amii?
ZU: ~ 7
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8735 Beitrag von IAkumu »

Man kann in silberfischchens Gral nachsehen. Die Seidentuch methoxe schont bombig und ich finde, dass es auch sehr angenehm aussieht mit dem richtigen Tuch ;)

Btw ist ein Oval bun mit Schlafhaube auch sehr angenehm zum schlafen. Aber halt mit vielen Bobbypins bestreut. Dennoch sehr angenehm gewesen.
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8736 Beitrag von Tiffy-85 »

oh supi danke, das werde ich mal versuchen, vielleicht ist das ja noch n bisschen besser als mein Cinnemon.

hoffe nur, dass die dann am nächsten morgen nicht doof liegen. Aber das muss ich testen :-)

Dankeeeee
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8737 Beitrag von FringillaVigo »

Mein Zopfschoner ist einfach ein Seidenschlauch. Hab ein langes Rechteck zugeschnitten, Längen zusammen genäht, fertig. Jetzt flechte ich die Haare, englisch oder Kordel, meist ohne Haargummi an den Spitzen, manchmal sogar ganz offen, aber das hält nicht gut. Dann ziehe ich den Zopf durch den Schoner und fixiere ihn oben und in der Mitte mit einem Haargummi. Hält, stört nicht mehr als ein nackter Zopf und schützt imho ganz gut.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Langhaarmimmi
Beiträge: 42
Registriert: 23.09.2012, 06:18
Wohnort: Meerane

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8738 Beitrag von Langhaarmimmi »

klingt gut :)
Haarlänge : Midback, schwarz
Ziele :derzeit am Naturhaarfarbe herauswachsen ;)
Stufen herauswachsen lassen
Haare bis zur Hüfte
Zwischenerkenntnis : durchhalten ist alles !!!!
Benutzeravatar
Langhaarmimmi
Beiträge: 42
Registriert: 23.09.2012, 06:18
Wohnort: Meerane

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8739 Beitrag von Langhaarmimmi »

Ich zweifel das diese Papangas schonend sein sollen ... Sie sehen so " gefährlich" aus ^_^
Aber ich denke mal kann den meisten hier vertrauen, denn viele habe hier Haare von den träume ich noch
Haarlänge : Midback, schwarz
Ziele :derzeit am Naturhaarfarbe herauswachsen ;)
Stufen herauswachsen lassen
Haare bis zur Hüfte
Zwischenerkenntnis : durchhalten ist alles !!!!
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8740 Beitrag von sariden »

Ich mag die Dinger aber auch nicht Langhaarmimmi. Hab mal einen geliehen bekommen zum ausprobieren. Bei mir hat das nur gezöbbelt und geziept beim Rausmachen. Am Besten, du probierst es einfach selbst aus (meist gesagter Satz hier :lol: )
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Langhaarmimmi
Beiträge: 42
Registriert: 23.09.2012, 06:18
Wohnort: Meerane

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8741 Beitrag von Langhaarmimmi »

Mit dem Satz haben die meisten ja auch Recht ^^

Am ende muss ja jeder selbst wissen was für sein Haar am besten ist [-o<
Haarlänge : Midback, schwarz
Ziele :derzeit am Naturhaarfarbe herauswachsen ;)
Stufen herauswachsen lassen
Haare bis zur Hüfte
Zwischenerkenntnis : durchhalten ist alles !!!!
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8742 Beitrag von Goldhaar »

Ich mag sie auch allein von der Optik her nicht. Sieht wirklich aus wie ein buntes Telefonkabel. Meine kleine Schwester trägt die Dinger dauernd.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Raiponce
Beiträge: 1933
Registriert: 25.07.2014, 19:48
Wohnort: Alice's Wonderland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8743 Beitrag von Raiponce »

Ich bin ja schon neugierig. Derzeit trage ich recht große und breite Haargummis, die aber recht leicht rausrutschen, da sie so weich sind.
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße

Mein PP
Dreamily
Beiträge: 921
Registriert: 14.01.2014, 17:13

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8744 Beitrag von Dreamily »

Papagna habe ich keins, weil ich so gut wie nie Haargummis benutze (ausser für den Nachtzopf ein großes und weiches).

Wegen der Schlaffrisur: Momentan ist es für mich das beste, einen Engländer holländisch zu flechten (also man nimmt die Strähnen hinten durch statt vorne, hält bei mir so besser). Den Zopf lege ich über dem Kopf aufs Kissen. Ausserdem lege ich ein Seidentuch übers Kopfkissen. Das mit dem Umbinden funktioniert bei mir leider nicht, aber so klappt es echt gut.
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8745 Beitrag von Lianna »

Ich hab auf einem LHN-Treffen mal einen Papanga Probegetragen. Bis wir den wieder aus meinen Haaren bekommen haben... also mir kommt definitiv keiner mehr in die Nähe meiner Haare!
Für sehr glatte Haare, die sehr leicht kämmbar sind mögen die funktionieren, für lockige Haare halte ich sie nicht für empfehlenswert!

Zum Zopfschoner: Da du geschrieben hast, dass du nicht so gerne nähst: Mein Zopfschoner ist überhaupt nicht genäht und halte es auch für unsinnig. Ich hab einfach ein großes Seidentuch, was ich je nach Haarlänge noch einmal falte, dann relativ eng um den Zopf wickel und mit 1-2 dicken (bevorzugt einen ganz oben am Ansatz und einen ganz unten auf oder unterhalb der Spitzen, oder als Alternative geht auch einer in die Mitte des Zopfes), sehr weichen Haargummis befestige. Ich denke dadurch, dass das Tuch dann einige Male um den Zopf gewickelt wurde, spürt dieser auch weniger den Druck durch die Haargummis.
Was man da nähen muss versteh ich überhaupt nicht. Den genähten Zopfschoner muss man doch auch mit Haargummi vefestigen oder hält der irgendwie anders?
2c-3a F ii
Antworten