Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8761 Beitrag von Ninetailed »

Ja, glatt - aber wenn etwas als Seide betitelt wird sollte es auch Seide sein... oder versteh ich unter Seide bzw. Seidetuch was falsches? (Seide=Naturprodukt, Polyester=Chemiefaser)

Goldhaar, das ist echt besch... :(
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8762 Beitrag von sariden »

Naja, auf jeden fall den Kreisler anschreiben. Zurück schicken stell ich mir umständlich vor, aber vielleicht hat der Kreisler ja noch was zu seiner Entschuldigung zu sagen :?
Ansonsten entweder riskieren und ausprobieren oder sich auf Amazon für 5€ n Seidentuch bestellen :mrgreen:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8763 Beitrag von Goldhaar »

Ich hab sie schon angeschrieben, aber es ärgert mich jetzt halt echt. Ich trage solche Tücher sonst eigentlich nicht und habe sonst keine Verwendung dafür. Ich hätte es nicht gekauft, wenn da die richtige Materialbezeichnung gestanden hätte und weiß jetzt nicht, was ich tun soll.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8764 Beitrag von sariden »

Also bevor du dann verzweifelst, schicks mir. Mir fällt bestimmt was zum tragen ein :mrgreen:
Und klar ist es ärgerlich. Bei KK geschiet alles auf Vertrauensbasis und wenn die einer missbraucht ist das total gemein, finde ich :?
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8765 Beitrag von Jemma »

Also, ich bin nicht bei Kleiderkreisel, aber wenn ein Produkt nicht der Beschreibung entspricht, würde ich das postwendend zurückschicken und Beschwerde einlegen, egal ob bei gewerblichen oder privaten Verkäufern.
Polyester als Seide auszugeben finde ich unter aller Kanone, das ist etwas komplett anderes!
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8766 Beitrag von sariden »

Jemma, ich bin noch nicht lange dort, aber so viel ich weiß, kann man nicht viel tun. Ne schlechte Bewertung, vielleicht den Betreibern melden, aber keinerlei Garantie Geld zurück o.ä. zu bekommen.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Golden Eagle
Beiträge: 24
Registriert: 18.02.2012, 09:41
Wohnort: 51766 Engelskirchen
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8767 Beitrag von Golden Eagle »

Warum verwendet ihr nicht die Ponge ? Ist aus reiner Seide , normalerweise ein Futterstoff für Bekleidung , gibt es in guten Kurzwarengeschäften und ist nicht so teuer, einsäumen und fertig .
LG Manuela
filz und knotenfrei
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8768 Beitrag von Goldhaar »

Warum ich nicht Ponge verwende? Weil ich keine Nähmaschine habe, mit der ich das einsäumen könnte und keine Ahnung vom Nähen.

Sariden hat Recht. Es gibt keine Garantie für Geld zurück oder so. Grundsätzlich ist Umtausch ausgeschlossen, auch wenn etwas nicht passt. Wie das im Fall von einer solchen falschen Angabe ist, weiß ich nicht. Ich habe die Verkäuferin angeschrieben und warte noch auf Antwort, sonst wende ich mich an das Team, aber ist schon ziemlich mies, weil es wirklich auf Vertrauensbasis funktioniert.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Golden Eagle
Beiträge: 24
Registriert: 18.02.2012, 09:41
Wohnort: 51766 Engelskirchen
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8769 Beitrag von Golden Eagle »

Oh sorry
Kann man aber auch von Hand einrollieren
LG Manuela
filz und knotenfrei
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8770 Beitrag von sariden »

Wenn die nicht (befriedigend) antwortet, meld dich mal bei mir. Wie gesagt, ich könnte es vielleicht gebrauchen. Hab auch ein paar weiße Seidentücher bei Amazon bestellt zum rumprobieren, vielleicht können wir ja tauschen.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8771 Beitrag von Jemma »

Goldhaar, ich hab grad mal schnell nach den Kleiderkreisel-Regeln geguckt, wenn der Artikel falch beschrieben wurde, kann das Team da durchaus was machen, du kannst dich also beschweren, wenn du mit der Verkäuferin auf keine Einigung kommst ;-)
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8772 Beitrag von Goldhaar »

Ok vielen Dank für Eure Hilfe, ich schau mal. Ich hab schon überlegt, ob ich doch dazu übergehen soll Halstücher zu tragen, wenn ich es nicht zurückgeben kann. Es hat einen hübschen Aufdruck. Mal gucken was sich da ergibt.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Raiponce
Beiträge: 1933
Registriert: 25.07.2014, 19:48
Wohnort: Alice's Wonderland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8773 Beitrag von Raiponce »

Diese Frage betrifft jetzt nicht die Haarpflege, aber dennoch: Ich mochte meine Bobby Pins entsorgen und haarschonende U-Nadeln besorgen (nennt man die so?). Jetzt meine Frage: Soll ich glatte oder gewellte nehmen? Welche Länge ist die richtige? Ich habe 4,5 cm und 6,5 cm gesehen...wovon hängt das ab? Meine Bobby Pins sind 5 cm lang...meine Haare sind laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei etwa 75 cm (Midback) und in den Längen wellig, in den Spitzen richtige Korkenzieherlocken...
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße

Mein PP
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8774 Beitrag von Rapunzelchen »

@ Raiponce:
Diese U-Nadeln nennen sich übrigens Haarnadeln. :wink:
Jo - ich meine, das hängt davon ab, welche Frisuren du dir machen möchtest, ganz spontan gesagt.
Bei welligem/ lockigem Haar würde ich eher zu glatten Haarnadeln greifen. Und bei glattem Haar eher zu welligen Haarnadeln.
Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du dir zum Vergleich glatte und gewellte Haarnadeln besorgen und beide Sorten ausprobieren.
Nimm am besten solche, die an den Enden abgerundet sind; es gibt nämlich sehr oft Haarnadeln, wo die Enden richtig scharfkantig sind und die Kopfhaut verletzen können. #-o
Haarnadeln gibt es auch in gold (für helles Haar) und schwarz (für dunkles Haar).
Egal, für welche Art von Haarnadeln du dich entscheidest, Raiponce, wenn du damit die Frisur feststeckst, wird man sie sowieso nicht sehen.
Wenn du magst, kannst du deine Haarnadeln auch mit netten Perlchen, Häkelblümchen usw. verzieren. Und diese im Dutt getragen macht sicherlich einiges her ...
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8775 Beitrag von Jemma »

Rapunzelchen hat geschrieben:Bei welligem/ lockigem Haar würde ich eher zu glatten Haarnadeln greifen. Und bei glattem Haar eher zu welligen Haarnadeln.
Ich würd sagen: probier's aus.
Bei Bobby Pins fand ich die glatten für mich besser, bei U-Nadeln (die nennt man im Unterschied zu Bobby-Pins tatsächlich so, weil "Haarnadeln" in youtube-Videos oft Bobby-Pins sind; eine andere Bezichnung ist Postichnadeln) ist das ein bisschen anders. Mit denen aus Drogerie etc. bin ich nie gut klar gekommen, die waren für mich immer zu schlabberig und sind aus Frisuren wieder rausgefallen - die glatten genauso wie die gewellten. Irgendwann habe ich mir Amish Pins besorgt (die da). Ausprobiert habe ich nur die gewellten, und ich muss sagen: der Hammer! Drei davon halten bei mir jede Frisur, manchmal vier.
Von der Länge her würde ich sagen, sie sollten so lange sein, dass sie auf der anderen Seite nicht wieder aus dem Dutt rauskommen, wenn sie nicht ganz kurz sind, ist der Rest Stecktechnick.

Im Unterforum Handwerkszeug und Haarschmuck gibt's ganz oben übrigens auch eine Kurze-Fragen-und-Antworten-Thread ;-).
Antworten