Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#886 Beitrag von Tanita »

Ich seife meine Längen beim Waschen NICHT ein und die werden überhaupt nicht schmierig.

Da ist wohl wieder jedes Haar anders.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#887 Beitrag von freebird »

"Verseift hat ja mit Sulfaten nicht zu tun.
Oder? "<-- Tanita

jeap genau das macht mir den knoten im kopf ....
2b Fii 88cm
Ginny
Beiträge: 151
Registriert: 24.07.2010, 17:49

#888 Beitrag von Ginny »

Echte Haarseifen/Shampooseifen enthalten keine Sulfate; bei dem genannten Beispiel handelt es sich - wie schon gesagt - um festes Shampoo oder einen Shampoobar. Ich finde es jetzt auch etwas verwirrend, dass eine gewerbliche Siederin ihr festes Shampoo unter dem Begriff Shampooseife vermarktet, obwohl ihr mit Sicherheit der Unterschied bekannt ist. :nixweiss:

Liebe Grüße,
Ginny
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#889 Beitrag von freebird »

ja das denk ich auch , ich stolper nur zwischendurch immer wieder über sätze für "curly girls " wie : no-poo , no soap ..und dann frag ich mich why ?
seife ist doch rückfettend , also immer von "guter" seife gesprochen und müsste doch okay sein ...auch gibts ja hier einige lockenköpfe die tolle ergebnisse mit seife haben
und dann frag ich mich halt : seife und curly-girl-methode passts ?oder passts net?
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#890 Beitrag von Tanita »

Ich mache Seife ohne curly-girl-method.

Klappt bei mir so gut, dass es mir ausreicht. :wink:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
desaster_area
Beiträge: 642
Registriert: 30.07.2010, 10:47

#891 Beitrag von desaster_area »

Ich hab' Seifenfrust :x

Habe jetzt wochenlang mit Sheabassu gewaschen und alles war fein. Seit zwei, drei Wäschen werden die Haare allerdings klätschig und v.a. am Hinterkopf bleibt ein Seifenfilm auf den Haaren. Es sieht ok aus, ich stecke sie ja eh hoch, aber ich find's trotzdem doof. Gibt es so etwas wie einen Seifen-Build-Up?

Ich spüle übrigens immer sehr gründlich aus und bis vor Kurzem war das ja auch ausreichend. Noch länger kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren - 'ne halbe Stunde unter der Dusche stehen zum Haare waschen kann's ja auch nicht sein.

Jedenfalls werde ich jetzt mal 'ne Shampoo-Wäsche zwischen schieben und dann noch mal die Seife versuchen. Das wäre echt schade, ich finde Haarseife sonst super!
2b - M/C - ii

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Benutzeravatar
Misery
Beiträge: 1458
Registriert: 03.08.2010, 16:43
Wohnort: Ruhrgebiet

#892 Beitrag von Misery »

Ich kenn mich jetzt nicht gerade gut aus (Halbwissen wäre wohl sehr optimistisch ausdgedrückt), aber in Seife sind doch keine scharfen Tenside, oder? Vielleicht brauchen deine Haare aber genau die alle paar Wäschen einmal.

Wie gesagt, nur eine vage Vermutung. Aber hier gucken bestimmt noch Leute rein, die sich besser auskennen.
2a/b Mii; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ginny
Beiträge: 151
Registriert: 24.07.2010, 17:49

#893 Beitrag von Ginny »

desaster_area hat geschrieben:Gibt es so etwas wie einen Seifen-Build-Up?
Die Vermutung habe ich auch! Ich nehme an, dass Du möglicherweise eine Haarseife benutzt, deren Überfettung etwas zu hoch ist - jedenfalls für den Dauergebrauch. Da würde es helfen, entweder eine Seife mit niedrigerer Überfettung zu verwenden; eventuell im Wechsel mit dieser Seife. Oder zwischendurch mit ausreichend Shampoo zu waschen.

Dass es sich statt um Fette um Glycerin handelt, das den Build-Up verursacht, kann ich mir nicht vorstellen, denn Glycerin ist gut wasserlöslich und Du schreibst ja, dass Du ausführlichst Deine Haare spülst.

Liebe Grüße,
Ginny
Benutzeravatar
Dandy
Beiträge: 353
Registriert: 20.08.2010, 21:09
Wohnort: in einem kleinen Land

#894 Beitrag von Dandy »

Also ich wasche etwa nach jeder 4 Seifenwäsche mal wieder mit Shampoo. Meine feinen Haare saugen die Oele in der Seife richtig auf und sind dann super wellig, glänzend und richtig saftig. Aber vorallem wenn ich mit Mocca und Shebassu wasche sind sie etwa nach jeder 4 Seifenwäsche fast etwas überpflegt. Ich kann es ja auch nicht lassen noch zwischen den Seifenwäschen, Kokosöl, Henna Plus Balsam oder anderes in die Haare zu kneten :oops:
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#895 Beitrag von Jemina »

desaster_area, das Problem hatte ich mit Seife auch hin und wieder. Dann gab's einmal zwischendurch Shampoo oder Natron, danach war's dann wieder für ein paar Monate gut :)
Benutzeravatar
desaster_area
Beiträge: 642
Registriert: 30.07.2010, 10:47

#896 Beitrag von desaster_area »

Ok, danke, ich werde einfach mal mit Shampoo waschen. Gestern habe ich statt Sheabassu Alepposeife probiert, weil die ja nicht überfettet ist. Das hat das Problem aber nicht gelöst, die Haare sind heute auch strähnig-seifig-überpflegt-was-weiß-ich :? Aber Shampoo hab' ich ja noch rumstehen, also mal schauen, ob es das bringt... :wink:
2b - M/C - ii

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#897 Beitrag von BuddiksGreet »

weis vllt jemand ob man dieses klätschige von der seife mit saurer rinse weg bekommt ? bzw wie man es sonst wegbekommt
nicht das ich meine seife umsonst gekauft hab
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Misery
Beiträge: 1458
Registriert: 03.08.2010, 16:43
Wohnort: Ruhrgebiet

#898 Beitrag von Misery »

Was meinst du mit "klätschig"? Ein klätschiges Gefühl, wenn sie bereits trocken sind, oder ein klätschig, seifiges Gefühl beim waschen selber?

Wenn du Letzteres meinst, das hatte ich auch. Es war weg nachdem ich etwas Condi benutzt hab.

Wenns mit der Seife als Shampoo nicht hinhaut kannst du sie aber immer noch für den Körper benutzen. Wegschmeißen musst sie nicht, nur weil deine Haare sie vielleicht nicht mögen ;)
2a/b Mii; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#899 Beitrag von BuddiksGreet »

also ich mein klätschig nach dem waschen

und nee wegschmeißen tu ich sie bestimmt nicht ;)
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#900 Beitrag von Jemina »

Also, Seife ohne saure Rinse geht bei mir gar nicht. Rinse und Seife gehören glaub ich absolut zusammen, wenn man nicht butterweiches Wasser hat.
Antworten