Interessant, daß Du diese Abschwächungsmethode auch überlegt hattest, und auch interessant, das das nicht so richtig funktionierte.
Stränchen? mit Henna? geht das?
Was Du sagst mit dem erst bewerben, Stelle finden und dann beginnen rauswachsen zu lassen, ist auch ne Überlegung wert.
Und dann im neuen Job den Ansatz mit einer Haarbandfrisur verstecken, damit die ersten cm nicht so schlimm aussehen.
Hätte auch den Vorteil, daß ich erstmal meine Henna-Vorräte aufbrauchen könnte (naja, und wenn nicht kann ich sie in der Tauschbörse anbieten)
Andererseits bin ich noch eine Weile krankgeschrieben, wegen einem operierten Kreuzband, das sich jetzt zu echten Komplikationen auswächst (drohende Knieversteifung, nächste OP in 2 Wochen)
Vielleicht habe ich die schlimmste Phase des rauswachsenden Ansatzes hinter mir, wenn ich wieder richtig laufen kann und mich bewerbe, wer weiß?
@BuddiksGreet:
Stimmt schon, es ist viel schneller gefärbt als rausgewachsen. Gerade bei krassen Farbveränderungen sollte man sich das gut überlegen!
Damals mit 17 oder 18, war ich aber definitiv zu jung für graue Haare. Aber ich hätte vielleicht vor 10 Jahren konsequent mit färben aufhören können. Da war es noch nicht so doll grau wie jetzt, und mit mitte 30 wäre es eigentlich OK gewesen, mit dem Ergrauen anzufangen.
@Schrödinger:
Ich mußte auch den Blitz ausschalten, sonst hätte man nichts erkennen können
