Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Naja meine Fräse ist aber blöd geformt. Deswegen ging das damit schlecht.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Die Steinform ist auch ziemlich undankbar
So spitzwinkliges Zeug ist generell schwer zu fräsen.

So spitzwinkliges Zeug ist generell schwer zu fräsen.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich hätte mal eine Frage an die Holzbastler. Und zwar wünscht sich meine Schwester selbstgemachte Bauklötze für ihre Kinder. Also einfach geschmirgelte Holzklötze, ungefähr von der Größe einer Kleinkinderhand. Ich habe aber ein bisschen Schwierigkeiten, Holzreste zu finden und bin bisher nur auf dieses Resteset von edelholzverkauf.de gestoßen. Kennt zufällig jemand von euch eine Alternative?
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Vielleicht mal beim Schreiner o.Ä. in der Nähe anfragen? Ich hatte als Kind immer die Holzreste aus einer Werkstatt zum Schnitzen gekriegt. Da war so ziemlich alles dabei.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ja so würde ich das auch machen.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich auch, aber dafür bin ich zu schüchtern.
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Und wenn du ne Freundin vorschickst, die nicht so schüchtern ist (same problem here
)

(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
-
- Beiträge: 605
- Registriert: 15.09.2017, 22:59
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich denke Reste von edelholz und Co. Wäre mir für spielende und werfende Kinder einfach zu teuer.
Ich würde einfache dachlatten im Baumarkt kaufen. Oder kanthölzer. Die kannst du auf unterschiedliche Längen absägen (1er, 2er, 3er, legolike) fein schleifen und ungiftig versiegeln oder lackieren.
Da gibt's für 1 bis 3 Euro ne 2 Meter Latte (je nach breite und höhe), da kannste schon mal knapp 30-40 klötze von absägen
Edit: https://www.obi.de/search/kanthölzer/
Hier... gewünschte Höhe und Breite auswählen und nur noch ab gewünschter Länge absägen. Minimalster Aufwand verglichen damit aus unterschiedlichen Resten erst zuzusägen und schleifen und abzumessen etc.
Wenn du lieb mit den Augen klimperst sägen die Herren im Baumarkt die die sogar.
Und du hast für echt humanen finanziellen und handwerklichen aufwand (fein schleifen wird noch ätzend genug) eine Anzahl an klötzen mit der man schon was cooles anfangen kann
Ich würde einfache dachlatten im Baumarkt kaufen. Oder kanthölzer. Die kannst du auf unterschiedliche Längen absägen (1er, 2er, 3er, legolike) fein schleifen und ungiftig versiegeln oder lackieren.

Da gibt's für 1 bis 3 Euro ne 2 Meter Latte (je nach breite und höhe), da kannste schon mal knapp 30-40 klötze von absägen
Edit: https://www.obi.de/search/kanthölzer/
Hier... gewünschte Höhe und Breite auswählen und nur noch ab gewünschter Länge absägen. Minimalster Aufwand verglichen damit aus unterschiedlichen Resten erst zuzusägen und schleifen und abzumessen etc.
Wenn du lieb mit den Augen klimperst sägen die Herren im Baumarkt die die sogar.
Und du hast für echt humanen finanziellen und handwerklichen aufwand (fein schleifen wird noch ätzend genug) eine Anzahl an klötzen mit der man schon was cooles anfangen kann

2b-3a Fii Stand 25.11.17: 60,2 ZU 8~9
Tagebuch
Tagebuch
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Und die sind auch zu klein. Das sind keine Bauklötzchen-Größen. Und auch je nach Härte des Holzes recht scharfkantig und schwer zu schmirgeln. Ich würde auch Reste vom Schreiner erfragen. (Nur Mut, Schreiner beißen nicht)
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Ich möchte auch mal wieder was zeigen:


(Bilder sind anklickbar)
Ein Hoch auf Micromesh, ich liebe meine Handschmeichler ...
Schon ein paar Wochen alt ist meine 4. Webbwood-Forke (Midnight Blue):

Die lässt sich schwer im Haar (und in der Sonne!) fotografieren, weil sie dann oft einfach nur dunkel aussieht^^
Und ein kleines Stabpärchen:

Da war ich echt überrascht, was für eine hübsche Maserung da beim Ölen zum Vorschein gekommen ist ... beim Schleifen war das noch nicht so deutlich. Beim Ölen sind dann aus den schlichten Stäbchen plötzlich doch richtige Schmuckstücke geworden, find ich
Ich bin auch zufrieden, wie gleichmäßig die geworden sind. Ausgangsmaterial war ein (eckiges) Brettchen Nussholz und ich habe die Formgebung wie immer frei Hand (mit der Raspel) erledigt.

Dutts mit Stabpärchen muss ich noch üben, aber notfalls kann man sie auch statt Forke im Standarddutt versenken (Spock Bun) - Dinge, die in meine Standards passen, sind eh immer die besten^^ Das andere ist so ne Art Kelte, ich hab ne Weile rumprobiert, war aber nie so richtig zufrieden ...


(Bilder sind anklickbar)
Ein Hoch auf Micromesh, ich liebe meine Handschmeichler ...
Schon ein paar Wochen alt ist meine 4. Webbwood-Forke (Midnight Blue):


Die lässt sich schwer im Haar (und in der Sonne!) fotografieren, weil sie dann oft einfach nur dunkel aussieht^^
Und ein kleines Stabpärchen:


Da war ich echt überrascht, was für eine hübsche Maserung da beim Ölen zum Vorschein gekommen ist ... beim Schleifen war das noch nicht so deutlich. Beim Ölen sind dann aus den schlichten Stäbchen plötzlich doch richtige Schmuckstücke geworden, find ich



Dutts mit Stabpärchen muss ich noch üben, aber notfalls kann man sie auch statt Forke im Standarddutt versenken (Spock Bun) - Dinge, die in meine Standards passen, sind eh immer die besten^^ Das andere ist so ne Art Kelte, ich hab ne Weile rumprobiert, war aber nie so richtig zufrieden ...
hair is hair is hair
- Xani
- Beiträge: 2228
- Registriert: 22.04.2015, 20:44
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: ~6cm
- Wohnort: Thüringen
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Midnight Blue ist eine tolle Farbe 
Die Sachen sind alle echt schön geworden. Ich bin immer wieder beeindruckt, wie gerade und gleichmäßig man das alles per Hand hinbekommt.
Für Frisuren mit Stabpaaren gibt es glaube ich mindestens einen eigenen Thread - ich stecke mehrere Stäbe meistens in einen Wickeldutt. Werden dann aber auch mal drei in verschiedenen Farben.

Die Sachen sind alle echt schön geworden. Ich bin immer wieder beeindruckt, wie gerade und gleichmäßig man das alles per Hand hinbekommt.
Für Frisuren mit Stabpaaren gibt es glaube ich mindestens einen eigenen Thread - ich stecke mehrere Stäbe meistens in einen Wickeldutt. Werden dann aber auch mal drei in verschiedenen Farben.
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
- Unia
- Beiträge: 8418
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Tolle Sachen, Waldohreule! Und ja, Micromesh ist toll. 
Ich habe hier noch ein Tragefoto der DIY-Forke vom letzten Mal, nachdem ich vom Chamäleon so begeistert war und habe außerdem noch einen schlichten Stab gebastelt. Das Topperholz stammt aus der Restekiste vom Edelholzversand, ich habe aber keine Ahnung, was das für ein Holz ist. Tarnt sich jedenfalls schön in meinen Haaren. Der Stab ist mal wieder Bangkirai.





Ich habe hier noch ein Tragefoto der DIY-Forke vom letzten Mal, nachdem ich vom Chamäleon so begeistert war und habe außerdem noch einen schlichten Stab gebastelt. Das Topperholz stammt aus der Restekiste vom Edelholzversand, ich habe aber keine Ahnung, was das für ein Holz ist. Tarnt sich jedenfalls schön in meinen Haaren. Der Stab ist mal wieder Bangkirai.




1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
@Waldohreule,
wirklich schöne Stücke hast Du Dir da gemacht. Das Stab-Paar gefällt mir ausgesprochen gut.
wirklich schöne Stücke hast Du Dir da gemacht. Das Stab-Paar gefällt mir ausgesprochen gut.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 114 cm, Klassik
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Hat schon mal jemand von euch Geweih gefräst und weiß etwas Rat für mich?
Ich hab eine Abwurfstange bekommen die ein paar kleinere Nebenäste hat aus denen ich so kleine Zopfquastenhalter basteln will.
Ich hab eine Abwurfstange bekommen die ein paar kleinere Nebenäste hat aus denen ich so kleine Zopfquastenhalter basteln will.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
@voltilamm: Ich weiß nicht ob es noch von Interesse ist. Wir haben damals einfach einen Ast, etwa 4-6cm Durchmesser in Einzelstücke unterschiedlichen Höhe zersägt. Die Sägekanten wurden dann geschliffen, die Rinde blieb aber dran.
Ich vermute mal es war Buche und meine das das Holz auch nicht abgelagert war. Ist ja schon fast 30Jahre her.
Das hatte ein Vater meiner Krabbelgruppe organisiert und wir haben dann alle fleissig geschliffen.
Das gibt auf jeden Fall schöne und ganz einmalige Bauklötze, die zwar aufgrund der Astform nicht optimal zu stapeln sind aber wesentlich länger im Kinderzimmer genutzt wurden, z.B. um Brücken der Eisenbahn zu tragen etc. als die 08/15 Klötze die wir auch hatten.
Ich habe meine Abwurfstange nur gesägt und geschliffen, fand das Material aber sehr leicht zu bearbeiten.
Du musst halt gucken das es an der Stelle nicht zu porös ist. Dann wird es schwierig da fein und glatt zu arbeiten.
Ich vermute mal es war Buche und meine das das Holz auch nicht abgelagert war. Ist ja schon fast 30Jahre her.
Das hatte ein Vater meiner Krabbelgruppe organisiert und wir haben dann alle fleissig geschliffen.
Das gibt auf jeden Fall schöne und ganz einmalige Bauklötze, die zwar aufgrund der Astform nicht optimal zu stapeln sind aber wesentlich länger im Kinderzimmer genutzt wurden, z.B. um Brücken der Eisenbahn zu tragen etc. als die 08/15 Klötze die wir auch hatten.
Ich habe meine Abwurfstange nur gesägt und geschliffen, fand das Material aber sehr leicht zu bearbeiten.
Du musst halt gucken das es an der Stelle nicht zu porös ist. Dann wird es schwierig da fein und glatt zu arbeiten.
Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c