Seite 590 von 1112
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 02.11.2015, 17:23
von Mottenmama
@aeryss: Jupp, Versandbestätigung etc. gibt es nur auf ausdrückliches Verlangen. Das ist zwar meine erste Bestellung gewesen, aber die ging nun wirklich fix. Gezahlt hatte ich aber auch gleich am Tag der Auftragsbestätigung.
Das Bestellformular habe ich gar nicht benutzt. Alles lief quasi neben dem Beratungsgespräch und am Ende hieß es Adresse gegen Bankverbindung.
Ich würde in deinem Fall einfach per Mail anfragen. Kann ja durchaus sein, dass mal etwas durchrutscht

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 02.11.2015, 17:44
von Peony
Silberfischchen hat geschrieben:Peony, also ich würde das auch mit Lack nicht riskieren. Wenn sie runterknallt, lastet ja nicht nur ihr Eigengewicht sondern auch noch das des Metalls auf ihr.
Ich würd solang die Haare so flutschig sind, lieber nur senkrechte Dutts mit so einem schönen Stück machen.
Leider bleibt bei mir kein Dutt senkrecht, ich krieg das nie hin... Alles kriegt nach ner Weile recht starken Seitwärtsdrall und hängt irgendwann quer. *seufz*
Ach das ist ärgerlich, meine Haare sind so toll durch das Shampoo, aber zu weich für ne KPO. Kann doch nicht sein das ich nur entweder oder haben kann... Menno!
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 02.11.2015, 17:54
von beCAREful
Meine Haare sind auch sehr flutschig - zur Not sichere ich zusätzlich mit Scroos.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 02.11.2015, 17:56
von Yunasama
SL hat auch in seinen FAQ stehen, dass gerade bei Feenhaar ihre Stäbe ohne zusätzliche Haarnadeln nicht halten. Dazu sind sie dann doch etwas zu schwer. Daher wie Care sagte, mit Scroos oder Pins sichern

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 02.11.2015, 18:22
von Zuma
Peony: vielleicht kannst du versuchen deine Dutts mit einer Haargummibasis zu sichern? Dann fällt die KPO nicht raus, selbst wenn sich der Dutt lösen sollte.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 02.11.2015, 18:32
von beCAREful
Oder Flechtdutts - die halten ja auch super.
Für senkrecht würde ich den French Pinless empfehlen, da kann sich nix zur Seite drehen

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 02.11.2015, 18:41
von Xani
Ich habe auch Feen und bei mir hält die KPO bisher nur im Chameleon-Dutt - dort geht es aber recht gut.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 03.11.2015, 00:10
von Peony
Ihr seit so lieb! Danke!
Aber leider hassen meine Haare flechten, danach sind sie total verknotet egal wie vorsichtig ich bin. Das war aber schon immer ein Problem, sie verknoten schon nicht mehr so schnell wie früher. (Früher reichte leichtes Kopfschütteln beim Nein sagen um Knoten zu haben!)
Und bei meinen Haaren wüßte ich auch garnicht wo ich da noch ne Scroo drin unterbringen sollte? Eine davon hält meinen Dutt locker, so hab ich früher oft hochgesteckt, aber da ist dann höchstens noch Platz für nen sehr dünnen Stab.
Das ärgerliche ist ja das die KPO sonst gehalten hat. Und zwar super!
Erst seit ich neues Shampoo hab isses so doof. Ich werd mal weiter rumtesten, will ja nicht auf die weichen Haare verzichten. Aber ohne Forken ist auch doof...
@Zuma: Haargummibasis? Ich bin mir nicht sicher was du meinst, aber ich werd mal rumgoogeln, danke!
Ich muss auch mal dringend mehr Dutts lernen, aber ich bin da echt etwas doof für...

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 03.11.2015, 00:13
von Bumblebeenchen
@ Peony: Haargummibasis heißt nur, dass du erst mit Zopfgummi einen Pferdeschwanz machst und dann den Dutt. Zum Beispiel beim LWB hältst du die Haare am Anfang ja auch wie zum Pferdeschwanz zusammen. Und da machst du halt ein Zopfgummi rein. Und erst dann den LWB. Beim durchstecken der KPO achtest du dann drauf, dass du sie hinter das Zopfgummi schiebst, dadurch kann sie nicht rausfallen, wenn sich deine Frisur auflösen sollte

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 03.11.2015, 10:12
von Kees
Die Sachen sehen so toll aus und ich hätte gerne eine KFO. Aber wie finde ich raus welche Länge passend ist?
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 03.11.2015, 10:16
von Bumblebeenchen
Hast du bis jetzt noch gar keine Haarstäbe oder Forken? Dann würde ich einfach mal einen Dutt machen und mit einem Stift feststecken. Dann kannst du ja in etwa schauen und dann abmessen welche Länge dir gefällt. Ansonsten kann man im Bestellformular bei Senza Limiti auch die Haarlänge und Zopfumfang angeben und sie beraten einen dann und empfehlen eine Länge
Ich würde vermuten, dass bei dir die kürzeste Länge reicht.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 03.11.2015, 10:25
von Estelwen
Kees, dir passt die kürzeste Länge, wenn die Angaben in deiner Signatur stimmen. Meine besten Freundin hat deinen ZU und kann mit 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> noch die kurze KPO tragen

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 03.11.2015, 11:16
von Kees
prima, vielen Dank für eure Antworten. Habe gerade meine 2 Haarstäbe rausgekramt, habe sie zufällig gefunden als ich in der Schublade mit den Stiften geschaut habe
Die mit 11 cm gefällt mir gut, da schaut unten nicht zu viel raus. Die mir 13 ist mir zu lang. Also müsste die 10,3 passen.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 03.11.2015, 11:19
von Seraphina Evans
Oder du fragst nach einer Zwischengröße, falls du denkst, die würde besser passen. Kostet einen kleinen Aufschlag, der war es mir aber wert.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 03.11.2015, 11:36
von Kees
ich muss mich da erstmal langsam rantasten. Bisher habe ich nie einen Dutt gemacht weil das mit Locken uns Stufen immer so blöd war. Nun habe ich die Haare alle auf einer Länge da geht schon mehr
Hoffentlich werde ich bald für den Tauschbereich freigeschalten, evtl. finde dort eine Kurze.